Tue Sep 02 09:43:56 CEST 2014
|
flo-95
|
Kommentare (206)
| Stichworte:
5er, BMW, E39
Lange gab es nichts neues von mir hier im Blog. Leider muss ich euch heute zwei Verluste vermelden. Den Peugeot, den ich im März gekauft habe, besitze ich nicht mehr und auch dessen Nachfolger schon nicht mehr. Dazu im Verlauf des Artikels mehr. Der AlteDie ersten Wochen mit dem Peugeot waren toll. Keine Probleme, alles lief einwandfrei, er war zwar verdammt unkomfortabel durch das Sportfahrwerk und die 20 Zöller, aber immerhin problemlos. Doch dann fingen die Probleme an: teilweise waren es Kleinigkeiten wie knarzende Sitze, quietschende Bremsen (trotz super Zustand) und ähnliches. Dann gab es aber auch Dinge wie eine nicht funktionierende Klimaanlage, die vom Händler repariert wurde. Aber auch größere Probleme gab es. Nach einer Weile fingen heftige Vibrationen auf, das Lenkrad zitterte stark und auf der Fahrt zum Nürburgring-Treffenfing das Auto plötzlich auf der Autobahn an, nach links zu ziehen. Ich weiß immer noch nicht, woher das genau kommt, aber mittlerweile ist das auch nicht mehr mein Problem. Ein zweites großes Problem war das Automatikgetriebe, das öfter ruckelte und sehr viel Schlupf hatte. Im Rückwärtsgang und im dritten Gang war oft ein heftiges Ruckeln beim leichten Beschleunigen zu spüren. Der Schlupf war so stark, dass es beim Anfahren ein bis zwei Sekunden dauerte, bis Leistung anlag. Außerdem rutschte der Wandler beim Beschleunigen doch recht stark. Ich kenne ja seit dem Treffen am Nürburgring cookieMDsVolvo, der das gleiche Getriebe hat, das zwar auch Probleme macht, jedoch andere. Dieses hat schon 180 tkm auf dem Buckel im Gegensatz zu den lächerlichen 60 tkm beim Peugeot und das hat keinen bzw. deutlich weniger Schlupf. [bild=12] Außerdem stellten wir fest, dass das Auto eigentlich nicht legal ist, da die vorderen Seitenscheiben und die Frontscheibe getönt sind. Nach dem Treffen ging es für mich dann also zum Händler, der zwar abstritt, davon gewusst zu haben, das Auto dann aber zurück nahm. Ich möchte ihm hier öffentlich nichts unterstellen, glaube aber, er muss davon gewusst haben, da das Auto von ihm im März zum Kauf neuen TÜV bekam, wie auch immer er das geschafft hat. Der NeueDieses "Problem" war ich Mitte Juli also los, woraufhin die Autosuche für mich begann. Lange suchte ich und fand einfach nichts passendes. Vor nunmehr dreieinhalb Wochen fand ich dann ein Auto, was mir auf Anhieb ganz gut gefiel. [bild=1][bild=2] Ein BMW E39 525iA als Limousine. Die Ausstattung ist nicht allzu umfangreich, aber immerhin sind Sportledersitze, das Radio BMW Business mit obligatorischem Pixelfehler, Xenon, PDC, das Business-Paket, Tempomat und damit das Mulitfunktionslenkrad dabei. Mit knappen 129.000 Kilometern aus dem Jahr 2001 sollte das gute, orientblaue Stück bayerischer Technik 5.700€ kosten. Nach einer 45-minütigen Probefahrt mit dem privaten Verkäufer kam ich zu dem Schluss, ich möchte das Auto haben. Er sagte mir schon zuvor am Telefon, beim Preis geht noch was, da eine kleine Delle am rechten Schweller und ein paar kleinere Kratzer vorhanden sind, die er eigentlich noch hätte machen lassen wollen. Im Endeffekt einigten wir uns auf 4800€, wobei diese kleinen optischen Blessuren für mich persönlich nicht schlimm waren, weshalb ich mit dem Preis zufrieden war. Die Probefahrt fand an einem Sonntag Morgen statt, daher konnte ich das Auto nicht gleich mitnehmen, der Fahrzeugbrief lag im Bankschließfach des Verkäufers. Da ich die nächsten 3 Tage in Reutlingen bei einem Cousin war, wo ich übrigens fast ein Auto für Nick kaufte, wenn der Verkäufer nicht schon einen Termin für eine Probefahrt für diesen Tag gehabt hätte, bei dem er den Wagen dann verkaufte. Also holte ich den BMW dann am Donnerstag Nachmittag angemeldet ab, ich versprach dem Verkäufer, das Auto am nächsten Tag umzumelden. Am Freitag gegen 10 Uhr war das Auto dann also auf mich angemeldet. Nun zum ungemütlichen Teil: bei der ersten Fahrt nach der Anmeldung auf mich setzte ich den schönen BMW in die Leitplanke. Und jetzt?Die Abstände werden wohl immer kürzer, zu denen ich mir neue Autos kaufe. Waren es beim Golf noch 10 Monate, verkürzte sich dies beim Peugeot schon auf 4 Monate. Nachdem ich dieses Auto nur für eine Fahrt hatte, weiß ich nicht so genau, wie das noch zu toppen ist. 😁 Spaß beiseite: wie es jetzt automobil für mich weiter geht, weiß ich noch nicht so ganz. Ich habe einige Ideen, nur bin ich mir noch nicht ganz schlüssig, was es werden soll. Vielleicht wird es wieder ein BMW, vielleicht etwas amerikanisches, vielleicht aber doch etwas kleines, solange es nicht VAG ist. [bild=7][bild=8][bild=9][bild=10][bild=11] |
Thu Sep 04 16:37:38 CEST 2014 |
Habuda
Zum Glück sind die Geschmäcker verschieden Nick. Flo wird schon das kaufen, was er für schön und passend hält.
Und wenn es ein E46 ist, dann fände ich persönlich das Klasse, da ich dieses Auto nach wie vor extrem mag. 🙂
Thu Sep 04 17:20:13 CEST 2014 |
Ascender
Bobbycar 😁
Thu Sep 04 17:23:19 CEST 2014 |
Habuda
In pink 😁 😁 😁
Thu Sep 04 17:36:34 CEST 2014 |
el lucero orgulloso
Heißt das, dass der Caprice ohne das Police Package nicht vollgasfest ist?
Du schreibst bei den Caprice-Vorteilen doch, dass er robust ist...
Das musst du jetzt erklären. 😉
Den E46 finde ich zwar hübsch, aber etwas gewöhnlich.
Müsste ihn aber auch mal fahren.
Thu Sep 04 17:56:01 CEST 2014 |
Ascender
https://www.youtube.com/watch?v=aFdBcYN3sNw
😁
Thu Sep 04 17:57:12 CEST 2014 |
Habuda
"immer freie Straßen" 😁 😁 😁
Thu Sep 04 17:59:14 CEST 2014 |
Ascender
Und tanken ohne aufzustehen. 😁
Thu Sep 04 18:00:35 CEST 2014 |
Dynamix
@Lucero: Ich bin mir nicht sicher ob die normalen Caprice Vollgasfest. Vom 9C1 weiß ich es halt sicher.
Mal davon ab das ich mit dem Auto überhaupt nicht das Bedürfnis habe zu rasen. Wenn man die Autos ganz normal fährt halten die ewig.
Thu Sep 04 22:16:13 CEST 2014 |
Schattenparker48230
Toller Blog! Willkommen bei den Polyautoxikomanen! 😁
Thu Sep 04 22:18:46 CEST 2014 |
Dynamix
@Simba: Der ist doch noch harmlos! Frag mal Cookie 😁
Thu Sep 04 22:43:35 CEST 2014 |
flo-95
Cookies bald 6 Autos innerhalb von nur einem Jahr sind nicht zu toppen! 😁
Thu Sep 04 23:12:05 CEST 2014 |
Schattenparker48230
Stimmt, das wird schwer! Selbst ich bin erst beim vierten innerhalb von 12 Monaten. Und Nr. 5 ist in den nächsten paar Monaten nicht geplant. Da habe ich (leider) Wichtigeres zu tun 😁
Thu Sep 04 23:17:04 CEST 2014 |
Habuda
Wobei das ja auch nichts, was man unbedingt toppen müsste.
Ich denke, dass die Leute auch glücklicher wären, wenn sie nur 1 Auto gekauft hätten mit dem sie immer noch zufrieden sind.
Gerade bei Cookie war es ja schon bitter und auch bei Flo jetzt. Das neue Auto direkt zerlegt ....
Man kann es auch so machen wie ich: Bald 12 Monate ohne Kauf 😁 ^^ Obwohl es fest geplant war. Das ist auch bitter^^
Thu Sep 04 23:34:23 CEST 2014 |
Schattenparker48230
Darüber lässt sich lange diskutieren. Letztlich ist das die klassische Diskussion zwischen Autoholiker und Polyautoxikomanen.
Keiner von beiden vertritt einen vernünftigen Standpunkt, Herr Habuda, der seinen BMW eigentlich nie gebraucht hat 😉
Thu Sep 04 23:36:29 CEST 2014 |
Habuda
Mein BMW wurde oft gebraucht 😁 Jedes einzelnen Pferdchen 😉 😁
Thu Sep 04 23:40:59 CEST 2014 |
Schattenparker48230
Dann lass es mich anders formulieren:
Aufgrund deiner geringen, jährlichen Laufleistung bstand keine Notwendigkeit auf Kraftfahrzeugeigentum 😛
Thu Sep 04 23:41:49 CEST 2014 |
Habuda
Hätte ich die 7000km im Jahr etwa laufen sollen? 😁 😛
Fri Sep 05 18:15:50 CEST 2014 |
Wollschaaf
Diesen hier hatte ich im U25 mal erwähnt, woraufhin Habuda meinte ich soll ihn doch mal hier posten.
Gesagt - getan!
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=241119097&asrc=st|sr,as
Das wäre doch was für unseren Flo als nächstes Auto oder nicht? 🙂
Ein vom Charakter her ähnliches Auto wie das 407 Coupe, aber in jeder Hinsicht eine Steigerung.
Mehr Leistung, mehr Komfort, mehr Ausstattung, mehr Zuverlässigkeit, mehr Exklusivität, ... usw usf.
Ich habe beim CLK-Kauf leider nicht die Eier für sowas gehabt...vielleicht hat wer anders sie ja. 😁
Und dies war meine genauere Antwort darauf, als Habuda fragte was denn so besonders an dem Infiniti wäre:
Es ist einfach ein supergeiles Luxuscoupe. Ich bin die Limo mal gefahren.
Flüsterleise beim gleiten, superkomfortabel, toller Motor (Drehmoment und Sound!), immer volle Hütte, geniales Servicesystem seitens des Herstellers...es gibt zwar kaum Händler, aber das ist egal. Stattdessen wird das Auto zum Service abgeholt und wieder zurückgebracht-genial für Leute wie mich, die sich organisatorisch zum Teil ganz schön verbiegen müssen für "Autoprobleme".
Klar, es ist nicht der Dynamiker vor dem Herrn...dafür ist er zu schwer. Aber es ist auch nicht so, dass er gar nicht um´s Eck kommt.
Eier braucht man, weil das der Exot unter den Exoten ist. Aktuell werden ganze 5 Stück in Deutschland angeboten...
Auch fehlten mir die Eier, weil der nicht 100%ig gasfest ist. Probleme sind nicht vorprogrammiert wie bei z.T. anderen Autos, aber können mal vorkommen.
Fri Sep 05 19:42:56 CEST 2014 |
Bayernlover
Und kann man an dem Auto überhaupt irgendwas selbst machen? 😁 Das ist für mich zum Beispiel immer relativ entscheidend.
Fri Sep 05 19:58:40 CEST 2014 |
christian 140ps
@ Nick: Wenn Golf dann den :R 😎
Fri Sep 05 20:15:09 CEST 2014 |
Bayernlover
Oder einfach keinen Golf, sondern ein sportliches Auto 😁
Fri Sep 05 20:16:49 CEST 2014 |
Habuda
Ach, so ein Golf R mit Chip sollte schon sportlich zu bewegen sein....
Fri Sep 05 20:52:37 CEST 2014 |
christian 140ps
Oder beim Golf 7 :R bei HGP vorbeischauen und auf 426 PS aufblasen lassen 😮
Das kostet halt auch ordentlich Asche...
Fri Sep 05 20:55:01 CEST 2014 |
Habuda
Pappi fragen 😁
Fri Sep 05 21:06:25 CEST 2014 |
christian 140ps
Kostet "nur" knapp 8.000 € 😮
Fri Sep 05 21:10:32 CEST 2014 |
flo-95
Gabs da nicht mal einen Golf 6 R von HGP mit 700 PS? 😁
@Wollschaaf: Mein erster Gedanke als ich das Inserat geöffnet habe, war auch, das könnte ein netter Nachfolger für den Peugeot werden, in allen Bereichen ein bisschen mehr. Aber denk dran: ich bin Azubi! Ich kann mir das einfach nicht leisten, auch wenn es ein tolles Auto ist.
So ein Auto könnte jeden Azubi, Studenten, Geringverdiener, whatever sehr schnell in den finanziellen Ruin treiben und ich werde es nicht riskieren, auch wenn es gut gehen könnte. (mit sehr geringer Wahrscheinlichkeit)
Fri Sep 05 21:12:05 CEST 2014 |
Habuda
Dabei soll der doch im Unterhalt gar nicht so extrem sein Flo. 🙂
Gut, 20 Liter wenn man die Leistung abruft .... aber mei, gibt schlimmeres 😁
Fri Sep 05 21:18:46 CEST 2014 |
christian 140ps
Korrekt.
Genauer gesagt waren es 745 PS 😁
HGP Golf 6 R
Fri Sep 05 21:21:01 CEST 2014 |
Wollschaaf
Nur bleibt ein Golf R-auch mit 700PS-ein massiv untersteuerndes Gefährt, welches in kurvigem Geläuf einfach keinen Spaß macht.
Was den Infiniti angeht...man braucht ja Ziele im Leben. 😉
Was ein knappes Azubibudget angeht-da ist auch ein V6 Diesel 407 Coupe eigentlich ehrlich gesagt schon eine Nummer zu groß wenn mal ernsthaft was ist. Die Dinger haben schon krasse Unterhaltskosten...
Fri Sep 05 21:22:56 CEST 2014 |
Bayernlover
Deshalb sagte ich ja "Golf oder sportlich"
Fri Sep 05 21:39:59 CEST 2014 |
flo-95
Stimmt, 432€ Steuer, 1062€ Versicherung, 900€ für einen Satz Reifen (nicht Räder!) und 9-10 Liter Verbrauch sind eigentlich zu teuer. 😁
Fri Sep 05 21:41:09 CEST 2014 |
Bayernlover
189€ Steuer, ca. 600€ Versicherung, letzten Satz Sommerreifen mit Felgen für 450€ und 9.6 Liter Verbrauch - schon ein Unterschied 😁
Fri Sep 05 21:45:18 CEST 2014 |
Habuda
@Flo: und du meinst, dass da der G37 teurer ist?
Reifen hat er anscheinend 225/50 R18 Serie ... die kosten nicht die Welt. Und Versicherung meinte Wollschaaf ja auch je nachdem ....
Ein E86 3.0si würde bei mir auch seine knapp 800€/Jahr an Versicherung kosten.... nur mal so als Anhaltspunkt. Auch nicht soo extrem billig.
Fri Sep 05 21:47:28 CEST 2014 |
flo-95
Die Versicherung kann aber auch deutlich teurer werden. Und denk mal an Reparaturen etc. 😉
Ein E86 wäre rechnerisch für mich 500€ im Jahr günstiger als der Peugeot.
Fri Sep 05 21:50:09 CEST 2014 |
Habuda
500€ im Jahr für VK-Versicherung des E86?
Oder meinst du insgesamt, wenn nichts kaputt geht?
Fri Sep 05 21:53:36 CEST 2014 |
flo-95
Genau, insgesamt ohne Reparaturen. Also auch mit Steuer eingerechnet.
Fri Sep 05 21:54:16 CEST 2014 |
Wollschaaf
Ich nehme an insgesamt.
Versicherung beim Infiniti ist Verhandlungssache. Ich habe keine Typklassen herausfinden können.
Was gegenüber dem Peugeot definitiv mehr reinhauen dürfte sind vor allem die Wartungskosten.
Vor dem Hintergrund problemloser Finanzierbarkeit ists allerdings wohl oder übel allgemein sinnvoll etwas downzusizen. 😁
Fri Sep 05 21:55:32 CEST 2014 |
Habuda
Naja gut, 500€/Jahr ... nichtmal das Weihnachtsgeld. Dat is doch nichts (aber so ein E86 ist natürlich trotzdem 1000 mal geiler als ein Peugeot 😁)
Fri Sep 05 22:16:20 CEST 2014 |
Habuda
@Wollschaaf: Oder einfach weniger fahren 😁 Spart deutlich mehr 😁
Fri Sep 05 22:19:58 CEST 2014 |
Bayernlover
Keine Option 😁
Deine Antwort auf "Von meinem bisher kürzesten Autobesitz"