• Online: 2.656

Wed Sep 10 23:25:38 CEST 2008    |    fate_md    |    Kommentare (4)    |   Stichworte: Autos, C20XE, Corsa, Laberecke

CorsAktiv - die nächste Runde

Nachdem in der ersten Runde für weniger Gewicht und mehr Grip gesorgt wurde, kam nun Verbesserung der Fahrwerksgeometrie und die verringerung der Motorbewegung auf den Plan.
Durch die Tieferlegung (60/40) hatte die VA natürlich einen recht ekligen Sturz, was auch gewaltig auf den Reifenverschleiss ging (immer innen abgefahren). Deswegen lagen hier schon lange Sturzkorrekturschrauben zum Eiau bereit und heute war es dann endlich soweit. Der Einstellbereich ist sehr viel größer als erwartet, alsbald dann noch zur Achsvermessung, weil`s momentan mal gar nicht stimmt (sieht man auch an den Bildern) und dann sollte das alles chic sein.

Da die serienmässigen Corsa Motor und Getriebehalter doch stark mit dem Drehmoment und dem Gewicht des Zweiliter zu kämpfen haben, kam ein ausgeklebter hinterer Motorhalter + Anti Nick Platte zum Einsatz. Ich hatte heute nur eine kurze Probefahrt (wegen der verstellten Spur), man merkt den Unterschied aber SEHR deutlich. Zwar geht auch der Komfort weiter flöten, es werden mehr Vibrationen ins Fahrzeug übertragen, aber Komfort erwartet in dem Wagen wohl eh keiner 😁
Beim Anfahren ist es etwas ungewohnt, weil die Kraft direkt weitergeleitet wird, ohne die kurze Phase des Motorkippens, die ersten 2-3 Anfahrversuche erinnerten also eher an einen Springbock 😉

Sowie längerfristige Erfahrungen bestehen, werde ich die hier mal ergänzen.

Ausserdem kamen die LED TFL noch auf eine gesetzlich legale Höhe, mir gefällts wirklich gut.

Die nächsten Stufen werden dann erstmal Bremsenupgrade sein und wenn das durch ist, soll noch ne Schippe Leistung nachgelegt werden. Ich werde es hier berichten.

Sturzkorrekturschrauben
Sturzkorrekturschrauben

Thu Sep 11 16:29:21 CEST 2008    |    Roland0815

Wie jetzt, bei der Kiste lässt sich serienmäßig kein Sturz einstellen? Armes Deutschland... Na wenigstens lebt die Zubehörindustrie von solchen ******...

Wenn man die Ermüdungsrisse an dem Halter (3.Bild) so sieht, würde ich bei dem Auto eh kein Vollgas geben wollen... Sonst machts Ratsch und die Vorderachse fährt alleine weiter... Obwohl, du hast die Lacher dann auf jeden Fall garantiert...

Achja... Warum klebst du erst deine Scheinwerfer zu, und fummelst dann fragwürdige Zusatzlichter ans Auto, weil du merkst, das die Ausleuchtung nicht mehr passt?

Thu Sep 11 20:17:54 CEST 2008    |    fate_md

Seit wann sollen TFL etwas ausleuchten?😕

Ich kann dich beruhigen, du musst mit dem Auto kein vollgas geben, bleibt mir vorbehalten.

Und nein, beim Corsa / Tigra sowie etlichen anderen Autos aus dieser Zeit kann serienmässig nicht den Sturz einstellen.

Fri Sep 19 22:33:03 CEST 2008    |    Achsmanschette13700

Hi, habe eine frage zu der nickplatte. Kippt der motor sich so stark ??
Ist es nötig, und spürt man das irgentwie ??

Ich habe mal nach starkem beschleunigen und abrupten abbremsen mal ein klöpfen gehört. Dachte erst die bremsen, habe geschaut aber nichts feststellen könne. Dann ist mir mal der gedanke gekommen das dass durch den gummi halter liegen kann. Somit dachte ich mit auch so eine nickplatte zu kaufen bzw selber machen.

Danke für die antwort

Sun Feb 07 11:06:35 CET 2010    |    Trackback

Deine Antwort auf "CorsAktiv - September 2008"

Schreiberling

fate_md fate_md

lächeln und winken...

Audi

ICQ: 172823567
mail: fate_md@web.de

Spanner

  • anonym
  • iven01
  • Lucky23
  • Kutzy86
  • aGGili
  • Rockville
  • Joe47
  • MalteFordschrauber
  • Laderl2
  • Nico280993

Fans (39)

Die Todesuhr

Saison 2017
Anhalten und absteigen. Reihenfolge beachten!

Was geht...?

Zitat

Die Geschichte lehrt die Menschen, dass die Geschichte die Menschen nichts lehrt.
Mahatma Gandhi

In Farbe und bunt