Sat Jun 16 17:20:39 CEST 2012
|
escort_fahrer32
|
Kommentare (31)
| Stichworte:
205PS, 500EUR Auto, Ford, Leder, Mondeo, Rost, ST200, Turnier, V6
Schlachten oder Herrichten?Hi, nach längerer Ruhe in meinem Blog,möchte ich ihm mal wieder Leben einhauchen Grund bzw. Thema ist meine Neuanschaffung... Wie immer schaute ich in Mobile,Autoscout24 und ebay-Kleinanzeigen nach günstigen Ford Modellen... Haupaugenmerk lag aber bei Mondeo´s mit V6 Maschiene und dicker Ausstattung Da viel mir der Kandidat sofort ins Auge; Dort angekommen,kurzen plausch mit dem Verkäufer... Trotz der ganzen Mängel wollte ich ihn haben Ich stell mir jetzt die Frage; Was würdet ihr machen? Hier mal ein paar Daten; Gruß Flo |
Wed May 16 12:44:25 CEST 2012
|
escort_fahrer32
|
Kommentare (51)
| Stichworte:
Dr Seltsam, Ford F650, Kleinwagen, Riesig
Hi, In Zeiten wo ein Kleinwagen ala Polo so groß ist wie die vorgängergeneration der Kompaktklasse oder aktuelle Fahrzeuge teilweise zu groß für so manche Parkplatzbucht sind,kommt die Frage wohl auf... Ich persönlich bin eher ein Freund von großen Autos^^ Bei den Amis sind große Pickups wie Ford F Reihe,Dodge Ram und so weiter am verbreitetsten. Wieviel Auto brauch also überhaupt der Mensch? Gruß |
Sun May 13 14:12:34 CEST 2012
|
escort_fahrer32
|
Kommentare (0)
| Stichworte:
Cosworth, Escort, Ford, Formel1, Motorenschiede, Scorpio, Sierra, Tuning
Hi, Cosworth-Ford,Ford-Cosworth zwei nicht voneinander trennbare Dinge... Diese gehören seit den 80ern einfach zusammen! Hier will ich ein wenig auf die Geschichte von Cosworth eingehen.
Unternehmensgeschichte:
Von 1967 bis heute ist Cosworth in der Formel1 vertreten als Motorenbauer! Seit 1961 wurden aber schon für FORD Motoren bearbeitet angefangen vom Anglia bis hin zum Scorpio MK2. In den 80er und 90er war die hoch-Zeit mit dem Sierra/Escort Coswort aus denen bis zu 500PS rauskamen und Cosworth damit viele Rennsiege einfahren konnte. Absolute Rarität aus der Zusammenarbeit von Ford und Cosworth (Tickford hatte auch seine Hände im Spiel) ist wohl der sehr seltene Ford Sierra RS500 Cosworth den es nur in rechtslenker Ausführung gab! Fahrzeuge mit dem Beinamen Cosworth sind mittlerweile selten und dadurch teuer geworden und die Preise ziehen immer mehr an! Quelle:Wikipedia Gruß |
Fri May 11 16:28:48 CEST 2012
|
escort_fahrer32
|
Kommentare (61)
| Stichworte:
Drogen, heute, Jugend, Sex
Hi Leute,
Ich finde es teilweise sehr traurig wenn ich mir die Jugend von heute so anschaue!
Da dreht es sich ja irgendwie hauptsächlich um´s saufen oder um Geschlechtsverkehr^^ Wenn man da hört
Oder
In dem Alter konnte ich mit oben genanntem rein garnichts anfangen,da hab ich noch im Kinderzimmer mit meinen Autos gespielt Meist fängt das ja so an und endet (meine Erfahrung) in einer Sozialwohnung,an der Nadel bzw. Alkoholabhängig oder gleich im Knast... Was meint ihr dazu? Oder was ist der Grund für solche anscheinend normale Szenario?! Gruß |
Sun Apr 29 20:06:08 CEST 2012
|
escort_fahrer32
|
Kommentare (19)
Hi, 1993 kam der erste Ford Mondeo (Mk1) auf den Markt,der legitime Nachfolger des Sierra... Der Motor wurde im Mk1-Mk3 verbaut,also von 1994 bis 2007! Gebaut wurde der Motor in den USA,in Dearborn Michigan von dort ist er nach Genk (Belgien) gekommen,wo er schlussendlich verbaut wurde. technische Daten; Bauart V-Form Damit ist 0-100km/h in ~8,5s zu schaffen und Topspeed 225km/h drin (Kombi 215km/h) |
Wed Apr 11 09:23:59 CEST 2012
|
escort_fahrer32
|
Kommentare (12)
| Stichworte:
Coming Home, Ford, Mk1, Mk2, Mk3, Mondeo, Nachrüsten, Nebelscheinwerfer, Relais
<iframe class="video youtube-player" width="425" height="355" type="text/html" src="https://www.youtube.com/embed/Djuss2Phij8" allowfullscreen="1" frameborder="0"></iframe> Hab bei meinem FORD Mondeo nun endlich die Coming-Home Funktion nachgerüstet! Das hatte ich schon lange vor
Erläuterung:
Vorgegangen bin ich nach dieser tollen Anleitung Ich denk mal die Anleitung ist selbsterklärend Anwendbar am Mondeo MK1/2 und (mit änderungen) am Mk3! Ich habe mich für Flachsteckhülsen zum verkabeln des Relais entschieden,um im Fall eines defekts das Relais einfach tauschen zu können! Zu sagen wäre noch; Bei mir hat zum Beispiel nichts gestimmt,da Ford ja bekannterweise die beiden letzten Baujahre ständig die Pinbelegung bzw. Kabelfarben geändert haben-.- Kosten der Aktion; Über Sinn oder Unsinn lässt sich natürlich streiten,aber MIR gefällt es^^ Gruß |
Mon Apr 09 14:41:38 CEST 2012
|
escort_fahrer32
|
Kommentare (33)
| Stichworte:
Ferien, Leistungssteigerung, Sportauspuff, Sportluftfilter, Tuning
![]() Hey, Derzeit sind Ferien und man merkt es auch ganz deutlich bei MT! Dabei natürlich Thema Nummer 1; Meist geht es um "wie hol ich mehr Leistung aus meinem XXX raus" Hierbei handelt es sich meist um Kleinwagen oder Kompaktklasse-Fahrzeuge mit maximal 90PS Da wird dann gefragt wieviel ein Sportluftfilter an Motorleistung bringt oder wie man dem Auto 100 zusätzliche Pferdestärke entlocken kann-.- Ist euch das auch schon so aufgefallen? Schönen Feiertag noch! |
Sat Apr 07 11:59:56 CEST 2012
|
escort_fahrer32
|
Kommentare (84)
| Stichworte:
Frauen, sexy, Traumfrauen
Hey, Wie sieht Deine Traumfrau/en (für Frauen auch Männer Gruß |
Fri Mar 30 16:09:25 CEST 2012
|
escort_fahrer32
|
Kommentare (63)
| Stichworte:
Bass, Boxen, Hutablage, Lautsprecher, Sub, Subwoofer, Unfall
Hey, In den 80ern/90ern war es ja sehr verbreitet sich Löcher in die Hutablage zu sägen und dort haufenweis Lautsprecher reinzustopen Selbst in der heutigen Zeit scheint es nicht auszusterben-.- Das ist klanglicher Blödsinn und im Fall eines Unfalls kann es bös Enden!
Da kann man sich ja ausrechnen was bei einer 20kg schweren Hutablage wohl rauskommt!! Hier mal Seitenweise teilweise unglaubliche Bilder; Gruß |
Wed Mar 28 10:32:15 CEST 2012
|
escort_fahrer32
|
Kommentare (56)
| Stichworte:
Fahrrad fahren, Fitness, Fitnesscenter, Gymnastik, Joggen, Laufen, Schwimmen, Sport
![]() Hi, Bei dem derzeit echt tollen Wetter,bin ich letzt auf die Idee gekommen,mich mal Sportlich zu betätigen Da kam mir Joggen in den Sinn,das ich auch vorgestern das erste mal gemacht habe,eine Stunde lang durch einen Wald... Mich würde mal interessieren; Gruß |
Mon Jun 18 19:39:26 CEST 2012 |
escort_fahrer32
|
Kommentare (22)
| Stichworte:
BFP, BNP), Ford, Mk2 (BAP, Mondeo
Hey,
In meinem letzten Blogartikel Schlachten oder Herrichten? ging es ja um die Entscheidung,ob ich ihn wieder Herrichte oder eben nicht...
Heute nach genauer Inspizierung und nach längerem Nachdenken bin ich jetzt zum Entschluss gekommen,der muss wieder auf die Straße!
Die Liste der defekte ist doch noch sehr überschaubar!
Die Kühlschlange hinter der Stoßstange ist undicht,dadurch der Servoölverlust!
Die Endschalldämpfer sind duchgerostet...
Aber nach 13Jahren dürfen sie das
Bremsscheiben und Beläge v/h neu!
Radlager HL neu!
Bremsschläuche hinten neu!
Zwei Bleche einschweißen!
Wenn die Liste abgearbeitet ist,sollte Tüv kein Problem mehr sein
Die Radläufe kann ich dann später in Angriff nehmen!
Heute hab ich ihn erstmal ordentlich gewaschen und ihm eine Motorwäsche spendiert
Jetzt sieht er wieder schön aus (bis auf den Rost und die Lackschäden^^)
Es werde wohl ein noch paar Blogeinträge zur "Restauration" kommen
So long...
Flo