• Online: 2.344

Der Kei-Car Blog

Warum diese Fahrzeugklasse in Europa zu Unrecht unterschätzt wird und welche Vorteile Beschränkungen bei Motorisierung und Abmessungen haben könnte !

Wed Oct 08 21:21:00 CEST 2008    |    25plus    |    Kommentare (1)    |   Stichworte: Fahrleistungen, Leistungsgewicht, Motor, Turbo

Die Motorentechnologie der Kei-Cars:

Wie bereits gesagt dürfen die Kei-Cars nicht mehr als 660 ccm und 64 PS haben - sind sie deshalb lahme Krücken ?
Ein klares Nein ! Moderne Technik und das geringe Gewicht machen sie zu flotten Kisten !

Am häufigsten trifft man heute 3-Zylinder an, als Sauger oder mit Turboaufladung.weiterlesen


Würde auch ein echtes Kei-Car fahren !

25plus 25plus

Benzinsparer ?


mein Cuore L251:

-Eibach Federn 30/30 mm tiefer
-15 Zoll Felgen vom Copen/YRV GTti
-Bridgestone Potenza Re040 165/50 R15 (Daihatsu Copen)
-Stabilisator an der Vorderachse nachgerüstet
-Kombiinstrument mit Drehzahlmesser vom Top
-Sportauspuff von GTG - durch konsequentes Benzinsparen konnte er seinen Klang niemals entfalten
-Querlenkerstütze von D-Sport (Japan)

Kei-Car Fans ?

  • anonym
  • Gelöscht5392507
  • 25plus
  • flockZy
  • Janole120904
  • Gelöscht5342792
  • christian1212
  • adler1989
  • bjoernb77
  • GT24

User, die mehr über diese Autos erfahren wollen: (7)