Sat Jan 24 11:30:00 CET 2015
|
denis_g_v
|
Kommentare (6)
| Stichworte:
7 (AU), Benzin, e-Golf, Golf, Marketing, News, Parfum, Volkswagen, VW, Werbung
![]() Hallo Motor-Talker! Heute möchte ich euch ein Parfum vorstellen, das sicherlich allen "Petrolheads" gefallen wird. Dabei handelt es sich um das äußerst seltene, streng limitierte und kostenlose "Mémoire de Pétrole". Das Parfum eignet sich sowohl für Männer als auch für Frauen. <iframe class="video youtube-player" width="425" height="355" type="text/html" src="https://www.youtube.com/embed/_xLyxHU_gxk" allowfullscreen="1" frameborder="0"></iframe> Das Bestellformular findet ihr hier: Mémoire de Pétrole - Ein Parfum. Viele Erinnerungen.. Werdet ihr euch den Duft holen oder ist das überhaupt nichts für Petrolheads - was denkt ihr? Schreibt's mir in die Kommentare. Gruß |
Tue Jan 13 12:17:42 CET 2015
|
denis_g_v
|
Kommentare (12)
| Stichworte:
Benzin, Billig, Biosprit, E10, E5, Günstig, News, Sprit, Super, Super plus, Teuer
Tankt ihr nach der Preiserhöhung noch E10?![]() Hallo Motor-Talker! Werdet ihr nach der Preiserhöhung wieder auf Super E5 umsteigen, oder tankt ihr gar nicht erst die "Bioplörre"? Ich freue mich auf eure Kommentare. Gruß (Quelle) |
Wed Oct 22 10:21:12 CEST 2014
|
denis_g_v
|
Kommentare (56)
| Stichworte:
B8, News, Passat, Volkswagen, VW
![]() Hallo Motor-Talker! Was macht man, wenn man sich einen neuen Passat bestellen möchte und nicht mehr auf eine Probefahrt beim Händler warten kann? Man geht zum VW-Werk Emden und klaut sich das Auto einfach. So oder so ähnlich konnte sich folgende Geschichte abgespielt haben. Quelle:http://goo.gl/F6RN7C Was denkt ihr zu diesem Thema? Ich glaube ja immer noch an eine (gelungene) Marketingaktion von VW Ich freue mich auf eure Kommentare Gruß |
Tue Jan 14 16:32:01 CET 2014
|
denis_g_v
|
Kommentare (39)
| Stichworte:
7 (AU), ADAC, Gelber Engel, Golf, News, VW, Wahl
![]() Hallo Motor-Talker! Quelle: http://goo.gl/4Ey3F8 Was denkt ihr zu diesem Thema? Ist der ADAC noch glaubwürdig? Ich freue mich auf eure Kommentare Gruß |
Tue Nov 26 16:42:41 CET 2013
|
denis_g_v
|
Kommentare (52)
| Stichworte:
2014, Autobahn, CDU, Geld, Koalitionsverhandlungen, Maut, News, PKW-Maut, SPD, Vignette
![]() Hallo Motor-Talker, Union und SPD haben heute bei ihren Koalitionsverhandlungen beschlossen eine PKW-Maut für Ausländer auf deutschen Autobahnen einzuführen. Man werde einen "angemessenen Beitrag der Halter von nicht in Deutschland zugelassen Pkw erheben", heißt es im Entwurf des Koalitionsvertrages. Die Ausgestaltung werde EU-rechtskonform erfolgen. "Ein entsprechendes Gesetz soll im Verlauf des Jahres 2014 verabschiedet werden." Die Einführung der Maut sei an mehrere Bedingungen geknüpft. So dürfe die Maut keine Mehrbelastungen für deutsche Autofahrer mit sich bringen, außerdem müsse sie mit dem EU-Recht vereinbar sein und Geld einbringen. Ein entsprechendes Gesetz soll 2014 verabschiedet werden. (Quelle: T-Online) Mir persönlich ist es egal, dass die Maut jetzt kommt. Was denkt ihr über diese Einführung? Ich freue mich auf eure Kommentare |
Tue Apr 17 18:27:48 CEST 2012
|
denis_g_v
|
Kommentare (95)
| Stichworte:
Auto, Autofahrer, Benzin, Diesel, News, Tanken, Tankstelle
![]() Hallo Motor-Talker, |
Tue Dec 06 21:19:21 CET 2011
|
denis_g_v
|
Kommentare (37)
| Stichworte:
2012, Auto, Baustelle, Gigaliner, News, Reifenlabel, Rußpartikelfilter, TÜV, Umweltzone, Wechselkennzeichen, Winterreifen
![]() Hallo Motor-Talker, es ist nicht mehr lange hin, bis das neue Jahr seinen "Dienst" antritt. Doch wie fast jedes Jahr, ändert sich wieder etwas für (uns) Auto-/Motorrad- und LKW-Fahrer. Die wohl am meisten erwartete Änderung ist die Einführung des Wechselkennzeichens in Deutschland. Damit können mindestens zwei PKW wahlweise mit einem Kennzeichen genutzt werden, wenn sie den gleichen Halter haben. Außerdem gibt es einige Änderungen bei der Hauptuntersuchung. Eine weitere Änderung ist die Verbreiterung von Baustellen. Statt den bisherigen 2,00 Metern werden diese nun bundesweit um zehn Zentimeter auf 2,10 Meter verbreitert. Weitere Änderungen sind Einführung des Reifenlabels, RDKS wird ab 01.11.2012 Pflicht bei Neufahrzeugen, die Umweltzonen werden ein wenig "überarbeitet" oder neu eingeführt, die Nachrüstung des Rußpartikelfilters wird vom Staat wieder mit 330 EUR bezuschusst und der "Gigaliner" geht in einigen Bundesländern an den Start. Was denkt ihr über diese Änderungen? Ich freue mich auf eure Kommentare Gruß |
Fri Oct 28 17:19:41 CEST 2011
|
denis_g_v
|
Kommentare (31)
| Stichworte:
Benzin, Diesel, E10, News, Super, Tanken, Tankstelle
![]() Hallo Motor-Talker,
laut Aussagen des ADAC soll der Dieselpreis stetig steigen, sodass er irgendwann sogar den Benzinpreis überholen könnte.
Seid ihr Diesel-Fahrer und würdet davon betroffen sein oder fährt ihr ausschließlich Benziner und hofft vielleicht auf eine "Gerechtigkeit" an der Tankstelle? Gruß |
Fri Oct 21 18:55:58 CEST 2011
|
denis_g_v
|
Kommentare (56)
| Stichworte:
News, Reifen, Winterreifen, Winterreifenpflicht
Thu Mar 19 15:20:02 CET 2015 |
denis_g_v
|
Kommentare (13)
| Stichworte:
Benzin, Diesel, NEFZ, News, Super, Verbrauch, Verbrauchszyklus, WLTP, Zyklus
Hallo Motor-Talker!
Endlich wird die größte Lüge im Automobilbau zumindest teilweise abgeschafft. Der NEFZ-Zyklus soll bis 2017 nach und nach seine Aussagekraft verlieren. Grund dafür ist, dass ein weltweiter Messstandard namens "Worldwide Harmonized Light Vehicle Test Procedures" (kurz: WLTP) eingeführt wird, der realistischere Verbräuche angeben soll. In Deutschland soll er im September 2017 eingeführt werden, darüber hinaus soll er in ganz Europa, Australien, China, Indien, Japan, Südkorea, Moldawien, Russland, Südafrika und der Türkei gelten.
Was ändert sich bei der Messung? Zunächst einmal wird auch der neue Zyklus auf einem Rollenprüfstand gefahren, echte Straßen sehen die Prüffahrzeuge auch dann nicht. Unterschiede sind zum Beispiel die Fahrzeugeinteilung nach Gewichts- und Leistungsklassen, höhere gefahrene Geschwindigkeiten (130 statt 120 km/h), eine längere Prüfzeit (30 statt 20 Minuten; 23 statt 11 Kilometer) sowie dynamische Fahrprofile und fahrzeugspezifische Schaltpunkte.
Der neue Testzyklus wird wahrscheinlich auch den Verkauf der Downsizingmotoren ein wenig dämpfen. So geht der TÜV Süd davon aus, dass Verbrauch und CO2-Ausstoß umso höher liegen, je weniger Hubraum die Motoren haben. Getestet wurden bereits jetzt zwei Fahrzeuge (kleinerer Motor mit 5-G-Handschaltung und größerer Motor mit 6-G-Automatik). Das Ergebnis: während der Handschalter bei beiden Zyklen die gleichen Verbrauchswerte lieferte, war der Wagen mit Automatik sogar 0,5l/100km sparsamer.
Was denkt ihr darüber? Ich freue mich auf eure Kommentare
Gruß Denis
Quelle des Artikels: Focus Online