Fri Jul 29 20:24:38 CEST 2011
|
der_Derk
|
Kommentare (11)
| Stichworte:
452, A-Klasse, Kulanz, Mercedes, Probefahrt, Roadster-Coupé, smart, W169
Es begab sich, dass mein Smart das gleiche Schicksal erlitt wie schon viele seiner Artgenossen vor ihm: Die Klimarohre wurden undicht. Eigentlich schon im Januar, aber da die Anlage ansonsten noch funktionierte, habe ich die Reparatur etwas vor mir her geschoben - zurecht. Seit ein paar Monaten finden sich in den einschlägigen Foren immer mehr Berichte, dass Smart neu konstruierte Rohre hat und diese auf Kulanz wechselt. Die örtliche Smart-Vertretung hatte mir bei dem Kulanzantrag dann zwar wenig Hoffnungen gemacht, wurde aber eines Besseren belehrt: Smart übernimmt alles, bei einem 8 Jahre alten Fahrzeug. Man muss auch mal Glück haben 🙂. Heute wurde das dann erledigt, und es gab einen kostenlosen Ersatzwagen. Eingerichtet hatte ich mich - auf den aktuellen Smart, was auch sonst. Aber da stand dann heute Morgen "nur" eine A-Klasse. Optik Innenraum und Ausstattung Motor und Getriebe Fahrverhalten Fazit Halt, der Roadster ist wieder fertig. Jippieh - 😁 - Doch... Deutlich besser... 😉 (Und ja - die Bilder sind nur auf die Schnelle mit der qualitativ unterirdischen Kamera eines Blackberry entstanden...) |
Fri Jul 29 20:40:01 CEST 2011 |
Zeiti0019
Noch ein A-Klasse-Blog heute? 😁
http://www.motor-talk.de/.../...faehrt-mercedes-a-klasse-t3383057.html
War heut wohl Mode, den Stern fremdzufahren..😉
Fri Jul 29 21:02:54 CEST 2011 |
der_Derk
😰 - Verdammt, und er hatte auch noch die Bessere... 😁
Sat Jul 30 03:24:09 CEST 2011 |
bstid20
also meine karre würde rumzicken wenn ich fremdgehen würde.... 😁
Fri Aug 05 08:35:52 CEST 2011 |
Batterietester47949
Ganz Kassengestellt ist es aber nicht.
Spontan erkenne ich das eins größere Radio (Audio 20CD), die MAL und die Sitzheizung. Und eben das BlueEFFICIENCY-Paket.
Ansonsten ist der Classic nur in schwarz zu ertragen, da fällt das viele Plastik außen nicht so auf.
Als Avantgarde gefällt er mir am besten.
Der 169er fährt sich gut, hat Platz, ist sehr solide, qualitativ passt auch alles, kurz um: Ich mag ihn! 🙂
Fri Aug 05 11:50:31 CEST 2011 |
der_Derk
Hm, wenn ich den Konfigurator da nicht fehlinterpretiere ist die BlueEffciency-Version mittlerweile das Einstiegsmodell, kostet also nichts extra. Radio, Mittelarmlehne und Sitzheizung (gut erkannt 😉) hingegen schon, das Sitzkomfort-Paket hatte er der Beschreibung nach auch. Macht einen aktuellen Neupreis von 23.294,25 Euro. Ist schon ein recht selbstbewusster Preis für ein Einstiegsmodell der Kompaktklasse - auf der anderen Seite stand eine ähnliche Zahl auch vor 8 Jahren an meinem Roadster, so gesehen... 😉
Fri Aug 05 16:25:05 CEST 2011 |
Batterietester47949
Stimmt, ich seh's auch gerade. Vor fast drei Jahren (ist das schon so lang her 😰) kostete das noch Geld.
Tue Aug 16 01:18:11 CEST 2011 |
Trennschleifer35737
Ich hab in meinem Platz - das ist bei 1,92 das wichtigste ... war aber auch die logische wahl nachdem unser Smart 454 umgebracht wurde.
Ja Avantgarde muss schon sein. Ich hab dazu noch den 200 und 18" Brabus.. Kleines Wölfchen im OpaSchafspeltz.
Fri Sep 30 13:10:44 CEST 2011 |
Andy 43
Nie im Leben hätte ich es für möglich gehalten eine A-Klasse zu fahren und jetzt steht schon seit einem Jahr eine als Zweitwagen in der Garage.......wie sich doch die Ansichten und Meinungen über die Jahre so verändern.
Sun Oct 21 06:13:46 CEST 2012 |
Druckluftschrauber137067
das ist ja witzig....genau so ist es bei mir auch.
Deine Antwort auf "Fremdfahren: Mercedes A-Klasse (W169)"