klick 1 JHU weltweit ..... mit Humor
klick 2 Deutschland inkl. Landkreise
(website des RKI ... die haben 1-2 Tage Rückstand)
Sterblichkeit der Coronafälle in D nach Meldezahlen
März 2020
23. 0,41% 24. 0,48% 25. 0,55% 26. 0,60% 27. 0,67% 28. 0,75% 29. 0,85% 30. 0,88% 31. 1,08%
April 2020
01. 1,18% 02. 1,31% 03. 1,37% 04. 1,49% 05. 1,58% 06. 1,62% 07. 1,85% 08. 1,96% 09. 2,12% 10. 2,24% 11. 2,21% 12. 2,35% 13. 2,37% 14. 2,51% 15. 2,69% 16. 2,89% 17. 3,02% 08. 3,10% 19. 3,16% 20. 3,19% 21. 3,39% 22. 3,50% 23. 3,55% 24. 3,70% 25. 3,66% 26. 3,74% 07. 3,78% 28. 3,86% 29. 3,97% 30. 4,06%
Mai 2020
01. 4,07% 02. 4,12% 03. 4,13% 04. 4,14% 05. 4,21% 06. 4,34% 07. 4,36% 08. 4,36% 09. 4,40% 10. 4,41% 11. 4,44% 12. 4,45% 13. 4,48% 14. 4,52% 15. 4,51% 16. 4,52% 17. 4,51% 18. 4,53% 19. 4,55% 20. 4,57% 21. 4,58% 22. 4,59% 23. 4,59% 24. 4,60% 25. 4,60% 26. 4,62% 27. 4,68 % 28. 4,65% 29. 4,68% 30. 4,66% 31. 4,66%
Juni 2020
01. 4,66% 02. 4,66% 03. 4,67% 04. 4,68% 05. 4,67% 06. 4,67% 07. 4,68% 08. 4,68% 09. 4,69% 10. 4,69% 11. 4,70% 12. 4,70% 13. 4,70% 14. 4,69% 15. 4,69% 16. 4,68% 17. 4,69% 18. 4,68% 19. 4,67% 20. 4,68% 21. 4,67% 22. 4,66% 23. 4,66% 24. 4,65% 25. 4,65% 26. 4,63% 27. 4,63% 28. 4,63% 29. 4,62% 30. 4,62%
Juli 2020
01. 4,61% 02. 4,59% 03. 4,59% 04. 4,59% 05. 4,59% 06. 4,58% 07. 4,58% 08. 4,58% 09. 4,57% 10. 4,56% 11. 4,56% 12. 4,56% 13. 4,56% 14. 4,54% 15. 4,54% 16. 4,52% 17. 4,52% 18. 4,51% 19. 4,50% 20. 4,49% 21. 4,48% 22. 4,47% 23. 4,46% 24. 4,46% 25. 4,44% 26. 4,44% 27. 4,42% 28. 4,41% 29. 4,41% 30. 4,39% 31. 4,36%
August 2020
01. 4,36% 02. 4,36% 03. 4,35% 04. 4,33% 05. 4,32% 06. 4,31% 07. 4,28% 08. 4,27% 09. 4,26% 10. 4,26% 11. 4,25% 12. 4,23% 13. 4,21% 14. 4,19% 15. 4,17% 16. 4,14% 17. 4,13% 18. 4,12% 19. 4,07% 20. 4,07% 21. 4,05% 22. 4,03% 23. 3,99% 24. 3,97% 25. 3,95% 26. 3,94% 27. 3,93% 28. 3,89% 29. 3,85% 30. 3,84% 31. 3,84%
September 2020
01. 3,82% 02. 3,80% 03. 3,79% 04. 3,76% 05.3,74% 06. 3,73% 07. 3,72% 08. 3,70% 09. 3,68% 10. 3,66% 11. 3,64% 12. 3,62% 13. 3,60% 14. 3,59% 15. 3,58% 16. 3,55% 17. 3,52% 18. 3,50% 19. 3,47% 20. 3,46% 21. 3,45% 22. 3,43% 23. 3,41% 24. 3,39% 25. 3,37% 26. 3,34% 27. 3,32% 28. 3,31% 29. 3,30% 30. 3,28%
Oktober 2020
01. 3,27% 02. 3,23% 03. 3,21% 04. 3,18% 05. 3,17% 06. 3,15% 07. 3,12% 08. 3,01% 09. 3,05% 10. 3,01% 11. 2,98% 12. 2,96% 13. 2,92% 14. 2,89% 15. 2,85% 16. 2,79% 17. 2,74% 18. 2,70% 19. 2,67% 20. 2,64% 21. 2,59% 22. 2,53% 23. 2,47% 24. 2,39% 25. 2,33% 26. 2,30% 27. 2,25% 28. 2,25% 29. 2,13% 30. 2,06% 31. 2,01%
November 2020
01. 1,97% 02. 1,93% 03. 1,90% 04. 1,87% 05. 1,83% 06. 1,79% 07. 1,75% 08. 1,71% 09. 1,69% 10. 1,67% 11. 1,67% 12. 1,65% 13. 1,62% 14. 1,60% 15. 1,58% 16. 1,57% 17. 1,57% 18. 1,57% 19. 1,56% 20. 1,55% 21. 1,54% 22. 1,53% 23. 1,52% 24. 1,52% 25. 1,54% 26. 1,54% 27. 1,55% 28. 1,55% 29. 1,55% 30. 1,54%
Dezember 2020
01. 1,56% 02. 1,58% 03. 1,59% 04. 2,07% 05. 2,02% 06. 1,52% 07. 1,60% 08. 1,60% 09. 1,71% 10. 1,64% 11. 1,65% 12. 1,65% 13. 1,65% 14. 1,64% 15. 1,66% 16. 1,70% 17. 1,72% 18. 1,74% 19. 1,74% 20. 1,74% 21. 1,74% 22. 1,76% 23. 1,79% 24. 1,81% 25. 1,81% 26. 1,81% 27. 1,81% 28. 1,82% 29. 1,86% 30. 1,90% 31. 1,92%
Januar 2021
01. 1,93% 02. 1,93% 03. 1,94% 04. 1,95% 05. 1,99% 06. 2,02% 07. 2,05% 08. 2,08% 09. 2,11% 10. 2,11% 11. 2,12% 12. 2,15% 13. 2,18% 14. 2,22% 15. 2,25% 16. 2,28% 17. 2,28% 18. 2,29% 19. 2,32% 20. 2,36% 21. 2,38% 22. 2,40% 23. 2,43% 24. 2,43% 25. 2,43% 26. 2,47% 27. 2,50% 28. 2,53% 29. 2,54% 30. 2,56% 31. 2,57%
Februar 2021
01. 2,57% 02. 2,60% 03. 2,63% 04. 2,65% 05. 2,68% 06. 2,69% 07. 2,69% 08. 2,69% 09. 2,71% 10. 2,74% 11. 2,75% 12. 2,77% 13. 2,78% 14. 2,78% 15. 2,78% 16. 2,80% 17. 2,82% 18. 2,82% 19. 2,84% 20. 2,85% 21. 2,84% 22. 2,84% 23. 2,85% 24. 2,86% 25. 2,86% 26. 2,87% 27. 2,87% 28. 2,87%
März 2021
01. 2,86% 02. 2,86% 03. 2,88% 04. 2,88% 05. 2,88% 06. 2,88% 07. 2,88% 08. 2,87% 09. 2,87% 10. 2,88% 11. 2,87% 12. 2,87% 13. 2,86% 14. 2,86% 15. 2,85% 16. 2,81% 17. 2,85% 18. 2,84% 19. 2,83% 20. 2,82% 21. 2,81% 22. 2,80% 23. 2,80% 24. 2,80% 25. 2,78% 26. 2,77% 27. 2,75% 28. 2,74% 29. 2,73% 30. 2,73% 31. 2,72%
April 2021
01. 2,70% 02. 2,69% 03. 2,68% 04. 2,67% 05. 2,66% 06. 2,66% 07. 2,66% 08. 2,65% 09. 2,64% 10. 2,63% 11. 2,61% 12. 2,61% 13. 2,61% 14. 2,60% 15. 2,58% 16. 2,57% 17. 2,56% 18. 2,54% 19. 2,54% 20. 2,54% 21. 2,53% 22. 2,51% 23. 2,50% 24. 5,49% 25. 2,48% 26. 2,47% 27. 2,48% 28. 2,47% 29. 2,46% 30. 2,45%
Mai 2021
01. 2,44% 02. 2,44% 03. 2,43% 04. 2,43% 05. 2,43% 06. 2,42% 07. 2,42% 08. 2,41% 09. 2,41% 10. 2,40% 11. 2,41% 12. 2,41% 13. 2,40% 14. 2,40% 15. 2,40% 16. 2,40% 17. 2,39% 18. 2,40% 19. 2,40% 20. 2,40% 21. 2,40% 22. 2,40% 23. 2,39% 24. 2,39% 25. 2,39% 26. 2,40% 27. 2,40% 28. 2,40% 29. 2,40% 30. 2,40% 31. 2,40%
Juni 2021
01. 2,41% 02. 2,41% 03. 2,41% 04. 2,41% 05. 2,41% 06. 2,41% 07. 2,41% 08. 2,41% 09. 2,41% 10. 2,42% 11. 2,42% 12. 2,42% 13. 2,42% 14. 2,42% 15. 2,42% 16. 2,42% 17. 2,42% 18. 2,43% 19. 2,43% 20. 2,43% 21. 2,43% 22. 2,43% 23. 2,43% 24. 2,43% 25. 2,43% 26. 2,44% 27. 2,44% 28. 2,44% 29. 2,44% 30. 2,44%
Juli 2021
01. 2,44% 02. 2,44% 03. 2,44% 04. 2,44% 05. 2,44% 06. 2,44% 07. 2,44% 08. 2,44% 09. 2,44% 10. 2,44% 11. 2,44% 12. 2,44% 13. 2,44% 14. 2,44% 15. 2,44% 16. 2,44% 17. 2,44% 18. 2,44% 19. 2,44% 20. 2,44% 21. 2,44% 22. 2,44% 23. 2,44% 24. 2,44% 25. 2,44% 26. 2,44% 27. 2,44 % 28 2,44% 29. 2,42% 30. 2,43% 31. 2,43%
August 2021
01. 2,43% 02. 2,43% 03. 2,43% 04. 2,43% 05. 2,43% 06. 2,42% 07. 2,42% 08. 2,42% 09. 2,42% 10. 2,42% 11. 2,42% 12. 2,,41% 13. 2,41% 14. 2,41% 15. 2,40% 16. 2,40% 17. 2,40% 18. 2,40% 19. 2,39% 20. 2,39% 21. 2,38% 22. 2,38% 23. 2,38% 24. 2,37% 25. 2,37% 26. 2,36% 27. 2,35% 28. 2,35% 29. 2,34% 30. 2,34% 31. 2,34%
September 2021
01. 2,33% 02. 2,32% 03. 2,32% 04. 2,31% 05. 2,31% 06. 2,30% 07. 2,30% 08. 2,29% 09. 2,29% 10. 2,28% 11. 2,27% 12. 2,27% 13. 2,27% 14. 2,27% 15. 2,26% 16. 2,26% 17. 2,25% 18. 2,25% 19. 2,24% 20. 2,24% 21. 2,24% 22. 2,24% 23. 2,24% 24. 2,23% 25. 2,23% 26. 2,23% 27. 2,22% 28. 2,22% 29. 2,22% 30. 2,21%
Oktober 2021
01. 2,21% 02. 2,21% 03. 2,21% 04. 2,20% 05. 2,20% 06. 2,20% 07. 2,20% 08. 2,19% 09. 2,19% 10. 2,19% 11. 2,18% 12. 2,18% 13. 2,18% 14. 2,18% 15. 2,17% 16. 2,17% 17. 2,16% 18. 2,16% 19. 2,16% 20. 2,15% 21. 2,15% 22. 2,14% 23. 2,14% 24. 2,13% 25. 2,13% 26. 2,12% 27. 2,12% 28. 2,11% 29. 2,10% 30. 2,09%31. 2,08%
November 2021
01. 2,08% 02. 2,08% 03. 2,07% 04. 2,06% 05. 2,05% 06. 2,03% 07. 2,02% 08. 2,02% 09. 2,01%10. 2,00% 11. 1,99% 12. 1,97% 13. 1,96% 14. 1,95% 15. 1,94% 16. 1,93% 17. 1,92% 18. 1,90% 19. 1,88% 20. 1,86% 21. 1,85% 22. 1,84% 23. 1,83% 24. 1,81% 25. 1,80% 26. 1,78% 27. 1,76% 28. 1,75% 29. 1,74% 30. 1,74%
Dezember 2021
01. 1,72% 02. 1,71% 03. 1,69% 04. 1,68% 05. 1,67% 06. 1,67% 07. 1,66% 08. 1,65% 09. 1,64% 10. 1,63% 11. 1,63% 12. 1,62% 13. 1,62% 14. 1,62% 15. 1,61% 16. 1,61% 17. 1,60% 18. 1,60% 19. 1,59% 20. 1,59% 21. 1,59% 22. 1,59% 23. 1,59% 24. 1,58% 25. 1,58% 26. 1,58% 27. 1,58% 28. 1,58% 29. 1,57% 30. 1,57% 31. 1,57%
Januar 2022
01. 1,56% 02. 1,56% 03. 1,56% 04. 1,56% 05. 1, 11. 1,51%55% 06. 1,54% 07. 1,53% 08. 1,52% 09. 1,52% 10. 1,51% 11. 1,51% 12. 1,50% 13. 1,49% 14. 1,47% 15. 1,46% 16. 1,45% 17. 1,45% 18. 1,43% 19. 1,42% 20. 1,40% 21. 1,38% 22. 1,36% 23. 1,34% 24. 1,34% 25. 1,32% 26. 1,30% 27. 1,27% 28. 1,25% 29. 1,22% 30. 1,21% 21. 1,20%
Februar 2022
01. 1,18% 02. 1,16% 03. 1,14% 04. 1,11% 05. 1,09% 06. 1,08% 07. 1,07% 08. 1,05% 09. 1,03% 10. 1,01% 11. 1,00% 12. 0,98% 13. 0,97% 14. 0,97% 15. 0,96% 16. 0,94% 17. 0,93% 18. 0,91% 19. 0,90% 20. 0,89% 21. 0,89% 22. 0,88% 23. 0,87% 24. 0,86% 25. 0,85% 26. 0,84% 27. 0,84% 28. 0,83%
März 2022
01. 0,83% 02. 0,83% 03. 0,82% 04. 0,80% 05. 0,79% 06. 0,79% 07. 0,78% 08. 0,78% 09. 0,77% 10. 0,76% 11. 0,75% 12. 0,74% 13. 0,73% 14. 0,73% 15. 0,72% 16. 0,71% 17. 0,70% 18. 0,69% 19. 0,68% 20. 0,68% 21. 0,68% 22. 0,67% 23. 0,66% 24. 0,65% 25. 0,64% 26. 0,64% 27. 0,63% 28. 0,63% 29. 0,63% 30. 0,62% 31. 0,61%
April 2022
01. 0,61% 02. 0,60% 03. 0,60% 04. 0,60% 05. 0,60% 06. 0,59% 07. 0,59% 08. 0,58% 09. 0,58% 10. 0,58% 11. 0,58% 12. 0,58% 13. 0,58% 14. 0,57% 15. 0,57% 16. 0,57% 17. 0,57% 18. 0,57% 19. 0,57% 20. 0,56% 21. 0,56% 22. 0,56% 23. 0,56% 24. 0,55% 25. 0,55% 26. 0,55% 27. 0,55% 28. 0,55% 29. 0,55% 30. 0,55%
Mai 2022
01. 0,55% 02. 0,55% 03. 0,54% 04. 0,54% 05. 0,54% 06. 0,54% 07. 0,54% 08. 0,54% 09. 0,54% 10. 0,54% 11. 0,54% 12. 0,54% 13. 0,54% 14. 0,53% 15. 0,53% 16. 0,53% 17. 0,53% 18. 0,53% 19. 0,53% 20. 0,53% 21. 0,53% 22. 0,53% 23. 0,53% 24. 0,53% 25. 0,53% 26. 0,53% 27. 0,53% 28. 0,53% 29. 0,53% 30. 0,53%
Juni 2022
01. 0,53% 02. 0,53% 03. 0,53% 04. 0,53% 05. 0,53% 06. 0,53% 07. 0,53% 08. 0,52% 09. 0,52%10. 0,52% 11. 0,52% 12. 0,52% 13. 0,52% 14. 0,52% 15. 0,52% 16. 0,52% 17. 0,52% 18. 0,52% 19. 0,52% 20. 0,52% 21. 0,51% 22. 0,51% 23. 0,51% 24. 0,51% 25. 0,51% 26. 0,51% 27. 0,51% 28. 0,50% 29. 0,50% 30. 0,50%
Juli 2022
01. 0,50% 02. 0,50% 03. 0,50% 04. 0,50% 05. 0,50% 06. 0,49% 07. 0,49% 08. 0,49% 09. 0,49% 10. 0,49 % 11. 0,49% 12. 0,49% 13 0,48% 14. 0,48% 15. 0,48% 16. 0,48% 17. 0,48% 18. 0,48% 19. 0,47% 20. 0,47% 21. 0,47% 22. 0,47% 23. 0,47% 24. 0,47% 25. 0,47% 27. 0,47% 28. 0,47% 29. 0,47% 30. 0,47% 31. 0,47%
August 2022
01. 0,47% 02. 0,47% 03. 0,47% 04. 0,46% 05. 0,46% 06. 0,46% 07. 0,46% 08. 0,46% 09. 0,46% 10. 0,46% 11. 0,46% 12. 0,46% 13. 0,46% 14. 0,46% 15. 0,46% 16.0,46% 17. 0,46% 18. 0,46% 19. 0,46% 20. 0,46% 21. 0,46% 22. 0,46% 23. 0,46% 24. 0,46% 25. 0,46% 26. 0,46% 27. 0,46% 28. 0,46% 29. 0,46% 30. 0,46% 31. 0,46%
September 2022
01. 0,46% 02. 0,46% 03. 0,46% 04. 0,46% 05. 0,46% 06. 0,46% 07. 0,46% 08. 0,46% 09. 0,46% 10. 0,46% 11. 0,46% 12. 0,46% 13. 0,46% 14. 0,46% 15. 0,46% 16. 0,46% 17. 0,46% 18. 0,46% 19. 0,46% 20. 0,46% 21. 0,46% 22. 0,45% 23. 0,45% 24. 0,45% 25. 0,45% 26. 0,45% 27. 0,45% 28. 0,45% 29. 0,45% 30. 0,45%
Oktober 2022
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% 04. 0,45% 05. 0,45% 06. 0,45% 07. 0,44% 08. 0,44% 09. 0,44% 10. 0,44% 11. 0,44% 12. 0,44% 13. 0,44% 14. 0,44% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44%18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,43% 21. 0,43% 22. 0,43% 23. 0,43% 24. 0,43% 25. 0,43% 26. 0,43% 27. 0,43% 28. 0,43% 29. 0,43% 30. 0,43% 31. 0,43%
November 2022
01. 0,43% 02. 0,43% 03. 0,43% 04. 0,43% 05. 0,43% 06. 0,43% 07. 0,43% 08. 0,43% 09. 0,43% 10. 0,43% 11. 0,43% 12. 0,43% 13. 0,43% 14. 0,43% 15. 0,43% 16. 0,43% 17. 0,43% 18. 0,43% 19. 0,43% 20. 0,43% 21. 0,43% 22. 0,43% 23. 0,43% 24. 0,43% 25. 0,43% 26. 0,43% 27. 0,43% 28. 0,43% 29. 0,43% 30. 0,43%
Dezember 2022
01. 0,43% 02. 0,43% 03. 0,43% 04. 0,43% 05. 0,43% 06. 0,43% 07. 0,43% 08. 0,43% 09. 0,43% 10. 0,43% 11. 0,43% 12. 0,43% 13. 0,43% 14. 0,43% 15. 0,43% 16. 0,43% 17. 0,43% 18. 0,43% 1*. 0,43% 20. 0,43% 21. 0,43% 22. 0,43% 23. 0,43& 24. 0,43% 25. 0,43% 26. 0,43% 27. 0,43% 28. 0,43% 29. 0,43% 30. 0,43% 31. 0,43%
Januar 2023
01. 0,43% 02. 0,43% 03. 0,43% 04..0,43% 05. 0,43% 06. 0,43% 07. 0,43% 08. 0,43% 09. 0,43% 10. 0,43% 11. 0,43% 12. 0,43% 13. 0,43% 14. 0,43% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44% 18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,44% 21. 0,44% 22. 0,44% 23. 0,44% 24. 0,44% 25. 0,44% 26. 0,44% 27. 0,44% 28. 0,44% 29. 0,44% 30. 0,44% 31. 0,44%
Februar 2023
01. 0,44% 02. 0,44% 03. 0,44% 04. 0,44% 05. 0,44% 06. 0,44% 07. 0,44% 08. 0,44% 09. 0,44% 10. 0,44% 11. 0,44% 12. 0,44% 13.0,44% 14. 0,44% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44& 18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,44% 21. 0,44% 22. 0,44% 23. 0,44% 24. 0,44% 25. 0,44% 26. 0,44% 27. 0,44% 28. 0,44%
März 2023
01. 0,44% 02. 0,44% 03. 0,44% 04. 0,44% 05. 0,44% 06. 0,44% 07. 0,44% 08. 0,44% 09. 0,44% 10. 0,44% 11. 0,44% 12. 0,44% 13. 0,44% 14. 0,44% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44% 18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,44% 21. 0,44% 22. 0,44% 23. 0,44% 24. 0,44% 25. 0,44% 26. 0,44% 27. 0,44% 28. 0,44% 29. 0,44% 30. 0,45% 31. 0,45%
April 2023
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% 04. 0,45% 05. 0,45% 06. 0,45% 07. 0,45% 08. 0,45% 09. 0,45% 10. 0,45% 11. 0,45% 12. 0,45% 13. 0,45 14. 0,45% 15. 0,45% 16. 0,45% 17. 0,45% 18. 0,45% 19. 0,45% 20. 0,45% 21. 0,45% 22. 0,45% 23. 0,45% 24. 0,45% 25. 0,45% 26. 0,45% 27. 0,45% 28. 0,45% 29. 0,45% 30. 0,45
Mai 2023
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% 04. 0,45% 05. 0,45% 06. 0,45% 07. 0,45% 08. 0,45% 09. 0,45% 10. 0,45% 11. 0,45% 12. 0,45% 13. 0,45% 14. 0,45% 15. 0,45% 16. 0,45% 17. 0,45% 18. 0,45% 19. 0,45% 20. 0,45% 21. 0,45% 22. 0,45% 23. 0,45% 24. 0,45% 25. 0,45% 26. 0,45% 27. 0,45% 28. 0,45% 29. 0,45% 30. 0,45 31. 0,45%
Juni 2023
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% --- end of service, corona dashvoard des RKI wurde eingestellt ---
Tue Nov 17 13:10:06 CET 2020 |
NDLimit
so etwas hatte ich ja schon mal ähnlich gepostet....
Tue Nov 17 13:15:10 CET 2020 |
Steam24
In der Praxis schwer umzusetzen, weil es eine Grauzone gibt, wo man nicht sicher sagen kann, ob jemand Coronaskeptiker ist.
Die Welt besteht nicht nur aus schwarz und weiß.
Tue Nov 17 13:17:09 CET 2020 |
grilli9
Ach bei den Demonstranten din eohen MNS die Polizisten Anspucken - da wär ich mir mal Sicher wenn man die da auf die Liste setzt!
Tue Nov 17 13:18:16 CET 2020 |
NDLimit
ich bin ja friedliebend, aber in dem Fall bin ich für: Knüppel aus dem Sack!
Tue Nov 17 13:21:40 CET 2020 |
Steam24
Es gibt ja bei solchen Dingen juristische Grundsätze bzw. Regeln, die Du nicht einfach aushebeln kannst. Und die Äußerung einer Meinung setzt den Anspruch auf Behandlung im Falle einer Krankheit nicht außer Kraft. Wenn es hier Einschränkungen geben sollte, sehe ich eine Menge juristischer Auseinandersetzungen auf die Verantwortlichen zukommen.
Und es ist auch eine Frage der Verhältnismäßigkeit. Wie willst Du z.B. begründen, dass ein langjähriger Raucher, der sich wissentlich zur Risikoperson gemacht und damit ähnlich riskant gelebt hat wie ein Coronaskeptiker, die Behandlung bekommt? Ähnliches könnte man auch im Hinblick auf Übergewichtige sagen, die ihren Kreislauf wissentlich geschädigt haben. Oder Leute, die keinen Sport betrieben haben. Oder kein Obst gegessen haben. Oder sich nicht genügend Schlaf verschafft haben.
Ich weiß, die Beispiele werden immer banaler, aber sie verdeutlichen etwas: Du musst irgendwo Grenzen ziehen und da gibt es automatisch Ungerechtigkeiten. Das widerspricht aber zutiefst dem Solidarprinzip.
Ändert nichts daran, dass ich mich an die Regeln halte. Das Nichtbefolgen der Regeln ist nicht mein Weg, weil ich mich als mitverantwortlich betrachte. Aber die Problematik der Einteilung in Berechtigte und Nichtberechtigte ist nicht durch Stammtischparolen aus der Welt zu schaffen.
Tue Nov 17 13:39:25 CET 2020 |
Moewenmann
Als "Corona-Skeptiker" ließe sich eine Person qualifizieren, gegen die eine in dem Zusammenhang stehende Ordnungsmaßnahme eingeleitet oder durchgeführt wurde. Dem steht aber sicher der Datenschutz entgegen.
Z. B. Raucher leiden hingegen an einer Sucht-Erkrankung.
Tue Nov 17 13:49:10 CET 2020 |
Steam24
Dass ist doch das berühmte Widdewiddewitt, ich mach mir meine Welt so, wie sie mir gefällt, denn natürlich wurden die Raucher vor den gesundheitlichen Risiken ebenso wie vor dem Suchtpotential gewarnt, aber sie wollten ja ach so cool sein und haben damit angefangen. Das sind Risiken, die bewusst eingegangen wurden. Gleicher Ablauf.
Ich will jetzt nicht dafür plädieren, Raucher aus der Solidargemeinschaft auszuschließen. Das Beispiel soll nur verdeutlichen, dass die Nichtbehandlung von Menschen juristisch auf ganz dünnem Eise steht.
Tue Nov 17 13:54:20 CET 2020 |
berlin-paul
Zur Triage gabs im Frühjahr einen Aufsatz in der NJW. Im Prinzip ist die ärztliche Abwägung rechtlich frei und die Ethik nicht justiziabel.
Tue Nov 17 13:56:19 CET 2020 |
GrandPas
Den Punkt habe ich weiter oben auch schon angebracht. Dieses Fass sollte man auch nicht aufmachen und natürlich sollen auch Leugner in KKH behandelt werden. Aber auch dies geschieht nicht ganz uneigennützig, denn so werden weitere Ansteckungen verhindert und dies rechnet sich am Ende sogar ökonomisch.
Aber es muss eben Aufgabe der Ordnungsmacht sein, im Rahmen ihrer Möglichkeiten, dafür zu Sorgen, dass es auch zwischen Leugnern möglichst nicht zu Ansteckungen kommt und entsprechende Demos sind halt dann einfach aufzulösen und Maskenverweigerung zu sanktionieren.
Streng nach dem bayr. Motto: "Was nicht mit Polizisten geht, geht mit noch mehr Polizisten"
Tue Nov 17 13:57:07 CET 2020 |
Schwarzwald4motion
Eine Animation zum Verbreitungsverlauf
Tue Nov 17 13:58:12 CET 2020 |
NDLimit
Die Triage wurde ja gedanklich schon vorgezogen.
Demnach müssen 3 Mediziner unabhängig voneinander entscheiden. Dabei sind Alter und Geschlecht usw. egal, lediglich die Überlebenskriterien sollen im Vordergrund stehen.
Tue Nov 17 14:05:27 CET 2020 |
windelexpress
Wäre der Richtigste Schritt. Sind es doch genau die,die dann die meisten Betten brauchen.
Tue Nov 17 19:48:45 CET 2020 |
SUV-Fahrer
Richtig und das wäre auch meines Erachtens definitiv der falsche Weg. Jeder Raucher ist süchtig, süchtig nach Nikotin (mal von den wenigen reinen Genußrauchern abgesehen).
Einen Süchtigen verantwortlich für seine Sucht zu machen, ist definitiv falsch. Der nichtabhängige „Normalkonsument“ kann aufhören zu rauchen, zu trinken, zu essen, im Casino zu spielen oder Medikamente einzunehmen usw., wenn er genug hat.
Der Abhängige hingegen ist eben nicht mehr in der Lage, den Konsum des Suchtmittels zu kontrollieren. Er ist krank (Alkoholismus ist bspw. seit 1968 von der WHO als Krankheit anerkannt).
Gruß,
SUV-Fahrer
Tue Nov 17 20:12:47 CET 2020 |
Schwarzwald4motion
Puuuh ja schon, Aber wo hört der Wille auf und die Sucht fängt an? Schließlich entscheidet man sich ja auch obwohl bekannt ist dass man süchtig werden kann diesen Aspekt zuzulassen.
In Corona Zeiten kommt mir das eh so vor das viele Süchtig sind nach der Kneipe dem Sport, oder was auch immer.
Als ob sich heutzutage keiner mehr zusammenreißen kann. Irgendwie leichte Tendenzen zur degenerierten Gesellschaft.
Tue Nov 17 20:20:38 CET 2020 |
NDLimit
Sucht ist schon ein schwieriges Thema. Davon loskommen kann durchaus schwierig sein. Ich kenne es aus meinem privaten Umfeld. Mein Onkel und meine Tante rauchten vor Jahren wie ein Schlot. Pro Nase waren 2-3 Packungen an der Tagesordnung. Zumindest bis der Arzt irgendwann sagte, dass, wenn man so weiter macht, in einigen Monaten Schluss ist. Beide unterzogen sich dann einer Hypnose-Therapie, welche im 2. Anlauf erfolgreich war.
Ende vom Lied: mein Onkel verstarb vor einigen Jahren u. a. weil die Gefäße völlig im Arsch waren. Meine Tante hängt seit Jahren ein stationären und mobilen Sauerstoffgeräten..... Und in Corona-Zeiten sind ihre regelmässigen Krankenhausaufenthalte eine Qual.
Wed Nov 18 09:41:04 CET 2020 |
Steam24
"Demokratiedämmerung"?
https://amp.welt.de/.../...rungsschutzgesetz-Demokratiedaemmerung.html
"Basis für künftige Corona-Freiheitsbeschränkungen".
Wed Nov 18 10:25:04 CET 2020 |
Schwarzwald4motion
Ich lese viel berechtigte Kritik, aber was ist die alternative? Eine Stufe weiter exakt formulieren...
Dahinter kann man auch wieder sehr viel interpretieren, einen Gewissen Vertrauensvorschuss an die Volksvertreter ist schon erforderlich. Natürlich wäre es sehr viel besser gewesen solche Dinge im Vorfeld grundsätzlich mal durchzuspielen und genauer vorzudefinieren, Aber das wäre mit Sicherheit eine Streiterei ohne Ergebnis geworden.
Jetzt ist der Leidensdruck da solche Überlegungen umsetzen zu müssen mit aller Tragik die sich dabei manifestiert.
Im Moment hoffe ich auf die Aufarbeitung in ein paar Jahren die dann bessere Voraussetzungen für die nächste Pandemie schaffen kann... die Hoffnung stirbt zuletzt 🙁
Wed Nov 18 11:00:18 CET 2020 |
Steam24
Das mit dem Vertrauensvorschuss an die Volksvertreter ist schon mal schiefgegangen - 1933. Lernen aus der Geschichte? Wäre doch mal ne Überlegung wert. Ein mit heißer Nadel gestricktes, äußerst mangelhaft zusammengestümpertes Gesetz und hier wird noch Beifall geklatscht?
Wed Nov 18 11:06:33 CET 2020 |
legooldie
Und schon wieder ne Demo in Berlin.
Kaum einer hat ne Maske um und die Blauen Stehen nur blöd in der Gegend rum statt einzugreifen.
Wo lebe ich hier eigentlich,in ner Bananenrepulik?😠
Wed Nov 18 11:07:55 CET 2020 |
Schwarzwald4motion
Das ist absolut nicht vergleichbar, und auf so vielen multiplen Ebenen daneben mir fehlen die Worte.
Wed Nov 18 11:08:37 CET 2020 |
Moewenmann
... die Prügeltruppen mit Transparenten sind ja jetzt auch wieder auf der Straße.
Wed Nov 18 11:11:45 CET 2020 |
windelexpress
Unsere Bußgeldstelle ist dabei Bescheide wg Verletzung der Maskenpflicht zu erlassen. Viel zu billig, was dafür aufgerufen wird. Deckt nicht mal den Aufwand.
Wenn's richtig was kosten täte, würde die Hälfte der Idioten zu Hause bleiben.
Wed Nov 18 11:13:27 CET 2020 |
windelexpress
Ist auch nur als Provokation gedacht. Geht doch schon paar Seiten so
Wed Nov 18 11:14:01 CET 2020 |
Moewenmann
... wenn's richtig was kostet, weigern sich die Idioten erst recht zu zahlen und können dann in der Erzwingungshaft ein Superspreading-Event initiieren.
Wed Nov 18 11:14:10 CET 2020 |
legooldie
Warum werden diese Chaoten nicht einfach abgedrängt und isoliert?
Wed Nov 18 11:19:04 CET 2020 |
Steam24
Witzigerweise sprach Moewenmann im Folgebeitrag von Prügeltruppen. Woran erinnert das noch mal?
Vielleicht schlafen hier einige ihren Dornröschenschlaf und trinken sich mit Carocappuhinstell und diversen Biersorten den Alltag schön.
Wed Nov 18 11:22:35 CET 2020 |
berlin-paul
Prügeltruppen .... so nennt man die Pullizisten aber nicht ... 🙂
Die Einfügung des § 28a InfSchG ist rechtstechnisch notwendig und kein rechtliches Minus zum Ist-Zustand. Es wurde bisher zu Recht kritisiert, dass der § 28 InfSchG in der aktuellen Formulierung nicht hinreichend klar die möglichen Grundrechtseinschränkungen benennt. Daran sind manche Regelungen gerichtlich gescheitert. Da wird nun die gerichtlich angemahnte und von den Kritikern eingeforderte Korrektur umgesetzt.
Aber das zeigt das übliche Dilemma. Schwachpunkte werden kritisiert und wenn diese Kritik angenommen wird, wird die Annahme der Kritik kritisiert. In meinen Augen sind das alles Idioten die grad rumkrakelen.
Wed Nov 18 11:24:48 CET 2020 |
GrandPas
Martin, was kostet so ein Maskenvergehen bei euch?
Wed Nov 18 11:25:05 CET 2020 |
Schwarzwald4motion
Man sollte Den Thread nicht verwechseln, Und vor allem sollte man Sarkasmus erkennen wenn man ihn liest. Tatsache ist dass du keinen vernünftigen Alternativvorschlag vorlegst. Dein Programm scheint wirklich nur aus Dagegen und Provokation zu bestehen.
Wed Nov 18 11:30:17 CET 2020 |
Steam24
Schon mal die Quelle gelesen?
Da kommen Rechtswissenschaftler zu Worte und äußern ernstzunehmende Kritik. Dass ich nicht in der Lage bin, ein besseres Gesetz zu formulieren, sollte wenigstens für diejenigen hier, die ebenfalls keine Juristen sind, nachvollziehbar sein. Es belegt jedoch in keiner Weise, dass die Quelle inhaltlich in die falsche Richtung geht.
Dass Du von Provokation sprichst, ohne den Artikel inhaltlich auch nur ansatzweise zu widerlegen, nehme ich zur Kenntnis.
Edit: Das mit den Prügeltruppen war ohne Smiley und angesichts der zahlreichen Prügeleien, die es aktuell auf der Straße gibt, vergeht mir jeglicher Sinn für Spaß in diesem Kontext!
Wed Nov 18 11:35:07 CET 2020 |
windelexpress
50 bis 250 ist der Rahmen. Es wird wohl überwiegend der Mindestbetrag genommen.
Und wenn man sieht,wer da alles erfasst wurde, sind es die, die auf Stütze vom Staat leben. Tee gehen gegen die Maßnahmen des Staates demonstrieren., der ihnen überhaupt die Existenz sichert und warmes Esser ermöglicht. Sowie den Sprit um sich zur Demo aufzumachen.
Wed Nov 18 11:39:44 CET 2020 |
windelexpress
Die Prügelleien gehen oft genug von den Demonstranten aus,die sich der Personalienfeststellung widersetzen wollen.
Was kurios zu beobachten ist, dass sich Rechts- und Linksextreme gemeinsam auf einem Platz befinden. Ich kenne das noch so, dass bei gleichzeitigem Erscheinen es nicht mal 5 Minuten gedauert hat,bis der erste das Gesicht im Sand hatte.
Aber gemeinsam gegen den Staat, da tut man sich dann zusammen. Selten dämliches Volk
Wed Nov 18 11:39:49 CET 2020 |
legooldie
Sind aber längst nicht alle die von Stütze abhängig so.
Das muß man aber auch mal Sagen.
Wed Nov 18 11:47:03 CET 2020 |
Steam24
Tun sie sich zusammen? Nein, sie demonstrtieren gegeneinander und leider kommt es immer wieder zu Gewalt. Und leider erinnert dein Beitrag schon wieder an 1933.
Wed Nov 18 11:49:05 CET 2020 |
windelexpress
Dirk,das meine ich so auch gar nicht. Aber wir sind ein so kleiner LK mit 3 nennenswerten Kleinstädten. Und da kennt man sich.
Und wenn ich in meiner inzwischen auf 12000 EW einschließlich Ortsteile geschrumpfte Kleinstadt gucke, und sehe wer sich auf dem Markt der überwiegend von rechts organisierten Hetze hingibt,sind es Großteils die,die keiner Arbeit nachgehen und von den Sozialleistungen des verachteten Staates leben
Wed Nov 18 11:52:45 CET 2020 |
berlin-paul
Die Neuzahlen des Tages: 17.561 Infizierte und 305 (!!!) Tote
Wed Nov 18 11:54:30 CET 2020 |
Schwarzwald4motion
Ich
lese...
Bei
Sarkasmusgibt es nichts zu lachen!
Wed Nov 18 11:57:29 CET 2020 |
windelexpress
Wo demonstrieren die gegeneinander.? Beide Gruppierungen sind mit den Einschränkungen und Auflagen , die aufgrund Corona erlassen wurden nicht einverstanden, und halten sich nicht dran.
Und dann wird gemeinsam gegen Beamte und OA Mitarbeiter angegangen. Wenn ich dann sehe,dass BehördenMA angespuckt werden, vergeht mir alles.
Wed Nov 18 11:58:58 CET 2020 |
legooldie
In meinem Kaff sind es auch nicht mehr Einwohner aber der größte Teil hält sich an die Maßnahmen.
Klar,Ausnahmen gibt es hier auch,rechte,Autonome,Querdenker usw.
Aber die hängen bei uns im Stadtpark rum und beiben unter sich.
Allerdings haben wir ein Ordnungsamt das ziemlich hart durchgreift wenn diese Klientel Stunk macht.
Wed Nov 18 12:03:04 CET 2020 |
berlin-paul
steam24, Du hast deine Quelle anscheinend selbst nicht verstanden. Das ist ein von der Springer Presse verkürzt zitierter Blogbeitrag, der selbst nicht sonderlisch klug formuliert und recherchiert ist. Wer solch schlechten Inhalt für sich übernimmt, übernimmt damit auch die Verantwortung für derartiges Gerümpel.
Und nun ein Hinweis speziell an Dich:
Wenn Du es für sinnvoll erachtest, hier teilnehmende anständige user in Nazi-Zusammenhänge zu stellen, dann setzt es in Kürze was auf die Finger! Unterlasse derartige Schmähkritik oder halte dich hier künftig fern!