klick 1 JHU weltweit ..... mit Humor
klick 2 Deutschland inkl. Landkreise
(website des RKI ... die haben 1-2 Tage Rückstand)
Sterblichkeit der Coronafälle in D nach Meldezahlen
März 2020
23. 0,41% 24. 0,48% 25. 0,55% 26. 0,60% 27. 0,67% 28. 0,75% 29. 0,85% 30. 0,88% 31. 1,08%
April 2020
01. 1,18% 02. 1,31% 03. 1,37% 04. 1,49% 05. 1,58% 06. 1,62% 07. 1,85% 08. 1,96% 09. 2,12% 10. 2,24% 11. 2,21% 12. 2,35% 13. 2,37% 14. 2,51% 15. 2,69% 16. 2,89% 17. 3,02% 08. 3,10% 19. 3,16% 20. 3,19% 21. 3,39% 22. 3,50% 23. 3,55% 24. 3,70% 25. 3,66% 26. 3,74% 07. 3,78% 28. 3,86% 29. 3,97% 30. 4,06%
Mai 2020
01. 4,07% 02. 4,12% 03. 4,13% 04. 4,14% 05. 4,21% 06. 4,34% 07. 4,36% 08. 4,36% 09. 4,40% 10. 4,41% 11. 4,44% 12. 4,45% 13. 4,48% 14. 4,52% 15. 4,51% 16. 4,52% 17. 4,51% 18. 4,53% 19. 4,55% 20. 4,57% 21. 4,58% 22. 4,59% 23. 4,59% 24. 4,60% 25. 4,60% 26. 4,62% 27. 4,68 % 28. 4,65% 29. 4,68% 30. 4,66% 31. 4,66%
Juni 2020
01. 4,66% 02. 4,66% 03. 4,67% 04. 4,68% 05. 4,67% 06. 4,67% 07. 4,68% 08. 4,68% 09. 4,69% 10. 4,69% 11. 4,70% 12. 4,70% 13. 4,70% 14. 4,69% 15. 4,69% 16. 4,68% 17. 4,69% 18. 4,68% 19. 4,67% 20. 4,68% 21. 4,67% 22. 4,66% 23. 4,66% 24. 4,65% 25. 4,65% 26. 4,63% 27. 4,63% 28. 4,63% 29. 4,62% 30. 4,62%
Juli 2020
01. 4,61% 02. 4,59% 03. 4,59% 04. 4,59% 05. 4,59% 06. 4,58% 07. 4,58% 08. 4,58% 09. 4,57% 10. 4,56% 11. 4,56% 12. 4,56% 13. 4,56% 14. 4,54% 15. 4,54% 16. 4,52% 17. 4,52% 18. 4,51% 19. 4,50% 20. 4,49% 21. 4,48% 22. 4,47% 23. 4,46% 24. 4,46% 25. 4,44% 26. 4,44% 27. 4,42% 28. 4,41% 29. 4,41% 30. 4,39% 31. 4,36%
August 2020
01. 4,36% 02. 4,36% 03. 4,35% 04. 4,33% 05. 4,32% 06. 4,31% 07. 4,28% 08. 4,27% 09. 4,26% 10. 4,26% 11. 4,25% 12. 4,23% 13. 4,21% 14. 4,19% 15. 4,17% 16. 4,14% 17. 4,13% 18. 4,12% 19. 4,07% 20. 4,07% 21. 4,05% 22. 4,03% 23. 3,99% 24. 3,97% 25. 3,95% 26. 3,94% 27. 3,93% 28. 3,89% 29. 3,85% 30. 3,84% 31. 3,84%
September 2020
01. 3,82% 02. 3,80% 03. 3,79% 04. 3,76% 05.3,74% 06. 3,73% 07. 3,72% 08. 3,70% 09. 3,68% 10. 3,66% 11. 3,64% 12. 3,62% 13. 3,60% 14. 3,59% 15. 3,58% 16. 3,55% 17. 3,52% 18. 3,50% 19. 3,47% 20. 3,46% 21. 3,45% 22. 3,43% 23. 3,41% 24. 3,39% 25. 3,37% 26. 3,34% 27. 3,32% 28. 3,31% 29. 3,30% 30. 3,28%
Oktober 2020
01. 3,27% 02. 3,23% 03. 3,21% 04. 3,18% 05. 3,17% 06. 3,15% 07. 3,12% 08. 3,01% 09. 3,05% 10. 3,01% 11. 2,98% 12. 2,96% 13. 2,92% 14. 2,89% 15. 2,85% 16. 2,79% 17. 2,74% 18. 2,70% 19. 2,67% 20. 2,64% 21. 2,59% 22. 2,53% 23. 2,47% 24. 2,39% 25. 2,33% 26. 2,30% 27. 2,25% 28. 2,25% 29. 2,13% 30. 2,06% 31. 2,01%
November 2020
01. 1,97% 02. 1,93% 03. 1,90% 04. 1,87% 05. 1,83% 06. 1,79% 07. 1,75% 08. 1,71% 09. 1,69% 10. 1,67% 11. 1,67% 12. 1,65% 13. 1,62% 14. 1,60% 15. 1,58% 16. 1,57% 17. 1,57% 18. 1,57% 19. 1,56% 20. 1,55% 21. 1,54% 22. 1,53% 23. 1,52% 24. 1,52% 25. 1,54% 26. 1,54% 27. 1,55% 28. 1,55% 29. 1,55% 30. 1,54%
Dezember 2020
01. 1,56% 02. 1,58% 03. 1,59% 04. 2,07% 05. 2,02% 06. 1,52% 07. 1,60% 08. 1,60% 09. 1,71% 10. 1,64% 11. 1,65% 12. 1,65% 13. 1,65% 14. 1,64% 15. 1,66% 16. 1,70% 17. 1,72% 18. 1,74% 19. 1,74% 20. 1,74% 21. 1,74% 22. 1,76% 23. 1,79% 24. 1,81% 25. 1,81% 26. 1,81% 27. 1,81% 28. 1,82% 29. 1,86% 30. 1,90% 31. 1,92%
Januar 2021
01. 1,93% 02. 1,93% 03. 1,94% 04. 1,95% 05. 1,99% 06. 2,02% 07. 2,05% 08. 2,08% 09. 2,11% 10. 2,11% 11. 2,12% 12. 2,15% 13. 2,18% 14. 2,22% 15. 2,25% 16. 2,28% 17. 2,28% 18. 2,29% 19. 2,32% 20. 2,36% 21. 2,38% 22. 2,40% 23. 2,43% 24. 2,43% 25. 2,43% 26. 2,47% 27. 2,50% 28. 2,53% 29. 2,54% 30. 2,56% 31. 2,57%
Februar 2021
01. 2,57% 02. 2,60% 03. 2,63% 04. 2,65% 05. 2,68% 06. 2,69% 07. 2,69% 08. 2,69% 09. 2,71% 10. 2,74% 11. 2,75% 12. 2,77% 13. 2,78% 14. 2,78% 15. 2,78% 16. 2,80% 17. 2,82% 18. 2,82% 19. 2,84% 20. 2,85% 21. 2,84% 22. 2,84% 23. 2,85% 24. 2,86% 25. 2,86% 26. 2,87% 27. 2,87% 28. 2,87%
März 2021
01. 2,86% 02. 2,86% 03. 2,88% 04. 2,88% 05. 2,88% 06. 2,88% 07. 2,88% 08. 2,87% 09. 2,87% 10. 2,88% 11. 2,87% 12. 2,87% 13. 2,86% 14. 2,86% 15. 2,85% 16. 2,81% 17. 2,85% 18. 2,84% 19. 2,83% 20. 2,82% 21. 2,81% 22. 2,80% 23. 2,80% 24. 2,80% 25. 2,78% 26. 2,77% 27. 2,75% 28. 2,74% 29. 2,73% 30. 2,73% 31. 2,72%
April 2021
01. 2,70% 02. 2,69% 03. 2,68% 04. 2,67% 05. 2,66% 06. 2,66% 07. 2,66% 08. 2,65% 09. 2,64% 10. 2,63% 11. 2,61% 12. 2,61% 13. 2,61% 14. 2,60% 15. 2,58% 16. 2,57% 17. 2,56% 18. 2,54% 19. 2,54% 20. 2,54% 21. 2,53% 22. 2,51% 23. 2,50% 24. 5,49% 25. 2,48% 26. 2,47% 27. 2,48% 28. 2,47% 29. 2,46% 30. 2,45%
Mai 2021
01. 2,44% 02. 2,44% 03. 2,43% 04. 2,43% 05. 2,43% 06. 2,42% 07. 2,42% 08. 2,41% 09. 2,41% 10. 2,40% 11. 2,41% 12. 2,41% 13. 2,40% 14. 2,40% 15. 2,40% 16. 2,40% 17. 2,39% 18. 2,40% 19. 2,40% 20. 2,40% 21. 2,40% 22. 2,40% 23. 2,39% 24. 2,39% 25. 2,39% 26. 2,40% 27. 2,40% 28. 2,40% 29. 2,40% 30. 2,40% 31. 2,40%
Juni 2021
01. 2,41% 02. 2,41% 03. 2,41% 04. 2,41% 05. 2,41% 06. 2,41% 07. 2,41% 08. 2,41% 09. 2,41% 10. 2,42% 11. 2,42% 12. 2,42% 13. 2,42% 14. 2,42% 15. 2,42% 16. 2,42% 17. 2,42% 18. 2,43% 19. 2,43% 20. 2,43% 21. 2,43% 22. 2,43% 23. 2,43% 24. 2,43% 25. 2,43% 26. 2,44% 27. 2,44% 28. 2,44% 29. 2,44% 30. 2,44%
Juli 2021
01. 2,44% 02. 2,44% 03. 2,44% 04. 2,44% 05. 2,44% 06. 2,44% 07. 2,44% 08. 2,44% 09. 2,44% 10. 2,44% 11. 2,44% 12. 2,44% 13. 2,44% 14. 2,44% 15. 2,44% 16. 2,44% 17. 2,44% 18. 2,44% 19. 2,44% 20. 2,44% 21. 2,44% 22. 2,44% 23. 2,44% 24. 2,44% 25. 2,44% 26. 2,44% 27. 2,44 % 28 2,44% 29. 2,42% 30. 2,43% 31. 2,43%
August 2021
01. 2,43% 02. 2,43% 03. 2,43% 04. 2,43% 05. 2,43% 06. 2,42% 07. 2,42% 08. 2,42% 09. 2,42% 10. 2,42% 11. 2,42% 12. 2,,41% 13. 2,41% 14. 2,41% 15. 2,40% 16. 2,40% 17. 2,40% 18. 2,40% 19. 2,39% 20. 2,39% 21. 2,38% 22. 2,38% 23. 2,38% 24. 2,37% 25. 2,37% 26. 2,36% 27. 2,35% 28. 2,35% 29. 2,34% 30. 2,34% 31. 2,34%
September 2021
01. 2,33% 02. 2,32% 03. 2,32% 04. 2,31% 05. 2,31% 06. 2,30% 07. 2,30% 08. 2,29% 09. 2,29% 10. 2,28% 11. 2,27% 12. 2,27% 13. 2,27% 14. 2,27% 15. 2,26% 16. 2,26% 17. 2,25% 18. 2,25% 19. 2,24% 20. 2,24% 21. 2,24% 22. 2,24% 23. 2,24% 24. 2,23% 25. 2,23% 26. 2,23% 27. 2,22% 28. 2,22% 29. 2,22% 30. 2,21%
Oktober 2021
01. 2,21% 02. 2,21% 03. 2,21% 04. 2,20% 05. 2,20% 06. 2,20% 07. 2,20% 08. 2,19% 09. 2,19% 10. 2,19% 11. 2,18% 12. 2,18% 13. 2,18% 14. 2,18% 15. 2,17% 16. 2,17% 17. 2,16% 18. 2,16% 19. 2,16% 20. 2,15% 21. 2,15% 22. 2,14% 23. 2,14% 24. 2,13% 25. 2,13% 26. 2,12% 27. 2,12% 28. 2,11% 29. 2,10% 30. 2,09%31. 2,08%
November 2021
01. 2,08% 02. 2,08% 03. 2,07% 04. 2,06% 05. 2,05% 06. 2,03% 07. 2,02% 08. 2,02% 09. 2,01%10. 2,00% 11. 1,99% 12. 1,97% 13. 1,96% 14. 1,95% 15. 1,94% 16. 1,93% 17. 1,92% 18. 1,90% 19. 1,88% 20. 1,86% 21. 1,85% 22. 1,84% 23. 1,83% 24. 1,81% 25. 1,80% 26. 1,78% 27. 1,76% 28. 1,75% 29. 1,74% 30. 1,74%
Dezember 2021
01. 1,72% 02. 1,71% 03. 1,69% 04. 1,68% 05. 1,67% 06. 1,67% 07. 1,66% 08. 1,65% 09. 1,64% 10. 1,63% 11. 1,63% 12. 1,62% 13. 1,62% 14. 1,62% 15. 1,61% 16. 1,61% 17. 1,60% 18. 1,60% 19. 1,59% 20. 1,59% 21. 1,59% 22. 1,59% 23. 1,59% 24. 1,58% 25. 1,58% 26. 1,58% 27. 1,58% 28. 1,58% 29. 1,57% 30. 1,57% 31. 1,57%
Januar 2022
01. 1,56% 02. 1,56% 03. 1,56% 04. 1,56% 05. 1, 11. 1,51%55% 06. 1,54% 07. 1,53% 08. 1,52% 09. 1,52% 10. 1,51% 11. 1,51% 12. 1,50% 13. 1,49% 14. 1,47% 15. 1,46% 16. 1,45% 17. 1,45% 18. 1,43% 19. 1,42% 20. 1,40% 21. 1,38% 22. 1,36% 23. 1,34% 24. 1,34% 25. 1,32% 26. 1,30% 27. 1,27% 28. 1,25% 29. 1,22% 30. 1,21% 21. 1,20%
Februar 2022
01. 1,18% 02. 1,16% 03. 1,14% 04. 1,11% 05. 1,09% 06. 1,08% 07. 1,07% 08. 1,05% 09. 1,03% 10. 1,01% 11. 1,00% 12. 0,98% 13. 0,97% 14. 0,97% 15. 0,96% 16. 0,94% 17. 0,93% 18. 0,91% 19. 0,90% 20. 0,89% 21. 0,89% 22. 0,88% 23. 0,87% 24. 0,86% 25. 0,85% 26. 0,84% 27. 0,84% 28. 0,83%
März 2022
01. 0,83% 02. 0,83% 03. 0,82% 04. 0,80% 05. 0,79% 06. 0,79% 07. 0,78% 08. 0,78% 09. 0,77% 10. 0,76% 11. 0,75% 12. 0,74% 13. 0,73% 14. 0,73% 15. 0,72% 16. 0,71% 17. 0,70% 18. 0,69% 19. 0,68% 20. 0,68% 21. 0,68% 22. 0,67% 23. 0,66% 24. 0,65% 25. 0,64% 26. 0,64% 27. 0,63% 28. 0,63% 29. 0,63% 30. 0,62% 31. 0,61%
April 2022
01. 0,61% 02. 0,60% 03. 0,60% 04. 0,60% 05. 0,60% 06. 0,59% 07. 0,59% 08. 0,58% 09. 0,58% 10. 0,58% 11. 0,58% 12. 0,58% 13. 0,58% 14. 0,57% 15. 0,57% 16. 0,57% 17. 0,57% 18. 0,57% 19. 0,57% 20. 0,56% 21. 0,56% 22. 0,56% 23. 0,56% 24. 0,55% 25. 0,55% 26. 0,55% 27. 0,55% 28. 0,55% 29. 0,55% 30. 0,55%
Mai 2022
01. 0,55% 02. 0,55% 03. 0,54% 04. 0,54% 05. 0,54% 06. 0,54% 07. 0,54% 08. 0,54% 09. 0,54% 10. 0,54% 11. 0,54% 12. 0,54% 13. 0,54% 14. 0,53% 15. 0,53% 16. 0,53% 17. 0,53% 18. 0,53% 19. 0,53% 20. 0,53% 21. 0,53% 22. 0,53% 23. 0,53% 24. 0,53% 25. 0,53% 26. 0,53% 27. 0,53% 28. 0,53% 29. 0,53% 30. 0,53%
Juni 2022
01. 0,53% 02. 0,53% 03. 0,53% 04. 0,53% 05. 0,53% 06. 0,53% 07. 0,53% 08. 0,52% 09. 0,52%10. 0,52% 11. 0,52% 12. 0,52% 13. 0,52% 14. 0,52% 15. 0,52% 16. 0,52% 17. 0,52% 18. 0,52% 19. 0,52% 20. 0,52% 21. 0,51% 22. 0,51% 23. 0,51% 24. 0,51% 25. 0,51% 26. 0,51% 27. 0,51% 28. 0,50% 29. 0,50% 30. 0,50%
Juli 2022
01. 0,50% 02. 0,50% 03. 0,50% 04. 0,50% 05. 0,50% 06. 0,49% 07. 0,49% 08. 0,49% 09. 0,49% 10. 0,49 % 11. 0,49% 12. 0,49% 13 0,48% 14. 0,48% 15. 0,48% 16. 0,48% 17. 0,48% 18. 0,48% 19. 0,47% 20. 0,47% 21. 0,47% 22. 0,47% 23. 0,47% 24. 0,47% 25. 0,47% 27. 0,47% 28. 0,47% 29. 0,47% 30. 0,47% 31. 0,47%
August 2022
01. 0,47% 02. 0,47% 03. 0,47% 04. 0,46% 05. 0,46% 06. 0,46% 07. 0,46% 08. 0,46% 09. 0,46% 10. 0,46% 11. 0,46% 12. 0,46% 13. 0,46% 14. 0,46% 15. 0,46% 16.0,46% 17. 0,46% 18. 0,46% 19. 0,46% 20. 0,46% 21. 0,46% 22. 0,46% 23. 0,46% 24. 0,46% 25. 0,46% 26. 0,46% 27. 0,46% 28. 0,46% 29. 0,46% 30. 0,46% 31. 0,46%
September 2022
01. 0,46% 02. 0,46% 03. 0,46% 04. 0,46% 05. 0,46% 06. 0,46% 07. 0,46% 08. 0,46% 09. 0,46% 10. 0,46% 11. 0,46% 12. 0,46% 13. 0,46% 14. 0,46% 15. 0,46% 16. 0,46% 17. 0,46% 18. 0,46% 19. 0,46% 20. 0,46% 21. 0,46% 22. 0,45% 23. 0,45% 24. 0,45% 25. 0,45% 26. 0,45% 27. 0,45% 28. 0,45% 29. 0,45% 30. 0,45%
Oktober 2022
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% 04. 0,45% 05. 0,45% 06. 0,45% 07. 0,44% 08. 0,44% 09. 0,44% 10. 0,44% 11. 0,44% 12. 0,44% 13. 0,44% 14. 0,44% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44%18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,43% 21. 0,43% 22. 0,43% 23. 0,43% 24. 0,43% 25. 0,43% 26. 0,43% 27. 0,43% 28. 0,43% 29. 0,43% 30. 0,43% 31. 0,43%
November 2022
01. 0,43% 02. 0,43% 03. 0,43% 04. 0,43% 05. 0,43% 06. 0,43% 07. 0,43% 08. 0,43% 09. 0,43% 10. 0,43% 11. 0,43% 12. 0,43% 13. 0,43% 14. 0,43% 15. 0,43% 16. 0,43% 17. 0,43% 18. 0,43% 19. 0,43% 20. 0,43% 21. 0,43% 22. 0,43% 23. 0,43% 24. 0,43% 25. 0,43% 26. 0,43% 27. 0,43% 28. 0,43% 29. 0,43% 30. 0,43%
Dezember 2022
01. 0,43% 02. 0,43% 03. 0,43% 04. 0,43% 05. 0,43% 06. 0,43% 07. 0,43% 08. 0,43% 09. 0,43% 10. 0,43% 11. 0,43% 12. 0,43% 13. 0,43% 14. 0,43% 15. 0,43% 16. 0,43% 17. 0,43% 18. 0,43% 1*. 0,43% 20. 0,43% 21. 0,43% 22. 0,43% 23. 0,43& 24. 0,43% 25. 0,43% 26. 0,43% 27. 0,43% 28. 0,43% 29. 0,43% 30. 0,43% 31. 0,43%
Januar 2023
01. 0,43% 02. 0,43% 03. 0,43% 04..0,43% 05. 0,43% 06. 0,43% 07. 0,43% 08. 0,43% 09. 0,43% 10. 0,43% 11. 0,43% 12. 0,43% 13. 0,43% 14. 0,43% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44% 18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,44% 21. 0,44% 22. 0,44% 23. 0,44% 24. 0,44% 25. 0,44% 26. 0,44% 27. 0,44% 28. 0,44% 29. 0,44% 30. 0,44% 31. 0,44%
Februar 2023
01. 0,44% 02. 0,44% 03. 0,44% 04. 0,44% 05. 0,44% 06. 0,44% 07. 0,44% 08. 0,44% 09. 0,44% 10. 0,44% 11. 0,44% 12. 0,44% 13.0,44% 14. 0,44% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44& 18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,44% 21. 0,44% 22. 0,44% 23. 0,44% 24. 0,44% 25. 0,44% 26. 0,44% 27. 0,44% 28. 0,44%
März 2023
01. 0,44% 02. 0,44% 03. 0,44% 04. 0,44% 05. 0,44% 06. 0,44% 07. 0,44% 08. 0,44% 09. 0,44% 10. 0,44% 11. 0,44% 12. 0,44% 13. 0,44% 14. 0,44% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44% 18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,44% 21. 0,44% 22. 0,44% 23. 0,44% 24. 0,44% 25. 0,44% 26. 0,44% 27. 0,44% 28. 0,44% 29. 0,44% 30. 0,45% 31. 0,45%
April 2023
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% 04. 0,45% 05. 0,45% 06. 0,45% 07. 0,45% 08. 0,45% 09. 0,45% 10. 0,45% 11. 0,45% 12. 0,45% 13. 0,45 14. 0,45% 15. 0,45% 16. 0,45% 17. 0,45% 18. 0,45% 19. 0,45% 20. 0,45% 21. 0,45% 22. 0,45% 23. 0,45% 24. 0,45% 25. 0,45% 26. 0,45% 27. 0,45% 28. 0,45% 29. 0,45% 30. 0,45
Mai 2023
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% 04. 0,45% 05. 0,45% 06. 0,45% 07. 0,45% 08. 0,45% 09. 0,45% 10. 0,45% 11. 0,45% 12. 0,45% 13. 0,45% 14. 0,45% 15. 0,45% 16. 0,45% 17. 0,45% 18. 0,45% 19. 0,45% 20. 0,45% 21. 0,45% 22. 0,45% 23. 0,45% 24. 0,45% 25. 0,45% 26. 0,45% 27. 0,45% 28. 0,45% 29. 0,45% 30. 0,45 31. 0,45%
Juni 2023
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% --- end of service, corona dashvoard des RKI wurde eingestellt ---
Wed Nov 18 17:21:24 CET 2020 |
windelexpress
Bei uns mussten 34 Kinder und 8 Betreuer eines Kindergartens in Quarantäne.
Bei mir im Betrieb sind einige Bereiche fast komplett nach Hause geschickt worden.
Durch den Buschfunk erfährt man dann auch die mögliche Infektionskette und da platzt einen dann der Arsch wenn es vermutlich wieder eine Urlaubsreise war.
Da Mann und Frau beide bei uns in verschiedenen Bereichen arbeiten, sind zwei Bereichen fast vollständige in Quarantäne. Nur weil zwei Kollegen des Mannes in Urlaub waren als Quarantäne angeordnet wurde ist der Bereich überhaupt arbeitsfähig. Einer Kollegin geht's so dreckig,dass sie nicht mal telefonischen Support leisten kann.
Einfach mal mit dem Arsch zu Hause bleiben.
Wed Nov 18 17:26:42 CET 2020 |
legooldie
Wäre ja schön wenn das alle machen würden aber das wird wohl wieder nix.
Siehe heute in Berlin.
In 10 bis 14 Tagen werden wir schlauer sein wenn die Neuansteckungszahlen wieder in die Höhe Gehen.
Wed Nov 18 17:31:09 CET 2020 |
windelexpress
Bei uns hat ein älterer Herr auf einer Demo argumentiert.
Ich bin so alt und sterbe eh bald, da setze ich doch keine Maske mehr auf.
Was er dabei vergisst, wie viele er bis dahin noch ansteckt.
Wed Nov 18 18:06:54 CET 2020 |
Schwarzwald4motion
Die alten Egoismen, die Alltagsmaske ist dazu da Fremdschutz auszuüben.
Das Infektionsschutzgesetz hat nun Bundestag und Bundesrat genommen, jeder der Zweifel hat dass dies unter den gegebenen Gesichtspunkten Ein „Ermächtigungsgesetz“ wäre Sollte sich die Rede des Thüringer Abgeordneten Benjamin-Immanuel Hoff dazu mal Angedeihen lassen.
Wed Nov 18 20:04:18 CET 2020 |
berlin-paul
@Steam24 ... da Martin die Entschuldigung akzeptiert hat, ist das temporäre Schreibverbot hier erledigt. Achte bitte darauf, nicht wieder stillistisch auf Abwege zu geraten.
Wed Nov 18 20:06:29 CET 2020 |
NDLimit
Ok. Damit sollte dieses Kapitel nun allemal geschlossen sein.
Weiter geht´s 🙂
Wed Nov 18 20:09:49 CET 2020 |
berlin-paul
Dirk, die Impfzentren werden die Massenimpfungen für alle kostenfrei durchführen. Geld ist da also nicht im Spiel. Jetzt muss nur aufgepasst werden, dass die online-Terminsvergabe dort nicht wieder von den Clans als Geschäftsfeld gekapert wird, wie das anfangs mit Terminen bei der Beliner Verwaltung der Fall war. Aber das wird man schon hinbekommen.
Wed Nov 18 20:22:27 CET 2020 |
berlin-paul
Ob der dann wirklich bereit wäre, seine Haltung mit bitterer Konsequenz zu Ende zu denken? Vermutlich nicht. Aber das ist eben das Problem, dass diese Bürger immer nur soweit "nachplappern" können, wie ihnen das irgendjemand vorher "quergedacht" hat.
Wed Nov 18 20:23:20 CET 2020 |
notting
Risikopatienten dürften immerhin eine Infektion schneller spüren, sodass sie schon mal auf diese Art weniger Leute anstecken können? Und wenn er mangels anderer Bekannte nur noch Bekannte hat die auch meinen, dass es Corona nicht gibt, löst sich das Problem schlicht von alleine ;-)
notting
Wed Nov 18 20:25:02 CET 2020 |
notting
Derartige Einstellungen bei älteren gibt's auch abseits von Corona. D.h. da muss nicht jmd. "vor-quergedacht" haben.
notting
Wed Nov 18 20:31:48 CET 2020 |
berlin-paul
Es wird aber nunmal dieser Murks nachgeplappert, notting. Auf der Demo heute am Brandenburger Tor waren auch sehr viele Funktionäre der NPD und der AfD und der Querdenkerbewegung. Wenn man dann die dortigen Äußerungen von Mitläufern hört, die immer noch von "Schnupfen" usw. blubbern ... ach, Einsteins Zweifelssatz ist nachwievor sowas von berechtigt ...
Wed Nov 18 20:37:03 CET 2020 |
Moewenmann
Der „Risiko-Patient“ definiert sich über die Wahrscheinlichkeit für einen „schweren Verlauf“, nicht darüber ob die Erkrankung früher Eintritt.
Ob das so alles mit Fakten hinterlegbar ist, sei dahingestellt.
Im Freundeskreis haben wir jetzt die ersten Fälle. „Er“ sehr sportlich, BMI nahe 20 hängt seit 2 Wochen komplett in den Seilen, kürzlich ergänzt mit einer üblen bakteriellen Infektion mit erheblicher ärztlichen Intervention.
„Sie“, BMI eher bei 30 tendenziell nicht so sportlich ist zwar schlapp aber ansonsten haushaltsmäßig einsatzfähig. Das hätte man wohl anhand der Berichterstattung anders erwartet.
Wed Nov 18 20:42:49 CET 2020 |
berlin-paul
Es scheint vieles dafür zu sprechen, dass der Verlauf zu einem sehr großen Teil von der Größe der Virenlast bei der Erstinfektion abhängt.
Wed Nov 18 20:51:20 CET 2020 |
SUV-Fahrer
Wenn man fest daran glaubt, dass sich die Welt gegen einen verschworen hat, sollte man umgehend psychiatrische Hilfe aufsuchen, anstatt auf eine Demonstration zu gehen.
Man kann diesen Demonstranten nur wünschen, dass der Wahn, dem sie verfallen sind, nicht überhand nimmt. Irgendwelche völlig haltlose Verschwörungstheorien in die Welt setzen, ist nicht Meinungsfreiheit, sondern zu zivilem Ungehorsam aufstacheln.
Gruß,
SUV-Fahrer
Wed Nov 18 21:00:18 CET 2020 |
NDLimit
@SUV-Fahrer
Danke! Das kann ich nur so unterstreichen.
Ich sage aber, dass die meisten Menschen, die eine psychosomatische Einrichtung aufsuchen dürfen, recht normal sind und wissen, dass sie Hilfe brauchen.
Bei den genannten Demonstrationsteilnehmern stelle ich das in frage und frage mich grad, welches Aktienunternehmen diese weißen Westen mit den verlängerten Ärmeln herstellt. Das wäre ein lohnendes Investment....
Wed Nov 18 21:00:20 CET 2020 |
notting
Du meinst also quasi auch "nur" das Kräfteverhältnis zwischen den Eindringlichen und den Verteidigern und nicht die absolute Virenlast? Bei Risikopatienten dürften die Verteidiger eben nicht so gut aufgestellt sein.
notting
Wed Nov 18 21:07:55 CET 2020 |
berlin-paul
notting, ich denke, dass die Menge der Viren beim Einatmen / Kontakt an der Augenoberfläche und somit auch die betreffebde Kontaktdauer, einer der bestimmenden Faktoren für die Intensität des Verlaufs sein dürfte. Andere Faktoren sind aber ganz sicher auch vorhanden.
Wed Nov 18 22:13:54 CET 2020 |
Schwarzwald4motion
Wir wissen einfach viel zu wenig, ist es jetzt immer die geringe Viruslast die zu problemlosen Verläufen führt oder hängt es auch an anderen Kriterien?
Bedeutet das dann schnellen Verlust der Antikörper, also wahrscheinlich wieder frühere Gefahr sich erneut zu infizieren.
Alles naheliegende theoretische Überlegungen.
Wed Nov 18 22:23:25 CET 2020 |
berlin-paul
Über die Maskentragung lässt sich die Virenlast sehr wahrscheinlich beeinflussen. Da spricht schon viel dafür.
Wed Nov 18 22:44:02 CET 2020 |
Schwarzwald4motion
Heute wurde der Tageswert unserer Region dreimal korrigiert*, entweder sind sie irgendwie überfordert oder die Werte kommen von verschiedenen Ecken und wurden dann gleich eingepflegt. Hab ich bisher so nie erlebt wenn ich geschaut habe.
* nutze Zeit online
Wed Nov 18 22:49:26 CET 2020 |
berlin-paul
Das scheint verschieden gehandhabt zu werden. Deshalb haben die sich beim RKI auch dazu entschieden, die Mitteilungen nach Eingangsdatum zu verwursten und einmal am Tag zu veröffentlichen. Sonst verändern die sich ständig. So ist es auf der Seite vom JHI allerdings.
Thu Nov 19 06:47:14 CET 2020 |
grilli9
Der Wahnsinn kennt kein Ende!
Thu Nov 19 07:31:01 CET 2020 |
Moewenmann
Nur zur Information: Das Auge ist als bedeutendes Einfallstor erstmal aussen vor.
https://www.aerztezeitung.de/.../...wohl-nicht-uebers-Auge-413603.html
Eine Dosis-Wirkungs-Beziehung bei der Infektion gilt als gesichert. Dosis muss auch über die Zeit betrachtet werden.
Was viele Risiko-Patienten zu ebensolchen macht scheint klar. Welche Faktoren prädiktiv für einen unkomplizierten, womöglich symptomfreien, Verlauf sein könnten ist IMHO weitgehend unklar.
Thu Nov 19 09:21:25 CET 2020 |
berlin-paul
Die Neuzahlen des Tages: 22.609 Infiizierte und 251 Tote
Thu Nov 19 09:23:47 CET 2020 |
NDLimit
Hier im Kreis gehen wohl die Zahlen, im Gegensatz zum Bundestrend, deutlich runter.... ok... hier wird ja auch nicht demonstriert....
Thu Nov 19 09:37:38 CET 2020 |
MarMor2000
Bielefeld leider nicht großartige Verbesserungen … wird der Lockdown jemals wirken …
Thu Nov 19 09:43:22 CET 2020 |
NDLimit
Bielefeld? Das gibt´s doch gar nicht....😁
Die Maßnahmen, und davon rede ich nicht nur vom Lockdown, werden schon greifen. Es müssen sich die Menschen nur dran halten. Die meisten tun das ja auch.
Ich muss gestehen, dass ich mittlerweile einen regelrechten Hass gegen diese Leugner und Verweigerer entwickle. Anfangs habe ich noch versucht mit einigen (davon ein ehemaliger Freund) sachgemäss zu diskutieren. Heute sage ich, dass die Polizei die Wasserwerfer bei der Demo nicht richtig eingesetzt hat... das hatte ja nur etwas von einer Regenwald-Dusche.... 😠
Thu Nov 19 10:01:51 CET 2020 |
MarMor2000
doch doch mich gibt's wir hatten doch die große InternetAktion habt ihr doch bestimmt auch mitbekommen, soooooo!
ich frage mich halt immer wo das am meisten gespreaded wird? gibt's ja keine Quellen mehr zu weil man es eh nicht mehr nachverfolgen kann. Im Sommer hieß es ja noch die privaten Feiern sein schuld.
Thu Nov 19 10:10:27 CET 2020 |
NDLimit
das private Umfeld und das Nichtbeachten von Schutz-Hinweisen sind sicherlich ein Corona-Infektiosherd 🙁
Ja... ich habe die Eine-Million der Stadt Bielefeld leider nicht bekomen... ich konnte es nicht beweisen... aber ich forsche weiter 🙂
Thu Nov 19 10:17:07 CET 2020 |
berlin-paul
Es sind die Kontaktzahlen und die Bewegungsradien. Die müssen auf ein Minimum runter und das muss jeder für sich selbst und konsequent leisten. Die teilweise fehlende Einsicht, dass das derzeit die einzig sinnvolle Verhaltensweise ist, wird wohl fortbestehen und damit eben auch das Problem an sich.
Thu Nov 19 10:21:53 CET 2020 |
MarMor2000
sind das mehr die Jungendlichen PartyPeople die sich immer noch mit zuvielen kontakten oder was, ich versteh's immer noch nicht
Thu Nov 19 10:22:49 CET 2020 |
tomcat092004
Die fehlende Einsicht bei den Leuten ihren Bewegungsradius zu reduzieren, dürfte unser Hauptproblem sein.
In meinem Bekanntenkreis gibt es auch jemanden.
O-Ton: Wir treffen uns immer nur mit einem weiterem Haushalt, aber treffen uns mit allen, die sich mit uns treffen wollen. Wir haben keine Lust mehr uns zu beschränken.
Was will man dazu sagen.
Thu Nov 19 10:23:45 CET 2020 |
NDLimit
Die logische Konsquenz auf diese Aussage wäre eine komplette Ausgangsbeschränkung (auf absolut notwendige Wege reduziert). Das will aber aktuell niemend wirklich durchsetzen...
Thu Nov 19 10:26:16 CET 2020 |
tomcat092004
Das wird uns jedoch blühen, wenn es so weitergeht.
Thu Nov 19 10:28:04 CET 2020 |
NDLimit
Ich glaube nicht, dass man die alleinige Schuld der jungen Bevölkerung zusachanzten muss. Ja, die sehen das Problem teils nicht ein und wollen ihre "Freiheit". Ein Spread ist dadurch auch nicht auszuschliessen.
Aber auch andere Teilnehmer der Bevölkerung sind da nicht sensibel. Die Teilnehmer an den, von mir verhassten Demos, sind ja durchaus ü30
Thu Nov 19 10:28:57 CET 2020 |
berlin-paul
Nein, das zieht sich von den jungen bis zu den älteren Menschen durch. Einkäufe, Reisen, Ausflüge, Treffen jeder Art einschließlich Schule/Kita/Kiga mit all den Verkehrsbewegungen und damit verbundenen Begegnungen. Ist eben wirklich sehr komplex.
Thu Nov 19 10:29:55 CET 2020 |
MarMor2000
na gut das ist dann ja aber regelkonform
Thu Nov 19 10:30:25 CET 2020 |
NDLimit
Robert, auch wenn ich dies absolut nicht begrüßen würde, in der letzen Konsequenz wäre das leider nötig.
Thu Nov 19 10:42:01 CET 2020 |
windelexpress
Wichtig dass man solche Idioten kennt und sich dann halt selber schützt, indem man den Kontakt meidet.
Die Ansteckungskette bei uns in der Firma wird immer abstruser. Bei soviel Verantwortungslosigkeit hätte es von mir schon eine Abmahnung gegeben.
andere Kollegen spielen mit meiner Gesundheit.
Geht garnicht. Und tragen dabei die Nase noch Gen Himmel.
Thu Nov 19 10:42:41 CET 2020 |
berlin-paul
Dämlich bleibt es trotzdem. Und wenn der Zufall es will, dass diese Menschen sich nicht infizieren oder zumindest nicht symptomhaft erkranken, glauben die dann auch noch sachlich richtig gelegen zu haben.
Bildung tut Not. Leider wirkt sich das erst nach Jahrzehnten der Anstrengung bemerkbar aus.