Xenon Linse beschlagen, verschmutzt, Kreis auf der Linse
Hallo zusammen,
nachdem das Thema hier in diesem Beitrag bei MT bereits angeschnitten wurde, habe ich mal einen eigenen Beitrag dazu angelegt.
SHARK630 schrieb dazu:
Da die milchigen Linsen sogar bei Neuwagen in Ausstellungshallen bei den :-) bis Modelljahr 2014 (Baudatum bis Juni 14), denke ich da eher an ein Produktionsproblem. Ausdünstungen des Klebers beim Zusammenbau von Gehäuse und Abdeckscheibe z.B.. Dass sich da dann Luftfeuchtigkeit drauf festsetzt. Vermute ich jetzt mal. Bei Modelljahren 2015 (gebaut ab 7. Bzw. 8.14) habe ich das nicht mehr gesehen.
Ist definitiv auf der Linse selbst.
Bei meinen Xenon-Scheinwerfern fiel mir ebenfalls zunächst Kondenswasser unten im Bereich der Blinker auf. Ich werde das auch bei der nächsten Gelegenheit fotografieren. Zurzeit ist es weg.
Aufgrund des Hinweises bezüglich Schlieren auf den Linsen, wollte ich Euch mal um Eure Meinung zu meinen Xenons bitten.
Ich stellte fest, dass es schwierig ist ein Foto zu erstellen, auf dem man die gesamte Oberfläche der Linse erkennt.
Daher habe ich mal beide (eingeschalteten) Scheinwerfer mit dem Handy gefilmt und das Ergebnis in youtube hochgeladen.
Mein Golf ist Modelljahr 2015. Ein Ring, wie oben von Euch beschrieben, ist hier nicht zu erkennen.
Mehr Schlieren/Schleier, ähnlich Beschlag auf der Linse. Oder Fettfinger, die die Linsen angefasst haben 😁
Also schaut' Doch bitte mal hier im Video!
Hierzu gab es auch bereits Feedback von SHARK630: "Die sehen zu meinen vergleichsweise noch perfekt aus. Paar wie Wasserflecken und Fingerabdrücke, aber der milchige Beschlag auf der Linse ist gleich null im Vergleich."
Vielen Dank im Voraus.
Gruß Klaus.
Beste Antwort im Thema
Wie und wann ich Zeit mit meiner Familie verbringe, kann ich schon noch selbst entscheiden. Dafür brauch ich keine Beratung. Trotzdem besten Dank für deine ausnahmsweise konstruktive Hilfe. Du musst bedenken, ich arbeite in der PR-Abteilung von VW und muss dafür sorgen, dass das Thema heruntergespielt wird. Mein Gehalt ist variabel und pro getauschtem Scheinwerfer werden mir 0,5% abgezogen, die ich aber wieder zu 50% bei Valeo zurückfordern kann. Kann ich jedoch einen Scheinwerfer-Tausch hier im Forum verhindern, bekomme ich 2% Bonus. Deswegen muss ich hier am Ball bleiben, sorry.
2788 Antworten
Zitat:
Wieso kommt man nicht an die Linse?
Beim 4er Golf gab es noch die Möglichkeit die Linse auszubauen. Mittlerweile kommst du dort nur noch dran, wenn du vorne das Glas demontierst (auf dem Weg lassen sich dann auch die farbigen Leisten austauschen). Das Glas ist jedoch verklebt. Eine Demontage ist nur mit hohem Aufwand möglich.
Die "Verglasung" meiner Xenons ist von innen beschlagen. Der Beschlag ist auf einer Seite dauerhaft und verschwindet nicht mehr, die andere Seite ist ok. Garantiefall?
Zitat:
@vilafor schrieb am 9. November 2015 um 13:15:35 Uhr:
Die "Verglasung" meiner Xenons ist von innen beschlagen. Der Beschlag ist auf einer Seite dauerhaft und verschwindet nicht mehr, die andere Seite ist ok. Garantiefall?
Habe ähnliches an meinem...
Ähnliche Themen
Neu sehen alle Linsen gut aus. Das Problem ist jedoch, dass es nicht so bleibt und nach 3 Monaten der ganze Spaß wieder von vorne beginnt!
Zitat:
@te-75 schrieb am 9. November 2015 um 16:13:11 Uhr:
Neu sehen alle Linsen gut aus. Das Problem ist jedoch, dass es nicht so bleibt und nach 3 Monaten der ganze Spaß wieder von vorne beginnt!
deshalb meinte ich ja, wenn die Zeit des abdampfens um ist und der ganze dreck sich an der linse abgelegt hat, dass man dann diese reinigt und dann ist vielleicht ruhe.
aber das ist eh hinfällig, weil ja das Gehäuse geklebt ist und ich somit den SW unkonventionell öffnen muss.
das mache ich sicher nicht
Also ich finde das Ganze unmöglich von VW. Ist einfach nur lächerlich
Und ich werde solange tauschen, wie ich den Golf habe.
Der Zulieferer wird erst dann richtig ausbessern, wenn genug getauscht haben. Ich denke, dass viele das nicht bemerken, aber jeder diesen Schaden hat. Habe auf dem Autohof mal einige angeschaut und die waren nahezu alle betroffen
Morgen ist mein erster Tausch
Hat denn schon jemand versucht mit den Scheinwerfern "offen" zu fahren?
Also eine Abdeckung nicht drauf machen, damit die Luft etwas Zirkulieren kann. Wenn es arg regnet kann man die ja wieder drauf machen. Müsste man mal schauen welche Abdeckung oder Gummistopfen sich dafür eignen und gut zugänglich sind. Wenn sie dann ausgedampft haben kann man sie wieder komplett montieren.
Modellunabhängig:
So zumindest hört man es oft wenn der Scheinwerfer innen feucht angelaufen ist um die Feuchtigkeit raus zu bekommen.
Update:
War am Nachmittag beim Freundlichen und hab gleich meinen GTD gesehen, jedoch direkt bemerkt, dass keine neuen Scheinwerfer verbaut waren.
Also rein zum Meister
Ergebnis: er hatte vor dem Einbau eine Taschenlampe in die neuen Tauschscheinwerfer gehalten und gleich gesehen, dass diese gar schlimmer "befleckt" waren
Hat Bilder angefertigt und wieder eine Anfrage nach WOB geschickt
Nun wartet er auf Antwort und meldet sich dann bei mir
Mann, Mann, Mann. So ein Mist mit diesen Teilen
Zitat:
@piwo0072 schrieb am 9. November 2015 um 22:07:29 Uhr:
Hat denn schon jemand versucht mit den Scheinwerfern "offen" zu fahren?
Also eine Abdeckung nicht drauf machen, damit die Luft etwas Zirkulieren kann. Wenn es arg regnet kann man die ja wieder drauf machen. Müsste man mal schauen welche Abdeckung oder Gummistopfen sich dafür eignen und gut zugänglich sind. Wenn sie dann ausgedampft haben kann man sie wieder komplett montieren.Modellunabhängig:
So zumindest hört man es oft wenn der Scheinwerfer innen feucht angelaufen ist um die Feuchtigkeit raus zu bekommen.
Naja dann kommt bestimmt noch mehr Staub rein, als ohnehin schon 🙁
Sollte meine noch einmal getauscht werden, lasse ich aber denk Deckel mal weg, wenn er Steht. Die Motorwärme bewirkt bestimmt was. Nach meinem ersten Tausch, sind die Dinger nämlich extrem angelaufen. Nach ein paar Fahrten dann nicht mehr so - komisch.
Bin gespannt
Habe meine heute auch beim Händler vorgestellt
Bin anscheinend der erste der das bemängelt
Bekomme am Freitag Info ob VW die Freigabe zum Tausch erteilt
Zitat:
@saar_spezi schrieb am 9. November 2015 um 17:29:48 Uhr:
Und ich werde solange tauschen, wie ich den Golf habe.
Morgen ist mein erster Tausch
Zitat:
@saar_spezi schrieb am 10. November 2015 um 16:19:05 Uhr:
Update:Ergebnis: er hatte vor dem Einbau eine Taschenlampe in die neuen Tauschscheinwerfer gehalten und gleich gesehen, dass diese gar schlimmer "befleckt" waren
Sorry, aber ich musste mich echt weglachen, auch wenn´s nicht zu lachen ist!
;-) Viel Spaß bei den weiteren Tauschterminen ;-)
An meinem GTI werden beide Scheinwerfer zum 2. mal getauscht. Bei der Abholung schau ich ob sie besser sind. Falls nicht wird ein 3. Paar eingebaut.
Ich bewundere eure Zeit und Geduld, also ich hab Besseres zu tun als defekte Scheinwerfer gegen defekte Scheinwerfer austauschen zu lassen, doch jeder so, wie´s ihm gefällt!
Macht nur munter fröhlich weiter damit, dann wird´s vielleicht auch irgendwann in ein paar Jahren einmal bessere geben!
Danke für eure Zeit, Mühe und Geduld!
@te-75
...und wenn keiner mehr schreibt, dass die Dinger immer noch schlecht sind, dann tauscht du erst 😁😁