Codierungen für den A3/S3/RS3 Sammelthread

Audi A3 8V

Was kann man alles schon codieren mit VCDS oder anderem?
Bitte teilt es mit.

Beste Antwort im Thema

Was kann man alles schon codieren mit VCDS oder anderem?
Bitte teilt es mit.

8348 weitere Antworten
8348 Antworten

Der ist bei mir immer AUS. Dennoch "rollt" der Wagen bei Abstellen im "P" noch etwas - wie man es von Handschaltern kennt.

Hab bei meinem die Leseleuchten im Dachhimmel nachgerüstet. Wenn der Motor aus ist funktioniert alles wie es soll. Wenn der Motor an ist, schaltet die Lampe nach Betätigung der einzelnen Leuchten, diese wieder Automatisch ab.

Muss hier noch etwas Codiert werden?

Das Problem hab ich hier noch etwas genauer beschrieben:
http://www.motor-talk.de/.../innenraumleuchte-t5322526.html?...

Zitat:

@bauks schrieb am 19. September 2015 um 22:44:20 Uhr:


Der ist bei mir immer AUS. Dennoch "rollt" der Wagen bei Abstellen im "P" noch etwas - wie man es von Handschaltern kennt.

Dann Anfahr-Assi anschalten. 😉

Zumindest "rollt" damit bei mir nix.

Zitat:

@micha-s_1e4 schrieb am 20. September 2015 um 13:14:43 Uhr:


Dann Anfahr-Assi anschalten. 😉

DAS war aber nicht die Frage... 😁

Ähnliche Themen

soweit ich weis ist das nicht zu codieren.
Ich hab mir angewohnt die Parkbremse bei leichten Steigungen immer anzuziehen.

beim Parken sollte man das machen; nicht aber auf dauer beim fahren; dafür ist die EPB nicht ausgelegt da die antriebe immer noch einem Verschleiß unterliegen; hier ist der Hold Assist der nur den Bremsdruck hält deutlich angebrachter

Ich meine natürlich wenn ich an leichten steigungen parke. 😉

So hab heute mal durchgemessen an meiner LED Leuchte.. Zwischen pin 1 und 3 steigt die Spannung bei motorstart bis 14,7v und fällt dann unter 14,5v und bleibt so bei 13v stehen.

Genau dann wenn die Spannung unter 14,5 V sinkt geht die Lampe aus.

Bei meiner Freundin wo es Werkseitig ist bleibt die Spannung um die 14,6v konstant. ( nachdem sie nach Motorstart ansteigt)

Kann dass das Problem sein? Bzw. durch was kann das kommen? Querschnitt bzw. Widerstand zu hoch? Oder lässt sich da was Codieren wenn man von normaler Leuchte auf Leseleuchte umrüstet ?

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 20. September 2015 um 16:26:16 Uhr:


beim Parken sollte man das machen; nicht aber auf dauer beim fahren; dafür ist die EPB nicht ausgelegt da die antriebe immer noch einem Verschleiß unterliegen; hier ist der Hold Assist der nur den Bremsdruck hält deutlich angebrachter

Verstehe ich das richtig, das es schlecht ist die automatische Bremse zu aktivieren? Für was soll die dann gut sein wenn man Sie nicht aktiveren soll? Ich meine den Schalter neben der Handbremse.

LG Jens

ich rede von der "Handbremse" ! der legt mechanisch die bremsen an; diesen sollte man zum parken nutzen und nicht 30x am Tag für halten an der Ampel ...

Hey Jungs, ich habe vieles gesehen und auch hier gelesen. Einiges habe ich auch schon in der Audi Wiki gefunden. Aber etwas fehlt mir. Kann man beim Abstellen des Motors, z.B. beim abziehen des Schlüssels automatisch die Handbremse ziehen lassen?

Bei meinem A funktioniert das wunderbar. Bin mir nicht sicher, ob das beim A3 geht.

Hast du die Auto Hold Funktion?
Wenn ja und sie ist auf aktiv gedrückt, dann "zieht" er automatisch die Handbremse an, wenn du den Motor ausmachst.

Nein. Habe ich nicht. Sehr gut, dann weiß ich, was ich nachrüsten kann. 🙂

So, hallo zusammen. Ich habe anhand der Codierliste einiges kodieren lassen. Das einzige, was noch nicht ging ist das aktivieren der Auto-Hold-Funktion. Es gibt den Kanal "Auto Hold Funktionalität", wenn ich versuche dort den Wert auf 1 zu ändern, gibt er mir eine Fehlermeldung. Mein Sicherheitscode sei nicht richtig. Kann einer mir den Sicherheitscode hierfür nennen?

Moment mal, du hast gerade vor 16h geschrieben du hättest die Auto Hold Funktion (bei AUDI korrekterweise Anfahrassistent genannt) nicht verbaut und jetzt versuchst du dieses zu Codieren? Das wird so nicht funktionieren da es hierzu (afaik) auch Technik / ein anderes Steuergerät braucht.

Grüsse,
Era

Deine Antwort
Ähnliche Themen