Verbrauch 2.0 TFSI Ultra 190PS
Hat jemand schon größere Touren mit dem Wagen absolviert und kann mal seine Erfahrungen zum Verbrauch posten? Vielen Dank schon mal.
Beste Antwort im Thema
Ich hatte bereits im Nachbar-Thread über meine B9 Limousine berichtet...
Ich habe meinen 2.0 TFSI Ultra vor drei Wochen übernommen und bin bis dato gut 1.200km gefahren, davon primär mein Pendelprofil (1/3 Autobahn, 1/3 Landstraße, 1/3 Innenstadtverkehr). Ich fahre den B9 wenn es geht sportlich und reize die Leistung zumeist aus. Auf der Autobahn gerne auch Vmax. In Summe liegt mein Verbrauch bei etwa 9,4 Liter/100km. Auf schnellen Autobahnetappen geht er mal auf über 10l hoch. Bei zurückhaltender Fahrweise schaffst Du aber auch ganz easy unter 8 Liter, ohne wirklich langsamer unterwegs zu sein. Sparsamer gehts mit "Segeln" und dem Efficiency-Modus mit Sicherheit auch. Ich nutze aber nur Comfort bzw. Dynamic.
Ich bin von dem Motor nachhaltig begeistert. Vorher hatte ich einen B8 Allroad mit 190PS (TDI, Quattro, S-Tronic) und davor einen Q5 mit 177PS (TDI, Quattro, S-Tronic). Bei gleichem Fahrprofil und gleicher Fahrweise wie heute hatte ich etwa 8 bzw. 9 Liter/100km verbraucht. Meinen nächsten Firmenwagen werde ich (im nächsten Jahr) auch wieder mit dem TFSI Ultra bestellen. Von mir in Sachen Leistungsentfaltung, Sound und Verbrauch eine klare Empfehlung!
908 Antworten
Zitat:
@TPursch schrieb am 21. März 2016 um 13:46:16 Uhr:
Wenn ich schneller als zz66 sein will, kann ich ja nicht nur zügig losfahren ;-) Dann muss es etwas schneller sein. Und nach zügig kommt nur Vollgas 😁
Wenn Du natürlich unbedingt schneller als ich losfahren willst, dann kann es sein dass Du kurz vor Vollgas bist und dann Quattro brauchst damit die Räder nicht durchdrehen. 😉 😁
So jetzt BTT
...
Okay, halbes "Offtopic" und BTT: Bericht neue E-Klasse 245 PS Benziner: 10,5 L/ 100 km. Also würde ich mal sagen, dass der 190PS A4 so ca. ~ 9 L / 100km "darf".... Wo waren wir? :-/
Gleicher weg wie Samstag wieder zurück mit gleicher Einstellung.
Leider 1 Sek vorm Foto von 7.1 auf 7.2 gesprungen. 🙂
Bin heute mal ~560km mit dem A4 2.0 TFSI Ultra bei hoher Verkehrsdichte in Süddeutschland unterwegs gewesen: 7.3 Liter/100km 🙂 [ungefähr 80% Landstraße, 15% Landstraße, 5% Stadt]
Ähnliche Themen
Zitat:
@MarcelA4B9 schrieb am 22. März 2016 um 20:01:11 Uhr:
Gleicher weg wie Samstag wieder zurück mit gleicher Einstellung.
Leider 1 Sek vorm Foto von 7.1 auf 7.2 gesprungen. 🙂
Opa-Modus? 🙂
Daran sieht man aber, das es auch sparsam geht. Dann wird er bei normaler Fahrweise (160), bei 8,4 L liegen..
Interessant wäre mal eine flotte Fahrweise mit 200 +
Denn wenn ich mich auf der AB bewege, dann so schnell wie es mir möglich ist.
Ansonsten ist er ein reines Stadt & Arbeitsweg Auto!
Bei 160km/h gondelst du irgendwie mit rund 2000 Touren im 6./7. Gang rum und da braucht man im Normalfall, ohne allzu große Gaspedalbewegungen, keine 8.4 Liter. Werde in den nächsten Tagen mal ein paar extremere Werte posten, unserer hat nicht mal 1000km auf der Uhr und da es nicht mein Auto ist, wird er etwas "geschont"...
Das Auto lässt sich auf jeden Fall sehr sparsam bewegen und fährt mit 17 Zöllern, Drive Select auf Comfort etc wirklich sehr sehr gut. Bin sehr überrascht, wie leise das Auto, auch bei höheren Tempi, ist!!
Genau im Opa-Modus. 😉
So will ich meinen A4 nicht bewegen. d.h. ständig ausrollen lassen. da fahre ich lieber wie bisher mit allen meinen Autos Ziemlich Zügig und verbrauche eben 9,1 Ltr./100km. 🙂
Ich bin so auch nur zum testen gefahren. War wie erwähnt auf Effizienz und ACC 130kmh gestellt.
Ähnlich wie SmoothCriminal bin ich noch am einfahren.
Werd dann in Zukunft noch andere Werte posten. Denke das 7,2L bei noch nicht eingefahren und mit 19Zoll ein ordentlicher Wert ist. War übrigens sehr entspannend 160km nicht zu bremsen oder Gas zu geben. Aber auch ein bisserl langweilig. 😉
Bei meiner Fahrweise werde ich auch nicht unter 9-10 Liter kommen (Stadtverkehr, in die Arbeit usw.).
Und auf der AB, fahre ich auch ziemlich zügig, so flott wie es halt geht.
Solange er unter dem Wert des S1 liegt ist es okay, sonst hätte ich auch die S3 Limousine nehmen können.
Habe mir gestern mal den Spaß gegönnt und habe mich etwas mehr als eine Stunde mit ca. 80-85 Km/h hinter einen LKW geklemmt. Mit eingeschalteten Fahrassistentssystemen in ECO-Einstellung. Achtung ich habe keinen TFSI, sondern den 2.0 Diesel (190PS). Hier das erfreuliche Ergebnis.