Verbrauch 2.0 TFSI Ultra 190PS

Audi A4 B9/8W

Hat jemand schon größere Touren mit dem Wagen absolviert und kann mal seine Erfahrungen zum Verbrauch posten? Vielen Dank schon mal.

Beste Antwort im Thema

Ich hatte bereits im Nachbar-Thread über meine B9 Limousine berichtet...

Ich habe meinen 2.0 TFSI Ultra vor drei Wochen übernommen und bin bis dato gut 1.200km gefahren, davon primär mein Pendelprofil (1/3 Autobahn, 1/3 Landstraße, 1/3 Innenstadtverkehr). Ich fahre den B9 wenn es geht sportlich und reize die Leistung zumeist aus. Auf der Autobahn gerne auch Vmax. In Summe liegt mein Verbrauch bei etwa 9,4 Liter/100km. Auf schnellen Autobahnetappen geht er mal auf über 10l hoch. Bei zurückhaltender Fahrweise schaffst Du aber auch ganz easy unter 8 Liter, ohne wirklich langsamer unterwegs zu sein. Sparsamer gehts mit "Segeln" und dem Efficiency-Modus mit Sicherheit auch. Ich nutze aber nur Comfort bzw. Dynamic.

Ich bin von dem Motor nachhaltig begeistert. Vorher hatte ich einen B8 Allroad mit 190PS (TDI, Quattro, S-Tronic) und davor einen Q5 mit 177PS (TDI, Quattro, S-Tronic). Bei gleichem Fahrprofil und gleicher Fahrweise wie heute hatte ich etwa 8 bzw. 9 Liter/100km verbraucht. Meinen nächsten Firmenwagen werde ich (im nächsten Jahr) auch wieder mit dem TFSI Ultra bestellen. Von mir in Sachen Leistungsentfaltung, Sound und Verbrauch eine klare Empfehlung!

908 weitere Antworten
908 Antworten

och, im manuellen Modus geht das schon mit DSG, für mich zumindest. Und auf Auto kann man das DSG auch mit der Gaspedalstellung ziemlich gut kontrollieren. Aber ist wie immer alles die persönliche Wahrnehmung...

Wer hat eine Photoshop montage hepostet hier?

Was möchtest Du?

So. Eben endlich mal Autobahn fahren können.
Modus Effizienz
ACC auf 130
Mit 19 Zoll Sommerbereifung

Mit dem Verbrauch bin ich zufrieden.
Ist halt wie erwartet. Man kann ihn sparsam fahren.
In der Stadt oder bei schneller Fahrt genehmigt er sich aber ordentlich was.

Ähnliche Themen

Habe den 190 PS Diesel Stronic als Frontantrieb. Habe keine Probleme beim Anfahren auf nasser Strecke. Und was heißt zügig?! Wenn ich anfahre hänge ich alle hinter mir ab. Auch sonst beim Beschleunigen. Es macht höchstens Probleme, wenn man dauerhaft im Rennmodus fährt als wäre man auf der Rennstrecke.

Also gut 1.5 Liter mehr, als der TDI mit Quattro im Auto-Modus gebraucht hätte.

Zitat:

@KleinerDrache schrieb am 18. März 2016 um 09:48:45 Uhr:


@zz66 also wenn du es schaffst, wie du sagst Ziemlich zügig zu fahren mit einem Fronttriebler ohne Traktionsprobleme zu haben dann musst du mir deine Reifenmarke und deinen Fahrwerksspezialisten nennen.

Ich bin schon verschiedenste Fronttriebler gefahren, zurzeit fahre ich einen A6, und sobald du da bei feuchter Strecke in den Kurven,Kreisverkehr Aus- bzw. Einfahrt oder beim Anfahren etwas mehr Gas gibts, geht die Traktionskontrolllampe an und er dreht/rutscht durch.

Und das bei 255er Bereifung ;-) und glaube mir gestern beim A4 mit Winterreifen war's ähnlich ohne das ich das bewusst provoziert hätte.

Ich habe nicht gesagt, dass es nie bzw. noch nicht passiert ist.
ABER es ist die absolute Ausnahme.
Und es hat nichts mit der Reifenmarke zu tun. Ich hatte schon Dunlop, Conti und jetzt wieder Hankook.

Ich will Dir ja nicht zu nahe treten, aber wenn bei Dir z. Bsp. beim Aus- bzw. Einfahren beim Kreisverkehr die Traktionskontrolllampe angeht, dann machst Du defintiv was verkehrt! 🙄
Und wenn Dir sowas sogar bei trockener "warmer" Fahrbahn mit 255er Bereifung passiert 😰, dann kannst Du einfach nicht Auto fahren... 🙁

Und wenn beim Bremsen die Räder blockieren, hat der Fahrer auch was falsch gemacht - trotzdem ist es gut, dass wir heute alle ABS haben, und für eine Vollbremsung ohne Nachdenken bei jedem Wetter das Bremspedal voll durchtreten können 😉

Zitat:

@f-dax schrieb am 19. März 2016 um 14:15:38 Uhr:


Was möchtest Du?

Irgendeiner hat geschrieben das dieser Thread für ihn keine Bedeutung mehr hat, seit jemand eine photoshop montage von seinem Verbrauch gepostet hat hier.

Stimmt... hatte ich auch mal gelesen... und nie das Bild gesehen.

Das war ich. Hier ist der Thread dazu:

http://www.motor-talk.de/.../...-190-ps-auch-quattro-t5558831.html?...

Er hat es halt "lustig" gefunden...

Image

Zitat:

@xxMACxx schrieb am 19. März 2016 um 17:04:55 Uhr:


Habe den 190 PS Diesel Stronic als Frontantrieb. Habe keine Probleme beim Anfahren auf nasser Strecke. Und was heißt zügig?! Wenn ich anfahre hänge ich alle hinter mir ab. Auch sonst beim Beschleunigen. Es macht höchstens Probleme, wenn man dauerhaft im Rennmodus fährt als wäre man auf der Rennstrecke.

Zügig heißt Vollgas und da hängst Du mal im Regen keinen mit Allrad ab ;-) Und ja, auch 255er auf einem TT mit 160PS Frontantrieb drehen dann auch durch.

Zitat:

@TPursch schrieb am 21. März 2016 um 12:01:05 Uhr:



Zitat:

@xxMACxx schrieb am 19. März 2016 um 17:04:55 Uhr:


Habe den 190 PS Diesel Stronic als Frontantrieb. Habe keine Probleme beim Anfahren auf nasser Strecke. Und was heißt zügig?! Wenn ich anfahre hänge ich alle hinter mir ab. Auch sonst beim Beschleunigen. Es macht höchstens Probleme, wenn man dauerhaft im Rennmodus fährt als wäre man auf der Rennstrecke.

Zügig heißt Vollgas und da hängst Du mal im Regen keinen mit Allrad ab ;-) Und ja, auch 255er auf einem TT mit 160PS Frontantrieb drehen dann auch durch.

Zügig heißt eben nicht Vollgas, sondern zügig. 😉

Sehe das so wie zz66. Ich meinte auch zügig und nicht Vollgas. Vollgas is "Rennmodus".

Wenn ich schneller als zz66 sein will, kann ich ja nicht nur zügig losfahren ;-) Dann muss es etwas schneller sein. Und nach zügig kommt nur Vollgas 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen