Umbau auf mopf hat begonnen:-)

Mercedes C-Klasse W204

Hallo leute, ich habe nun mit dem Umbau auf MOPF begonnen von 2007 auf 2012. Sicherlich werde ich ein paar Fotos davon machen und hochladen.
Für Infos der Teilenummern oder was gebraucht wird einfach fragen hab ca. 3 Seiten Teileliste...

Bin auch für Ideen und Hilfe dankbar

Ladet doch ein paar Fotos hoch wenn schon jemand damit Erfahrung hat.

Mit freundlichen Grüßen

Beste Antwort im Thema

Gibts eigentlich ein Thread hier in dem die ganzen Dummschwätzer sich ihren Kommentar einfach mal stecken?!

Selbst wenn er keinen Unfall gehabt hätte wäre der Umbau immer noch nicht völlig von der Erde!

92 weitere Antworten
92 Antworten

Das was du willst ist mit abstand das leichteste:-) Hab meine in Carbon bekommen werde ne Foto dokumentation machen wie das geht

Wurde das mit dem TFL an den ehemaligen Neblern mittlerweile funktionsfähig umgesetzt?

Zitat:

Original geschrieben von DEMIR26


Hab da mal ne Frage, möchte die Außenspiegel ändern. Hab die mit der weißen Kappe oben drauf will aber die mit dem hübschen "Blitz" mein freundlicher hat gesagt, geht nicht?!

Stimmt das?

Hey, habe die gleiche änderung vorgenommen.

Bei uns hat es ohne probleme geklappt. (Spiegel waren und sind weder beheizt noch elektrisch anklappbar). Der einbau ist auch ziemlich einfach.

Bei bedarf könnte ich dir aufschreiben wie es geht. Ein Paar Bilder vom Umbau hätte ich auch noch.

Zitat:

Original geschrieben von Minuszeit


Wurde das mit dem TFL an den ehemaligen Neblern mittlerweile funktionsfähig umgesetzt?

Ja klappt super habe ein TFL Modul mit eingebaut, wenn ich will brennen sie immer;-) ohne dämm funktion

Die Stellmotoren der scheinwerfer machen mehr sorgen da sie nicht so funktionieren wie sie sollen...

Ähnliche Themen

Das TFL Modul ist ein MB Bauteil, oder?
Aus dem Stehgreif würde ich jetzt mal vermuten, daß Du das TFL über die Neblerstellung durch Ziehen am Lichtschalter einschaltest. Aber der lässt sich ja nur ziehen, wenn man vorab das Abblendlicht eingeschaltet hat. Und damit würde ja nun Abblendlicht und TFL leuchten. Und das wäre ja nicht Sinn der Sache. Erklär doch mal, wie das jetzt genau gelöst ist.

Das Modul ist von Rieger für die S6 TFL. Das Modul klemmt man an den Hauptscheinwerfern an.
Zusätzlich sind die LED bei mir an den Neblern dran da gehört aber noch ein Widerstand vor den LEDs damit sie nicht flackern.
Mit dem Modul funktioniert alles so wie es soll mit dimmfunktion usw.

Tfl-modul

Von meiner Seite her jetzt schon, ein grosses Kompliment!! Bewundere Dein Können dafür🙂!

Zitat:

Original geschrieben von Tommy1991



Zitat:

Original geschrieben von DEMIR26


Hab da mal ne Frage, möchte die Außenspiegel ändern. Hab die mit der weißen Kappe oben drauf will aber die mit dem hübschen "Blitz" mein freundlicher hat gesagt, geht nicht?!

Stimmt das?

Hey, habe die gleiche änderung vorgenommen.
Bei uns hat es ohne probleme geklappt. (Spiegel waren und sind weder beheizt noch elektrisch anklappbar). Der einbau ist auch ziemlich einfach.

Bei bedarf könnte ich dir aufschreiben wie es geht. Ein Paar Bilder vom Umbau hätte ich auch noch.

Das freut mich zu lesen... aber meine sind elektrisch Anklappbar... macht das einen Unterschied?!

Ich würde mich über deine Hilfe sehr freuen und ach ja woher besorge ich mir am besten die Außenspiegel?

Zitat:

Original geschrieben von DEMIR26



Zitat:

Original geschrieben von Tommy1991


Hey, habe die gleiche änderung vorgenommen.
Bei uns hat es ohne probleme geklappt. (Spiegel waren und sind weder beheizt noch elektrisch anklappbar). Der einbau ist auch ziemlich einfach.

Bei bedarf könnte ich dir aufschreiben wie es geht. Ein Paar Bilder vom Umbau hätte ich auch noch.

Das freut mich zu lesen... aber meine sind elektrisch Anklappbar... macht das einen Unterschied?!
Ich würde mich über deine Hilfe sehr freuen und ach ja woher besorge ich mir am besten die Außenspiegel?

Bin mir da nicht ganz sicher, aber ich denke das mit den Elektrisch anklappbaren Spiegeln sollte auch kein problem sein. Stecker vom alten Spiegel raus - Stecker vom neuen Spiegel rein. Aber vielleicht kann mich da noch jemand verbessern?

Wir haben sie damals beim 🙂 gekauft. Preis: ca. 600€. Elektrisch anklappbare könnten da noch etwas teurer sein.

Und hier mal eine kleine anleitung, damit du schon bescheid weisst, was da auf dich zukommen könnte:
Ich kopiere einfach mal eine PN von benzinburner, mit der er mir damals sehr geholfen hat. Ich hoffe das geht in ordnung 🙂.

Um die Spiegel zu tauschen musst du nur die Geclippte Dreieck Verkleidung oben an der Tür wo die Hochtöner eingebaut sind hinten abhebeln und nach vorne ziehen und die grosse Dreieck Verkleidung an der Türverkleidung ( wo bei geschlossener Tür, durch das Armaturenbrett verdeckt wird ) einfach vorsichtig abhebeln.

Man benötigt nur 2 Werkzeuge eine Torx Nuss, für die 3 Spiegel Befestigungsschrauben und einen kleinen Kunststoffkeil um die Verkleidungen vorsichtig abzuhebeln.

 

1. Dreieck Verkleidung oben vorsichtig abnehmen

2. Stecker vom Hochtöner abziehen

3. grosse Dreieckverkleidung (VK) abnehmen

4. hinter unterer VK Stecker abziehen

5. Kabel hochziehen

6. nun die 3 Schrauben oben lösen ( Waren hinter oberer VK verborgen ) !!! Achtung Spiegel festhalten sonst fällt er herunter !!!

7. Spiegel abnehmen und fertig

 

Einbau in umgekehrter Reihenfolge .........

ganz easy ....... pro Spiegel so ca. 10 Minuten....

PS.

Die Tausch Spiegel sollten allerdings die gleichen Funktionen haben wie die alten, sonst kann es eventuell vorkommen das die Stecker für die Elektrik nicht passen, sagte damals mein MB Händler.

und hier noch ein paar Bilder von mir, die ich beim Umbau gemacht habe. Vielleicht helfen sie dir.

Imgp1737
Imgp1738
Imgp1739
+4

Zitat:

Original geschrieben von vk18rs


Das Modul ist von Rieger für die S6 TFL. Das Modul klemmt man an den Hauptscheinwerfern an.
Zusätzlich sind die LED bei mir an den Neblern dran da gehört aber noch ein Widerstand vor den LEDs damit sie nicht flackern.
Mit dem Modul funktioniert alles so wie es soll mit dimmfunktion usw.

Hallo,

Ich habe meinen MOPF mit H7 von TFL+Nebel auf LED TFL Umgebaut. Leider sind jetzt H7 und die LED TFL jetzt beide immer an.

Was genau ist "Rieger für die S6 TFL. " und gibt es eine Einbauanleitung. Könntest du mir bitte mehr Details zukommen lassen zum TFL Umbau (ev mit Fotos).

Danke und Guß

Gemeint wird wohl das Steuergerät von Rieger für die Audi S6 TFL hier sein. Vermutlich werden aber Stecker und Pinbelegung nicht passend zum 204 sein. Der TE müsste das noch mal genauer schildern. Ich vermute aber, daß auch jedes andere Steuergerät von Nachrüst-TFL für den 204 funktioniert.

Minuszeit hat recht, das Steuergerät ist von Rieger Tuning. Das Steuergerät wird angeschlossen an Masse, Hauptscheinwerfer, Blinker Rechts u. Links. wird mit Stromdieben abgegriffen. Eine genauere beschreibung ist in der Anleitung auch nicht drin nur über die leitungen des Steuergeräts und wo sie angeschlossen werden müssen. Natürlich würden auch andere Steuergeräte funktionieren. Rieger Tuning ist nur 20km von mir entfernt und das Teil auf lager... Ich werde auch sobald das Fahrzeug komplett fertig ist auch die Pin Belegung mit den Farben der Hauptscheinwerfer auflisten. Ein freund hat dafür sogar ein Schaltplan gezeichnet:-)

Minuszeit ich verstehe die "Frage" über die Stecker und Pinbelegung nicht ganz

Zitat:

Original geschrieben von vk18rs


Minuszeit ich verstehe die "Frage" über die Stecker und Pinbelegung nicht ganz

Du hattest oben erwähnt, daß das Steuergerät direkt an die Scheinwerfer angeschlossen wird und auch ein Bild dazu eingestellt, auf denen diverse Stecker/Buchsen zu sehen sind. Ich hatte demnach vermutet, daß das Audi-typische Stecker sind, die sich von unseren MB Steckern unterscheiden und erst abgeändert werden müssen. Denkfehler?

ja und nein:-) Die TFL kabel müssen geändert werden da hast du recht oder direkt angeschließen. Die anderen werden ja mit Stromdieben angeschlossen

Alles klar, danke!

Deine Antwort
Ähnliche Themen