ForumE39
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E39
  7. Temperatur steigt über normal

Temperatur steigt über normal

BMW 5er E39
Themenstarteram 22. Juni 2017 um 14:09

Hallo kann mir jemand helfen die Ursache zu finden

 

War am letzten Wochenende an der Nordsee auf der heimfahrt ging plötzlich die Temperatur in den roten Bereich.Ursache war der Ausgleichsbehäter der einen Riß hatte.

Auto in einer Werkstatt kein BMW reparieren lassen.Wasserpumpe wurde auch gewechselt.

auf der Heimfahrt 180 km nach 15 km temperatur zu hoch Heizung volle Pulle eingeschaltet Temperatur in Ordnung bin dann bis nach hause gekommen.Heizung aus nach kurzer geht die Temperatur wieder hoch.

Mach ich die Heizung an fällt sie wieder.

Für einen Tip wäre ich Dankbar

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 3. Juli 2017 um 13:00

Hallo

Mein Problem ist behoben es war der Thermostat.Bin jetzt rund 500 KM gefahren alles ok.

Mit freundlichen Grüßen

Manfred

22 weitere Antworten
Ähnliche Themen
22 Antworten

Zitat:

@Manni xxl schrieb am 22. Juni 2017 um 17:40:52 Uhr:

Meine Temperaturanzeige stand sonst immer eisern in der Mitte jetzt geht er hoch bis kurz vor den roten Bereich

Wenn ich die Haube aufmache kommt dort eine Affenhitze raus.ich denke mal das er dann heiß ist und trotzdem kann man den Lüfter so anhalten. Wenn der Thermostat getauscht wird lass ich den auch tauschen ist auch schon

BJ 99.

Liebe Grüße Manfred

Das hört sich schon anders an.

Wobei hier noch die Frage ist , ob der Kühler auch heiß ist. Denn nur dann kuppelt die Visco ein

Das passiert mechanisch auf Grund der Wärme vom Kühler und nicht elektrisch.

Aber deine Beobachtung geht schon etwas durcheinander.

Da ist die Analyse natürlich schwer.

Gruß Manfred

Themenstarteram 22. Juni 2017 um 15:49

Kühler wurde vor 2Jahren getauscht Der ganze Plastikkram gibt nach und nach den Geist auf alle Schläuche mit Plastikanschlüssen werden porös.Alles getauscht Beim Kühleranschluss für den oberen Schlauch war auf einmal der ganze Stutzen abgebrochen.ist Gott sei Dank beim Wechseln des Schlauches passiert.Hatte vorher einen e32 da hatte ich nicht solche Probleme.

Viscokupplung gibt's ab 25 € ;-) (ok, hält dann meist auch nicht 18 Jahre durch, aber muß sie das überhaupt noch ?)

Blähkühler kann man mal guggen, hat aber meist nix mit'm Verschlußdeckel zu tun, denn der macht selbst regulär erst bei 2 bar auf, so 'nen hohen Druck mußt aber erstmal erreichen ! Brauchen die Kennfeld-Systeme aber auch, oder möchtest einen, der ständig Wasser und Dampf ausspuckt wie 'ne Dampflok ? Ich glaub eher, daß die Kühler zu schwach konstruiert waren, um das jahrelang mitzumachen.

Ja, der liebe Plastikkram in Verbindung mit kennfeldbedingten recht hohen Temperaturen, und dann soll's auch noch 20 Jahre halten . . . alles nicht so einfach, nicht unbedingt die besten Voraussetzungen für Langlebigkeit.

Gut daß ich noch paar Alu-Wasserstutzen hab und ein normales Thermostat. Den einzigen Plastikstutzen, den Plastikkühler + die Viskokupplung mußt ich allerdings auch schon tauschen (318i M40, 28 Jahre, 600.000 km). Und ein Plastikröhrchen zur Heizung. Und den Wasserschlauch dazwischen.

Test von Blähkühler und Deckel meine ich unabhängig.

Blähkühler entsteht meist im Winter durch Schmutz und Wasser in den Lamellen.

Diese drücken sich dann bei Frost auseinander und reißen.

Gruß Manfred.

P.S.

Hatte die ganzen Szenarien schon durch.

Als nächstes könnte es noch die Zylinderkopfdichtung oder der Kopf selbst sein.

Ich will noch keine Panik verbreiten.

Eins nach dem anderen.

Bin mit dem Fehler viele Jahre gefahren.

am 22. Juni 2017 um 20:23

Dieses Thema hatte ich mal bei meinem E34... Das war ein Maderbiss in einem Kühlerschlauch - natürlich an einer ganz blöden stelle...

Gruß

Schabersack

Themenstarteram 3. Juli 2017 um 13:00

Hallo

Mein Problem ist behoben es war der Thermostat.Bin jetzt rund 500 KM gefahren alles ok.

Mit freundlichen Grüßen

Manfred

Dann gute Fahrt.

Gruß Manfred

Na also, hab ich richtig getippt, BINGOOO ! ;-)

Und danke für die Rückmeldung, manche verstummen dann nämlich einfach.

Aber man möcht ja schon auch immer des Rätsels Lösung erfahren !

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E39
  7. Temperatur steigt über normal