Start-Stop-Automatik dauerhaft abschalten
Hallo,
Kann man die Start-Stop Automatikfunktion beim Golf 7 1.2 mit DSG dauerhaft abschatlen? Danke für eure Antworten.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Timmerings Jan
Und direkt eine Frage zu stellen, ohne vorher wenigstens mal einen Blick in bestehende Threads zu werfen, wo das Thema längst in genau der Länge und Breite diskutiert wurde, die du in diesem vermisst, ist mindestens ebenso viel zu wenig.Zitat:
Original geschrieben von hecknschnoiza
Jo danke für die Erklärungen. Aber einfach Illegal reinzuschreiben wenn wer was fragt ist zu wenig finde ich.
Zitat:
Original geschrieben von Timmerings Jan
... und mit ein wenig Suchen sogar noch mehr.Zitat:
Mit ein wenig Erklärung wieso weshalb warum ist doch jedem mehr geholfen oder?
Was willst du? Daß ich das ganze Forum durchlese? Ich meinte hier eingentlich daß man auch erklären sollte wieso das illegal sein soll und nicht nur einfach hier einwerfen daß es illegal ist...
Ich habe das Thema nicht gestartet ich habe nur mitgemacht hier in diesem Thema.
Ich bin noch nicht so lange hier regestriert aber man traut sich ja hier im Motor-Talk ja eh schon nixmehr schreiben weil man von so einigen Klugscheissern einfach nur immer blöd angemacht wird...
598 Antworten
Zitat:
@Funja schrieb am 15. Januar 2016 um 20:45:11 Uhr:
[…]Bei meinem Golf aus 11/13 kann ich dieses System prima über die Bremse steuern , je nach Situation. Drücken bis ich stehe - Fuß sofort runter - Motor bleibt an. Oder 1-2 Sekunden länger auf der Bremse bleiben nach Stillstand - Motor geht aus . Aber... letztens hatte ich einen Leihwagen aus 9/15. Da muss VW jetzt was verändert haben , denn der Motor geht quasi sofort aus sobald ich stehe - gefühlt schon vorher.[…]
In MJ 2016(?) wurde das Verhalten geändert, der Motor geht jetzt schon kurz vor dem Stillstand (ab ca. <5kmh) aus womit deine Taktik eben nicht mehr funktioniert - das war aber hier im Thread oder zumindest in dem Board schonmal irgendwo Thema.
Ja, ist voll fürn Arsch. Hält man kurz mal an um den Gegenverkehr durchzulassen schon geht die Karre aus. So ist es bei meinem neuen Dienstwagen, wenn ich vergesse SSA zu deaktivieren.
Das ganze Start/Stop gedöns wird verbaut um den Verbrauch im NEFZ Zyklus zu senken und nichts anderes. Mittlerweile liefern sich die Hersteller schon fast ein Rennen wer früher und öfters abschaltet. Toll ist das ganze zwar nicht, hat aber einen ganz guten Nebeneffekt!
Im NEFZ wird auch der CO2 Ausstoß gemessen und am CO2 Ausstoß berechnet sich die KFZ Steuer.
Kommt uns also auch zugute im Gegenzug muss man eben das knöpften drücken oder per VCDS/VCP deaktivieren.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Christian He schrieb am 18. Januar 2016 um 02:32:34 Uhr:
BMW-Grobi: Wie/Wo hast du den Start/Stop Killer eingebaut?
War die Installation aufwendig?
Das Modul wird in der Nähe vom Ss-taster eingebaut, der Aufwand ist recht gering und der Einbau wird detailliert in der Anleitung beschrieben.
Guten Morgen,
wenn man nach Memory-Modul googelt, dann sind einige Seiten nicht mehr erreichbar, Kufatec z.B.
Hat jemand kürzlich so ein Modul verbaut und kann mir den Anbieter nennen? (Sportsvan BJ 2016)
Falls es eine Einbauanleitung gibt, wäre auch cool die mal betrachten zu können.
Gruß
Andreas
Zitat:
@kirschi68 schrieb am 19. Februar 2016 um 07:59:25 Uhr:
Guten Morgen,wenn man nach Memory-Modul googelt, dann sind einige Seiten nicht mehr erreichbar, Kufatec z.B.
Hat jemand kürzlich so ein Modul verbaut und kann mir den Anbieter nennen? (Sportsvan BJ 2016)
Falls es eine Einbauanleitung gibt, wäre auch cool die mal betrachten zu können.Gruß
Andreas
Also ich hatte meinen von ebay: Klick
Hier ein weiterer Link. Ich bin mit dem Modul - verbaut im Tiguan - höchst zufrieden. Es funktioniert offenbar auch im Golf VII.
http://www.soeffker-elektronik-uelzen.de/ssam.htm
Da man ja es selbst entscheiden kann (Taster) kann das ja nicht illegal sein! Ich habe mir folgendes Teil gekauft und habe somit auch selbst entscheiden das es deaktiviert ist!
http://shop.originalzubehoer.at/.../stop
doch, es ist und bleibt illegal, weil sicher gestellt sein muss, dass S/S nach jedem Neustart wieder aktiv ist.
Zitat:
Also ich hatte meinen von ebay: Klick
Wie funktioniert der Einbau?
Zitat:
@i need nos schrieb am 7. Mai 2016 um 09:36:13 Uhr:
doch, es ist und bleibt illegal, weil sicher gestellt sein muss, dass S/S nach jedem Neustart wieder aktiv ist.
Wo steht das? Man kann alles behaupten aber ohne Beweise ist es noch lange nicht richtig. Ich würde behaupten, dass man mit deaktivierter SSA durch die HU kommt solange keine Fehlermeldung angezeigt wird. Eine VW Werkstatt könnte eine deaktivierte SSA bemerken aber wenn man das mit denen abklärt dann sollten da keine Probleme auftreten.
Zitat:
@i need nos schrieb am 7. Mai 2016 um 09:36:13 Uhr:
doch, es ist und bleibt illegal, weil sicher gestellt sein muss, dass S/S nach jedem Neustart wieder aktiv ist.
Stimmt nicht, habe mich beim TÜV Norddeutschland erkundigt. Klare Auskunft:
"Ist nicht illegal. Wir überprüfen das nicht, gibt es auch keine Verordnung drüber. Wäre ja auch sinnlos, da man es manuell deaktivieren kann".