ForumGolf 7
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 7
  7. Start-Stop-Automatik dauerhaft abschalten

Start-Stop-Automatik dauerhaft abschalten

VW Golf 7 (AU/5G)
Themenstarteram 21. Mai 2013 um 18:40

Hallo,

Kann man die Start-Stop Automatikfunktion beim Golf 7 1.2 mit DSG dauerhaft abschatlen? Danke für eure Antworten.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Timmerings Jan

Zitat:

Original geschrieben von hecknschnoiza

Jo danke für die Erklärungen. Aber einfach Illegal reinzuschreiben wenn wer was fragt ist zu wenig finde ich.

Und direkt eine Frage zu stellen, ohne vorher wenigstens mal einen Blick in bestehende Threads zu werfen, wo das Thema längst in genau der Länge und Breite diskutiert wurde, die du in diesem vermisst, ist mindestens ebenso viel zu wenig.

Zitat:

Original geschrieben von Timmerings Jan

Zitat:

Mit ein wenig Erklärung wieso weshalb warum ist doch jedem mehr geholfen oder?

... und mit ein wenig Suchen sogar noch mehr.

Was willst du? Daß ich das ganze Forum durchlese? Ich meinte hier eingentlich daß man auch erklären sollte wieso das illegal sein soll und nicht nur einfach hier einwerfen daß es illegal ist...

Ich habe das Thema nicht gestartet ich habe nur mitgemacht hier in diesem Thema.

Ich bin noch nicht so lange hier regestriert aber man traut sich ja hier im Motor-Talk ja eh schon nixmehr schreiben weil man von so einigen Klugscheissern einfach nur immer blöd angemacht wird...

 

598 weitere Antworten
Ähnliche Themen
598 Antworten

Hallo nochmal, sorry an ermsas und an die Anderen die noch vergeblich bei ABT suchen.

Es ist Die Tuning Firma mtm !

Habe zuviel Zeit bei den Tunern verbracht und sie durcheinander gebracht!

Zitat:

@Irispeed schrieb am 17. Mai 2016 um 17:53:24 Uhr:

Hallo nochmal, sorry an ermsas und an die Anderen die noch vergeblich bei ABT suchen.

Es ist Die Tuning Firma mtm !

Habe zuviel Zeit bei den Tunern verbracht und sie durcheinander gebracht!

Gerade bei mtm nachgesehen.

Unter Gutachten steht "Exportversion".

Sieht für mich nicht so aus als ob das in DE legal wäre.

Ja, ich habs dei meinem Alhambra Bj. 2015 mit einem Microcontroler abgestellt.

mtm: 90 € + 58 € Einbau

Tolle Kommentare hier !!!

 

Habe einen Neuen Mazda 6 und mich nervt diese Start-Stop-Automatik auch. Außerdem schadet es dauerhaft dem Motor und Schäden sind vorprogrammiert. Den Hersteller freut es, dann sind nämlich alle aus der Garantie raus.

 

Hier ein ganz simpler Trick um das zu umgehen:

 

-Taste zum Abschalten der Start-Stop-Automatik gedrückt halten

 

-mit einem kleinen Holzspan (Zahnstocher z.B.) in den den Spalt des Druckknopfes den Schalter festsetzen

 

- Ergebnis der Motor geht nicht mehr aus !!!

 

Viel Spaß und das der Motor ewig hält

 

Und illegal ist das schon mal gar nicht

und dein Kommentar ist die Krönung!

Warum soll man seinen Tipp abtun ?

Bei seinem Mazda funktioniert er ja sicher auch.

Zitat:

... Hier ein ganz simpler Trick um das zu umgehen:

-Taste zum Abschalten der Start-Stop-Automatik gedrückt halten ...

Ich denke daß dieser Trick beim VW nicht funktioniert. Bei mir wenigstens nicht soweit ich das ausprobieren konnte.

Denn schön wäre es ja wenn es so einfach ginge .

Zitat:

@DerMeisterpraktikant schrieb am 13. Dezember 2016 um 14:32:17 Uhr:

 

Hier ein ganz simpler Trick um das zu umgehen:

Motor starten und Knopf drücken => System ist aus. Gang einlegen und losfahren. Habe ich mich innerhalb 1 Woche dran gewöhnt. Bei mir kommt noch hinzu: Fasse ich den DSG Wählhebel an, kann ich mit dem Daumen den Knopf drücken. Ist mittlerweile eine fließende Bewegung geworden.

Ich bin letztens den Panda von meiner Mutter gefahren und habe da sogar einen Moment lang den Knopf gesucht bis ich realisiert habe, das der Wagen kein S/S hat. :p

Wenn gedrückt halten reicht wäre Kurzschließen wohl die schönere Variante.

ich habe auch noch einen "tollen" Tipp für AHK-Besitzer:

einfach einen (größeren) ca 50 Ohm Widerstand (5W) zwischen Pin 3 und Pin 5 der AHK installieren und das lästige S&S ist deaktiviert...

Ok, gibt dann bei paar Fehlermeldungen bezüglich der Anhängerbeleuchtung, die Nebelschlussleuchte funktioniert nicht mehr und es ist das Anhänger-ESP ständig eingeschaltet, aber was solls....

..oder gleich auf einen Handschalter wechseln. :p

Einfach Stecker vom Batteriesteuergerät abziehen...

Zitat:

@navec schrieb am 13. Dez. 2016 um 17:29:31 Uhr:

ich habe auch noch einen "tollen" Tipp für AHK-Besitzer:

einfach einen (größeren) ca 50 Ohm Widerstand (5W) zwischen Pin 3 und Pin 5 der AHK installieren und das lästige S&S ist deaktiviert...

Ok, gibt dann bei paar Fehlermeldungen bezüglich der Anhängerbeleuchtung, die Nebelschlussleuchte funktioniert nicht mehr und es ist das Anhänger-ESP ständig eingeschaltet, aber was solls....

Irgendwas ist ja immer :-D

Alles ganz tolle Lösungen mit kaum Nachteilen. :p

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 7
  7. Start-Stop-Automatik dauerhaft abschalten