Spiegel beim Schließen einklappen?
Hallo
Mein Arbeitskollege kann im Volvo V60 einstellen, dass die Aussenspiegel beim Schliessen automatisch einklappen und beim Öffnen wieder ausklappen. Kann man das beim Passat auch einstellen oder kann das der Freundliche programmieren?
Grüsse
googie
Beste Antwort im Thema
Also ich versuche hier mit meinen gebrochene Deutsch genauer zu erklären wie man Spiegel beim Schliessen einklappen über VCDS aktivieren kann.
1: man muss auf adresse 42 Fahrertürelektronik gehen.
2: dann auf zugrieffberechtigung anklicken.
3: in der zugriffberechtigung gibt man zugriffberechtigungs code ein 04354 und ausführen.
4: jetzt kann man auf anpassunkskanäle zugreifen und ändern, dafür anpassungskanäle anklicken.
5: in der anpassungskanäle sucht man kanal (9)-System_Parameter_0-System Parameter Byte8 und macht den auf.
6: da sollte ihr wert 90 gespeichert haben.
7: mit wert 95 lassen sie sich spiegeln automatisch einklappen und beim zündung an wieder ausklappen.
8: mit wert 99 lassen sie sich spiegel automatisch einklappen und wieder ausklappen wenn fahrertür geöffnet wird.
Das wars, schade wer dafür geld bezahlt hat wie ich 40 Euro, aber jetzt sollte alle wiessen wie das geht. sollte jemand der anleitung verbessern und bei ebay verkaufen, werde ich rechtlicheschrite einleiten.
Wer will wiessen wie über ODIS gehen sollte bitte per PN melden
973 Antworten
Und wie bitte (Anleitung)?
Oder kann mir das jemand im Bodensee-Raum machen?
Zitat:
@bsheka schrieb am 10. November 2015 um 23:43:48 Uhr:
js, kann man
Zitat:
@bodensee_m schrieb am 11. November 2015 um 09:05:13 Uhr:
Und wie bitte (Anleitung)?Oder kann mir das jemand im Bodensee-Raum machen?
Zitat:
@bodensee_m schrieb am 11. November 2015 um 09:05:13 Uhr:
Zitat:
@bsheka schrieb am 10. November 2015 um 23:43:48 Uhr:
js, kann man
Nö, geht meines Wissens nach nicht. Es funktionieren nur folgende Zustände:
- 90: Funktion nicht aktiv
- 95: Spiegel per FFB anklappbar und klappt bei Zündung an wieder ab
- 99: Spiegel per FFB anklappbar und klappt bei Öffnung der Fahrertür wieder ab
Die Frage von @bodensee_m war ja, ob die Spiegel bei Öffnung des Fahrzeuges und nicht bei Öffnung der Fahrertüre wieder aufklappen.
Wenn es doch funktionieren sollte, die Spiegel auszuklappen, wenn der Wagen per FFB geöffnet wird, dann her mit der Codierung und ich hab nix gesagt..... 😉
Ansonsten hier die Codierung:
STG 42 > Zugriffsberechtigung: 04354 > Anpassung > Kanal "(9)-System_Parameter_0-System Parameter Byte 8" > Wert auf "95" / "99" (s.o.)
Danke an snowrisk!
Es wäre voll der Hit, wenn sich beim Öffnen des Fahrzeugs das Ganze realisieren lassen würde...
Ähnliche Themen
Zitat:
@bodensee_m schrieb am 11. November 2015 um 10:40:32 Uhr:
Danke an snowrisk!Es wäre voll der Hit, wenn sich beim Öffnen des Fahrzeugs das Ganze realisieren lassen würde...
Bitte 😁
"Beim Öffnendes Fahrzeuges" scheint aber nicht implementiert zu sein bzw. ist noch nicht bekannt.
Wäre aber auch interessiert.....
Aber bis dahin wohl erstmal: "Nein." 🙁
dann habe ich die Frage nicht richtig verstanden. Ich dachte, dass mit Aufsperren öffnen von Tür gemeint ist.
Hallo,
hab heute einen Tiguan versucht zu codieren.
Komme nicht rein mit der Zugriffsberechtigung.
Fehler: Zugfriffsberechtigung Fehlgeschlagen (Stg. sendet keinen "Seed"😉 Fehler 12: Unterfunktion nicht unterstützt oder ungültiges Format"
Hat jemand eine Lösung?
Das dürfte noch TP2.0 sein. Dann nicht mit vcds machbar zwecks sessionwechsel
Sieht man dann aber anhand eines scans vom stg.
Ich mach gleich ein Scan.
Edit:
TN: 5N0 959 701E HW: 5N0 959701E
Codierung: 0135358
Betriebns nr: WSC 01324 020 00200
Labeldatei: DRV 1K0-959-701-MAX3.lbl
Zitat:
@sighi 78 schrieb am 18. Dezember 2015 um 14:10:54 Uhr:
Mj. 2012. Bj. 11/2011.
Manuell verstellbare Spiegel(einklappung)
UDS? Verstehe nicht.
wie geschrieben stell mal ein scan rein.