Spiegel beim Schließen einklappen?
Hallo
Mein Arbeitskollege kann im Volvo V60 einstellen, dass die Aussenspiegel beim Schliessen automatisch einklappen und beim Öffnen wieder ausklappen. Kann man das beim Passat auch einstellen oder kann das der Freundliche programmieren?
Grüsse
googie
Beste Antwort im Thema
Also ich versuche hier mit meinen gebrochene Deutsch genauer zu erklären wie man Spiegel beim Schliessen einklappen über VCDS aktivieren kann.
1: man muss auf adresse 42 Fahrertürelektronik gehen.
2: dann auf zugrieffberechtigung anklicken.
3: in der zugriffberechtigung gibt man zugriffberechtigungs code ein 04354 und ausführen.
4: jetzt kann man auf anpassunkskanäle zugreifen und ändern, dafür anpassungskanäle anklicken.
5: in der anpassungskanäle sucht man kanal (9)-System_Parameter_0-System Parameter Byte8 und macht den auf.
6: da sollte ihr wert 90 gespeichert haben.
7: mit wert 95 lassen sie sich spiegeln automatisch einklappen und beim zündung an wieder ausklappen.
8: mit wert 99 lassen sie sich spiegel automatisch einklappen und wieder ausklappen wenn fahrertür geöffnet wird.
Das wars, schade wer dafür geld bezahlt hat wie ich 40 Euro, aber jetzt sollte alle wiessen wie das geht. sollte jemand der anleitung verbessern und bei ebay verkaufen, werde ich rechtlicheschrite einleiten.
Wer will wiessen wie über ODIS gehen sollte bitte per PN melden
973 Antworten
Zitat:
@sighi 78 schrieb am 18. Dezember 2015 um 14:16:33 Uhr:
Ich mach gleich ein Scan.Edit:
TN: 5N0 959 701E HW: 5N0 959701E
Codierung: 0135358
Betriebns nr: WSC 01324 020 00200
Labeldatei: DRV 1K0-959-701-MAX3.lbl
Das ist TP2.0 kein UDS Stg somit wie schon geschrieben nicht mit vcds machbar aber vcp oder O...
Danke.
Hat alles genau so funktioniert wie beschrieben. Hab nicht mehr gedacht das das malfunktionieren würde..
Ähnliche Themen
Hat alles genau so funktioniert wie beschrieben. Hab nicht mehr gedacht das das malfunktionieren würde..
Zitat:
i]@QuirinusNE schrieb am 23. April 2015 um 23:40:21 Uhr:
Wenn das von den VCDS Usern jemand erfolgreich ausprobiert hat, würde ich mich freuen, wenn das hier gepostet wird.
Ist eigentlich etwas bekannt zum Thema "Spiegel einklappen per Kessy"?
Es wurde alles per VCDS angepasst und funktioniert wunderbar, nur möchte ich nicht ständig bei Kessy den Schlüssel rausholen und die Taste gedrückt halten sondern per Schalter am Griff länger halten damit Sie einklappen, danke
Das ist doch wieder mal ein Fall für die Suchfunktion.
Können wir trotzdem Grund herausfinden warum das bei manchen geht und bei manchen nicht mit Kessy?!
BJ2012
Adresse 42: Türelektr. Fahrer (J386) Labeldatei: DRV\3C0-959-70X-GEN4.clb
Teilenummer SW: 3AA 959 701 A HW: 3C0 959 793 C
Bauteil: TUER-SG FT 002 0533
Bei mir gehts nur mit der Fernbedienung.
Sind evtl. Einstellungen/Anpassung im Kessy noch möglich?
Weißt du ob ein Tausch möglich ist? Vielleicht kann man ja sonst in der Anpassung auch nochmal suchen....
Danke dir schonmal für den Hinweis...
Also das Tiguan BCM wird im Passat auf keinen Fall funktionieren. Gibt es dann überhaupt einen B7, wo es mit KESSY läuft?
Ich hatte einen der allerletzten B7 hier (MJ2015) und es hat nicht funktioniert:
Zitat:
Adresse 42: Türelektr. Fahrer (J386) Labeldatei: DRV\3C0-959-70X-GEN4.clb
Teilenummer SW: 3AA 959 701 A HW: 3C0 959 793 C
Bauteil: TUER-SG FT 002 0533
Revision: 12110009 Seriennummer: 0009102616
Codierung: 0214B7
Betriebsnr.: WSC 05311 115 00001
ASAM Datensatz: EV_TSGFPQ35BRFVW46X A04001
ROD: EV_TSGFPQ35BRFVW46X.rod
VCID: 357A48F783916987B1-8060Slave Driver:
Subsystem 1 - Teilenummer SW: 3AA 959 703 A HW: 3AA 959 795 Labeldatei: DRV\1K0-959-70X-GEN4.CLB
Bauteil: J388__TSG-HL 005 0503
Seriennummer: 00000004162737
Codierung: 010490Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
Zitat:
Adresse 46: Komfortsystem Labeldatei: DRV\3C0-959-799-46.clb
Teilenummer SW: 3AA 959 799 E HW: 3AA 959 799 E
Bauteil: 02 KESSY PQ47 090 0375
Revision: 00090000 Seriennummer: VWZCZ000000000
Codierung: 0291028052C30E76340C94157E004F0B605800030424B8
Betriebsnr.: WSC 05311 000 00001
VCID: 4A9722343F78EF70C9-801ESubsystem 1 - Bauteil: Sounder n.mounted
Subsystem 2 - Bauteil: NGS n.mounted
Subsystem 3 - Bauteil: IRUE n.mounted
Subsystem 4 - Bauteil: ViP n.mounted
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.