Spiegel beim Schließen einklappen?

VW Passat B7/3C

Hallo

Mein Arbeitskollege kann im Volvo V60 einstellen, dass die Aussenspiegel beim Schliessen automatisch einklappen und beim Öffnen wieder ausklappen. Kann man das beim Passat auch einstellen oder kann das der Freundliche programmieren?

Grüsse
googie

Beste Antwort im Thema

Also ich versuche hier mit meinen gebrochene Deutsch genauer zu erklären wie man Spiegel beim Schliessen einklappen über VCDS aktivieren kann.

1: man muss auf adresse 42 Fahrertürelektronik gehen.
2: dann auf zugrieffberechtigung anklicken.
3: in der zugriffberechtigung gibt man zugriffberechtigungs code ein 04354 und ausführen.
4: jetzt kann man auf anpassunkskanäle zugreifen und ändern, dafür anpassungskanäle anklicken.
5: in der anpassungskanäle sucht man kanal (9)-System_Parameter_0-System Parameter Byte8 und macht den auf.
6: da sollte ihr wert 90 gespeichert haben.
7: mit wert 95 lassen sie sich spiegeln automatisch einklappen und beim zündung an wieder ausklappen.
8: mit wert 99 lassen sie sich spiegel automatisch einklappen und wieder ausklappen wenn fahrertür geöffnet wird.

Das wars, schade wer dafür geld bezahlt hat wie ich 40 Euro, aber jetzt sollte alle wiessen wie das geht. sollte jemand der anleitung verbessern und bei ebay verkaufen, werde ich rechtlicheschrite einleiten.

Wer will wiessen wie über ODIS gehen sollte bitte per PN melden

973 weitere Antworten
973 Antworten

Das Steuergerät oben war in einem der letzten B7 Variant. Also liegt es schonmal nicht am Baujahr.

Welches "Steuergerät oben" meinst Du?

Mein TSG und KSG wurde im B7 bis zum Ende verbaut, aber mit unterschiedlichen Anhängseln am Index (Zxx).

Bei @mika85 ist ja offenbar ein 3C0 959 701 A drin, das wurde glaube ich bis MJ 2011 verbaut, ist also älter.
Aber es kann ja auch sein, dass bei einem älteren die Funktion vorhanden ist und bei einem neueren nicht mehr...

Der Kommentar von @bronken deutet für mich aber an, dass es gar nicht am TSG liegt, sondern irgendwo anders hakt.

Ja, das Problem bei @bronken ist, dass er immer in Rätseln redet 😁

Hallo Leute!

Bei mir geht das Schließen (KESSY) mittels streifen/streichen, länger auf dem Türgriff oder am Start/Stop-Engine Knopf bleiben nicht... BJ 06/2012...

Lg, Alex

Ähnliche Themen

Zitat:

@Alext2a schrieb am 29. Oktober 2015 um 08:14:22 Uhr:


Bei mir geht das Schließen (KESSY) mittels streifen/streichen, länger auf dem Türgriff oder am Start/Stop-Engine Knopf bleiben nicht... BJ 06/2012...

Hier bitte ich mal um Erläuterung, was du da meinst bzw. wie Du zwischen Anklappen und Nicht-Anklappen via Kessy unterscheidest. Und welches Auto fährst Du? Passat oder CC?

Er meint das einklappen der spiegel über den Kessy Sensor.

Hallo!

Sorry, ja ich meinte das Anklappen mittels Kessy...
Ich hätte es gerne automatisch (oder zumindest so einstellbar) dass beim versperren die Spiegel anklappen,
oder mittels Kessy. nicht aber mit dem Schlüssel (was funktioniert)
Kiste: VW Passat Kombi B7 Sky DSG

Lg, Alex

Zitat:

@muhrx schrieb am 29. Oktober 2015 um 09:25:41 Uhr:


Er meint das einklappen der spiegel über den Kessy Sensor.

Ja, ich doch auch. Er schreibt, wenn er über den Sensor "streift", klappen die Spiegel an, wenn er "drückt" aber nicht, auch nicht, wenn er länger drückt.

Und ich würde gern wissen, was er damit genau meint, insbesondere mit dem drüberstreifen - mir ist es im CC nämlich bislang nicht gelungen, die Spiegel via Kessy anzuklappen (was ja auch einhellige Meinung hier im Thread zu sein scheint, dass es beim CC oder bei Jahrgängen < MJ14 nicht möglich sei) - er schreibt aber nun, ein Fahrzeug aus 2012 zu haben (genau wie ich).

Bei mir geht es NICHT mir Kessy!
nur mittels Schlüssel! also gleich wie bei allen...
*...Schließen (KESSY) mittels streifen/streichen, länger auf dem Türgriff oder am Start/Stop-Engine Knopf bleiben NICHT* (also alle die aufgezählten Methoden...)
Sorry für die Verwirrung!

Lg, Alex

Einige Fragen zu dieser "Codiererei".

Ich hätte gerne folgende Funktion:

1. Die erste Funktion wie hier beschrieben (aussteigen, und beim Abschließen länger auf der FB drauf bleiben }> Spiegel klappen ein).Das passt ja.

2. Die zweite Funktion - nicht erst bei der Zündung die Spiegel ausklappen - sondern schon beim Aufsperren des Fahrzeugs.

Warum finde ich das besser?

Weil durch die Umfeldbeleuchtung (die Birnchen in den Spiegeln, die ich durch die LEDs ersetzt habe) wesentliche mehr zu sehen ist, wenn die Spiegel ausgeklappt sind, als wenn sie angeklappt sind.

Hat jemand vielleicht eine Idee, ob man das realisieren kann?

Passat Variant, Comfortline TDI, DSG, Bj. 07/2012.

Danke vielmals!

Zitat:

@Funy schrieb am 17. Oktober 2015 um 10:03:41 Uhr:



Zitat:

@automesse schrieb am 23. April 2015 um 23:30:16 Uhr:


Also ich versuche hier mit meinen gebrochene Deutsch genauer zu erklären wie man Spiegel beim Schliessen einklappen über VCDS aktivieren kann.

1: man muss auf adresse 42 Fahrertürelektronik gehen.
2: dann auf zugrieffberechtigung anklicken.
3: in der zugriffberechtigung gibt man zugriffberechtigungs code ein 04354 und ausführen.
4: jetzt kann man auf anpassunkskanäle zugreifen und ändern, dafür anpassungskanäle anklicken.
5: in der anpassungskanäle sucht man kanal (9)-System_Parameter_0-System Parameter Byte8 und macht den auf.
6: da sollte ihr wert 90 gespeichert haben.
7: mit wert 95 lassen sie sich spiegeln automatisch einklappen und beim zündung an wieder ausklappen.
8: mit wert 99 lassen sie sich spiegel automatisch einklappen und wieder ausklappen wenn fahrertür geöffnet wird.

Das wars, schade wer dafür geld bezahlt hat wie ich 40 Euro, aber jetzt sollte alle wiessen wie das geht. sollte jemand der anleitung verbessern und bei ebay verkaufen, werde ich rechtlicheschrite einleiten.

Wer will wiessen wie über ODIS gehen sollte bitte per PN melden

js, kann man

Welcher Wert ist es dann?

Hey ,
ich habe das gerade gelesen mit dem Dongle würde auch gerne mein Passat 7b so umrüsten das beim Schließen die Spiegel automatisch abklappern.
Nun meine Frage,
Was ist das für ein Dongle und wie komm ich da ran?
Über eine Antwort von euch würde ich mich freuen, lg Stefan

Dann ließ mal genauer, es gibt hier im Thread irgendwo Links dazu.
Übrigens kann man das mittlerweile codieren und braucht nucht unbedingt den Dongle.

Moin,
Danke für die schnelle Antwort.
Sagmal den Code für die Codierung hast Du nicht zufällig?

Lg

Deine Antwort
Ähnliche Themen