VFL: Soundsystem B&O Erfahrungen?

Audi A4 B9/8W

Kann jemand etwas über die Qualität des B&o soundsystems im b9 im Vergleich zum b&o im b8 sagen?
Lohnt sich der Hohe Preis dafür?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@buzzlichtjahr schrieb am 17. Januar 2016 um 19:18:52 Uhr:


wenn du nur musik in so schlechter qualitaet hoerst, wird dir das ass wohl reichen.
die akustikverglasung hat keinen einfluss auf die klangqualität.

Aha, codierte Musik mit 128kbps ist schlechte Qualität. Und Fahr- und Außengegäusche haben keinen Einfluss auf die Klangqualität?

Zu 1) rate ich Dir einen Test zu machen, ob Du 128kb codierte Musik unter objektiven Testbedingungen mit dem BuO System von lossless codierter Musik im Auto unterscheiden kannst. Ich würde wetten, was rauskommt.

Zu 2) muss man nichts sagen...

395 weitere Antworten
395 Antworten

Zitat:

@buzzlichtjahr schrieb am 16. November 2015 um 19:32:55 Uhr:



Zitat:

deshalb hoffe ich doch sehr dass es eine einstellungssache war, oder an der quelle (radio) lag.
werde die tage nochmal mit cd testen und hoffen!

Nimm unbedingt ne eigene Quelle mit die später auch genutzt wird und probier die verschiedenen Einstellungen durch. Da kann man schon einiges dran ändern...

werde ich machen.

habe folgende einstellungen gefunden (aus der erinnerung):

- hoehen und bass
- fader / balance
- level surround
- level 3d
- fokus: vorne / hinten / aus

hab ich was uebersehen?

War heute nochmal zum Probehören des B&O im Autohaus.
Diesmal mit verschiedenen Quellen. (CD im WAV Format, SD Karte mit 320 kbit File)

Vorneweg: Meiner Meinung nach lohnt sich der Aufpreis gegenüber dem Audi Soundsystem wenn man gerne Musik hört. Insbesondere der Bass spielt filigraner und mit mehr Druck. Der Mitten und Höhenbereich löst besser auf.

Meine Erwartungen an das B&O waren aber wohl dennoch zu hoch. Bin etwas enttäuscht. Wenn man das als 3D Sound verkauft aber auch kein Wunder.
Mit zunehmender Effektstärke, wird das ganze zwar räumlicher, meiner Meinung nach aber zu lasten der Ausgewogenheit der Frequenzbänder.
Für mich hört sich das an als ob einfach ein Halleffekt hinzu kommt und die Mitten angehoben werden. Gefällt mir überhaupt nicht.
Ich Frag mich echt für was die ganzen Lautsprecher gut sein sollen?! Für mich sind die im Armaturenbrett immer Stark vordergründig.
Wüsste nun auch nicht mehr welche Einstellungen ich ändern könnte um das besser hinzubekommen.
Leider war kein Verkäufer verfügbar der sich auskennt. Von daher bleibt ein kleines bisschen Resthoffnung...

Anmerken möchte ich noch, dass es sich um meinen persönlichen Eindruck / Geschmack handelt. Vielleicht gefällt das ja dem einen oder anderen genau so.

Bin gespannt auf eure Eindrücke wenn Ihr es mal gehört habt.

Ich denke mal, für mich der ich zur Zeit nur das CD Radio im 2008er Golf V habe, wird es auf jeden Fall eine Verbesserung. Wie der Rest des Autos auch. 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

@MarcelA4B9 schrieb am 17. November 2015 um 15:44:46 Uhr:


Ich denke mal, für mich der ich zur Zeit nur das CD Radio im 2008er Golf V habe, wird es auf jeden Fall eine Verbesserung. Wie der Rest des Autos auch. 🙂

Sag das mal nicht! Als ich in meinen neuen B8 mit Ass einstieg, kam ich von einem Seriensystem (andere Automarke) und ich war dann bei Audi enttäuscht und frustriert (bis zur Umrüstung).

Vorher im Seriensystem war es besser, weil ausgewogen. Bei Audi klingt das immer irgendwie komisch und das Hören ist auf die Dauer anstrengend und gerade letzteres ist das größte Problem.

Hinzu kommt, dass die unterschiedlichen Quellen alle unterschiedlich gut klingen (MP3 von der Festplatte am besten; Radio: OK, Bluetooth: grottig). Man merkt hier deutlich, dass Audi vermutlich lediglich "für 90% der Kunden akzeptabel" in der Anforderungsliste stehen hat und ja keinen Cent mehr investieren wollte. Und diese Akzeptanz ist eben bei denen, die zu Hause mit einem Ipod als Zuspieler an einer max. 1000 Euro Anlage (inkl. Lautsprecher) zufrieden sind, auf einem anderen Level, als bei denen, die besseres gewöhnt sind.

Hat eigentlich schon jemand einen direkten Vergleich vom ASS vs. B&O im Avant?

Ich höre sehr viel Musik (auch gerne laut) im Auto und lege auch Wert auf einen sauberen Klang und würde gerne Meinungen hören, ob sich der Aufpreis sich lohnt.

Zitat:

@Karl Heinz Grabowski schrieb am 18. November 2015 um 09:20:17 Uhr:


Hat eigentlich schon jemand einen direkten Vergleich vom ASS vs. B&O im Avant?

Ich höre sehr viel Musik (auch gerne laut) im Auto und lege auch Wert auf einen sauberen Klang und würde gerne Meinungen hören, ob sich der Aufpreis sich lohnt.

leider war da ein tag dazwischen.

aus der erinnerung heraus lohnt sich der aufpreis aber. habe im verlauf schon ein paar dinge dazu geschrieben...

Zitat:

@Karl Heinz Grabowski schrieb am 18. November 2015 um 09:20:17 Uhr:


Hat eigentlich schon jemand einen direkten Vergleich vom ASS vs. B&O im Avant?

Ich höre sehr viel Musik (auch gerne laut) im Auto und lege auch Wert auf einen sauberen Klang und würde gerne Meinungen hören, ob sich der Aufpreis sich lohnt.

Ganz sicher, besonders wenn du gerne volle Lautstärke hörst.

Zitat:

@PeterK13 schrieb am 17. November 2015 um 23:26:48 Uhr:


Hinzu kommt, dass die unterschiedlichen Quellen alle unterschiedlich gut klingen (MP3 von der Festplatte am besten; Radio: OK, Bluetooth: grottig).

Du weisst aber schon, dass Du für die unterschiedlichen Quellen auch die Soundeigenschaften einzeln einstellen kannst?

Konnte heute mal das B&O in der Limousine hören und war schon richtig gut. Wie hier schon erwähnt wurde, kann man sehr laut hören, ohne das es irgendwie dröhnt, kreischt oder nervt.

Ich bin mir nur nicht sicher, ob das im Avant auch so rüber kommt, da die Limousine ja auf der Hutablage noch zusätzliche Boxen hat und ich nicht weiß, wie das bei dem Avant ausgeglichen wird? zusätzlicher Subwoofer?

Zitat:

@Karl Heinz Grabowski schrieb am 19. November 2015 um 19:15:50 Uhr:


Ich bin mir nur nicht sicher, ob das im Avant auch so rüber kommt, da die Limousine ja auf der Hutablage noch zusätzliche Boxen hat und ich nicht weiß, wie das bei dem Avant ausgeglichen wird?
A4-b-o
A4-avant-b-o

Im Avant hat er genau so viele Boxen. Die Boxen aus der Heckablage sollte wie beim Vorgänger weiter außen sein. Nur wird leider ein andere Subwoofer verbaut, der den Kofferraum nicht als Resonanzraum verwenden kann. Diese kann man gut auf der Grafik sehen. Beim Vorgänger hat das zu weniger Bassleistung geführt. Hat jemand schon das B&O im Avant gehört und kann was dazu sagen?

Zitat:

@voodoo523 schrieb am 21. November 2015 um 17:02:00 Uhr:


Im Avant hat er genau so viele Boxen. Die Boxen aus der Heckablage sollte wie beim Vorgänger weiter außen sein.

Das sieht aber auf den Fotos von DVE anders aus, dort hat der Avant die zwei 'kleinen' Boxen auf der Hutablage von der Limousine nirgends.

Ich habe ASS und B&O schon im Avant gehört und beide hören sich gut an, beide genügend Bassdruck und klare Höhen.
Das B&O klingt irgendwie wärmer und angenehmer, wenn man wirklich laut hört. Wenn auf 3D Klang stark gehört wird hallt es aber meiner Meinung nach etwas.
Beim ASS kreischt es etwas im mittel und höhen Bereich, wenn man lauter hört und ist etwas anstrengender und nerviger.
Ich glaube wenn ich die Wahl hätte und nicht auf den Preis schauen müsste, würde ich B&O wählen, aber angesichts des Aufpreises bin ich mir noch nicht 100%if sicher.

Zitat:

@Karl Heinz Grabowski schrieb am 21. November 2015 um 19:06:37 Uhr:



Zitat:

@voodoo523 schrieb am 21. November 2015 um 17:02:00 Uhr:


Im Avant hat er genau so viele Boxen. Die Boxen aus der Heckablage sollte wie beim Vorgänger weiter außen sein.
Das sieht aber auf den Fotos von DVE anders aus, dort hat der Avant die zwei 'kleinen' Boxen auf der Hutablage von der Limousine nirgends.

Laut Beschreibung ist die Anzahl der Boxen identisch und wo sollen sie sonst untergebracht werden? Auf dem Foto fehlen aber viele Boxem bei dem Avant.

Bei dem A5 Coupe / Sportback wurde es bei dem alten B&O so gelöst.

Das Standard System oder gar ASS kann ich NCIHT empfehlen! Ich habe in meinem A5 das B&O und im neuen A4 das ASS und fand es grausam (im Vergleich). Es hörte sich sehr blechernd an. Für normale Lautstärke okay, aber wenn man mal aufdreht war es nicht so dolle. Deshalb ist bei mir B&O Pflicht. Hätte nie gedacht, dass es sooooo ein gewaltiger Unterschied ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen