1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. A-Klasse & Vaneo
  6. W176
  7. Setup Audio 20

Setup Audio 20

Mercedes A-Klasse W176

Servus miteinander,

sagt mal, ist es möglich bzw. hat jemand schon den Engineering Mode des Audio 20 ausprobiert? Wie komme ich darauf, in dem W204 Forum habe ich eben einen Thread gelesen, welcher sich damit beschäftigt hat. Dort wurde nebenbei der Klang des Audio 20 im Engineering Mode positiv angepasst.

Anscheinend lässt dich dieser Modus über eine spezielle Tastenkombnination starten, siehe hier:

http://www.youtube.com/watch?v=KzWqBeg3FRc

Wenn dies möglich wäre, dann könnten wir hier ja mal versuchen anhand der Parameter für die Filter und Frequenzen, den besten Sound aus der Anlage zu kitzeln.

Viele Grüße

Beste Antwort im Thema

Ich übenehme keine Verantwortung!!!!
Handeln auf eigenes Risiko!!! Ihr seid hoffentlich alle über 18 und wisst was ihr tut 😉
Das funktioniert mit allen Standardanlagen mit dem AUDIO 20

stellt mal folgendes ein:

Front left/rigtht:
Filter 1,2,3,4
Freq:50,250,1350,3600,
Q: 10,25,25,25,
dB:-20 +20,-10+20,

Rear left/right: (nicht umstellen weil Klangtechnisch fast egal)
Filter 1,2,3,4
Freq:110,600,1350,8000
Q: 30,20,25,05
dB:-60,+40,-30,+40

Man wird etwas weniger Bass bemerken, dafür auf jeden Fall ein besseres Gesamtklangbild und vor Allem keine scheppernden Türen

336 weitere Antworten
336 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von joe-han


Front left, right:
Filter: 1 2 3 4
Freq: 640 1350 3600 1000
Q: 35 25 25 10
db: +50 -30 -20 00

Rear left, right:

Freq: 110 600 1350 8000
Q: 30 20 25 05
db: -60 +40 -30 +40

So waren bei mir die Einstellungen ab Werk. (Audio 20 ohne HK)

Wo kann man denn beim Audio 20 diese Werte abrufen?

Sorry, habe es erst jetzt gelesen. Nehme die Frage zurück.

Zitat:

Original geschrieben von 2good4



Zitat:

Original geschrieben von joe-han


Front left, right:
Filter: 1 2 3 4
Freq: 640 1350 3600 1000
Q: 35 25 25 10
db: +50 -30 -20 00

Rear left, right:

Freq: 110 600 1350 8000
Q: 30 20 25 05
db: -60 +40 -30 +40

So waren bei mir die Einstellungen ab Werk. (Audio 20 ohne HK)

Hallo zusammen,

ist das bei euch auch so, dass wenn ich im Filter 1 die Freq 640 nicht einstellen könnt sonder nur 600 oder 650?
Habe auch das Audio 20 ohne HK und bekomme die Einstellungen einfach nicht mehr auf die Werkseinstellungen wegen dieser einen Frequenz

Ja, ist so. Dürfte aber keine große Rolle spielen.

Habe die "korrigierten Einstellungen" auch übernommen und bin dann eine längere Strecke mit lauter und leiser Musik verschiedener Interpreten gefahren. Ergebnis: Es hört sich besser an. Die Bässe sind nicht mehr so "erdrückend" und irgendwie sind Mitten und Höhen auch "freier".
Sehr gute Idee und Umsetzung an dadampa

Ähnliche Themen

Hat sich denn schon jemand an das Setup mit Harman Kardon gemacht?

Gibts bei HK mit Audio20 eine Equalizer-Funktion? Ich denke hier sind auch nur die Höhen und Bässe getrennt zu regeln, wie beim Comand, oder?

Hab es mit HK probiert, kann aber die geänderten Einstellungen nicht speichern. Auch der Tip mit dem Einschalten der Zündung brachte keinen Erfolg.
Das Setup steht bei mir noch aus, musste meinen geplanten Termin wegen dem Hochwasser verschieben.

Grüße aus der Prignitz.

Zitat:

Original geschrieben von ben_kenobi



Zitat:

Original geschrieben von ben_kenobi


Danke, werde ich heute mal testen und Feedback geben 😉

Hallo zusammen,

vorab gleich noch einen großen Dank @dadampa der sich sich die Mühe gemacht hat und sicherlich mit viel Aufwand die oben stehenden Werte ermittelt und gepostet hat!

Ich habe gestern Abend die Werte eingestellt und bin dann ca. eine halbe Stunde damit von der Arbeit nach Hause gefahren.
Ich bin keine Audioprofi oder Luchs aber ich finde wirklich, dass sich der Klang verbessert hat.

Es klingt meiner Meinung "klarer" und "sauberer".
Richtig ist, dass der Bass zurückging, wodurch sich das gelegentliche Scheppern in den Türen verbessert hat.

Ein Track (Oliver Koletzki) hat sich da immer beonders hervor getan, und dort ist auch eine Verbesserung zu spüren.

Eine Frage noch @dadampa:
Die Werte beziehen sich auf die Einstellungen des "Standard" Equalizers im Klang Menü mit allen Werten auf 0 richtig?
Dort hatte ich Bass - 2 und Höhen +2 eingestellt und nachdem ich deine Settings eingegeben habe alles auf 0 gestellt.
Bei Bass -2 INKLUSIVE deinen Werten war es zu mau.

Rear left/right habe ich so gelassen wie oben beschrieben.

Ich bin gespannt, ob andere User auch Veränderungen er"hören" konnten.

Also, Danke nochmal, sollten Updatzes kommen, ich freu' mich 🙂

Grüße,
Ben

Ich finds in dem Thread leider nicht mehr:

Wie speichert man die Settings?

Zitat:

Original geschrieben von SLKMICK



Zitat:

Original geschrieben von chak1


Hat schon jemand den AMG Startscreen? 🙂
AMG Startlogo gibt es nur beim Comand!! Nicht beim Audio 20!!

Gruß Mick

hab mich durch das Menü mal durchgekämpft,aber nix mit amg-logo gefunden...

Da ich bisher nicht herausgefunden habe, wie ich im Menü die Einstellungen abspeichern kann und die Türen weiterhin mitschwingen, habe ich einen Termin in der Werkstatt zur Nachbesserung vereinbahrt.

Mal schauen, ob die Jungs das in den Griff bekommen 🙂

So habe das neue Setup nun seit einem Monat drauf und bin sehr zufrieden. Das der Bass nun nicht mehr ganz so "extrem " ist, stört mich nicht, im Gegenteil. Alles klingt jetzt sehr ausgewogen und wem der Bass dann doch zu wenig ist, kann ja im EQ selbst nachjustieren.

Was das Scheppern der Türen angeht, kann ich nur sagen das bei mir nichts mehr scheppert wenn ich Musik höre, allerdings wurden die Türen meiner Diva auch schon vor 3 Monaten ausgefilzt.

Danke nochmal für die Hilfe und das tolle Setup 🙂

Gruß DonK

Zitat:

Original geschrieben von smarty32



Zitat:

Original geschrieben von SLKMICK


AMG Startlogo gibt es nur beim Comand!! Nicht beim Audio 20!!

Gruß Mick

hab mich durch das Menü mal durchgekämpft,aber nix mit amg-logo gefunden...

Meinst du anstelle des "Becker" Startbildschirmes ?

Ist es zu empfehlen trotz Harmann Kardon System das Setup zu ändern !?

danke

Jetzt muss ich doch auch mal nochmals nach fragen. Die um die 1000er Freq. ändert ja an jedem Gerät enorm was am Klangbild, das ist schon klar. Jedoch vermisse ich bei all den Einstellungen die Freq.(Höhen) über 3600Hz?
Gibts die nicht? Also zumindest sollte im Autoradio noch eine Höheneinstellung so um die "10000-12000Hz" möglich sein.
Normaler Bereich bei Heimanlagen ist ja 20-22000Hz, wobei man aber eh erst(Bass) ab 50Hz was hört und (höhen) bei 16000Hz im Auto auch nicht mehr viel bringen!
LG: Wolfgang

Hallo zusammen,
kann mir einer bestätigen, dass die Anzahl der Serienlautsprecher ohne HK-System mit Audio 20 "6 Stück" beträgt? Soll heißen, das also in den hinteren Türen oben "KEINE Lautsprecher" hinter den Gittern verbaut sind?
LG: Wolfgang

Deine Antwort
Ähnliche Themen