Sammelthread: Rund um den VW Abgasskandal
VW Skandal - woran erkenne ich - ob mein Wagen betroffen ist? Sollte man etwas unternehmen?
Beste Antwort im Thema
Leute macht euch doch nicht so verrückt und andere gleich mit!
Meinst du bei anderen Marken wird nicht irgendwas verändert ( manipuliert) um auf gute Werte zukommen?
Was willst du unternehmen? Auto verkaufen? VW verklagen?
Fährt dein Auto seit dem du die Nachricht bekommen hast schlechter als sonst?
Ist dein VW aus den USA, oder weißt du ganz sicher das deins auch betroffen ist?
Das einzige was man tun kann, ist erstmal in ruhe abzuwarten und zusehen was noch passiert.
In der Zwischenzeit fährt dein Golf wie all die Jahre, dich auch noch überall hin 🙂
18869 Antworten
Zitat:
@Forster007 schrieb am 17. Februar 2017 um 10:43:57 Uhr:
Und was machen die anderen? Die sollten auch ihr System nicht abschalten.
Warum schalten die Ihr System aber einfach mal ab? Um was zu schonen? Haben die da etwa minderwertige Teile genommen und Geld gespart und das nun ausmerzen müssen mit dem abschalten?...
Was interessieren hier "die Anderen"? Die anderen Hersteller waren schlau genug Gesetzeslücken auszunutzen. Für VW hat das aber anscheinend nicht gereicht, die mussten einen eindeutig illegalen Weg gehen.
Dass das Ergebnis das gleiche ist, ist unbestritten - darum geht es aber nicht.
Zitat:
@Forster007 schrieb am 17. Februar 2017 um 11:05:59 Uhr:
Klar, die Leute gehen von VW weg, weil Sie der Meinung sind, bei anderen Herstellern würden sie nicht "betrogen" werden. Aber haben nie erfahren, dass es doch der Fall ist.
Daher ist mal ein Kundtun nicht schlecht. Ist genauso OT wie wenn Broesel nen Link von ner Rückrufaktion von der Lichtsteuerung hier Postet, der genauso OT ist.
Da könnte man doch auch die "Klappe" (nehme mal dein Wort dafür) halten.
Da sollte man schon einheitlich sein und nicht das eine erlauben, was VW in schlechtes Licht rücken könnte oder rückt und anderes, was VW zumindest nicht ganz so schlecht gegenüber anderen aussehen lässt, verbieten wollen...Dennoch kommen wir nun mal wieder zum Thema zurück, Es bleibt weiterhin die Aussage bestehen, dass entweder VW betrogen hat und somit die anderen auch, oder das VW halt nicht betrogen, sondern nur "geschummelt" (um wieder bei deiner Wortwahl zu bleiben) hat, haben die anderen es natürlich genauso nur so gemacht.
Das die Kunden bei VW genauso keinen Nachteil bis dato hatten (Das Softwareupdate lasse ich jetzt erstmal außer vor, weil diese Situation ja damals noch nicht gab) wie die anderen Hersteller auch mit Ihren Abschaltvorrichtungen.Oder was hatten VW Kunden für einen Nachteil, die andere Kunden von anderen Herstellern nicht auch gehabt hätten?
Forster, der erste Daumen für deinen Beitrag ist von mir.
Von mir steht direkt drüber ein Posting, dem zu entnehmen ist, dass wir zur gleichen Zeit fast dasselbe gedacht haben. 😉
Edit: Sehe gerade, dass Du es schon gelesen hast. 😉
Die Beiträge kommen hier gerade im Sekundentakt rein, schwierig, die Übersicht zu behalten.
Zitat:
@Forster007 schrieb am 17. Februar 2017 um 11:05:59 Uhr:
1. Klar, die Leute gehen von VW weg, weil Sie der Meinung sind, bei anderen Herstellern würden sie nicht "betrogen" werden. Aber haben nie erfahren, dass es doch der Fall ist.2. Oder was hatten VW Kunden für einen Nachteil, die andere Kunden von anderen Herstellern nicht auch gehabt hätten?
1. Wechseln Kunden nicht nur weg von VW, sondern auch hin zu VW, so wie das schon immer war. Und wenn mal ein paar Kunden mehr was anderes kaufen ist das dann eben so. Vielleicht tuts VW ganz gut wenns mal etwas schlechter läuft.
Mit keinem anderen Hersteller hätte man Mitleid, wieso sollte mans mit VW haben? Die kochen auch nur mit Wasser. Sollen sich halt in Zukunft etwas mehr Mühe geben, dann wird das wieder.
2. Hat Steam das ein paar Beiträge weiter oben schon geschrieben. Scrollen hilft.
Zitat:
@Alf3366 schrieb am 17. Februar 2017 um 11:07:41 Uhr:
Zitat:
@Forster007 schrieb am 17. Februar 2017 um 10:43:57 Uhr:
Und was machen die anderen? Die sollten auch ihr System nicht abschalten.
Warum schalten die Ihr System aber einfach mal ab? Um was zu schonen? Haben die da etwa minderwertige Teile genommen und Geld gespart und das nun ausmerzen müssen mit dem abschalten?...Was interessieren hier "die Anderen"? Die anderen Hersteller waren schlau genug Gesetzeslücken auszunutzen. Für VW hat das aber anscheinend nicht gereicht, die mussten einen eindeutig illegalen Weg gehen.
Dass das Ergebnis das gleiche ist, ist unbestritten - darum geht es aber nicht.
Mich interessiert auch, was außerhalb von VAG so läuft.
Schon deshalb, weil die Suche nach Alternativen für mehr oder weniger jeden ein Thema ist.
Das Absurde ist nur, dass bei den EU6-Dieseln VW recht gut dasteht. Besser als viele sonstige Hersteller. 😉
Edit: Man hat immer mal wieder das Gefühl, dass Leute gerne auf VAG einschlagen, aber wenn dann rauskommt, dass andere Hersteller zum Teil noch höhere NOx-Emissionen haben, ist es plötzlich OT oder es werden sonstige Gründe gefunden, weshalb darüber nicht zu diskutieren sei. Nicht mein Ding!
Ähnliche Themen
Zitat:
@Uli745 schrieb am 17. Februar 2017 um 11:11:16 Uhr:
2. Hat Steam das ein paar Beiträge weiter oben schon geschrieben. Scrollen hilft.
Zitiere mir die Stelle bitte nochmal. Nicht dass ich die erneut überlese.
Aber auch die Wechsler müssen über die Informationen bekommen. Und da sie ja, sofern zumindest betroffen, eher hier auch nachlesen, ist so eine Information auch nicht schlecht. Wie schon gesagt, man kann nicht die eine Sache als OK bezeichnen, auch wenn OT und die andere Sache als nicht OK bezeichnen, auch wenn hier genauso OT.
Und wie Steam ja schon sagte, und auch zeigte, ist mindestens einer mit mir zwei, die es auch interessiert, was außerhalb von VW passiert.
Zitat:
@Steam24 schrieb am 17. Februar 2017 um 11:13:54 Uhr:
1. Mich interessiert auch, was außerhalb von VAG so läuft.Schon deshalb, weil die Suche nach Alternativen für mehr oder weniger jeden ein Thema ist.
2. Das Absurde ist nur, dass bei den EU6-Dieseln VW recht gut dasteht. Besser als viele sonstige Hersteller. 😉
1. Ist das aber kein Grund, wenn gewisse Leute hier so tun als hätte VW in der Hinsicht ne weisse Weste. Es ist schon bezeichnend wenn man abschaltet und dann noch zusätlich das Thermofenster strapaziert.
2. Sollen die wegen Temperaturfenster nachgerüsteten Autos alle recht gut abschneiden.
Zitat:
@Steam24 schrieb am 17. Februar 2017 um 11:08:58 Uhr:
Edit: Sehe gerade, dass Du es schon gelesen hast. 😉
Die Beiträge kommen hier gerade im Sekundentakt rein, schwierig, die Übersicht zu behalten.
Danke, dir hab ich den Daumen auch dagelassen.
Und schwierig, nicht doch einen Beitrag zu überlesen.
Zitat:
@Forster007 schrieb am 17. Februar 2017 um 11:17:18 Uhr:
(...)Zitat:
@Uli745 schrieb am 17. Februar 2017 um 11:11:16 Uhr:
2. Hat Steam das ein paar Beiträge weiter oben schon geschrieben. Scrollen hilft.Aber auch die Wechsler müssen über die Informationen bekommen. Und da sie ja, sofern zumindest betroffen, eher hier auch nachlesen, ist so eine Information auch nicht schlecht. Wie schon gesagt, man kann nicht die eine Sache als OK bezeichnen, auch wenn OT und die andere Sache als nicht OK bezeichnen, auch wenn hier genauso OT.
Und wie Steam ja schon sagte, und auch zeigte, ist mindestens einer mit mir zwei, die es auch interessiert, was außerhalb von VW passiert.
D'accord.
Uli745 hat wahrscheinlich diesen Beitrag von mir gemeint, auf den Du dich ja auch beziehst. 😉
Zitat:
@Forster007 schrieb am 17. Februar 2017 um 11:17:18 Uhr:
Zitat:
@Uli745 schrieb am 17. Februar 2017 um 11:11:16 Uhr:
2. Hat Steam das ein paar Beiträge weiter oben schon geschrieben. Scrollen hilft.1. Zitiere mir die Stelle bitte nochmal. Nicht dass ich die erneut überlese.
2. Aber auch die Wechsler müssen über die Informationen bekommen. Und da sie ja, sofern zumindest betroffen, eher hier auch nachlesen, ist so eine Information auch nicht schlecht. Wie schon gesagt, man kann nicht die eine Sache als OK bezeichnen, auch wenn OT und die andere Sache als nicht OK bezeichnen, auch wenn hier genauso OT.
Und wie Steam ja schon sagte, und auch zeigte, ist mindestens einer mit mir zwei, die es auch interessiert, was außerhalb von VW passiert.
1. Du hast sogar selber drauf geantwortet...
Zitat:
@Steam24 schrieb am 17. Februar 2017 um 10:42:59 Uhr:
Zitat:
@Forster007 schrieb am 17. Februar 2017 um 10:35:16 Uhr:
Und was ist hier bei VW anders? Die Kunden hatten genauso Ihren Vorteil. Und ob nun bei Fiat das Abgassystem deaktiviert wird und die Luft verpesstet oder bei VW, da ist überhaupt kein Unterschied.
Somit haben entweder alle betrogen/geschummelt. Und wie schon gesagt, der Kunde von VW hatte durch die Schummelei/Betrug genauso seinen Vorteil. Wie hast du es gerade genannt? Der Kunde wurde somit nicht betrogen...Die Logik kann ich nicht nachvollziehen. Zugesagte Eigenschaften wurden nicht eingehalten, die Betriebserlaubnis ist Makulatur. Ein Update wird vorgeschrieben, das wahrscheinlich Auswirkungen auf die Dauerhaltbarkeit betroffener Bauteile hat, wofür VW keinerlei Garantien gibt. Wer dem nicht Folge leistet, läuft Gefahr, dass sein Fahrzeug stillgelegt wird.
Und Du schreibst, der Kunde werde nicht betrogen?
Hast Du nen Smiley vergessen? 😎 Müssten aber viele Smileys sein!
Und die Tatsache, dass die Problematik auch bei anderen Herstellern besteht, macht es doch nicht besser. Betrug bleibt Betrug.
2. Wichtig scheint mir zu sein, dass die Wechsler über die Sünden der "anderen" genau aufgeklärt werden. Auch wenn VW da auch ganz vorne mitmischt. Aber das kann man ja getrost unterschlagen, hauptsache die "anderen" bekommen ihr Fett weg.
Zitat:
@Uli745 schrieb am 17. Februar 2017 um 11:18:44 Uhr:
Zitat:
@Steam24 schrieb am 17. Februar 2017 um 11:13:54 Uhr:
1. Mich interessiert auch, was außerhalb von VAG so läuft.Schon deshalb, weil die Suche nach Alternativen für mehr oder weniger jeden ein Thema ist.
2. Das Absurde ist nur, dass bei den EU6-Dieseln VW recht gut dasteht. Besser als viele sonstige Hersteller. 😉
1. Ist das aber kein Grund, wenn gewisse Leute hier so tun als hätte VW in der Hinsicht ne weisse Weste. Es ist schon bezeichnend wenn man abschaltet und dann noch zusätlich das Thermofenster strapaziert.
2. Sollen die wegen Temperaturfenster nachgerüsteten Autos alle recht gut abschneiden.
In Sachen weiße Weste bin ich definitiv bei dir. 😉
Und was das gute Abschneiden nachgerüsteter Autos (offenbar anderer Hersteller?) anbetrifft: Gibt es dafür Links? Davon ab gibt es ja auch genügend positive Tests nachgerüsteter VWs, was aber die Risiken auf Kundenseite nicht mindert.
Und geht es da nicht primär um Themen wie Dauerhaltbarkeit, die so schnell gar nicht nachprüfbar ist, bei VW genauso wie bei anderen Marken?
Zitat:
@Steam24 schrieb am 17. Februar 2017 um 11:13:54 Uhr:
Mich interessiert auch, was außerhalb von VAG so läuft.Schon deshalb, weil die Suche nach Alternativen für mehr oder weniger jeden ein Thema ist.
Das Absurde ist nur, dass bei den EU6-Dieseln VW recht gut dasteht. Besser als viele sonstige Hersteller. 😉
Edit: Man hat immer mal wieder das Gefühl, dass Leute gerne auf VAG einschlagen, aber wenn dann rauskommt, dass andere Hersteller zum Teil noch höhere NOx-Emissionen haben, ist es plötzlich OT oder es werden sonstige Gründe gefunden, weshalb darüber nicht zu diskutieren sei. Nicht mein Ding!
Wenn dich interessiert, was außerhalb von VAG so läuft, gibt es hier für jeden Hersteller ein eigenes Forum.
Wir sind hier aber im Golf-Forum und das Thema ist der VW-Abgasskandal. Das mit einem "aber die Anderen haben doch auch" kleinzureden, funktioniert nicht.
Zitat:
@Steam24 schrieb am 17. Februar 2017 um 11:23:22 Uhr:
In Sachen weiße Weste bin ich definitiv bei dir. 😉
Und was das gute Abschneiden nachgerüsteter Autos (offenbar anderer Hersteller?) anbetrifft: Gibt es dafür Links? Und geht es da nicht primär um Themen wie Dauerhaltbarkeit, die so schnell gar nicht nachprüfbar ist wie ja auch bei VW?
Der Zafira soll super Abgaswerte haben nachdem man das Thermofenster kräftig zurechtgestutzt hat. Irgendo gabs hier mal nen Link, aber frag mich nicht wo.
Zitat:
@Uli745 schrieb am 17. Februar 2017 um 11:23:22 Uhr:
Zitat:
@Forster007 schrieb am 17. Februar 2017 um 11:17:18 Uhr:
1. Zitiere mir die Stelle bitte nochmal. Nicht dass ich die erneut überlese.
2. Aber auch die Wechsler müssen über die Informationen bekommen. Und da sie ja, sofern zumindest betroffen, eher hier auch nachlesen, ist so eine Information auch nicht schlecht. Wie schon gesagt, man kann nicht die eine Sache als OK bezeichnen, auch wenn OT und die andere Sache als nicht OK bezeichnen, auch wenn hier genauso OT.
Und wie Steam ja schon sagte, und auch zeigte, ist mindestens einer mit mir zwei, die es auch interessiert, was außerhalb von VW passiert.
1. Du hast sogar selber drauf geantwortet...
Ja, und ich finde auf diesen Beitrag keinen Nachteil, der ein anderer Kunde eines anderen Herstellers nicht auch hätte. Und genau nach diesen Nachteilen hatte ich gefragt.
Zitat:
@Alf3366 schrieb am 17. Februar 2017 um 11:23:52 Uhr:
Zitat:
@Steam24 schrieb am 17. Februar 2017 um 11:13:54 Uhr:
Mich interessiert auch, was außerhalb von VAG so läuft.Schon deshalb, weil die Suche nach Alternativen für mehr oder weniger jeden ein Thema ist.
Das Absurde ist nur, dass bei den EU6-Dieseln VW recht gut dasteht. Besser als viele sonstige Hersteller. 😉
Edit: Man hat immer mal wieder das Gefühl, dass Leute gerne auf VAG einschlagen, aber wenn dann rauskommt, dass andere Hersteller zum Teil noch höhere NOx-Emissionen haben, ist es plötzlich OT oder es werden sonstige Gründe gefunden, weshalb darüber nicht zu diskutieren sei. Nicht mein Ding!
Wenn dich interessiert, was außerhalb von VAG so läuft, gibt es hier für jeden Hersteller ein eigenes Forum.
Wir sind hier aber im Golf-Forum und das Thema ist der VW-Abgasskandal. Das mit einem "aber die Anderen haben doch auch" kleinzureden, funktioniert nicht.
Was suchen dann Mitteilungen über Rückrufaktionen von Scheinwerfersteuerungen hier?
Zitat:
@Alf3366 schrieb am 17. Februar 2017 um 11:23:52 Uhr:
Zitat:
@Steam24 schrieb am 17. Februar 2017 um 11:13:54 Uhr:
Mich interessiert auch, was außerhalb von VAG so läuft.Schon deshalb, weil die Suche nach Alternativen für mehr oder weniger jeden ein Thema ist.
Das Absurde ist nur, dass bei den EU6-Dieseln VW recht gut dasteht. Besser als viele sonstige Hersteller. 😉
Edit: Man hat immer mal wieder das Gefühl, dass Leute gerne auf VAG einschlagen, aber wenn dann rauskommt, dass andere Hersteller zum Teil noch höhere NOx-Emissionen haben, ist es plötzlich OT oder es werden sonstige Gründe gefunden, weshalb darüber nicht zu diskutieren sei. Nicht mein Ding!
Wenn dich interessiert, was außerhalb von VAG so läuft, gibt es hier für jeden Hersteller ein eigenes Forum.
Wir sind hier aber im Golf-Forum und das Thema ist der VW-Abgasskandal. Das mit einem "aber die Anderen haben doch auch" kleinzureden, funktioniert nicht.
Es geht nicht ums Kleinreden, sondern es geht um Information.
Und das Threadthema lautet "Sammelthread: Rund um den VW-Abgasskandal".
Das ist schon sehr weit gefasst. Und so wie die Diskussionen hier auf den bisher 831 Seiten gelaufen sind, ist zumindest ein starkes Interesse auch an Infos drumherum gegeben. Der Threadtitel schließt das auch ausdrücklich mit ein.