Sammelthread: Rund um den VW Abgasskandal

VW Golf 6 (1KA/B/C)

VW Skandal - woran erkenne ich - ob mein Wagen betroffen ist? Sollte man etwas unternehmen?

Beste Antwort im Thema

Leute macht euch doch nicht so verrückt und andere gleich mit!
Meinst du bei anderen Marken wird nicht irgendwas verändert ( manipuliert) um auf gute Werte zukommen?

Was willst du unternehmen? Auto verkaufen? VW verklagen?
Fährt dein Auto seit dem du die Nachricht bekommen hast schlechter als sonst?
Ist dein VW aus den USA, oder weißt du ganz sicher das deins auch betroffen ist?

Das einzige was man tun kann, ist erstmal in ruhe abzuwarten und zusehen was noch passiert.
In der Zwischenzeit fährt dein Golf wie all die Jahre, dich auch noch überall hin 🙂

18869 weitere Antworten
18869 Antworten

Dann heisst das auf Deutsch, wenn es bis Ende 2017 "Bereitgestellt" wird, habe ich auch bis Ende 2017 Zeit diese scheisse durch zuführen.....

http://www.waz-online.de/.../...W-Skandal-erfuhr-ich-erst-im-September

Auszug:
Untersuchungsausschuss
Weil: Vom VW-Skandal erfuhr ich erst im September

Im Untersuchungsausschuss des Bundestags zum Abgas-Skandal von VW hat Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil die Aussagen von Ferdinand Piëch über eine frühere Mitwisserschaft zurückgewiesen. Zuvor hatte ein Experte der EU gesagt, dass es bereits ab 2007 auffällige Abgaswerte bei Diesel-Fahrzeugen gegeben habe.

Berlin/Hannover

Niedersachsens Regierungschef und VW-Aufseher Stephan Weil hält an seiner Darstellung fest, erst unmittelbar vor dem öffentlichen Bekanntwerden vom Abgas-Skandal erfahren zu haben. Er sei am 19. September 2015 über die „gravierende Fehlentwicklung“ im Bilde gewesen, sagte der SPD-Politiker am Donnerstag im Bundestags-Untersuchungsausschuss zur Abgas-Affäre in Berlin. Davor habe es keine konkreten Informationen über das ganze Ausmaß gegeben.

„Ich war tief betroffen. Ich hätte dergleichen bei Volkswagen nicht für möglich gehalten“, meinte der niedersächsische Ministerpräsident. Am 18. September 2015 hatten US-Umweltbehörden Verletzungen von Diesel-Abgaswerten bei VW-Fahrzeugen gemeldet. Nach Angaben des früheren Konzernchefs Martin Winterkorn im Ausschuss vor einem Monat gab es einen Tag darauf eine telefonische Runde mit Führungskräften. Er habe vom Problem aber aus dem Fernsehen, nicht von VW erfahren.

Märchenstunde im U-Ausschuss zum VW-Abgasbetrug 😛

Zitat:

@VOX DEI schrieb am 16. Februar 2017 um 14:46:34 Uhr:


Durch subtiles und raffiniertes Bashing hast Du diese angeblich schlechte Mitteilung über VW (Sind Rückrufe nicht eigentlich etwas Gutes?) threadkonform angepasst. *lol*

Absolut! Ich denke sogar dass Broesel13 für diesen Softwarefehler selbst verantwortlich ist! Nur um dich und deine VW-Freunde zu ärgern! 🙄

Zitat:

@VOX DEI schrieb am 16. Februar 2017 um 14:46:34 Uhr:


(Sind Rückrufe nicht eigentlich etwas Gutes?)

Aber natürlich! Alle Fahrer sind begeistert wenn sie hören, dass ihr Hersteller Mist gebaut hat und sie nun in die Werkstatt dürfen. Ich höre die Jubelschreie in der ganzen Stadt!

Liest du eigentlich selbst mal, was du so von dir gibst?

Einfach eine Perfekte Antwort Alf 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

@Broesel13 schrieb am 16. Februar 2017 um 15:06:29 Uhr:


http://www.waz-online.de/.../...W-Skandal-erfuhr-ich-erst-im-September

Auszug:
Untersuchungsausschuss
Weil: Vom VW-Skandal erfuhr ich erst im September

Im Untersuchungsausschuss des Bundestags zum Abgas-Skandal von VW hat Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil die Aussagen von Ferdinand Piëch über eine frühere Mitwisserschaft zurückgewiesen. Zuvor hatte ein Experte der EU gesagt, dass es bereits ab 2007 auffällige Abgaswerte bei Diesel-Fahrzeugen gegeben habe.

Berlin/Hannover

Niedersachsens Regierungschef und VW-Aufseher Stephan Weil hält an seiner Darstellung fest, erst unmittelbar vor dem öffentlichen Bekanntwerden vom Abgas-Skandal erfahren zu haben. Er sei am 19. September 2015 über die „gravierende Fehlentwicklung“ im Bilde gewesen, sagte der SPD-Politiker am Donnerstag im Bundestags-Untersuchungsausschuss zur Abgas-Affäre in Berlin. Davor habe es keine konkreten Informationen über das ganze Ausmaß gegeben.

„Ich war tief betroffen. Ich hätte dergleichen bei Volkswagen nicht für möglich gehalten“, meinte der niedersächsische Ministerpräsident. Am 18. September 2015 hatten US-Umweltbehörden Verletzungen von Diesel-Abgaswerten bei VW-Fahrzeugen gemeldet. Nach Angaben des früheren Konzernchefs Martin Winterkorn im Ausschuss vor einem Monat gab es einen Tag darauf eine telefonische Runde mit Führungskräften. Er habe vom Problem aber aus dem Fernsehen, nicht von VW erfahren.

Märchenstunde im U-Ausschuss zum VW-Abgasbetrug 😛

Diese "Märchenstunde" gibt es scheinbar öfter bei VW 😁

Zitat:

@Alf3366 schrieb am 16. Februar 2017 um 15:06:58 Uhr:



Zitat:

@VOX DEI schrieb am 16. Februar 2017 um 14:46:34 Uhr:


Durch subtiles und raffiniertes Bashing hast Du diese angeblich schlechte Mitteilung über VW (Sind Rückrufe nicht eigentlich etwas Gutes?) threadkonform angepasst. *lol*

Absolut! Ich denke sogar dass Broesel13 für diesen Softwarefehler selbst verantwortlich ist! Nur um dich und deine VW-Freunde zu ärgern! 🙄

Was der Licht-Softwarefehler mit dem Dieselgate zu tun hat wirst Du mir noch erklären, stimmt's?

Zitat:

@Alf3366 schrieb am 16. Februar 2017 um 15:06:58 Uhr:



Zitat:

@VOX DEI schrieb am 16. Februar 2017 um 14:46:34 Uhr:


(Sind Rückrufe nicht eigentlich etwas Gutes?)

Aber natürlich! Alle Fahrer sind begeistert wenn sie hören, dass ihr Hersteller Mist gebaut hat und sie nun in die Werkstatt dürfen. Ich höre die Jubelschreie in der ganzen Stadt!

Liest du eigentlich selbst mal, was du so von dir gibst?

Klar lese ich das. Aber ich dachte so eine RR-Aktion wird genauso bewertet wie z.B. bei Toyota auch: "Zeichen für ständige Überwachungsmaßnahmen, Produkt- und Qualitätsverbesserung, etc.".

Zitat:

@VOX DEI schrieb am 16. Februar 2017 um 15:20:54 Uhr:



Zitat:

@Alf3366 schrieb am 16. Februar 2017 um 15:06:58 Uhr:


Absolut! Ich denke sogar dass Broesel13 für diesen Softwarefehler selbst verantwortlich ist! Nur um dich und deine VW-Freunde zu ärgern! 🙄

Was der Licht-Softwarefehler mit dem Dieselgate zu tun hat wirst Du mir noch erklären, stimmt's?

Stimmt nicht. Ich wüsste nämlich nicht, wo ich sowas behauptet hätte. 😁 Aber das wiederum wirst du mir noch erklären, stimmt's?

Zitat:

@Alf3366 schrieb am 16. Februar 2017 um 15:28:33 Uhr:



Zitat:

@VOX DEI schrieb am 16. Februar 2017 um 15:20:54 Uhr:



Was der Licht-Softwarefehler mit dem Dieselgate zu tun hat wirst Du mir noch erklären, stimmt's?

Stimmt nicht. Ich wüsste nämlich nicht, wo ich sowas behauptet hätte. 😁 Aber das wiederum wirst du mir noch erklären, stimmt's?

Klar. Es sah so aus, ob Du das Broesel's OT-Link und sein Konstrukt verteidigt hättest, ne? Hauptsache rutscht VW wieder ins schlechte "Licht", auch wenn die Lichtproblematik gar nix mit dem Dieselgate zu tun hat! *unseriöööös*

http://www.finanzen.net/.../...-von-VW-Manipulationen-erfahren-5329721

UPDATE/Weil: Habe nicht früher von VW-Manipulationen erfahren

Auszug:
BERLIN (Dow Jones)--Vor dem Untersuchungsausschuss des Bundestages zum VW-Dieselskandal ist der niedersächsische Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) dabei geblieben, nicht vor September 2015 von den Betrügereien erfahren zu haben. "Ich habe von Dieselgate im September 2015 erfahren und nicht vorher", sagte Weil am Donnerstag in Berlin. Auch die Existenz von Abschalteinrichtungen sei ihm früher nicht bekannt gewesen. "Das war neu."

Die in der Presse kolportierten Aussagen von VW-Patriarch Ferdinand Piech, er habe von zwei israelischen Staatsbürgern schon im Frühjahr 2015 von den Manipulationen erfahren und diese weitergereicht, seien falsch.--->Mittlerweile, so der VW-Aufsichtsrat, hätten sich auch die beiden Israelis von Piechs vermeintlichen Behauptungen klar distanziert.<---

Zitat:

@VOX DEI schrieb am 16. Februar 2017 um 15:38:38 Uhr:


...auch wenn die Lichtproblematik gar nix mit dem Dieselgate zu tun hat!

Ich habe das entscheidende Wort im Zitat mal fett markiert.

Was soll auch mein Freund Dobi anderes sagen.....
Die Wahlen stehen doch vor der Tür und er hat ja noch die Illusion von der Maut!
http://m.maz-online.de/.../...Vorwuerfe-mangelnder-Aufklaerung-zurueck

Rückrufe sind in soweit Postiv wenn sie freiwillig und rechtzeitig Fehler (die jedem Hersteller/Menschen passieren können) in Ordnung bringen.

Besser einen Rückruf, als das der Hersteller den Fehler auf Kosten der Kunden aussitzt.

Wer Illusionen (Visionen) hat, soll zum Psychiater gehen. Hat mal ein weiser Politiker gesagt... 😉

Zitat:

@QuirinusNE schrieb am 16. Februar 2017 um 21:05:35 Uhr:


Wer Illusionen (Visionen) hat, soll zum Psychiater gehen. Hat mal ein weiser Politiker gesagt... 😉

Wäre für Dobi aber peinlich der Spruch 😉

Zitat:

@VOX DEI schrieb am 16. Februar 2017 um 15:20:54 Uhr:


Klar lese ich das. Aber ich dachte so eine RR-Aktion wird genauso bewertet wie z.B. bei Toyota auch: "Zeichen für ständige Überwachungsmaßnahmen, Produkt- und Qualitätsverbesserung, etc.".

Verbesserungen werden selbstverständlich auch bei VW genauso positiv bewertet wie bei Toyota. Verschlimmbesserungen aber nicht.

Ähnliche Themen