Sammelthread: Rund um den VW Abgasskandal

VW Golf 6 (1KA/B/C)

VW Skandal - woran erkenne ich - ob mein Wagen betroffen ist? Sollte man etwas unternehmen?

Beste Antwort im Thema

Leute macht euch doch nicht so verrückt und andere gleich mit!
Meinst du bei anderen Marken wird nicht irgendwas verändert ( manipuliert) um auf gute Werte zukommen?

Was willst du unternehmen? Auto verkaufen? VW verklagen?
Fährt dein Auto seit dem du die Nachricht bekommen hast schlechter als sonst?
Ist dein VW aus den USA, oder weißt du ganz sicher das deins auch betroffen ist?

Das einzige was man tun kann, ist erstmal in ruhe abzuwarten und zusehen was noch passiert.
In der Zwischenzeit fährt dein Golf wie all die Jahre, dich auch noch überall hin 🙂

18869 weitere Antworten
18869 Antworten

Ist wohl noch zu früh für dich...
Was denkst du, soll diese TÜV Dohung?
Hat bei einigen mir Bekannten gefruchtet. Dachten ist wirklich so und sind sofort zum Händler gesprungen.

Was denkst du, wird VW irgendwie erreichen, dass diese Drohung Wirklichkeit wird und keine Dohung bleibt?
Damit jeder zum Update gezwungen wird?

Das nennt man Lobbyismus.
Macht und Einfluss für eigene Zwecke ausnutzen.

Zitat:

@VOX DEI schrieb am 7. Februar 2017 um 06:51:06 Uhr:


Uli, "freiwillig" in diesem Fall gilt für die Autohersteller, nicht für die Kunden, das heißt, die Rückrufaktion wird von der KBA NICHT angeordnet. Die Software Umprogrammierung erfolgt bei der nächsten Werkstattaufenthalt, egal ob der Kunde davon Wind bekommt oder nicht.

Was Du nicht sagst.

Was bedeutet das Wort "Fundiert"? Das hast Du immer noch nicht erklärt.

Zitat:

@GolfCR schrieb am 7. Februar 2017 um 00:10:05 Uhr:


Guckt mal VW zeigt sich in der Öffentlichkeit immer so reumütig, aber haben es ja faustdick hinter den Ohren...
Bin gespannt auf die Regulierung, bestimmt bekommen sie 500€ im Monat weniger.... Die armen 😉

Die bekommen dann nur noch 10 Millionen Gehalt plus Boni. Macht unterm Strich genausoviel wie bisher auch.

Schaut euch mal diesen "Erfahrungsbericht" an:
(Das kann ich nicht einmal richtig kommentieren vor lauter Lachen)

http://www.motor-talk.de/.../...h-dem-softwareupdate-t5567865.html?...

Ähnliche Themen

Zitat:

@Fargrin schrieb am 7. Februar 2017 um 07:26:15 Uhr:


Schaut euch mal diesen "Erfahrungsbericht" an ......

Alle hacken auf VW rum, dabei sind sie die Heilsbringer.

So langsam sollte VW mal darüber nachdenken sich das Update bezahlen zu lassen. Nach dem Update ist schließlich alles besser. Jawoll, so ist das! Wirklich! 😁😁😁

Beste Grüße vom Sven

Zitat:

@mo_s_kNo schrieb am 7. Februar 2017 um 07:57:13 Uhr:


Alle hacken auf VW rum, dabei sind sie die Heilsbringer.

So langsam sollte VW mal darüber nachdenken sich das Update bezahlen zu lassen. Nach dem Update ist schließlich alles besser. Jawoll, so ist das! Wirklich! 😁😁😁

Beste Grüße vom Sven

Es gibt Leute, die hier voller Begeisterung davon berichtet haben, dass der Kaffee der ihnen vom Händler kredenzt wurde nichts gekostet hat als sie auf das Update gewartet haben.

Na dann, für einen Kaffee könnte ich ........ ach neee, ich verweigere noch ..... 😉😁

Kein Update = kein TÜV, da erheblicher Mangel. Die Lobby hat sich mal wieder durchgesetzt: 😠

https://www.tuev-nord-group.com/.../

Zitat:

@Opel_GTC schrieb am 06. Feb. 2017 um 20:47:11 Uhr:


@meista_fussl schrieb am 6. Februar 2017 um 20:35:45 Uhr:
Für mich ist es nun auch soweit das ich ernsthaft über rechtliche Schritte nachdenke. Ich war mein leben lang VW Fan... Nun bin ich maßlos enttäuscht. Von mir sehen die kein Geld mehr wenn ich es irgendwie verhindern kann...

Deiner Historie zu urteilen bist du für Volkswagen sowieso nicht interessant ??

Momentan und für die Zukunft schon. Mein Golf steht nicht drin in der historie. Und da ich vermutlich einer der jüngeren bin der hier mit schreibt möchte ich es mal so ausdrücken. Ich hätte noch VW gekauft wenn viele von euch hier schon nicht mehr in der Lage dazu sind. Momentan kann ich aber mehr und mehr den Standpunkt von @touranfaq gegenüber VW nachvollziehen...

Zitat:

@VOX DEI schrieb am 7. Februar 2017 um 07:01:29 Uhr:



Zitat:

@Fargrin schrieb am 7. Februar 2017 um 06:55:50 Uhr:


VOX DEI, es bleibt dennoch "freiwillig".
Denn es steht jedem offen, eine Freie Werkstatt zu besuchen, womit das Update niemals aufgespielt wird.

Wir, VW Kunden werden jedoch (aktuell noch) 'genötigt' das Update bald möglichst zu vollziehen.

Und aus dem genötigt wird durch die Lobbyisten bald ein 'gezwungen'.

Was wollen "die Lobbyisten" damit erreichen, das ist mir nicht ganz klar!?

Das der Kunde sich mit der Nachbesserung einverstanden erklärt.

Zitat:

@der_michael911 schrieb am 7. Februar 2017 um 08:10:04 Uhr:


Kein Update = kein TÜV, da erheblicher Mangel. Die Lobby hat sich mal wieder durchgesetzt: 😠

https://www.tuev-nord-group.com/.../

Jetzt wird sogar schon mit Bußgeldern gedroht.

Einen Brief mit der Nennung eines Zeitrahmens habe ich noch nicht erhalten, dann kann ich mich ja entspannt zurücklehnen.

Irgendwie ließt sich die Mitteilung ganz schön großkotzig, oder wie seht ihr das? Will gar nicht wissen was für ein Shitstorm auf den TÜV Nord die letzten Tage eingegangen ist, zurecht!

@Opel_GTC
Sehe ich nicht so. Der betroffene Fahrer kann doch selbst entscheiden, was er wann machen möchte. Der TÜV-Nord erläutert genau den gesetzlichen Rahmen inklusive Fristen und somit die zu erwartenden Konsequenzen.

Und wer hier auf moralisch als betroffener Verweigerer macht, wo bleibt denn das Gewissen gegenüber Euren Mitbürgern? Denn eins ist Fakt, wer das Update verweigert stößt bewusst mehr Schadstoffe mit seinem Fahrzeug aus als mit einem geupdateten Fahrzeug.

Zitat:

@es.ef schrieb am 7. Februar 2017 um 10:05:28 Uhr:


@Opel_GTC
Sehe ich nicht so. Der betroffene Fahrer kann doch selbst entscheiden, was er wann machen möchte. Der TÜV-Nord erläutert genau den gesetzlichen Rahmen inklusive Fristen und somit die zu erwartenden Konsequenzen.

Und wer hier auf moralisch als betroffener Verweigerer macht, wo bleibt denn das Gewissen gegenüber Euren Mitbürgern? Denn eins ist Fakt, wer das Update verweigert stößt bewusst mehr Schadstoffe mit seinem Fahrzeug aus als mit einem geupdateten Fahrzeug.

Als wenn die Fahrzeuge nach dem Update die Grenzwerte einhalten würden...

Bisher hiess es von Seiten VW-Jünger doch immer, dass sich beim Autokauf kein Schwein für die Abgase interessiert hätte und plötzlich sind die VW-Fahrer die das Update verweigern diejenigen die ihre Mitmenschen vergiften?

Mach Dich nicht lächerlich.

Zitat:

@es.ef schrieb am 7. Februar 2017 um 10:05:28 Uhr:


Denn eins ist Fakt, wer das Update verweigert stößt bewusst mehr Schadstoffe mit seinem Fahrzeug aus als mit einem geupdateten Fahrzeug.

Warum? Laut VW ist das Fahrzeug auch vor dem Update mangelfrei. Irgendwie sollten die sich mal eine schlüssige Argumentation einfallen lassen.

Zitat:

@es.ef schrieb am 07. Feb. 2017 um 10:5:28 Uhr:


Und wer hier auf moralisch als betroffener Verweigerer macht, wo bleibt denn das Gewissen gegenüber Euren Mitbürgern? Denn eins ist Fakt, wer das Update verweigert stößt bewusst mehr Schadstoffe mit seinem Fahrzeug aus als mit einem geupdateten Fahrzeug.

Es geht für die meisten, mich eingeschlossen, nicht um das Update an sich sondern um den Umgang damit was Aufklärung und Garantien betrifft. Ich würde es machen wenn ich irgendeine Art von entgegenkommen seitens VW erwarten könnte. Das ist aber nicht der Fall. Im Gegenteil. Durch den TÜV werde ich in absehbarer Zeit sogar gezwungen sein das Update aufspielen zu lassen und damit das ganze Risiko inkl möglicher Folgekosten selbst zu tragen.

Ähnliche Themen