Sammelthread: Rund um den VW Abgasskandal
VW Skandal - woran erkenne ich - ob mein Wagen betroffen ist? Sollte man etwas unternehmen?
Beste Antwort im Thema
Leute macht euch doch nicht so verrückt und andere gleich mit!
Meinst du bei anderen Marken wird nicht irgendwas verändert ( manipuliert) um auf gute Werte zukommen?
Was willst du unternehmen? Auto verkaufen? VW verklagen?
Fährt dein Auto seit dem du die Nachricht bekommen hast schlechter als sonst?
Ist dein VW aus den USA, oder weißt du ganz sicher das deins auch betroffen ist?
Das einzige was man tun kann, ist erstmal in ruhe abzuwarten und zusehen was noch passiert.
In der Zwischenzeit fährt dein Golf wie all die Jahre, dich auch noch überall hin 🙂
18869 Antworten
Zitat:
@meista_fussl schrieb am 6. Februar 2017 um 20:35:45 Uhr:
Für mich ist es nun auch soweit das ich ernsthaft über rechtliche Schritte nachdenke. Ich war mein leben lang VW Fan... Nun bin ich maßlos enttäuscht. Von mir sehen die kein Geld mehr wenn ich es irgendwie verhindern kann...
Deiner Historie zu urteilen bist du für Volkswagen sowieso nicht interessant 😉
Zitat:
@es.ef schrieb am 6. Februar 2017 um 19:30:24 Uhr:
Genau. Das sieht man sehr deutlich daran, wie die italienische Regierung das Abgasverhalten von Fiat aufarbeitet.😛😁
Die Italiener schmeissen wenigstens nicht mit Dreck in Richtung Berlin.
Zitat:
@Uli745 schrieb am 6. Februar 2017 um 21:09:15 Uhr:
Zitat:
@es.ef schrieb am 6. Februar 2017 um 19:30:24 Uhr:
Genau. Das sieht man sehr deutlich daran, wie die italienische Regierung das Abgasverhalten von Fiat aufarbeitet.😛😁
Die Italiener schmeissen wenigstens nicht mit Dreck in Richtung Berlin.
Wie? Hast wohl die Artikel dazu nicht gelesen? In Deutschland gibt es zum Dieselgate wenigstens einen Untersuchungsausschuss, die italienische Regierung verteidigt Fiat bis zum Geht nicht mehr, Aufklärung ist Fehlanzeige. Aber Euer Horizont schafft es offensichtlich nicht, über den deutschen Tellerrand zu schauen.
Deutschland ist bisher das einzige Land welches Rückrufe angeordnet hat.
Ich frage mich wirklich, was das ganze Gebashe hier soll? Soll die Regierung sämtliche verwickelte Fahrzeughersteller und Zulieferer zerschlagen und ab morgen züchten wir Bananen?
Einfach bisschen mehr Hirn würde dem Thread gut tun.
Finde die Aufreger bemerkenswert, wie hieß es noch vor Monaten:
"Der Rückruf bzw die Umrüstung ist freiwillig"
Bla bla bla VW bla bla bla
Ähnliche Themen
Zitat:
@GolfCR schrieb am 6. Februar 2017 um 23:05:52 Uhr:
"Der Rückruf bzw die Umrüstung ist freiwillig"
Bla bla bla VW bla bla bla
Das hat doch auch nur geglaubt, wer es unbedingt wollte.
Wie kann man nur so naiv sein, dass VW einen Rückruf, der Milliarden und Image kostet, freiwillig durchführt?!?
Zitat:
@GolfCR schrieb am 6. Februar 2017 um 23:05:52 Uhr:
Finde die Aufreger bemerkenswert, wie hieß es noch vor Monaten:
"Der Rückruf bzw die Umrüstung ist freiwillig"
Bla bla bla VW bla bla bla
Ich glaube, Du bringst da etwas durcheinander. Selbst für die anderen Hersteller ist der Rückruf nicht freiwillig, der einzige Unterschied ist, dass der Betroffene VW-Fahrer zum Rückruf muss.
Zitat:
@muhmann schrieb am 6. Februar 2017 um 23:11:14 Uhr:
Zitat:
@GolfCR schrieb am 6. Februar 2017 um 23:05:52 Uhr:
"Der Rückruf bzw die Umrüstung ist freiwillig"
Bla bla bla VW bla bla blaDas hat doch auch nur geglaubt, wer es unbedingt wollte.
Wie kann man nur so naiv sein, dass VW einen Rückruf, der Milliarden und Image kostet, freiwillig durchführt?!?
Du weisst doch die Rosarote Brille 😉
Zitat:
@es.ef schrieb am 6. Februar 2017 um 22:42:12 Uhr:
Wie? Hast wohl die Artikel dazu nicht gelesen? In Deutschland gibt es zum Dieselgate wenigstens einen Untersuchungsausschuss, die italienische Regierung verteidigt Fiat bis zum Geht nicht mehr, Aufklärung ist Fehlanzeige. Aber Euer Horizont schafft es offensichtlich nicht, über den deutschen Tellerrand zu schauen.
Deutschland ist bisher das einzige Land welches Rückrufe angeordnet hat.
Ich frage mich wirklich, was das ganze Gebashe hier soll? Soll die Regierung sämtliche verwickelte Fahrzeughersteller und Zulieferer zerschlagen und ab morgen züchten wir Bananen?
Einfach bisschen mehr Hirn würde dem Thread gut tun.
Von welchem Gebashe redest Du? Und wer wird zerschlagen? Hast heute Deine Glaskugel poliert?
Der Untersuchungsausschuss darf geschwärzte Seiten anschauen, die Mitglieder des Untersuchungsausschusses werden von Dobrind nach gutdünken ernannt, bis heute hat der Untersuchungsausschuss NULL bezweckt und die EU will Deutschland wegen Untätigkeit bestrafen.
Rückrufe wurden angeordnet, aber das nur um VW vor Klagen zu schützen. So kann die Verbrecherbande in Fort NOx auf Zeit spielen und der Kunde schaut dumm aus der Wäsche.
Zitat:
@es.ef schrieb am 6. Februar 2017 um 23:14:07 Uhr:
Zitat:
@GolfCR schrieb am 6. Februar 2017 um 23:05:52 Uhr:
Finde die Aufreger bemerkenswert, wie hieß es noch vor Monaten:
"Der Rückruf bzw die Umrüstung ist freiwillig"
Bla bla bla VW bla bla blaIch glaube, Du bringst da etwas durcheinander. Selbst für die anderen Hersteller ist der Rückruf nicht freiwillig, der einzige Unterschied ist, dass der Betroffene VW-Fahrer zum Rückruf muss.
Muss? Ich muss gar nichts...
Wenn ich das Auto morgen verkaufe, muss ich nicht hin!
Also VW kann mich mit sowas nicht unter druck bringen, aber wenn ich manches hier lese muss ich sagen andere doch...
Zitat:
@es.ef schrieb am 6. Februar 2017 um 23:14:07 Uhr:
Selbst für die anderen Hersteller ist der Rückruf nicht freiwillig, der einzige Unterschied ist, dass der Betroffene VW-Fahrer zum Rückruf muss.
Ja und? Die Hersteller müssen für eine Lösung sorgen, die das Temperaturfenster verkleinert. Wer will kann sein Auto umrüsten lassen, wer das nicht will muss es nicht machen lassen.
Da lob ich mir doch die Situation, in der sich die Fahrer anderer Fabrikate befinden. Die zeigen den Stinkefinger und damit hat sichs.
Guckt mal VW zeigt sich in der Öffentlichkeit immer so reumütig, aber haben es ja faustdick hinter den Ohren...
Bin gespannt auf die Regulierung, bestimmt bekommen sie 500€ im Monat weniger.... Die armen 😉
http://m.faz.net/.../...-will-vorstandsgehaelter-deckeln-14859669.html
Zitat:
@GolfCR schrieb am 7. Februar 2017 um 00:10:05 Uhr:
Guckt mal VW zeigt sich in der Öffentlichkeit immer so reumütig, aber haben es ja faustdick hinter den Ohren...
Bin gespannt auf die Regulierung, bestimmt bekommen sie 500€ im Monat weniger.... Die armen 😉http://m.faz.net/.../...-will-vorstandsgehaelter-deckeln-14859669.html
Schaut euch doch mal die Körpersprache der 5 Herren an. Mehr Arroganz geht kaum.
Kein Wunder, dass die arme Verfassungsrichterin und SPD-Mitglied nach 13 Monaten nicht mehr konnte.
Ihr monatliches Salär bis dahin von 1 Mio Euro finde ich neben ihrer mickrigen R6-Rente viel zu niedrig.
Der Zoll sollte mal dringend prüfen, ob hier nicht gegen das Mindestlohngestz verstoßen wurde.
Gut, dass sich jetzt die SPD im Bundestagswahlkampf solch ausgebeuteten Menschen besonders annehmen will.
Zitat:
@Uli745 schrieb am 6. Februar 2017 um 23:28:39 Uhr:
Zitat:
@es.ef schrieb am 6. Februar 2017 um 23:14:07 Uhr:
Selbst für die anderen Hersteller ist der Rückruf nicht freiwillig, der einzige Unterschied ist, dass der Betroffene VW-Fahrer zum Rückruf muss.Ja und? Die Hersteller müssen für eine Lösung sorgen, die das Temperaturfenster verkleinert. Wer will kann sein Auto umrüsten lassen, wer das nicht will muss es nicht machen lassen.
Da lob ich mir doch die Situation, in der sich die Fahrer anderer Fabrikate befinden. Die zeigen den Stinkefinger und damit hat sichs.
Uli, "freiwillig" in diesem Fall gilt für die Autohersteller, nicht für die Kunden, das heißt, die Rückrufaktion wird von der KBA NICHT angeordnet. Die Software Umprogrammierung erfolgt bei der nächsten Werkstattaufenthalt, egal ob der Kunde davon Wind bekommt oder nicht.
VOX DEI, es bleibt dennoch "freiwillig".
Denn es steht jedem offen, eine Freie Werkstatt zu besuchen, womit das Update niemals aufgespielt wird.
Wir, VW Kunden werden jedoch (aktuell noch) 'genötigt' das Update bald möglichst zu vollziehen.
Und aus dem genötigt wird durch die Lobbyisten bald ein 'gezwungen'.
Zitat:
@Fargrin schrieb am 7. Februar 2017 um 06:55:50 Uhr:
VOX DEI, es bleibt dennoch "freiwillig".
Denn es steht jedem offen, eine Freie Werkstatt zu besuchen, womit das Update niemals aufgespielt wird.Wir, VW Kunden werden jedoch (aktuell noch) 'genötigt' das Update bald möglichst zu vollziehen.
Und aus dem genötigt wird durch die Lobbyisten bald ein 'gezwungen'.
Was wollen "die Lobbyisten" damit erreichen, das ist mir nicht ganz klar!?