Sammelthread: Rund um den VW Abgasskandal

VW Golf 6 (1KA/B/C)

VW Skandal - woran erkenne ich - ob mein Wagen betroffen ist? Sollte man etwas unternehmen?

Beste Antwort im Thema

Leute macht euch doch nicht so verrückt und andere gleich mit!
Meinst du bei anderen Marken wird nicht irgendwas verändert ( manipuliert) um auf gute Werte zukommen?

Was willst du unternehmen? Auto verkaufen? VW verklagen?
Fährt dein Auto seit dem du die Nachricht bekommen hast schlechter als sonst?
Ist dein VW aus den USA, oder weißt du ganz sicher das deins auch betroffen ist?

Das einzige was man tun kann, ist erstmal in ruhe abzuwarten und zusehen was noch passiert.
In der Zwischenzeit fährt dein Golf wie all die Jahre, dich auch noch überall hin 🙂

18869 weitere Antworten
18869 Antworten

Zitat:

@es.ef schrieb am 2. Januar 2017 um 17:49:28 Uhr:


[.....]
Und schon wieder wird persönlich diffamiert, was das Zeug hält. Der Skandal ist jetzt im 17. Monat, wie soll das bitte das dritte Skandaljahr sein? Richtig ist: 2015, 2016 und 2017 sind drei Zahlen, mehr nicht. Nur weil ein Schreiber offensichtlich Schwächen in Arithmetik hat muss man ja nicht seinen eigenen Kopf ausschalten.
Ich verstehe nur hier die Moderatoren nicht, in anderen Threads wurden wegen Nichtigkeiten Personen gesperrt und hier besteht Narrenfreiheit.

Begriffsschwäche scheint deine Stärke zu sein! 🙄

Im laufe des Jahres 2017 sind zwei Skandaljahre um, in welches Skandaljahr GEHT VW 2017, wenn zwei Jahre um sind?

Ins zweite, ja nee, is klar! 🙄

Volkswagen geht in drittes "Dieselgate"-Jahr

Zitat:

@Uncle__Sam schrieb am 2. Januar 2017 um 18:12:40 Uhr:



Zitat:

@es.ef schrieb am 2. Januar 2017 um 17:49:28 Uhr:


Ich verstehe nur hier die Moderatoren nicht, in anderen Threads wurden wegen Nichtigkeiten Personen gesperrt und hier besteht Narrenfreiheit.

Wenn Du gerne gesperrt werden würdest, es aber von der Moderation nicht wirst, gäbe es noch eine andere Alternative: Einfach die Website www.motor-talk.de nicht mehr aufrufen! Das ist zwar nicht das Selbe, hat aber den gleichen Effekt.

PS: Mit Forderungen, wie Du sie zum wiederholten Male stellst, sollte man vorsichtig sein: Es könnte nämlich passieren, dass plötzlich jemand gesperrt wird, den man gar nicht loswerden wollte…

Keine Sorge um mich, ich stehe gefestigt im realen Leben. Was hier dauerhaft praktiziert wird ist in meinen Augen Cybermobbing. Das mögen die Mods anders sehen, dann können sie auch klar Stellung beziehen. Auch wenn ich hier wegbleibe, was durchaus möglich ist und ich auch schon getan habe, bleiben diese Beleidigungen nicht aus.
MT ist weißgottnicht das einzige Forum für mich, aber solche ständigen Beleidigungen hatten klare Konsequenzen für die Trolle.

Momentan sehe ich aber nur ein Troll, der uns seine ganz eigene Art der Grundrechenarten beibringen möchte! 🙄

Zitat:

@GolfCR schrieb am 2. Januar 2017 um 17:30:43 Uhr:


Sieht doch alles gut aus 😉
http://m.focus.de/.../...essten-autobauer-der-welt-auf_id_6435262.html

Ganz ehrlich gesagt wundert mich das nicht, denn bisher konnte die AG jedes Jahr Steigerungen der Verkaufszahlen melden und das trotz Devisenskandal, Korruption, Industriespionage, Prostituierten, Frostmotoren, DSG- und Steuerketten-Problemen.

Wie es aussieht, braucht der Konzern eigentlich nur qualitativen Schrott auszuliefern, Millionen von Kunden zu bescheißen oder sonst eine große Sauerei anzuzetteln, um die Verkäufe hochzujagen.

Wenn es der Volkswagen AG gelänge, für den Ausbruch eines Weltkrieges oder einer Hungersnot, bei der Millionen Kinder draufgehen, verantwortlich zu zeichnen, dann würden sie wohl auf ewig uneinholbar an der Spitze stehen.…

… mit Spannung erwarte ich aber die offiziellen Zahlen.
Ich tippe, dass das Konzernergebnis wie in den Vormonaten nur aufgrund guter Absätze der Marken Audi, Porsche und Skoda zustande kam und die Kernmarke auf allen wichtigen Märkten einschließlich des Heimatmarktes, vom chinesischen abgesehen, deutlich verloren hat.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Jubi TDI/GTI schrieb am 2. Januar 2017 um 18:25:16 Uhr:


Momentan sehe ich aber nur ein Troll, der uns seine ganz eigene Art der Grundrechenarten beibringen möchte! 🙄

Ist halt auch nicht so leicht zuzugeben, dass man Unrecht hatte als man die Aussagen eines anderen Users (aus welchen Gründen auch immer) so vehement verteidigt hat.

Abgesehen davon schmiert dieser o. g. User auch ständig anderen ihre Fehler, die aus Unachtsamkeit gemacht wurden, aufs Brot. Von daher besteht kein Grund, dünnhäutig zu reagieren.

@Uncle_Sam:

Sehr gut möglich. Auch wenn es hart war, war der Knall "Dieselgate" wichtig, um ENDLICH umzudenken und Gewinne zu fahren.
Die Namensvetterschaft Volkswagen Aktiengesellschaft (Konzern) und Volkswagen AG (PKW) sorgte bei allen dafür davon auszugehen, dass es der Marke nicht "gut" geht, sondern "aller prächtigst", da sie sich hinter dem Konzern verstecken konnte.
Viele differenzieren da nicht.

VW Konzern nicht gleich VW-Logo

So einfach. VW hatte länger Nachholbedarf. Vor allem bei Kulanz, Qualität bei diversen Techniken (DSG DQ200 und Steuerkette, was ja inzwischen behoben ist) und passende Modellangebote für die USA sowie E-Technik und das teils schlampige Händlernetz.

Zum Glück tut sich hier nun erheblich was und ich freue mich daher nun gespannt auf die Entwicklungen.

Zitat:

@Jubi TDI/GTI schrieb am 2. Januar 2017 um 18:25:16 Uhr:


Momentan sehe ich aber nur ein Troll, der uns seine ganz eigene Art der Grundrechenarten beibringen möchte! 🙄

Deine "Grundrechenart" scheitert an dem

Zeitpunkt

, WANN die Aussage getätigt wurde, nämlich vor dem Jahreswechsel. Würde man diese Aussage im August 2017 tätigen, dann wäre sie korrekt. Denn, das ist entscheidend, man weiß jetzt noch nicht ob bis dahin der Skandal noch existiert.

Eine Aussage am 27.12.2016 zu tätigen, dass ein Kind (geboren am 01.09.2015) ins dritte Jahr geht ist nicht nur arithmetisch unkorrekt. Hanebüchen und unlogisch auch. Denn wenn das Kind am 01.05.2017 stirbt erinnern sich die Verwandten nur ungern an die Aussage: "Das Kind geht ins dritte Jahr".

Wollen wir jetzt wieder von vorne anfangen???
Denke alle (ausser wenige) haben es kapiert...

Seid ihr immer noch am rechnen? Sämtliche in Frage kommenden Rechenmodelle wurden hier doch schon durchexerziert. Der Abgasskandal wurde im September 2015 publik. Das ist vom heutigen Tag aus gerechnet noch nicht einmal 1,5 Jahre her. Die betroffenen Kalenderjahre lauten 2015, 2016 und 2017 - so gesehen könnte man heute schon von drei Jahren sprechen, aber das spiegelt die Realität meines Erachtens nicht wirklich wider.

Das ist ne Diskussion, die sich echt schon im Kreise dreht.

Für mich ist der Abgasskandal seit knapp 1,5 Jahren publik.

Wenn man natürlich die Historie mit einbezieht, ist es ganz schwer zu berechnen, denn die Grundlagen für diesen Skandal sind schon vor mehr als zehn Jahren gelegt worden. Die Auseinandersetzungen zwischen VW und den US-Behörden laufen schon wesentlich länger als 1,5 Jahre, denn da gab es schon lange vor September 2015 einen Schlagabtausch, dessen Bestandteil beispielsweise ein Rückruf in den USA Ende 2014 war, der jedoch am Vorhandensein der Betrugssoftware nichts änderte.

Wer in den Link schaut, wird feststellen, dass bereits 2011 ein VW-Techniker vor illegalen Praktiken warnte.

Damit ist die Frage, wie alt der Abgasskandal ist, endgültig so schwer zu beantworten wir die, ob die Henne zuerst da war oder das Ei. Denn die Betrugssoftware wurde bereits vor mehr als zehn Jahren entwickelt. 😉

Zitat:

@es.ef schrieb am 29. Dezember 2016 um 18:19:09 Uhr:


Sehr schlecht recherchierter Artikel. Da steht, dass die VW-Fahrer ihre Rechte an myright abtreten. Na was denn nun? Laut Gutmensch hier im Forum stimmt das doch gar nicht. Tja wie ist das mit Nuhr, Ahnung und Fresse?

Hallo es.ef,

Du beziehst Dich auf folgende von touranfaq gemachte Aussage:

Zitat:

@touranfaq schrieb am 28. Dezember 2016 um 13:33:27 Uhr:


... Du trittst nicht "alle Rechte ab", sondern Du trittst "alle Ansprüche ab".

Angehängt findest Du den Screenshot einer solchen Abtretungserklärung. Das Nuhr-Zitat schaust Du Dir bitte nochmal ganz genau an. 😉

Fazit: Auch andere können Haare spalten!😉

Zitat:

@es.ef schrieb am 29. Dezember 2016 um 18:19:09 Uhr:


... Oder was ist, wenn VW sich bereit erklärt, eine zusätzliche Wiedergutmachungprämie bei Kauf eines neuen VWs zu zahlen? Bekommt dann myright auch sein Honorar?

Mir kommt kein VW mehr auf den Hof. Damit erübrigt sich für mich diese Frage! 😁

Beste Grüße vom Sven

Abtretung

Zitat:

@Forster007 schrieb am 2. Januar 2017 um 17:54:36 Uhr:



Zitat:

@GolfCR schrieb am 2. Januar 2017 um 17:50:20 Uhr:


Sollen jetzt hier alle ihre Post vom dem letzten Jahr scannen, oder reicht das nicht wenn man es schreibt wie es war.....?

Es reicht aus, wenn einer seine Historie einscannt.
Bisdato hat es aber noch gar keiner getan, die behaupten mehrere Briefe bekommen zu haben und erst im Einschreibebrief die Bekanntgabe des Updates drin stand.
Und genau das ist der springende Punkt.
Es macht überhaupt keinen Sinn, dass sie es bei den einen So handhaben und bei den anderen so. Vorallem, wenn es ehe Maschinell erzeugte Briefe sind.
Aber wie auch schon gesagt, ich lasse mich gerne dem Gegenteil belehren, aber nur mit beweisen. Worte reichen hier nicht.

Ich habe drei Briefe bekommen, alle ohne Einschreiben. Im zweiten und dritten war der Hinweis aus das bereitstehende update dabei.

Zitat:

@es.ef schrieb am 2. Januar 2017 um 18:22:08 Uhr:



Zitat:

@Uncle__Sam schrieb am 2. Januar 2017 um 18:12:40 Uhr:



Wenn Du gerne gesperrt werden würdest, es aber von der Moderation nicht wirst, gäbe es noch eine andere Alternative: Einfach die Website www.motor-talk.de nicht mehr aufrufen! Das ist zwar nicht das Selbe, hat aber den gleichen Effekt.

PS: Mit Forderungen, wie Du sie zum wiederholten Male stellst, sollte man vorsichtig sein: Es könnte nämlich passieren, dass plötzlich jemand gesperrt wird, den man gar nicht loswerden wollte…

Keine Sorge um mich, ich stehe gefestigt im realen Leben. Was hier dauerhaft praktiziert wird ist in meinen Augen Cybermobbing. Das mögen die Mods anders sehen, dann können sie auch klar Stellung beziehen. Auch wenn ich hier wegbleibe, was durchaus möglich ist und ich auch schon getan habe, bleiben diese Beleidigungen nicht aus.
MT ist weißgottnicht das einzige Forum für mich, aber solche ständigen Beleidigungen hatten klare Konsequenzen für die Trolle.

Wo du es ansprichst, es gibt noch die dritte Möglichkeit für dich: MOD werden! 🙂

Zitat:

@Steam24 schrieb am 2. Januar 2017 um 19:56:01 Uhr:


...die Betrugssoftware wurde bereits vor mehr als zehn Jahren entwickelt.

Damit ist das Alter des Betrugsskandals doch

klar definiert

. Man beginnt mit der Zeitrechnung logischerweise

immer

am Ursprung eines Ereignisses.

Müsste das Strafmaß eigentlich um ein vielfaches erhöhen....

Zitat:

@Steam24 schrieb am 2. Januar 2017 um 19:56:01 Uhr:


Seid ihr immer noch am rechnen?

Es geht eigentlich nicht ums rechnen, sondern um Textverständnis. Der Autor der fraglichen Zeilen bezieht sich eindeutig auf Kalender/Geschäftsjahre, und betrachtet man diese, dann geht der Dieselskandal im Jahr 2017 ins dritte Jahr.

Man kann es wie gesagt am einfachsten analog zu Schuljahren sehen: Wird ein Kind eingeschult, geht es ins erste Schuljahr obwohl noch kein einziger Schultag herum ist. Und am Ende des ersten Schuljahres kann man sagen "bald geht das Kind ins zweite Schuljahr", obwohl erst ein Jahr vorbei ist.

Eigentlich ganz einfach wenn man a) die deutsche Sprache versteht und b) logisch denken kann.

Ähnliche Themen