Sammelthread: Rund um den VW Abgasskandal
VW Skandal - woran erkenne ich - ob mein Wagen betroffen ist? Sollte man etwas unternehmen?
Beste Antwort im Thema
Leute macht euch doch nicht so verrückt und andere gleich mit!
Meinst du bei anderen Marken wird nicht irgendwas verändert ( manipuliert) um auf gute Werte zukommen?
Was willst du unternehmen? Auto verkaufen? VW verklagen?
Fährt dein Auto seit dem du die Nachricht bekommen hast schlechter als sonst?
Ist dein VW aus den USA, oder weißt du ganz sicher das deins auch betroffen ist?
Das einzige was man tun kann, ist erstmal in ruhe abzuwarten und zusehen was noch passiert.
In der Zwischenzeit fährt dein Golf wie all die Jahre, dich auch noch überall hin 🙂
18869 Antworten
Zitat:
@Uncle__Sam schrieb am 27. Dezember 2016 um 22:56:19 Uhr:
Zitat:
@touranfaq schrieb am 27. Dezember 2016 um 21:37:55 Uhr:
Die korrekte Quelle hat jeder gelesen. Nur einer ist dumm und gibt sie unvollständig wieder.
… was erwartest Du denn von jemandem, der in seiner Signatur ein Zitat von Armand-Jean du Plessis, Premier Duc de Richelieu zeigt, aber nicht den Anstand hat, den Urheber dieser Zeilen zu benennen?
Hohoho. Da schreibt einer was von Anstand. Ausgerechnet der....
Danilo83 du hast ja so was von Recht. Aber so was😮
Zitat:
@golf-fahrer schrieb am 28. Dezember 2016 um 08:57:43 Uhr:
Danilo83 du hast ja so was von Recht.
Danilo83 und Du stört beide nur. Die Diskussion läuft im großen und ganzen sehr gesittet und sachlich ab, nur ihr beiden könnt es einfach nicht lassen ständig andere User persönlich anzufeinden und damit diesen Thread vollzuspammen.
Zitat:
@touranfaq schrieb am 28. Dezember 2016 um 09:04:35 Uhr:
Zitat:
@golf-fahrer schrieb am 28. Dezember 2016 um 08:57:43 Uhr:
Danilo83 du hast ja so was von Recht.Danilo83 und Du stört beide nur. Die Diskussion läuft im großen und ganzen sehr gesittet und sachlich ab, nur ihr beiden könnt es einfach nicht lassen ständig andere User persönlich anzufeinden und damit diesen Thread vollzuspammen.
Hier gebe ich Dir Recht!
Zitat:
@touranfaq schrieb am 27. Dezember 2016 um 21:37:55 Uhr:
Die korrekte Quelle hat jeder gelesen. Nur einer ist dumm und gibt sie unvollständig wieder.
*lol*
Ähnliche Themen
Zitat:
@Over_Drive schrieb am 27. Dezember 2016 um 22:41:39 Uhr:
Zitat:
@VOX DEI schrieb am 26. Dezember 2016 um 20:44:37 Uhr:
.
Die Kosten sollen durch den Autohersteller ersetzt werden, also +-0.Das klingt eher wie Wunschdenken. Anspruch von VW war zu Jahresbeginn die Dieselthematik 😁 bis zum Jahresende abzuschließen. Die Händlerschaft hat sich gezwungenermaßen darauf vorbereitet. Nun ist es nicht so eingetreten wie geplant und VW bezahlt seiner Händlerschaft die entstandenen Kosten für zusätzliches Personal obwohl nicht gebraucht? PotzBlitz😁
Hast du Quellen?
Hier braucht man keine Quellen, nur ein bisschen Verstand. Oder glaubst Du im Ernst, dass irgend ein VW-Händler zusätzliches Personal für das Aufspielen der Software eingestellt hat?
Zitat:
@VOX DEI schrieb am 28. Dezember 2016 um 09:36:55 Uhr:
Zitat:
@touranfaq schrieb am 27. Dezember 2016 um 21:37:55 Uhr:
Die korrekte Quelle hat jeder gelesen. Nur einer ist dumm und gibt sie unvollständig wieder.
*lol*
Kannste lachen wie Du willst, die korrekte Quelle lautet
Quelle: EU / my-right.de / DMM
D.h. es wurden mehrere Quellen für diesen Artikel verwendet, und der aufmerksame Leser erkennt auch, welche Teile des Artikels von welcher Quelle stammen. Zumindest ein medieninkompetenter Leser hat es nicht verstanden, und lacht auch noch über sich selbst...
Zitat:
@touranfaq schrieb am 28. Dezember 2016 um 09:44:28 Uhr:
Zitat:
@VOX DEI schrieb am 28. Dezember 2016 um 09:36:55 Uhr:
*lol*Kannste lachen wie Du willst, die korrekte Quelle lautet
Quelle: EU / my-right.de / DMM
D.h. es wurden mehrere Quellen für diesen Artikel verwendet, und der aufmerksame Leser erkennt auch, welche Teile des Artikels von welcher Quelle stammen. Zumindest ein medieninkompetenter Leser hat es nicht verstanden, und lacht auch noch über sich selbst...
Dein Kommentar hat wie immer mit dem angesprochenen Thema nix zu tun. Nämlich: "andere User persönlich an(zu)feinden".
Den Sinn, warum ich nur "myright.de" als Quelle angegeben habe, hast Du auch nicht verstanden. Aber das wundert mich nicht.
Zitat:
@VOX DEI schrieb am 28. Dezember 2016 um 10:24:43 Uhr:
Den Sinn, warum ich nur "myright.de" als Quelle angegeben habe, hast Du auch nicht verstanden.
Doch, Du wolltest dem Artikel damit Voreingenommenheit unterstellen weil hinter myright.de kommerzielle Interessen stehen. Und deshalb hast Du das absichtlich falsch so dargestellt, als sein die alleinige Quelle für diesen Artikel myright.de
Wie gesagt: Dummenfang.
Zitat:
@touranfaq schrieb am 28. Dezember 2016 um 09:44:28 Uhr:
Zitat:
@VOX DEI schrieb am 28. Dezember 2016 um 09:36:55 Uhr:
*lol*Kannste lachen wie Du willst, die korrekte Quelle lautet
Quelle: EU / my-right.de / DMM
D.h. es wurden mehrere Quellen für diesen Artikel verwendet, und der aufmerksame Leser erkennt auch, welche Teile des Artikels von welcher Quelle stammen. Zumindest ein medieninkompetenter Leser hat es nicht verstanden, und lacht auch noch über sich selbst...
Da schaut man mal wieder hier rein und liest die gleichen User/Trolle mit ihren pseudowissenschaftlichen und persönlich beleidigenden Ergüssen. Da wird doch nichts unversucht gelassen, Personen zu diffamieren, schöner Zeitvertreib. Und was machen die Moderatoren? Die interessiert es nicht die Bohne, auf der einen Seite kann ich es verstehen. So wird der ganze Bullshit in einem Thread gebündelt und wenigstens nicht ganz MT vermüllt.
Siehe Quellendiskussion. Wie User VoxDei hier die richtige und einzige Quelle zitiert muss sich ein Troll daran hochziehen. Seit wann kann denn eine Staatengemeinschaft als Quelle herhalten? Demnächst schreibe ich dann bei allen Links als Quelle Erde, da ich ganz selten Artikel aus dem All zitiere.😁🙄
Und seit wann gibt der Autor sich selbst als Quelle an? Sein Name steht doch groß unter der Überschrift!
Aber das zeigt doch sehr deutlich das Niveau dieses Threads, auf die Dankeklicks gehe ich lieber nicht ein. Das würde nur offen zeigen, wieviele geistige Tiefflieger hier noch unterwegs sind.
@VoxDei
Viel Glück bei Deinem Unterfangen, bisschen Objektivität hier reinzubringen. Ich fürchte zwar, dass Du hier eher als Don Quijote unterwegs bist, aber solange Du die Trolle hier zum Schreiben nötigst können sie im realen Leben keinen Schaden anrichten.
Zitat:
@es.ef schrieb am 28. Dezember 2016 um 11:03:45 Uhr:
Seit wann kann denn eine Staatengemeinschaft als Quelle herhalten?
Ja, das ist durchaus ein wenig unglücklich formuliert, klar dürfte aber jedem einigermaßen gebildeten Leser des Berichtes sein, dass hier nur Veröffentlichungen der
Europäische
Union gemeint sein können, auf die sich der Autor in den ersten beiden Absätzen des Artikels bezieht.
Zitat:
@es.ef schrieb am 28. Dezember 2016 um 11:03:45 Uhr:
Und seit wann gibt der Autor sich selbst als Quelle an? Sein Name steht doch groß unter der Überschrift!
An welcher Stelle hat der Autor das denn getan?
Gernot Zielonka ist der Name des Autors und diesen Namen findet man entgegen Deiner Aussage aber
NICHTim Quellenverzeichnis. Wohl aber die Kurzform des veröffentlichenden Portals „Der Mobilitätsmanager“, die üblicherweise durchaus als Quelle angegeben wird, wenn sich der Autor auf eigenes Material des Portals, der Zeitung oder des Online-Magazins bezieht, das z.B. durch andere Redakteure oder Rechercheure zusammengetragen wurde.
Zitat:
@es.ef schrieb am 28. Dezember 2016 um 11:03:45 Uhr:
Da schaut mal wieder hier rein und liest die gleichen User/Trolle mit ihren pseudowissenschaftlichen und persönlich beleidigenden Ergüssen.
Nun, bezüglich der pseudowissenschaftlichen Ergüsse bist Du ja auch nicht gerade ein unbeschriebenes Blatt, wie die obigen Ausführungen sehr deutlich zeigen dürften und persönlich beleidigend kannst Du auch ganz gut werden. Zählst Du Dich damit dann auch zu den „
gleichen Trollen“?
Zitat:
@es.ef schrieb am 28. Dezember 2016 um 11:03:45 Uhr:
@VoxDei
Viel Glück bei Deinem Unterfangen, bisschen Objektivität hier reinzubringen. Ich fürchte zwar, dass Du hier eher als Don Quijote unterwegs bist, aber solange Du die Trolle hier zum Schreiben nötigst können sie im realen Leben keinen Schaden anrichten.
Objektivität?! VOX DEI?!
Objektiv betrachtet findet sich zum Thema Abgasskandal unter den wenigen von den Usern – der Plural ist übrigens beabsichtigt – VOX DEI verfassten Beiträgen, die überhaupt eine (themenbezogene) Aussage haben, nicht ein einziger, der auch nur Spuren von Objektivität enthält. Kontrollier's mal selber, wenn Du Dich objektiv der Sache annimmst, wirst Du garantiert zum gleichen Ergebnis kommen…
Ich habe einen CFGB mit 170 PS TDI DSG aus 12/2011 mit Euro 5 Plus und habe am Freitag um 10:30 Uhr einen Termin. Ich berichte Euch dann 🙂
Zitat:
@touranfaq schrieb am 28. Dezember 2016 um 10:29:40 Uhr:
Zitat:
@VOX DEI schrieb am 28. Dezember 2016 um 10:24:43 Uhr:
Den Sinn, warum ich nur "myright.de" als Quelle angegeben habe, hast Du auch nicht verstanden.1. Doch, Du wolltest dem Artikel damit Voreingenommenheit unterstellen weil hinter myright.de kommerzielle Interessen stehen. Und deshalb hast Du das absichtlich falsch so dargestellt, als sein die alleinige Quelle für diesen Artikel myright.de
2. Wie gesagt: Dummenfang.
1. Ja, ein Wink mit dem Zaunpfahl, sozusagen.
2. Wer verlangt die Abtretung aller Rechte in einem sogenannten Prozess und darüber hinaus 35% als Provision, geht mit Sicherheit auf Dummenfang.
Ich wollte an dieser Stelle dem TE einmal danken für die Eröffnung diesen lustigen Thread's und das er einigen Leuten eine neue Lebensaufgabe gegeben hat. :-)
Danke @ andi38690
Zitat:
@Digger-NRG schrieb am 28. Dezember 2016 um 12:11:58 Uhr:
Ich habe einen CFGB mit 170 PS TDI DSG aus 12/2011 mit Euro 5 Plus und habe am Freitag um 10:30 Uhr einen Termin. Ich berichte Euch dann 🙂
Sag' mal Digger, warum eigentlich erst so spät? Die Zweiliter Passat waren doch die ersten, die eine Freigabe erhalten haben, oder irre ich mich?
Machst Du evtl. einen Langzeit-Erfahrungsbericht im Blog? Fänd' ich interessant.
Zitat:
@VOX DEI schrieb am 28. Dezember 2016 um 12:38:21 Uhr:
2. Wer verlangt die Abtretung aller Rechte in einem sogenannten Prozess und darüber hinaus 35% als Provision, geht mit Sicherheit auf Dummenfang.
Wie so oft bei Rechtsthemen erzählst Du mal wieder völligen Blödsinn. Du trittst nicht "alle Rechte ab", sondern Du trittst "alle Ansprüche ab". Und das ist ein völlig normaler und alltäglicher Vorgang, schon wenn Du einen ganz normalen Auffahrunfall hast der mit der von deiner Werkstatt direkt mit der gegnerischen Versicherung abgerechnet werden soll, unterschreibst Du eine solche Abtrittserklärung. Ebenso ist eine Provision üblich, schließlich geht die Kanzlei in Vorleistung und damit in ein Risiko, welches Dir erspart bleibt da Du nicht selbst klagst. Insofern ist die Provision vertretbar und natürlich rechtens.
Aber wie soll man das jemandem erklären der nicht einmal den Unterschied zwischen Zivil- und Strafrecht kennt 🙄