Sammelthread: Rund um den VW Abgasskandal

VW Golf 6 (1KA/B/C)

VW Skandal - woran erkenne ich - ob mein Wagen betroffen ist? Sollte man etwas unternehmen?

Beste Antwort im Thema

Leute macht euch doch nicht so verrückt und andere gleich mit!
Meinst du bei anderen Marken wird nicht irgendwas verändert ( manipuliert) um auf gute Werte zukommen?

Was willst du unternehmen? Auto verkaufen? VW verklagen?
Fährt dein Auto seit dem du die Nachricht bekommen hast schlechter als sonst?
Ist dein VW aus den USA, oder weißt du ganz sicher das deins auch betroffen ist?

Das einzige was man tun kann, ist erstmal in ruhe abzuwarten und zusehen was noch passiert.
In der Zwischenzeit fährt dein Golf wie all die Jahre, dich auch noch überall hin 🙂

18869 weitere Antworten
18869 Antworten

Zitat:

@Barbarti schrieb am 22. Dezember 2016 um 14:11:29 Uhr:


Abgas-Skandal: US-Kunden bekommen erweiterte Garantie - deutsche Kunden nicht

Sind sie nicht wieder großügig ...

Du weisst doch, wir kommen in der Dieselkette ganz unten...
Von daher alles so wie ich (ihr) es gedacht hab(t)!

Damit wir es alle wissen 100% 😁
Und lasst euch vom RIESEN VW Logo (zumindest am Handy) nicht blenden: http://live.volkswagen.com/.../volkswagen-aktuell1.html?tc=soc-qg

Sie hätten schreiben sollen:
"Jeder einzelne Kunde ist uns wichtig, außer die in Europa"....

VW ist im Januar Pleite. Daher schnell bei "My Right" anmelden, vielleicht gibt es noch etwas zu holen:

http://www.focus.de/.../...agen-um-die-blanke-existenz_id_6392929.html

Würdest du dich mehr um den Thread kümmern, als nur gegen gewisse User zu schießen, hattest du gesehen das der Post schon lange raus ist 🙄

Ähnliche Themen

Zitat:

@GolfCR schrieb am 23. Dezember 2016 um 07:58:14 Uhr:


Würdest du dich mehr um den Thread kümmern, als dich nur um gewisse User zu schießen, hattest du gesehen das der Post schon lange raus ist 🙄

Oooops... 😁

Aber das ist halt das Problem wenn man nur zum Stänkern hierher kommt und sich mit den Hintergründen und hier verlinkten Quellen gar nicht beschäftigt. Mit seinem "wo steht denn was das Update macht" hat er sich ja auch fürstlich auf die Fresse gelegt 😁

Sein Motto ist offenbar "Faktenfrei und Spaß dabei!"

Ach so, beinahe vergessen: *lol*

😁 😁 😁
Kann sich erstmal über Weihnachten ruhen, war schon ein hartes Jahr für ihn 😉

Bin wirklich sehr gespannt, wie die Zukunft mit dem Diesel weiter geht:
https://www.merkur.de/.../...kandal-duestere-perspektiven-7165909.html

http://www.handelsblatt.com/.../19172490.html

VW im Abgas-Skandal

EU-Justizkommissarin fordert weitere Zugeständnisse

Zitat:

@Broesel13 schrieb am 23. Dezember 2016 um 10:41:57 Uhr:


http://www.handelsblatt.com/.../19172490.html

VW im Abgas-Skandal

EU-Justizkommissarin fordert weitere Zugeständnisse

Die kann fordern was sie will, VW wird in der EU keinen Cent freiwillig zahlen. Und ganz ehrlich, würde ich aus VW-Sicht auch nicht machen. Die Kunden kaufen die Kisten auch ohne Entschädigung weiterhin, wozu also irgendwas unternehmen?

Zitat:

@VOX DEI schrieb am 23. Dezember 2016 um 06:40:37 Uhr:


VW ist im Januar Pleite. Daher schnell bei "My Right" anmelden, vielleicht gibt es noch etwas zu holen:

http://www.focus.de/.../...agen-um-die-blanke-existenz_id_6392929.html

Du solltest lieber beten, dass aus deiner Ironie nicht Wirklichkeit wird und ein Gericht VW zu Schadensersatzzahlungen verklagt! 🙄

Zitat:

@Broesel13 schrieb am 23. Dezember 2016 um 10:41:57 Uhr:


http://www.handelsblatt.com/.../19172490.html
VW habe sie darüber informiert, dass nun ungefähr 7,8 Millionen von insgesamt 8,5 Millionen Autos repariert werden. „Diese Zusage betrifft allerdings nicht mehrere Skoda-Modelle.

Nanu? Bei Skoda gibt es Modelle die nicht umgerüstet werden (können)? Hat jemand eine Idee zu den technischen Hintergründen, oder weiss um welche Modelle es sich handelt?

Zitat:

@touranfaq schrieb am 23. Dezember 2016 um 10:46:59 Uhr:



Zitat:

@Broesel13 schrieb am 23. Dezember 2016 um 10:41:57 Uhr:


http://www.handelsblatt.com/.../19172490.html

VW im Abgas-Skandal

EU-Justizkommissarin fordert weitere Zugeständnisse

Die kann fordern was sie will, VW wird in der EU keinen Cent freiwillig zahlen. Und ganz ehrlich, würde ich aus VW-Sicht auch nicht machen. Die Kunden kaufen die Kisten auch ohne Entschädigung weiterhin, wozu also irgendwas unternehmen?

Deine Schilderung der VW-Sicht wird durch das Verhalten von VW durchaus bestätigt. 😉

Wichtig in dem Kontext ist jedoch auch die Frage, inwieweit sich die EU-Kustizkommisarin mit ihrer Haltung durchsetzen kann und da bin ich mir nicht sicher, wohin das führt.

Dazu noch eine weitere Quelle.

Zitat:

@Steam24 schrieb am 23. Dezember 2016 um 12:51:41 Uhr:


Wichtig in dem Kontext ist jedoch auch die Frage, inwieweit sich die EU-Kustizkommisarin mit ihrer Haltung durchsetzen kann und da bin ich mir nicht sicher, wohin das führt.

Wo soll das hinführen? Es gibt keine rechtliche Grundlage für ihre Forderung, und damit ist der Drops gelutscht. Mit diesen Forderungen will die EU-Tante nur davon ablenken, dass die EU die Verbraucherrechte systematisch zugunsten der Konzerne ausgehölt hat und wir deshalb keine Ansprüche gegen VW haben.

Deshalb kann man über die USA schimpfen wie man will, aber in Sachen Verbraucherschutz sind sie uns einfach Lichtjahre voraus. Allein schon die Tatsache dass wir hier in Europa die kürzesten Gewährleistungsfristen (und die auch noch mit Beweislastumkehr nach 6 Monaten) haben sagt doch schon alles. Schau Dir einfach mal an wie lange VW in den USA Garantie gibt...

Zitat:

@alex1234567890 schrieb am 23. Dezember 2016 um 12:50:39 Uhr:



Zitat:

@Broesel13 schrieb am 23. Dezember 2016 um 10:41:57 Uhr:


http://www.handelsblatt.com/.../19172490.html

VW habe sie darüber informiert, dass nun ungefähr 7,8 Millionen von insgesamt 8,5 Millionen Autos repariert werden. „Diese Zusage betrifft allerdings nicht mehrere Skoda-Modelle.

Nanu? Bei Skoda gibt es Modelle die nicht umgerüstet werden (können)? Hat jemand eine Idee zu den technischen Hintergründen, oder weiss um welche Modelle es sich handelt?

Wissen: Nein.

Aber ein guter Freund hat bis jetzt keine Post bekommen. (Skoda Octavia 2 vRS 170PS Diesel)
Ihn freut es 😁

Heute wurde btw. der 1.6 TDI Caddy meines Geschäfstkollegen aktualisiert.

Bin gespannt, was er berichten wird.
Er fährt etwa 20km B10 (80km/h) und etwa 6km Stadt.
[-Einfach.]

Ich werde berichten.

Zitat:

@touranfaq schrieb am 23. Dezember 2016 um 12:55:40 Uhr:



Zitat:

@Steam24 schrieb am 23. Dezember 2016 um 12:51:41 Uhr:


Wichtig in dem Kontext ist jedoch auch die Frage, inwieweit sich die EU-Kustizkommisarin mit ihrer Haltung durchsetzen kann und da bin ich mir nicht sicher, wohin das führt.

Wo soll das hinführen? Es gibt keine rechtliche Grundlage für ihre Forderung, und damit ist der Drops gelutscht. Mit diesen Forderungen will die EU-Tante nur davon ablenken, dass die EU die Verbraucherrechte systematisch zugunsten der Konzerne ausgehölt hat und wir deshalb keine Ansprüche gegen VW haben.

Deshalb kann man über die USA schimpfen wie man will, aber in Sachen Verbraucherschutz sind sie uns einfach Lichtjahre voraus. Allein schon die Tatsache dass wir hier in Europa die kürzesten Gewährleistungsfristen (und die auch noch mit Beweislastumkehr nach 6 Monaten) haben sagt doch schon alles. Schau Dir einfach mal an wie lange VW in den USA Garantie gibt...

Ich frage mich, was geschehen wird, wenn sich herausstellt, dass infolge der Umrüstungen Folgeschäden eintreten hinsichtlich der Dauerhaltbarkeit der Technik. Möglicherweise wird es da Forderungen an VW hinsichtlich Kulanz und dergleichen geben.

Welche rechtlichen Voraussetzungen die EU-Kommisarin im Auge hat, ist mir nicht bekannt. Vielleicht redet sie ja ins Blaue hinein, aber wer weiß ... die Juristerei ist ein Fass ohne Boden.

Ähnliche Themen