Sammelthread: Rund um den VW Abgasskandal

VW Golf 6 (1KA/B/C)

VW Skandal - woran erkenne ich - ob mein Wagen betroffen ist? Sollte man etwas unternehmen?

Beste Antwort im Thema

Leute macht euch doch nicht so verrückt und andere gleich mit!
Meinst du bei anderen Marken wird nicht irgendwas verändert ( manipuliert) um auf gute Werte zukommen?

Was willst du unternehmen? Auto verkaufen? VW verklagen?
Fährt dein Auto seit dem du die Nachricht bekommen hast schlechter als sonst?
Ist dein VW aus den USA, oder weißt du ganz sicher das deins auch betroffen ist?

Das einzige was man tun kann, ist erstmal in ruhe abzuwarten und zusehen was noch passiert.
In der Zwischenzeit fährt dein Golf wie all die Jahre, dich auch noch überall hin 🙂

18869 weitere Antworten
18869 Antworten

Zitat:

@Opel_GTC schrieb am 4. Juli 2016 um 12:51:57 Uhr:


Dabei trägt er selbst zum Geschäft bei, da es keine vernümpftige Privatkunden-Version (z.B. eingeschränker Update-Zeitraum, die Nutzung auf x Fahrzeuge beschränkt, oder änliches) gibt.

Der Aufwand eine Software zu programmieren, die VCDS "vorgaukelt" dass immer das gleiche Auto codiert wird, wäre wahrscheinlich noch einfacher als diese Klon-Kabel herzustellen.

Davon abgesehen ist der Preis für VCDS ja wohl mehr als fair. Für Diagnosetools anderer Hersteller werden teilweise ganz andere Preise aufgerufen. Aber genug OT...

Ich sehe das eben anders. Gewerbekunden sind das eine, für die ist die Software vergleichsweise günstig. Für den Privatkunden ist sie jedoch unverhältnismäßig teuer, weil es für sie keine zugeschnittene Variante gibt. Mit der Konsequenz, dass ein Schwarzmarkt geschaffen wird, und der handelt aufgrund des hohen Preisniveau äußerst professionell (update Service usw.)

Moin,
heute in der Nordsee-Zeitung Bremerhaven. Deutsche See klagt gegen VW u.a. wegen Abgasskandal.
Grüsse
Jens

Werden nicht die einzigen bleiben Jens, den Erfolg mal dahingestellt...
http://www.mdr.de/.../vw-konzern-entschaedigung-100.html

Ähnliche Themen

Zitat:

@Jens3 schrieb am 4. Juli 2016 um 23:06:54 Uhr:


Moin,
heute in der Nordsee-Zeitung Bremerhaven. Deutsche See klagt gegen VW u.a. wegen Abgasskandal.
Grüsse
Jens

Hmm...jetzt geht es wieder um CO2?
Ich dachte, es ging im Dieselgate um NOx?

Also wenn man anfängt zu klagen sollte man den Unterschied schon kennen, besonders wenn man mit Umweltschutz prahlt. Aber um Umweltschutz scheint es Deutsche See ja scheinbar nicht zu gehen.

Zitat:

@ollir0009 schrieb am 5. Juli 2016 um 07:31:52 Uhr:



Hmm...jetzt geht es wieder um CO2?
Ich dachte, es ging im Dieselgate um NOx?

Lies einfach mal bis zum Ende.

Doch im vorigen Jahr wurde bekannt, dass VW ausgerechnet bei besonders "umweltverträglich und abgasarm" beworbenen Autos eine manipulierte Software einsetzte, die die niedrigen Schadstoffwerte nur vorgaukelte. Auf diese Fahrzeuge hatte auch die Bremer Fischfirma gesetzt. Nun muss sie ihre Nachhaltigkeitsbilanz stark korrigieren.

Zitat:

@touranfaq schrieb am 5. Juli 2016 um 07:39:00 Uhr:



Zitat:

@ollir0009 schrieb am 5. Juli 2016 um 07:31:52 Uhr:



Hmm...jetzt geht es wieder um CO2?
Ich dachte, es ging im Dieselgate um NOx?

Lies einfach mal bis zum Ende.

Doch im vorigen Jahr wurde bekannt, dass VW ausgerechnet bei besonders "umweltverträglich und abgasarm" beworbenen Autos eine manipulierte Software einsetzte, die die niedrigen Schadstoffwerte nur vorgaukelte. Auf diese Fahrzeuge hatte auch die Bremer Fischfirma gesetzt. Nun muss sie ihre Nachhaltigkeitsbilanz stark korrigieren.

Auch das ist doch Quatsch.
1. Die Manipulierte Software betraf nur die NOx Werte. Bei den CO2 Werten wurden falsche (Geschöhnte) Angaben gemacht und das Haupsächlich bei Benzinern.
2. Die wollen mir (uns) weißmachen, sie Transportieren ihren Fisch mit Kühlfahrzeugen des typs Golf, Polo, Leon, Ibiza?

Mal nachforschen, ob DeutscheSee aktuell in Geldschwieigkeiten ist...

Bei mancher Berichterstattung darf einen auch nix wundern...

Irgendwo war ein eifriger "Reporter" mal der Meinung, dass NOx und Feinstaub das Selbe sind :-/

Zitat:

@ollir0009 schrieb am 5. Juli 2016 um 07:47:37 Uhr:


Auch das ist doch Quatsch.
1. Die Manipulierte Software betraf nur die NOx Werte. Bei den CO2 Werten wurden falsche (Geschöhnte) Angaben gemacht und das Haupsächlich bei Benzinern.
2. Die wollen mir (uns) weißmachen, sie Transportieren ihren Fisch mit Kühlfahrzeugen des typs Golf, Polo, Leon, Ibiza?

1. Es ging allgemein um niedrige Abgaswerte und da zählt NOx natürlich dazu.

2. Die deutsche See setzt Caddy ein, aber um das zu wissen müsste man halt auch mal die Hintergründe recherchieren, stattdessen wird lieber mal losgepoltert...

Zitat:

@touranfaq schrieb am 5. Juli 2016 um 07:55:42 Uhr:



Zitat:

@ollir0009 schrieb am 5. Juli 2016 um 07:47:37 Uhr:


Auch das ist doch Quatsch.
1. Die Manipulierte Software betraf nur die NOx Werte. Bei den CO2 Werten wurden falsche (Geschöhnte) Angaben gemacht und das Haupsächlich bei Benzinern.
2. Die wollen mir (uns) weißmachen, sie Transportieren ihren Fisch mit Kühlfahrzeugen des typs Golf, Polo, Leon, Ibiza?

1. Es ging allgemein um niedrige Abgaswerte und da zählt NOx natürlich dazu.

2. Die deutsche See setzt Caddy ein, aber um das zu wissen müsste man halt auch mal die Hintergründe recherchieren, stattdessen wird lieber mal losgepoltert...

Laut Bericht ging es um die CO2 Bilanz des Unternehmens.
Und CO2 erfasst nunmal kein NOx.
Trotzdem wird was von Manipulierter Software gefastelt. Also was nun?
Ja, recherche ist Richtig. Das sollte man von so einem Bericht erwarten.
Aber aktuell scheint alles irgendwie, was mit Abgaswerten und VW in Verbindung in einen Topf und über einen Kamm geschert zu werden...und Haupsache irgendwie Klagen und auf Umwelt machen.
Das kann es auch nicht sein.
Wenn VW aufklären soll, dann erwarte ich das auch von allen anderen, die darüber schreiben.
Der Bericht ist einfach nur Lachhaft.

Zitat:

@ollir0009 schrieb am 5. Juli 2016 um 08:03:40 Uhr:


Laut Bericht ging es um die CO2 Bilanz des Unternehmens.
Und CO2 erfasst nunmal kein NOx.

Nein. Es ging allgemein um die "Nachhaltigkeit" und um "niedrige Abgasemissionen".

Zitat:

Das sollte man von so einem Bericht erwarten.

Damit meinte ich eigentlich Dich, es gibt zu dem Thema weitere Quellen mit besseren Hintergrundinformationen.

Zitat:

Aber aktuell scheint alles irgendwie, was mit Abgaswerten und VW in Verbindung in einen Topf und über einen Kamm geschert zu werden...und Haupsache irgendwie Klagen und auf Umwelt machen.

Das kann es auch nicht sein.

Mir kommen gleich die Tränen 🙄

Es geht am Ende doch darum:

VW hat der Deutschen See eine Fahrzeugflotte als "besonders umweltfreundlich und nachhaltig" verkauft, die mit manipulierter Software noch nicht einmal die gesetzlichen Grenzwerte einhält. Da ist es das gute Recht dieses Großkunden, gegen diesen Betrug zu klagen.

Intressant das das Priveleg der Klage nur Großkunden zustehen soll O.o
Und Außerdem halten die Autos die gesetzlichen Grenzwerte ein...ok zuerst mit Manipulation zwar, aber sonst hätten die niemals die Typgenehmigung bekommen.

Und über das Verhältnis NEFZ und Realität müssen wir ja nicht diskutieren.

Zitat:

Damit meinte ich eigentlich Dich, es gibt zu dem Thema weitere Quellen mit besseren Hintergrundinformationen.

Und hier sind wir beim Kernthema.
Ich muss eigentlich gar nichts recherchieren.
Ich bin blos der dumme Michel.
Wie man aber aktuell wieder sieht, geht es scheinbar ohne eigenen Recherche nicht.

Versteh mich nicht falsch, was VW gemacht hat war Betrug. Auch ich bin auch davon betroffen.
Aber:
Jeder schreit nach Aufklärung seitens VW. Dann möchte ich diese Aufklärung aber auch bei solchen Berichterstattungen sehen.
Zuerst in der Überschrift steht "Nachhaltigkeit", dann wird von CO2 Bilanz gesprochen.
Dann wieder von Manipulierter Software.

Also was will mir die Klage bzw. der Bericht darüber sagen?
Nachhaltigkeit ist schön. Eine gute CO2 Bilanz auch. Aber was hat das nun mit der manipulierten SW zu tun, die die NOx Werte verkurbelt?
Oder geht es jetzt um die Fahrzeuge mit geschöhnten CO2 Werten? Das hatte dann aber nichts mit der manipulierten SW zu tun.

Verstehst Du, worauf ich hinaus will?

Nach etlichen Golfs, 2 Tiguans einem Passat, ist im Passat Forum leider wieder einer hinzugekommen der das sporadische Ruckeln zeigt. Allerdings erst gut 10 Tage nach dem Update. Es scheint so als entwickle sich das Ganze als grosse Wundertüte. Probleme nach 1Tag, nach einer Woche ect. vlt auch erst nach Monaten oder einem Jahr. Wie will man denn da noch dem Autohaus verklickern das das ggf. am Update liegt bzw. durch das ausgelöst wird. Die nehmen einen ja nicht mehr ernst.

Ernst vielleicht schon. Aber die Jungs spielen die SW auf und werden bei Problemen anschließend von WOB alleine gelassen. Es ist ziemlich sicher, daß VW nicht umsonst getrixt hat. Die wussten (wissen) von den Problemen....

Ähnliche Themen