Sammelthread: Rund um den VW Abgasskandal
VW Skandal - woran erkenne ich - ob mein Wagen betroffen ist? Sollte man etwas unternehmen?
Beste Antwort im Thema
Leute macht euch doch nicht so verrückt und andere gleich mit!
Meinst du bei anderen Marken wird nicht irgendwas verändert ( manipuliert) um auf gute Werte zukommen?
Was willst du unternehmen? Auto verkaufen? VW verklagen?
Fährt dein Auto seit dem du die Nachricht bekommen hast schlechter als sonst?
Ist dein VW aus den USA, oder weißt du ganz sicher das deins auch betroffen ist?
Das einzige was man tun kann, ist erstmal in ruhe abzuwarten und zusehen was noch passiert.
In der Zwischenzeit fährt dein Golf wie all die Jahre, dich auch noch überall hin 🙂
18869 Antworten
Zitat:
@2.0TDI-GOLF schrieb am 5. Februar 2016 um 08:16:57 Uhr:
Das ganze mache ich nach dem Update und schau mir die Steigung der geraden an, wenn es überhaupt zu einem linearen Zusammenhang kommt!
Das ganze kannst du total vergessen, bringt gar nichts...
Ich habe die ersten 100.000+ Km den DPF regelmäßig vor dem Service ausgelesen und keinen linearen Verlauf festgestellt. Wie denn auch, da man doch nicht immer gleich fährt (selbst nicht auf dem Arbeitsweg) und die Umgebung sich auch ständig verändert. Da sind so viele Parameter...
Zudem kommt noch, dass der Beladungszustand immer in einem 3ml-Intervall angezeigt wird! Und eine Differenz zw. 3ml (bei 175ml MAX) kann in Km sehr viel ausmachen!
Zitat:
@lwinni schrieb am 05. Feb. 2016 um 11:9:39 Uhr:
Beladungszustand immer in einem 3ml-Intervall angezeigt wird! Und eine Differenz zw. 3ml (bei 175ml MAX) kann in Km sehr viel ausmachen!
Super - deine Rückmeldung!
Wäre zu schon gewesen, aber ich hatte es ja schon angesprochen, dass ich es mir auch nicht vorstellen kann!
Was genau hast du ausgelesen?
Bei mir wurde die ölaschemasse ausgelesen, besser das ölaschevolumen 0,040l, 40ml bei maximal 0,46l also 460ml... Deine 175ml erscheint mir da sehr wenig!
Zitat:
@lwinni schrieb am 05. Feb. 2016 um 11:9:39 Uhr:
3ml-Intervall
Und das 3er Intervall ist auch nicht konform mit meinen 40ml Beladungszustand! Nach deiner Aussage dürfte der Wert dann entweder 39 oder 42ml sein!
175ml maximale Beladung (ölasche) ist zumindest bei meinem Modell auch die Obergrenze. Steht so im ElsaWin. hab einen CBAB Motor.
Aktuell bin ich bei 60ml und 110 tsd km
Ähnliche Themen
Meiner ist ein CFFB! Ich kann es nur so wiedergeben, wie es auf dem Ausdruck steht! Max. 0.46l... Wenn das so stimmt wäre meine Kapazität um einen Faktor von 2,6 größer!
Kann das hier jmd irgendwie bestätigen
Zitat:
@touranfaq schrieb am 05. Feb. 2016 um 12:16:09 Uhr:
Diese Beladung wird aber auch nur berechnet, oder? Wie sollte man so was messen?
Ich glaube der wird berechnet, aber aus dem Differenzdruck und der wird gemessen vor und nach dem DPF!
Zitat:
@2.0TDI-GOLF schrieb am 5. Februar 2016 um 12:18:48 Uhr:
Ich glaube der wird berechnet, aber aus dem Differenzdruck und der wird gemessen vor und nach dem DPF!Zitat:
@touranfaq schrieb am 05. Feb. 2016 um 12:16:09 Uhr:
Diese Beladung wird aber auch nur berechnet, oder? Wie sollte man so was messen?
Ich denke mal eher, die wird aus der Anzahl der aktiven Regenerationen berechnet. Denn da fällt ja Ölasche an.
Der Differenzdruck ist eher die Größe, die irgendwann zu einer aktiven Regeneration führt, wenn er einen Wert übersteigt.
Zitat:
@homi79 schrieb am 05. Feb. 2016 um 12:34:10 Uhr:
Ich denke mal eher, die wird aus der Anzahl der aktiven Regenerationen berechnet. Denn da fällt ja Ölasche an.
Der Differenzdruck ist eher die Größe, die irgendwann zu einer aktiven Regeneration führt, wenn er einen Wert übersteigt.
Ja wie gesagt. Ich glaube es gelesen zu haben, dass dort Differenzdruck, Laufleistung, Verbrauch einfließen. Wenn der DPF beladen ist mir ölasche wird der Druck auch steigen!
Zitat:
@homi79 schrieb am 5. Februar 2016 um 12:34:10 Uhr:
Ich denke mal eher, die wird aus der Anzahl der aktiven Regenerationen berechnet. Denn da fällt ja Ölasche an.Zitat:
@2.0TDI-GOLF schrieb am 5. Februar 2016 um 12:18:48 Uhr:
Ich glaube der wird berechnet, aber aus dem Differenzdruck und der wird gemessen vor und nach dem DPF!
Der Differenzdruck ist eher die Größe, die irgendwann zu einer aktiven Regeneration führt, wenn er einen Wert übersteigt.
So in etwa habe ich mir das auch gedacht. Man weiß ja ungefähr, wieviel Asche bei der Regeneration zurückbleibt, also zählt man einfach die Regenerationen.
Oder man misst den Differenzdruck vor und nach der Regeneration, das Delta dürfte mit der Zeit immer kleiner werden und leitet daraus den Beladungszustand ab.
Zitat:
@2.0TDI-GOLF schrieb am 5. Februar 2016 um 11:18:03 Uhr:
Bei mir wurde die ölaschemasse ausgelesen, besser das ölaschevolumen 0,040l, 40ml bei maximal 0,46l also 460ml... Deine 175ml erscheint mir da sehr wenig!
Hier wird wieder alles durcheinander gewürfelt... Aschemasse, Aschevolumen usw..
Hierkann man sich ein paar Werte anschauen. Generell würde ich mich mal ein wenig einlesen, z.B. auf der verlinkten Seite!
Der Beladungsstand des DPF (Dieselpartikelfilter) wird in g angegeben.
Ich habe jetzt über 90000km 5g Asche drin. Wenn man also jetzt nochmal 20000km fahren würde, könnte die Beladung auf 6g stehen. Theoretisch.
An diesem Wert kann man leider nichts erkennen.
Zitat:
@jettaflitzer schrieb am 5. Februar 2016 um 13:43:44 Uhr:
Der Beladungsstand des DPF (Dieselpartikelfilter) wird in g angegeben.
Eben nicht!
Früher war es in Masse (PD) und nun (CR) in Volumen.
Bei PD waren meistens max. 60g drin, danach dicht!
Bei Cr sind es max. 175ml (z.B. CBAB).
Hier auf MT gibt es aber bereits einen DPF-Thread, in dem (fast) alles erklärt wird.
Zitat:
@lwinni schrieb am 05. Feb. 2016 um 13:40:57 Uhr:
@2.0TDI-GOLF schrieb am 5. Februar 2016 um 11:18:03 Uhr:
Bei mir wurde die ölaschemasse ausgelesen, besser das ölaschevolumen 0,040l, 40ml bei maximal 0,46l also 460ml... Deine 175ml erscheint mir da sehr wenig!Hier wird wieder alles durcheinander gewürfelt... Aschemasse, Aschevolumen usw..
Hier kann man sich ein paar Werte anschauen. Generell würde ich mich mal ein wenig einlesen, z.B. auf der verlinkten Seite!
Na, erklär es mir! Was genau habe ich durcheinander gewürfelt? Kann es nicht erkennen! Aber du wirst es mir gleich sagen!