Sammelthread: Rund um den VW Abgasskandal

VW Golf 6 (1KA/B/C)

VW Skandal - woran erkenne ich - ob mein Wagen betroffen ist? Sollte man etwas unternehmen?

Beste Antwort im Thema

Leute macht euch doch nicht so verrückt und andere gleich mit!
Meinst du bei anderen Marken wird nicht irgendwas verändert ( manipuliert) um auf gute Werte zukommen?

Was willst du unternehmen? Auto verkaufen? VW verklagen?
Fährt dein Auto seit dem du die Nachricht bekommen hast schlechter als sonst?
Ist dein VW aus den USA, oder weißt du ganz sicher das deins auch betroffen ist?

Das einzige was man tun kann, ist erstmal in ruhe abzuwarten und zusehen was noch passiert.
In der Zwischenzeit fährt dein Golf wie all die Jahre, dich auch noch überall hin 🙂

18869 weitere Antworten
18869 Antworten

Zitat:

@Steam24 schrieb am 3. Dezember 2015 um 19:44:58 Uhr:


Aber der ADAC-Ecotest wirft eine Menge Fragen auf, die noch zu klären sein werden.

Der ADAC-Test wirft in der Tat mehr Fragen auf als er beantwortet, ebenso wie der AMS-Test. Weil nämlich beide einen anderen Zyklus fahren als den NEFZ und dadurch Abweichungen zwingend auftreten müssen.

Viel klärender wäre es, wenn jemand einfach den NEFZ so gut wie möglich nachfahren würde, denn wer dabei aus der Reihe tanzt hat es schwer die Abweichung zu erklären.

Zitat:

bei denen es heißt, eine Reihe von Nicht-VAG-Fahrzeugen hätten auffällig hohe NOX-Werte.

Dann hast Du andere Veröffentlichungen gelesen als ich. In den Quellen die ich kenne war ganz neutral von "anderen Herstellern" die Rede, was ganz simpel bedeuten kann dass neben VW eben auch Skoda, Seat, Audi oder Porsche auffällig sein können, was zu erwarten ist.

Zitat:

Trotzdem bin ich sehr gespannt auf die Frage, was daraus noch wird.

Das sind wir alle, und ich bleibe bei meiner Wette: Außerhalb des VW-Konzerns wird kein Hersteller des Betrugs überführt 😉

Zitat:

@DerBasse schrieb am 3. Dezember 2015 um 20:47:11 Uhr:


Wobei der ADAC zuletzt ja nicht durch Glaubwürdigkeit aufgefallen.

Ok, da kann man dies durchgehen lassen.

Aber wer fällt durch Glaubwürdigkeit im "Dieselgate" auf? Nur die Quellen, die VW belasten?

Zitat:

@VOX DEI schrieb am 3. Dezember 2015 um 21:11:26 Uhr:


Aber wer fällt durch Glaubwürdigkeit im "Dieselgate" auf? Nur die Quellen, die VW belasten?

Ich zitiere

Dich mal selbst

:

Zitat:

Ich glaube lieber offizielle Statements und nur diese sind als wahr zu nehmen.

D.h. Du wartest jetzt schön brav die KBA-Messungen ab, denn was AMS, ADAC, DUH und wer auch immer messen ist "nicht offiziell" und damit

nach deiner eigenen Definition

nicht glaubwürdig!

Zitat:

@touranfaq schrieb am 3. Dezember 2015 um 21:19:40 Uhr:



Zitat:

@VOX DEI schrieb am 3. Dezember 2015 um 21:11:26 Uhr:


Aber wer fällt durch Glaubwürdigkeit im "Dieselgate" auf? Nur die Quellen, die VW belasten?
Ich zitiere Dich mal selbst:

Zitat:

@touranfaq schrieb am 3. Dezember 2015 um 21:19:40 Uhr:



Zitat:

Ich glaube lieber offizielle Statements und nur diese sind als wahr zu nehmen.

D.h. Du wartest jetzt schön brav die KBA-Messungen ab, denn was AMS, ADAC, DUH und wer auch immer messen ist "nicht offiziell" und damit nach deiner eigenen Definition nicht glaubwürdig!

Du kannst mir nicht vorschreiben was ich tun soll. Es scheint aber, dass Du verstanden hast was ich gesagt habe. Ob die DUH-Messungen glaubwürdig sind, wird das KBA auch untersuchen, die Antwort steht noch aus.

Fest steht aber, dass VW AG nach NEFZ im NOx-Bereich von offizieller Stelle bis jetzt nicht des Betrugs überführt wurde.

Ähnliche Themen

VW hat zumindest in den USA alles gestanden. Natürlich werden die jetzt genauer beäugt bzw man misstraut ihnen aktuell.

Zitat:

@touranfaq schrieb am 3. Dezember 2015 um 20:58:59 Uhr:


Das sind wir alle, und ich bleibe bei meiner Wette: Außerhalb des VW-Konzerns wird kein Hersteller des Betrugs überführt 😉

Geh mal davon aus das es plumpen und raffinierten Betrug gibt.

Es reicht wenn man nach einem Labortestlauf eine gewisse Karenzzeit einhällt bis der Betrug aktiviert wird.

Dann kannst du weiter fantasieren wo die erhöhten Werte anderer Hersteller herkommen.

Zitat:

@Taubitz schrieb am 3. Dezember 2015 um 17:14:26 Uhr:


Überraschenderweise (oder auch nicht) liegen bei der Euro5 vom VW-Konzern:
- Skoda Octavia Combi 2.0 TDI Green tec Elegance
- Seat Leon ST 1.6 TDI Start&Stop Style
- Skoda Octavia Combi 1.6 TDI GreenLine
entweder fast genau auf Linie des o.g. Grenzwertes von 180mg/km (Euro5) oder beim letztgenannten sogar erheblich darunter.

Und auch bei der Euro6 finden sich etliche Fahrzeuge aus dem VW-Konzern, die die Euro6-Grenzlinie von 80mg/km NOx nur minimal über- oder gar unterschreiten, was mich fast überrascht, hätte ich doch alle anderen immer als absolute Saubermänner verortet und dagegen die VW-AG-Fahrzeuge ganz links, bei den höchsten Abweichungen vom Grenzwert.

Na gut, Euro6 ist ja auch schon EA288, insofern...

Das wird nur einen nicht halbwegs beruhigen: unseren lieben Pete, der jetzt gleich wieder auf die noch viel niedrigen NOx-Grenzwerte in USA verweisen wird, auf den Verkaufsstopp auch des EA288 in USA und das Pfeifen im dunklen deutschen Wald! 😁

Beim ADAC fallen insbesondere Modelle von Volvo und FCA mit sehr hohen NOX-Werten auf.

Dafür Erklärungen zu finden ist schon eine der Aufgaben, die sich aktuell stellen. Ich hoffe mal, dass bei den in Gang befindlichen Tests des KBA diese Modelle untersucht werden.

Zitat:

@jettaflitzer


Die 1-5% merkt man meiner Meinung nach sehr wohl. Momentan ist es so das der Motor morgens im kühlen richtig gut zieht, wenn dann aber nachmittags die Sonne raus kommt ist definitiv eine veränderte Motorleistung spürbar.

Aha, und dann braucht der Wagen so 0,1 sec mehr auf 100 km/h oder verliert so 0,5 sec von 60 auf 100 km/h im 4 Gang oder wie soll man sich das vorstellen ?

Klasse was manche so alles merken (wollen). 😁

Jetzt wartet doch einfach mal ab bis VW "nachgebessert" hat. Alles andere ich doch...

Wen es interessiert, hier Infos vom Anwalt.
VW reitet sich mit ihrer Vorgehensweise immer tiefer in die Sch... rein.
Wollte eigentlich das Schreiben per PDF als Anhang setzen, geht aber leider nicht.
Dann kurze Zusammenfassung. Der Anwalt hat per Paket 2x versucht Anschreiben von 800 Betroffenen an VW zu verschicken. Hier wurde die Annahme einfach verweigert. Die interessiert es einfach nicht. Nun muss per Gerichtsvollzieher zugestellt werden. Ist das nicht ein Witz?
Ähnliche Erfahrungen habe ich bei mir im AH gemacht. Ich war persönlich dort, um ein Schreiben abzugeben. Die Annahme wurde auch erst einmal verweigert.
Echt tolle Hinhaltetaktik!

Lass dort mal ne Inspektion machen, und wenn sie Dir sie Dir die Rechnung geben verweigerst Du einfach die Annahme. Das dumme Gesicht würde ich gerne sehen 😁

Zitat:

@Frankman28 schrieb am 4. Dezember 2015 um 06:28:20 Uhr:


Wen es interessiert, hier Infos vom Anwalt.
VW reitet sich mit ihrer Vorgehensweise immer tiefer in die Sch... rein.
Wollte eigentlich das Schreiben per PDF als Anhang setzen, geht aber leider nicht.
Dann kurze Zusammenfassung. Der Anwalt hat per Paket 2x versucht Anschreiben von 800 Betroffenen an VW zu verschicken. Hier wurde die Annahme einfach verweigert. Die interessiert es einfach nicht. Nun muss per Gerichtsvollzieher zugestellt werden. Ist das nicht ein Witz?
Ähnliche Erfahrungen habe ich bei mir im AH gemacht. Ich war persönlich dort, um ein Schreiben abzugeben. Die Annahme wurde auch erst einmal verweigert.
Echt tolle Hinhaltetaktik!

Das mit dem Gerichtsvollzieher ist ein guter Witz und beweist mal wieder, was für ein Müll im Umlauf ist! Der Gerichtsvollzieher ist ein Vollstrecker, was will man gegen VW AG vollstrecken? Die Zustellung eines Briefs? 😛

Dass jeder die Annahme eines Briefs verweigern kann dürfte aber jeder wissen müssen.

Zitat:

@VOX DEI schrieb am 4. Dezember 2015 um 09:46:22 Uhr:


Das mit dem Gerichtsvollzieher ist ein guter Witz und beweist mal wieder, was für ein Müll im Umlauf ist! Der Gerichtsvollzieher ist ein Vollstrecker, was will man gegen VW AG vollstrecken? Die Zustellung eines Briefs? 😛
Zu den weiteren Aufgaben des Gerichtsvollzieher gehören unter anderem die Zwangsräumung von Wohnungen und Grundstücken, die Austauschpfändung, das Durchführen einer Kindeswegnahme, die Vollstreckung sonstiger Herausgaben und die förmliche Zustellung nicht notwendigerweise amtlicher Schriftstücke, die eine im Gesetz als Willenserklärung beschriebene Darstellung zum Ausdruck bringen.

https://de.wikipedia.org/wiki/Gerichtsvollzieher_%28Deutschland%29

Kleiner Tipp unter Freunden: Klick.

Zitat:

@touranfaq schrieb am 4. Dezember 2015 um 10:05:38 Uhr:



Zitat:

@VOX DEI schrieb am 4. Dezember 2015 um 09:46:22 Uhr:


Das mit dem Gerichtsvollzieher ist ein guter Witz und beweist mal wieder, was für ein Müll im Umlauf ist! Der Gerichtsvollzieher ist ein Vollstrecker, was will man gegen VW AG vollstrecken? Die Zustellung eines Briefs? 😛
Zu den weiteren Aufgaben des Gerichtsvollzieher gehören unter anderem die Zwangsräumung von Wohnungen und Grundstücken, die Austauschpfändung, das Durchführen einer Kindeswegnahme, die Vollstreckung sonstiger Herausgaben und die förmliche Zustellung nicht notwendigerweise amtlicher Schriftstücke, die eine im Gesetz als Willenserklärung beschriebene Darstellung zum Ausdruck bringen.

https://de.wikipedia.org/wiki/Gerichtsvollzieher_%28Deutschland%29

Kleiner Tipp unter Freunden: Klick.

Im rechtlichen Sinne bedeutet so eine Zustellung weiterhin nix, da ist VW AG nicht verpflichtet auf so ein Schrieb zu antworten, vielleicht war es missverständlich von mir ausgedrückt. Da kannst Du Dich winden wie Du willst.

Zitat:

@VOX DEI schrieb am 4. Dezember 2015 um 10:10:41 Uhr:


Im rechtlichen Sinne bedeutet so eine Zustellung weiterhin nix

Im rechtlichen Sinne hast Du mal wieder offensichtlichen Müll gelabert, nix anderes wollte ich aufzeigen 😁

Zitat:

da ist VW AG nicht verpflichtet auf so ein Schrieb zu antworten.

Klar, das kann natürlich eine gangbare Strategie sein, das einfach zu ignorieren und versuchen das auszusitzen. Machst Du das so auch mit deinen Rechnungen zu Hause?🙄

Wie dumm soll denn das Autohaus sein um ein Schreiben an VW anzunehmen?
Das Autohaus ist nicht VW. Das ganze ist nicht deren Problem.

Ähnliche Themen