Postet doch mal eure Kilometerstände und bisherigen Defekte :)

Ford C-Max 1 (DM2)

Hallo Leute !

An alle MK II Fahrer, ist sicher sehr interessant für alle :

Schreibt doch mal hier rein

- welchen Motor ihr habt

- welchen Kilometerstand

- Baujahr

- bisherige Defekte am Fahrzeug

Etwa in der Art :

1,6 TDCI

198 000 km

2005

Turbolader defekt
ESP Modul defekt
Schiebedach undicht
Rad abgefallen 😉

Sinn der Sache ist, daß man mal alle Probleme eines Fahrzeugs zusammenfasst,
statt immer nur um eines von vielen zu kreisen.

Auf gehts ! 🙂

Beste Antwort im Thema

Kann mir mal bitte jemand sagen, warum mich das hier mittlerweile ankotzt?

Darf ich daran erinnern: Thema heisst "Postet doch mal eure Kilometerstände und bisherigen Defekte 🙂"

Lieber Josef, keine Ahnung, was du bezweckst. Willst du hier Werbung für den Golf machen, haste Langeweile, kannst mit deinem Leben nix anfangen, oder wo liegt denn dein Problem?

Mag ja sein, dass du einen Montagsfocus erwischt hast, es tut uns allen leid für dich. Du hast dir in diesem Forum auch etwas Luft verschafft, das war ja noch ok, aber alle weiteren Beiträge waren tierisch überflüssig und gehen mit Sicherheit Vielen mittlerweile auf den Geist. Wie wär's denn, wenn du dich weiter im Golf-Forum über die schlechte Ford-Qualität ausheulst?

Was noch auffällt, ist das jeweilige "Danke" unter deinen Beiträgen. Ich tippe da auf Nico, der meiner Erinnerung nach sich bewusst einen Schrott-Focus gekauft hat, um sich dann in unzähligen Beiträgen darüber zu beschweren, wie rostanfällig der Focus generell sei (bitte um Verzeihung, wenn ich dich verwechselt haben sollte, Nico).

Also, hilfreiche Beiträge mit Focus-Defekten (zzgl. bei welchem Km-Stand und wie behoben z.B.) sind für alle Mitglieder des Focus-Forums willkommen, nicht willkommen sind Beiträge nach dem Motto: "Mein Golf ist klasse, Euer Focus ist scheiße".

Mann, Mann, Mann, Mann, so ein Kindergarten hier....😠

695 weitere Antworten
695 Antworten

Focus Turnier Titanium 2,0 107 kW

EZ 09 / 2005

km-Stand: 172.000

Mängel/Defekte ohne Verschleißteile

10 / 2006 22.811 Radlager hinten links
05 / 2007 32.162 Kupplung, Geberzylinder def. (Garantie)
06 / 2008 54.500 Kofferraumschloßentriegelung def.
07 / 2008 57.320 Rückzugsfeder Kupplungspedal flog durch den Innenraum
" " Kondensator Klimaanlage def.
01 / 2009 66.370 Türschloß Fahrertür def, verriegelte Tür selbststätig (Schlüssel + Winterjacke
im Auto!)
08 / 2009 77.800 Radlager vorn rechts
10 / 2009 81.600 Lichtmaschine def.
05 / 2010 93.979 Kupplung, Nehmerzylinder def.
09 / 2010 98.250 Waschanlagenbehälter gewechselt
12 / 2010 104.000 Heckklappe gewechselt nach Korrosionsschutzkontrolle (Garantie)
01 / 2011 104.500 ABS-Kabel vorn links def., Kontrolleuchte ständig an
11 / 2011 120.650 Kotflügel vorn re. + li. neu nach Korrosionsschutzkontrolle (Garantie)
01 / 2012 122.700 Radlager vorn links + hinten rechts erneuert
09 / 2012 134.000 beide hinteren Querlenkerbuchsen erneuert
09 / 2012 135.300 Öldruckschalter def.
12 / 2012 141.600 Batterie neu (von mir aus prüfen lassen, nach 7 Jahren darf die das!)
09 / 2013 159.100 Heckklappe Lackschaden bei Nummernschildbeleuchtung (Garantie) +
Schweller li. + re.löste sich Lack (Garantie abgelehnt), mit
Steinschlagschutzkante versiegelt
03 / 2014 172.000 Nachschalldämpfer gerissen + ...?

Letzteres wird eine größere Baustelle da noch Probleme mit der Kupplung zu beseitigen sind, aber mein Neuer wurde am 18.02. gebaut.

Gute Fahrt allerseits,

FoFo-ZR

Hallo

leute ich baruch dringent rat bei meinem problem bitte um hilfe hab mein problem geschildert

Focus Turnier 1.6 101 PS Bj. 2007 Sport
Km-Stand 45.000 km
Bislang nur Inspektionen
Probleme: keine

C-Max Trend 1.6 TDCI 109 PS Bj. 2009 (bis 2013 in unserem Besitz, jetzt bei meinem Vater)
Km-Stand 85.000 km
Inspektionen
Neue Frontscheibe nach Steinschlag
Bremsbeläge neu bei 75.000 km
Spurprobleme: bereits zweimal neu eingestellt; letztens zog der Wagen extrem stark nach Links weg

Focus Tianium 2L Tdci
Baujahr 2010
Km 90.000
Bis Oktober 2014 A1 Gebrauchtwagen Garantie

Juni 2012, bei 50.000 km, Fahrzeug wurde gekauft, Inspektion und Antennenfuß wurde vom Verkäufer getauscht, da Navi kein Signal erhielt, bis 60.000 km Werksgarantie
Nov. 2012, bei 60.000 km Rückfahrkamera (350€) defekt, Werksgarantie war gerade ausgelaufen, konnte mir eine gebrauchte viel günstiger besorgen
Juni 2013, Inspektion, ohne auffälligkeiten
Okt. 2013, bei 75.000 km Bremsen gewechselt
Dez. 2013, bei 80.000 km Schwungscheibe machte geräusche, hat sich aber nach ein paar Tagen wieder erledigt und ist wieder leise
März 2014, bei 90.000 km Inspeltion, festgestellt wurde das Traggelenk links ausgeschlagen (40€) und Aditivbehälter (580€) undicht...

Sonst hatte mein Focus nur die normalen Inspektionen bekommen und läuft wie am Schnürchen. Was mich halt etwas ärgert, das die Ersatzteilpreise ziemlich hoch sind und die Defekte wie der Bählter für das Aditiv nicht von der Garantie abgedeckt werden oder aus Kulanz ein teil übernommen wird.

Ähnliche Themen

Focus MK2 1.4 80ps Benzin Baujahr 03/2005

Heute habe ich 10 liter getankt und die Tanknadel ist etwas langsam nach 5min fahrt hochgegangen, aber die Reservelampe ist nicht erloschen. Ansonsten habe ich den Wagen erst seit c.a 1Monat und bin der 4.Besitzer. Vor c.a 2Wochen musste ich die Sicherung des 12V Anschlusses wechseln, da sie durchgebrannt hat.

MfG

Zitat:

Original geschrieben von Hans066


Focus MK2 1.4 80ps Benzin Baujahr 03/2005 76.000km

Heute habe ich 10 liter getankt und die Tanknadel ist etwas langsam nach 5min fahrt hochgegangen, aber die Reservelampe ist nicht erloschen. Ansonsten habe ich den Wagen erst seit c.a 1Monat und bin der 4.Besitzer. Vor c.a 2Wochen musste ich die Sicherung des 12V Anschlusses wechseln, da sie durchgebrannt hat.

MfG

Zitat:

Original geschrieben von FoFo-ZR


Focus Turnier Titanium 2,0 107 kW

EZ 09 / 2005

km-Stand: 172.000

Mängel/Defekte ohne Verschleißteile

10 / 2006 22.811 Radlager hinten links
05 / 2007 32.162 Kupplung, Geberzylinder def. (Garantie)
06 / 2008 54.500 Kofferraumschloßentriegelung def.
07 / 2008 57.320 Rückzugsfeder Kupplungspedal flog durch den Innenraum
" " Kondensator Klimaanlage def.
01 / 2009 66.370 Türschloß Fahrertür def, verriegelte Tür selbststätig (Schlüssel + Winterjacke
im Auto!)
08 / 2009 77.800 Radlager vorn rechts
10 / 2009 81.600 Lichtmaschine def.
05 / 2010 93.979 Kupplung, Nehmerzylinder def.
09 / 2010 98.250 Waschanlagenbehälter gewechselt
12 / 2010 104.000 Heckklappe gewechselt nach Korrosionsschutzkontrolle (Garantie)
01 / 2011 104.500 ABS-Kabel vorn links def., Kontrolleuchte ständig an
11 / 2011 120.650 Kotflügel vorn re. + li. neu nach Korrosionsschutzkontrolle (Garantie)
01 / 2012 122.700 Radlager vorn links + hinten rechts erneuert
09 / 2012 134.000 beide hinteren Querlenkerbuchsen erneuert
09 / 2012 135.300 Öldruckschalter def.
12 / 2012 141.600 Batterie neu (von mir aus prüfen lassen, nach 7 Jahren darf die das!)
09 / 2013 159.100 Heckklappe Lackschaden bei Nummernschildbeleuchtung (Garantie) +
Schweller li. + re.löste sich Lack (Garantie abgelehnt), mit
Steinschlagschutzkante versiegelt
03 / 2014 172.000 Nachschalldämpfer gerissen + ...?

Letzteres wird eine größere Baustelle da noch Probleme mit der Kupplung zu beseitigen sind, aber mein Neuer wurde am 18.02. gebaut.

Gute Fahrt allerseits,

FoFo-ZR

Ergänzung zu 03 / 2014 172.000 km

Nachschalldämpfer + Auspuffrohr gewechselt, Thermostat A+E ersetzt, Scheibenwaschdüse hinten getauscht, Ausstelldämper an Heckklappe neu.
Zum im Leerlauf hörenden Geräusch konnte Ursache nicht gefunden werden (Kupplung oder Getriebe), Demontage auf Verdacht unterlassen, warten bis es vielleicht besser zu hören ist um dann die Ursache zu ermitteln.

Gruß an alle,
FoFo-ZR

Hallo Leute

mein FoFo 1,8 TDCI Bj 2005 Kilometerstand liegt jetzt bei 284745 km! Defekte bei 250 tkm Kupplung und Zweimassenschwungrad getauscht das erste wohlgemerkt! Stoßdämpfer vorn auch getauscht bei 250tkm! Hinten sind noch die aus dem werk verbaut! Die Ackslager vorn wurden glaube ich bei 170 tkm getauscht! Anlasser bei 190tkm neu! Ansonnsten ohne probleme keine weiteren Defekte! Bin sowas von zufrieden! Achso die kennzeichenbeleuchtung habe ich glaube ich schon 3 mal neu gemacht immer wieder durchgerostet!

  • focus 2005 2,0 tdci<span style="line-height: 1.6em;"> <span style="line-height: 1.6em;"> 100 kw:gekauft mit 205000km jetzt 240000</span></span>defeckte verschleis kuplung +zms,bremsscheibe,belege,(ladeluftschläusche lose massiver leistungs abfall)türöfner kofferraum elcktronich<span style="line-height: 1.6em;"> im grosen gansen sehr zu frieden</span>

1,6 TDCi 90PS
Baujahr 3/2007
km 176.600
aktuell entweder AGR oder Luftmassenmesser
davor: keine

Zitat:

Original geschrieben von Klopfsensor


Focus 2,0 l Benziner Titanium - 5-türig, Schrägheck- Modelljahr 2007.5 - Produktion und Erstzulassung 04/2007 - Defekte: Ein Simmerring am Getriebe (wurde auf Garantie beseitigt) - eine defekte Standlichtbirne - 37.170 km bisher - bin voll zufrieden.

Habe mich mal selbst zitiert, um ein Update zu geben.

Einziger weiterer Defekt seither noch ein Standlichtbirnchen, komischerweise an derselben Stelle wie das erste.

Hab den Wagen jetzt sieben Jahre - 54850 km bisher - gestern ohne Mängel neuen TÜV bekommen und bin nach wie vor voll zufrieden.

So mal nen Update von mir:

Focus 2 vFL 1.6 101 PS/74KW
Km 95.000
EZ 05/07
Gekauft am/bei : 10/2011 /36.000 Km

- 09/12 Rost an Kotflügeln hinten rechts & Links - Garantie 61.000
- 11/12 Bremsscheiben/Beläge vorne bei 65.000
- 02/13 Hydraulikpumpe Lenkung 72.000 Km
- 04/13 Bremsscheiben/Beläge hinten 95.000

1,8l 125PS Benziner
Baujahr 10/2006
55.555 km (heute beim einparken 😉 )

In Bälde sind die vorderen Bremsbeläge fertig, sind/waren jedoch noch die ersten. Sonst waren mal vor zwei drei Jahren die Gummipuffer an der Hinterachse dran, dank des "guten" Straßenzustandes, das wars dann aber auch schon mit Reparaturen.

Mal ein Update zu meinem 1.6L 101PS Benziner (auf Autogas umgebaut).

Bei 75000km Zündspule (erhöhter Verschleiss durch Gasumbau)
94000km neue verbesserte gasfeste Ventilsitzringe (durch Gasumbau erhöhter Verschleiss)
100.000km Bremsen vorne
Und da gehts eigentlich erst mit Reparaturen los:
101.000km Drosselklappe defekt (vermutlich durch LPG-Ventilschutz Flashlube Verursacht da ungewöhnlich stark verdreckt)
110.000km Servorschlauch geplatzt
136000km 4 neue Stoßdämpfer da der vorne rechts defekt war Im Übrigen TÜV nach 7 Jahren und 140.000km TÜV nach 7 Jahren Mängelfrei
150.000km Radlager hinten links
172.000km Frostschutzstopfen undicht, dadurch Zündkerzen defekt, neuen Stopfen eingeklebt+ neue Kerzen(die sowieso mal fällig waren)

Ansonsten ist außer einem jährlichen Öl, Zündkerzen und Filterwechsel an dem Wagen in den letzten 5 Jahren nichts gemacht worden.
Der Wagen hat jetzt 175.000km runter und sollte im Dezember mit 9 Jahren und ca. 190.000km locker durch den TÜV gehen. Rost kann ich jedenfalls immer noch keinen finden.

Zitat:

Focus 2.0 Turnier mit 0 Kilometern gekauft. Auflistung alles Reperaturen die nicht auf Kulanz bzw. außerhalb der Garantie aufgetreten sind. Das Fahrzeug wurde bei 80.000 KM auf LPG umgerüstet:

-152.000 KM Bremsscheiben und Beläge hinten komplett erneuert (waren noch die ersten) => Kosten 140€
-155.000 KM Ventilspiel einstellen (Überprüfung alle 60.000 KM-80.000 KM, da Motor OHNE gehärtete VENTILESITZE ect.) => Kosten 550€
-157.000 KM erste Klimawartung und Auffüllen der Klimaflüssigkeit => Kosten 70€
-165.000 KM Lima inkl. beider Keilriemen gewechstelt (war noch die erste) => Kosten 200€
-168.000 KM Hecktastenmikroschalter zum 3. mal Defekt => Komplette Heckgriffleiste getauscht gegen gebrauchte vom MK2FL, zusätzlich mit Scheibendichtmittel agbedichtet und die verbesserte Version des Mirkoschalters verbaut (jetzt kann kein Wasser mehr in den Schalter) => Kosten 45€
- 172.000 KM defektes Thermostat gewechselt => Kosten 110 €
- 178.000 KM Rost an der Heckwaschdüse der Heckklappe und den beiden hinteren Radläufen festgestellt (bis jetzt nicht behoben)
- 182.000 KM Radlager (war noch das erste) vorne rechts gewechselt => Kosten 150€
- 185.000 KM Steuereinheit des Motorlüftermoduls defekt (nur die Komplette Einheit inkl. Lüfter selbst bestellbar) und Bremsscheiben und Beläge vorne gewechselt (waren noch die ersten) => 325 € (Lüfter + Einbau) + 175€ (Bremsscheiben + Einbau) => Kosten 500€
-204.000 KM Lambdasonde vor Kat defekt 90€ (Online gekauft und selbst gewechselt)
-214.000 KM angegammelte Dachantenne ersetzt => Kosten 30€
-215.000 KM Ventielspiel eingestellt (Überprüfung alle 60.000 KM-80.000 KM, da Motor OHNE gehärtete VENTILESITZE ect.) => Kosten 480€
-223.000 KM Vordere Bremsanlage ersetzt (2 fast neue Bremssättel mit Bremsschläuchen (je 25€), orignial Bremsscheiben + Beläge (130€)) => Kosten 180€
-227.000 KM alle verrosteten Radmuttern für 30€ ersetzt

UPDATE:

-232.000 KM beide hinteren Radlager(2x100€), sowie Bremsscheiben und Beläge hinten (115€) erneuert => Kosten 315€

Deine Antwort
Ähnliche Themen