Neuer Insignia II - Insignia B

Opel Insignia B

Damit fängt es wohl an (einem Mule..)...

http://www.autoevolution.com/.../...ond-generation-insignia-76337.html

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@MIH77 schrieb am 23. November 2016 um 07:24:19 Uhr:



Zitat:

@ajax_g schrieb am 22. November 2016 um 22:54:34 Uhr:


Ich bin morgen in der Opel Vorserie unterwegs, vielleicht seh ich ja was ich nicht sehen sollte. ;-)

Uiii, wie kommst du denn dazu?

Auch wenn es den begrenzten Horizont von einigen Wenigen überschreitet gibt es Berufe, bei denen man viel mit den Vor- und Nullserienbereichen vieler Automobilhersteller zu tun hat. Dazu gehört meiner. Ich entwickle die Vorserienplanung und -steuerung für einige Autobauer. Das betrifft den kompletten Strauß der Vorserienplanung von Kapaplanung, Einzelobjektauftragsmanagement, (Quell-)stücklistenverwaltung und Erweiterungsstücklisten hin zu Materialbedarfsplanung, Teilebereitstellung und Aufbauunterstützung/ Objektdokumentation.
Und da hatten wir schon einen entscheidenden Begriff: "Aufbau". Das ist der Ort wo die Vorserienfahrzeuge für Erprobung, Crashtests etc. montiert werden (meist per Hand bzw. minimaler Automatisierung). Und im Aufbau stehen halt die ganzen Fahrzeuge getarnt und ungetarnt herum.
Der Vorserienstatus läuft je nach implementierten Prozess beim jeweiligen Hersteller nachdem Prototypenstatus ca. 12 Monate vor Nullserie bzw. Serienverprobung. Die Fahrzeuge die ich ab und zu zu sehen bekomme sind also nicht weit von der Veröffentlichung entfernt, so wie der Insignia B.
Zu den Kunden meines Arbeitgebers gehört neben Opel noch ein Hersteller aus Wolfsburg/Ingolstadt sowie einer aus München (der G30 Touring wird auch sehr schicke ;-) ) sowie zwei LKW Hersteller in Deutschland und Schweden.

Und was Dich vielleicht interessiert: Ja ich habe den Insignia Grand Sport heute ungetarnt gesehen, er stand neben zwei weiteren getarnten Fahrzeugen, leider (zu meinem Bedauern) keinen Sports Tourer und den GS (interne Abkürzung wie ich gelernt habe) leider nur von schräg vorne aus ca. 30 Metern Entfernung. Ich kann also nichts zum Heck sagen. In solchen Situationen läuft man übrigens nicht zum Auto hin, das verbietet die Lieferantenetiquette. Man freut sich und respektiert das Bedürfnis des OEMs auf Diskretion.

Was ich aber gesehen habe hat mir extrem gut gefallen und meine Laune für den Rest des Tages bestimmt. :-)

Die Fronten die wir hier am Schluss in den Mock ups gesehen haben kommen dem Original recht nahe, auffallend: insgesamt steht der Insignia B sehr satt auf der Strasse, viel satter als der Vorgänger und hat mich von der Statur ziemlich an einen A6 erinnert.
In diesem Fall waren es leider nur 18 Zoller. 19 oder 20 Zoller und OPC Exterior Paket verstärken diesen Effekt sicherlich noch mehr und sind das Tüpfelchen auf dem i.
Dass der B "konservativer" gestaltet wäre wie der "A" so wie es geschrieben wurde empfinde ich überhaupt nicht. Er ist modern, zeitgemäß, aber kein modischer Schnickschnack wie man bei Franzosen gerne sieht und die schnell zur Überalterung führen. Bei mir hat er definitiv das "haben will" Gefühl erzeugt.
Das hier vieldiskutierte Dreiecksfenster am Schrägheck glaube ich aus meiner Entfernung gesehen zu haben. Es war meiner Meinung nach keine Blende vorhanden o.ä.
Ähnlichkeiten des Grill mit dem Mazda 6? Jein. Die Grillform ist nicht ganz unähnlich, beim Mazda 6 aber anders ausgeführt insofern wird es hier sicherlich keine Verwechslungen geben.
Im übrigen ist der Insignia B ähnlich weit entfernt von der Monza-Studie als der Insignia A von der Insignia Studie: Man erkennt die Verwandschaft, aber es ist kein 1:1 Übertrag. Da hätte man vielleicht mutiger sein können, das Endergebnis steht aber für sich selbst und das sehr sehr selbstbewusst.
Optisch schau der B definitiv eine Klasse größer aus als der A da er weniger spitz zusammenläuft, hat aber nicht die recht unvorteilhafte platte Nase wie der Passat. Man sieht ihm die bessere Raumausnutzung an.

Heck konnte ich leider nicht sehen, Sports Tourer leider leider auch nicht. Aber man kann sich definitiv auf die Veröffentlichung von Fotos freuen, weil der Insignia meiner Meinung nach ein ausgesprochen gelungenes Auto sein wird.
Ich würde mich in den Allerwertesten beissen wenn ich mich vorschnell für ein tschechisches Auto entschieden hätte. ;-)

13934 weitere Antworten
13934 Antworten

Anbei ein Link zur "Märchenstunde" um Dich vielleicht mal neu zu justieren. Ein Golf war im Langzeittest bei Abenteuer Auto nach 200.000 km im Vergleich zum vorbildlichen Astra nur noch als mangelhaft zu bewerten, was die Qualität des Innenraums angeht. Irgendwie debattierst Du hier wohl eher nach Gutdünken an der Realität vorbei

Hier geht's zum Realitätscheck --> https://youtu.be/Qt8GBFvVy04

VW Fans leugnen die Fakten da sie in ihrem eigenen Universum leben. ;assenweise DSG Probleme, undichte Türen, Diesel Skandal, miserable Werkstätten, alles Fakten die geleugnet werden. Mit solchen Leuten kann man nicht kommunizieren,

rzz

Hallo, Erde an alle! Könnt Ihr mal wieder runter kommen?

Ich habe schon viele Kindergärten kennen gelernt, aber hier ist schon was besonderes... fahrleistungen hin oder her.. Mein Volvo ist lt. Datenblättern auch immer langsamer als alle anderen, trotzdem fühlt er sich meist fixer an... Jeder fühlt das anders, sollte deswegen aber nicht immer alle an den Pranger stellen... Es nervt gewaltig langsam.

Ähnliche Themen

Und wer von euch hat nun die größten Testikel? Ich habs trotz endlos Diskussion darüber hier nicht rausbekommen.

Und überhaupt - Ist eigentlich Dortmund oder Bayern besser?

ganz klar ODER... :-)

Manche Antworten sind schon dreist, wirklich.

Man liest nur das was man lesen will.

Ich habe niemals behauptet, dass dein Wagen nach 200.000 Km nicht top ausgesehen hat. Dafür muss man ein Fahrzeug auch pflegen.

Dann wird mir hier ein Video von einem Golf 5 gezeigt wo der Innenraum wirklich nicht mehr gut aussieht. Wie oft hat denn bitteschön da jemand am Fensterheber rumgespielt um dort so ein Verschleißbild zu haben?

Warum der Golf so abgenutzt aussieht ist auch klar, bei VW sind die Teile lackiert, damit es hochwertiger aussieht. Es ist aufwendiger und kann ohne Pflege dann so aussehen. Im Astra H regiert nacktes Hartplastik, da kann auch nichts abblättern.

Seit dem Golf6 ist dieses Problem jedoch behoben, denn diesen habe ich mit 80.000 Km im nahezu neuwertigen Zustand wieder verkauft.

Wenn ich mir das Video angucke, dann werden beide Fahrzeuge gelobt. Der Opel hat jedoch eine verschlissene Kupplung, der Golf nicht. Vom Golf wird gesagt, dass er nach 200.000 Km das technisch bessere Fahrzeug ist, wird hier natürlich verschwiegen. Außerdem wurde ein Diesel mit einem Benziner verglichen. Beide Fahrzeuge haben dennoch sehr gut abgeschnittenen und jetzt?

Ich habe explizit den Astra K NEU mit einem Golf 7 FL NEU verglichen, fertig. Ich habe an keiner Stelle gesagt, dass der Astra H schlecht ist. Im Gegenteil, ich habe gesagt, dass er mit dem 1,9CDTI ein gutes Fahrzeug ist. Woher weiß ich dass ? Ich hatte einen für 6 Monate...

Egal, ich sehe schon das meine Kritik total ungerechtfertigt ist, ich total Unrecht habe und beide Fahrzeuge komplett gleichwertig sind. Einziger Unterschied. Der Opel kommt aus einem karitativen Konzern, der Golf von Verbrechern und Betrügern.

Zitat:

@andi.36 schrieb am 9. April 2017 um 11:47:07 Uhr:



Zitat:

@t3chn0 schrieb am 9. April 2017 um 11:38:08 Uhr:


Ich sehe das anders. Es sind immer die gleichen Leute hier, die durchdrehen wenn man die Fahrleistungen kritisiert.

Natürlich sind Fahrleistungen beim Autokauf vollkommen nebensächlich ...... ....

Und ja, man kann auch 0.5 Sekunden schon "erfahren". Wenn man das Fahrzeug nun mit der Konkurrenz vergleicht kommt wieder dieses "wir wissen alle, wie die anderen schummeln". Als nächstes kommt der Dieselskandal und das VW ein krimineller Konzern ist, Opel natürlich nicht. Wenn das nicht genug ist, wird die DSG Leier Anno 2010 ausgepackt.

Am Ende soll verboten werden über die Fahrleistungen zu sprechen. Aber klar, man hat einen "BMW der im 5er Sekunden Bereich" unterwegs ist daheim und hat das noch nie benötigt.

Der BMW ist aber dann auch von 80-120 schneller unterwegs. Es gibt bei Opel derzeit exakt ein Fahrzeug, welches bei den Fahrleistungen mit der Konkurrenz mithalten kann. Das ist der Astra K 1,6T mit 200PS. Der legt mit 27-28 Sekunden von 0-200 eine wirklich gute Zeit hin für 200PS.

Über Fahrleistungen darf nicht gesprochen werden, aber der Vergleich Insignia B und G30 5er BMW ist total legitim.

Na klar kann man darüber mal sprechen, aber in den letzten Tagen gibts nicht anderes mehr und wem die Leistung nicht reicht, der muß halt was anderes kaufen.
Es gibt auch noch andere Sachen, oder bestehen die Autos nur noch aus Motor und Getriebe ?

Eben der Schwachsinn mit der 0-100 kommt jeden Tag hoch und immer von den gleichen 3 Leuten

Zitat:

@t3chn0 schrieb am 9. April 2017 um 15:58:16 Uhr:


Es ist einfach kaum vorstellbar, wie sehr sich die Opelgemeinde da einschießt. Ich nehme jeden gerne mal ans Händchen und gehe zuerst zu Opel und dann zu VW.

Wer da behauptet, dass die Fahrzeuge sehr ähnlich sind muss quasi die rosarote Brille ins Gesicht gebrannt haben.

Ich glaube die rosatore VW Brille hast nur Du auf, Qualitativ ist Opel mindestens gleichauf mit VW und hier sieht wenigstens nicht jedes Fahrzeug gleich aus.
Ob Touareg/Passat/Polo sieht leider alles gleich aus, schön ist wirklich was anderes.
Ich hatte als Firmenauto zuerst nen A4 dann Passat und nun Insignia und es nie bereut.
Nach 4 Jahren und 160tkm fährt der Insignia wie am ersten Tag, der Passat stand nur in der Werkstatt.
Der A4 war noch nen 1,9TDI welcher sich auch gut geschlagen hat , aber nunmal zu teuer bei guter Ausstattung ist.

Wer sich mal in einen 4 Jahren alten Insignia mit 160tkm setzen will der sicher nicht geschont wurde darf sich im Sommer melden. Wenn ich den Wagen mal putze sieht alles aus wie am ersten Tag, obwohl ich Kinder/Hunde und Baubedarf damit transportiere.
Leder Top , kein defektes Plastik und nichts klappert.
Der Wagen ist ideal zum runterschrauben für Hintergassenhändler

Wenn ich da mal an die Seitenwagen bei meinem E46 und E91 zurück denke 🙁 auch das Leder in unserem X3 nutzt sich schneller ab

Zitat:

@t3chn0 schrieb am 9. April 2017 um 19:33:04 Uhr:


Manche Antworten sind schon dreist, wirklich.

Man liest nur das was man lesen will.

Ich habe niemals behauptet, dass dein Wagen nach 200.000 Km nicht top ausgesehen hat. Dafür muss man ein Fahrzeug auch pflegen.

Dann wird mir hier ein Video von einem Golf 5 gezeigt wo der Innenraum wirklich nicht mehr gut aussieht. Wie oft hat denn bitteschön da jemand am Fensterheber rumgespielt um dort so ein Verschleißbild zu haben?

Warum der Golf so abgenutzt aussieht ist auch klar, bei VW sind die Teile lackiert, damit es hochwertiger aussieht. Es ist aufwendiger und kann ohne Pflege dann so aussehen. Im Astra H regiert nacktes Hartplastik, da kann auch nichts abblättern.

Richtig, weil der Golf V und Passat B6 hochwertige Materialien hat, muss das durch häufiges Anfassen wie Huf aussehen und Opel baut billige Materialien und darum bleibt alles wie neu.
Die Logik kann nur ein VW/Audi Pilot verstehen, ich als billiger Opel Fahrer verstehe das mit der "hochwertigen premium Abnutzung "nicht.😕

Man kann doch im Endeffekt sagen es kochen alle nur mit Wasser!!!!!
Und bei mir im Bekanntenkreis gibts viele verschiedene Marken und viele sagen immer das gleiche ob man mit einer Marke zufrieden ist steht und fällt mit der Werkstatt!!!!!! Ich fahre gern Opel!!!! Ist halt so!!!! Aber es gibt auch VW,s im bekanntenkreis die im alter noch gut aussehen und nichts hatten. Und auch mit 9Jahren noch gut ohne klappern aussehen!
Kann man es nicht eifach mal dabei belassen!
Jedesmal das der is toll oder der....... Es nervt
Mein Vectra 2.2DTI hat 380000 runter und ist toll mei Insi 2.0CDTI hat 130000 (Frau) runter und ist toll und mein OPC ,hat mit 20000 schon den 2 Motor und ist absolut Perfekt!!! Alle Probleme die ichhatte hat der FOH wirklich mit viel viel Ehrgeiz gelöst und ich bin Froh solch einen Händler zu haben!!!!! Und mich stört es nicht die Bone das mein OPC wohl eher ein Montag s auto war!!! Weil ich habe nichts für Rep bezahlen müssen nie! Auch nach Garantie nicht weil der FOH sich wirklich eingesetzt hatte. Jetzt seit gut 15 Monaten hab nichts mehr am OPC gehabt!

Man kann immer kritisch sein aber es muss dann auch mal wieder gut sein!!!!!

Zitat:

Eben der Schwachsinn mit der 0-100 kommt jeden Tag hoch und immer von den gleichen 3 Leuten

Schwachsinn? Kannst du erlaeutern, warum eine vernuenftigere Getriebeabstufung etc "Schwachsinn" sind?

Zitat:

@fritzchen75 schrieb am 9. April 2017 um 12:25:55 Uhr:


Weder Reifen noch Felgen passen. Auch bei den Winterreifen passt nichts. Das ist eigentlich immer so.

Hast du da fundierte Belege oder ist das so ne Pauschal-Aussage von dir?

Zitat:

@Renepleifuss schrieb am 9. April 2017 um 20:14:13 Uhr:


Man kann doch im Endeffekt sagen es kochen alle nur mit Wasser!!!!!

Richtig. Das wollen aber so einige VW-Fans hier halt immer wieder aufs neue nicht wahr haben.
Deshalb muss man sie leider immer wieder darauf hinweisen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen