NE überholen
moin.
wenn ihr nen NE überholen würdet (nicht auf der straße ), was würdet ihr alles machen/lassen?
denke jetzt an abdichten etc...
danke
Beste Antwort im Thema
also steffen hat seinen klimatisierten motorhalter noch.
Ähnliche Themen
133 Antworten
Zitat:
Net immer so zimperlich sein.
glaub mir, ich bin alles andere als zimperlich, wer mich kennt, der weiß das

also gut, dann ma ran mit gewalt.
Ich bin auch eher der fürs Grobe, aber das braucht man auch so oft.
So, hier gibts neues von der Fuhre.
fragen sind bisher keine weiteren aufgetaucht. also erstma 1:0 für Markus
Es gibt 3 verschiedene Motorsteuerungen, die untereinander meines Wissens auch nicht kompatibel sind
-Variante mit LuftMENGENmesser (groß & eckig), 2 reihiges STG
-Variante mit LuftMENGENmesser, 3reihiges STG
-Variante mit LuftMASSENmesser (rund, wie beim XE), keine Ahnung wieviel reihen das STG hat, denke mal 3
EDIT
Der eigentliche Motor ist aber immer identisch, geht nur um die Steuerung von Einspritung / Zündung.
Btw das Bierfass rockt ja derbe als Transporthilfe
das rockt auch derbe mit mukke
hatte keine lust es auszubauen, und hat sich dann als widerlager wunderbar angeboten
mhh, muss ich jetzt dann erstma rauskriegen, was ich habe und dann den entsprechenden LMM besorgen baujahre der einzelnen steuerungen weist du nicht zufällig oder?!
guckst du hier: http://www.opel-infos.de Unter Motoren stehen auch die Steuerungen mit Bj.
oh, die seite is ja wieder online, wunderbar.
Zitat:
Astra F Bosch Motronic M 1.5.2
naja, bleiben laut seite zwei möglichkeiten. muss ich nur noch rauskriegen was es ist. sollten an ner bosch motronic nicht auch bosch komponenten hängen, ausser das steuergerät? weil zündanlage weißt sagem zeug auf.
aber normal sollte ich die zündanlage doch auch nach herzenslust ändern können oder? muss nur das STG zu passen?! und entsprechend der stecker.
Rööchtööög...wenn gar nix hilft, Kabelbaum + zugehöriges STG + Zündung besorgen, dranschnallen, fertig.
Ich vermute aber mal fast, dass die Stecker von Luftmengenmesser und Luftmassenmesser nicht identisch sind, somit müsste das mit nem Vergleichsfoto recht schnell identifizierbar sein. Und ob du n 2 oder 3 reihiges STG brauchst siehste ja am STG Stecker im Kabelbaum.
jo, werd ich nachher mal bilders von machen...
btw. was is den am anfälligstens? der Massen- oder der mengenmesser?!
Massenmesser ist moderner und spart ggf. auch bissl Sprit, weil die Gemischaufbereitung genauer ist , allerdings ist er auch seltener.
ISt das aber nicht aus Omega B X20SE mit Luftmassenmessung?
Weiss net ob der das auch hat, im Astra gabs die auf jeden Fall auch mit Massenmesser.
Der eckige MENGENmesser
der MASSENmesser in rund?!
und wie schaut der dritte genannte aus?!
sind die Massenmesser vom XE, XEV und NE gleich?!
Es gibt nur eckigen MENGENmesser und runden MASSENmesser, es gibt aber 2 Motronicvarianten mit dem (gleichen) eckigen Mengenmesser, einmal 2reihiges und einmal 3reihiges STG.