Navi nachrüsten in Limo LCI?
Hallo!
Ich will in meinem E90 LCI gerne das CIC Mid nachrüsten.
An Teilen werde ich den CIC-Rechner, den Navi Monitor, den CIC Controller, das Armaturenbrett, die Blende für die Mittelkonsole (für CIC Controller), GPS-Antenne, Blende für Klimabedienteil, Kabel für GPS, Kabel für Monitor, ... benötigen.
Soll ich die Combox auch nachrüsten? Die wird ja nur für Apps benötigt oder? 🙄
Was brauche ich außerdem noch für Teile?
Gruß
BMW_316i
99 Antworten
Ich habe nochmal eine Frage zur Nachrüstung...
Benötigt man auch ein neues "Antennendiversity" ?
Im Teilekatalog gibt es ein Antennendiversity speziell für S602A = JA "Bordmonitor mit TV".
Gruß
bmw_316i.
Hast du denn vor einen TV Tuner einzubauen? Dachte du wolltest nur ein Navi Business einbauen?
Woher bist du denn?
Zitat:
@1uux schrieb am 14. August 2015 um 17:58:41 Uhr:
Hast du denn vor einen TV Tuner einzubauen? Dachte du wolltest nur ein Navi Business einbauen?
Woher bist du denn?
Nein, den TV Tuner wollte ich nicht nachrüsten... 😉 Ich wollte nur nochmal nachfragen...
Ja, ich habe vor das Business Navi nachzurüsten.
So ich habe gerade vor mir den BMW E90 Katalog, welcher die damals bestellbaren Sonderausstattungen enthält, legen.
Nun habe ich entdeckt, dass das CIC Business entweder mit bzw. ohne Handyvorbereitung Bluetooth erhältlich (war).
SA 606 BMW Navigationssys. Business € 2300 ,- inkl. MwSt.
SA 7SN Navigationssystem Business mit integrierter Handyvorbereitung Bluetooth € 3120 ,- inkl. MwSt.
Meine Frage wäre nun.. Welche Teile würde ich für diese integrierte Handyvorbereitung brauchen?
Soweit ich es weiß, muss man die Mittelkonsole umbauen... (wg. SnapIn Adapter, etc.)
Ähnliche Themen
Dann hängt entweder eine Mulf2 oder eine TCU oder eine Combox am CIC dran, brauchst den nachrüstsatz Bluetooth und eine Combox also in etwa 300-400€
Zitat:
@1uux schrieb am 15. August 2015 um 19:51:23 Uhr:
Dann hängt entweder eine Mulf2 oder eine TCU oder eine Combox am CIC dran, brauchst den nachrüstsatz Bluetooth und eine Combox also in etwa 300-400€
Ok. Unbedingt brauche die Freisprecheinrichtung nicht... Die Combox wird wohl trotzdem benötigt, da ich auch eine USB Schnittstelle nachrüsten will. ??
Dann reicht dir aber auf eine Mulf2 High, damit geht es auf per Bluetooth Freisprecher zu haben, aber du musst nicht, kostet glaube ich 50 € weniger als die Combox.. Hab dir mal ein PN geschickt :-)
Na ja, wenn ich hier schon so eine Umrüstung tätige, dann verzichte ich doch nicht auf die Nachrüstung der originalen Freisprecheinrichtung, welche übrigens ausgezeichneter Qualität ist im Gegensatz zu den unzähligen 08/15 Nachrüst-FSE's... 😉
Sehe ich ganz genauso, vor allem kostet der nachrüstsatz Originalton BMW 89€ da kann man nun wirklich nichts falsch machen!
...Mulf2 High und Combox kosten neu gleich und gebraucht auch in ca.
FSE Nachrüstung aber nur als Anschluss mit Kabeln 90€, Hardware ned dabei.
Gruß
Zitat:
@wolli. schrieb am 18. August 2015 um 00:38:59 Uhr:
...Mulf2 High und Combox kosten neu gleich und gebraucht auch in ca.
FSE Nachrüstung aber nur als Anschluss mit Kabeln 90€, Hardware ned dabei.Gruß
Hi!
Ich habe nochmal im Teilekatalog nachgeschaut und einen Nachrüstsatz "Freisprech Bluetooth" gefunden.
Würde dieser hier (
http://www.leebmann24.de/...-freisprech-bluetooth-3er-84640398228.html) passen?
Gruß
BMW_316i.
Also ich habe nun definitiv vor folgende SAs nachzurüsten:
- SA 7SN Navigationssystem Business mit integrierter Handyvorbereitung Bluetooth
- SA 6FL USB Audio Schnittstelle
- SA 6NF Erweiterte Anbindung des Music Players im Mobiltelefon
Meine Fragen wären nun folgende:
1) Benötigt man eine Combox für obenstehende SAs ?
2) Welche Teile werden für die Handyvorbereitung Bluetooth benötigt? (Mikrofone, Lautsprecher,...)
3) Welche Kabel braucht man für die USB/Aux-Schnittstelle (T-Nr.84109237654)?
4) Wie lange wird die Nachrüstung dauern? (Aus- und Einbau + Verkabelung + Codierung)
Vielen Dank schonmal für Eure Antworten
bmw_316i.
1. Ja du brauchst die Combo
2. Kabel + die Buchse
3. Da das gesamte Armaturenbrett getauscht werden muss, du ja auch die Original Dachantenne haben willst, alles noch codiert werden muss, würden wir in unserer Werkstatt für den gesamtumbau ungefähr einen Tag zu zweit brauchen
Armaturenbrett raus, neues rein, CAN bus anzapfen, LWL zur Combox verlegen nochmal Strom anzapfen hinten, vom Standart Nachrüstsatz ULF das Micokabel in den Kofferraum verlegen, die Kabel für USB von der Combox in die Mittelarmlehne verlegen - das frisst alles massiv Zeit, wenn ggf. die Firmware des CIC´s noch gepunktet werden muss um mit der Combox richtig zu können dauert das auch nochmal gute 4 Stunden - also schlimmstenfalls 1,5 Tage wenn das CIC vorher schon gepunktet worden ist... 1 Tag den Funktionsträger für die Combox im Kofferraum darfst du auch nicht vergessen ..