mein zahnriemen ist gerissen

Opel Astra F

Hallo, ich weiß nu absolut nicht mehr weiter. ich bin fix und fertig mit den nerven. ich arbeite in der schweiz und habe nen astra f 1,6l 95´ baujahr. ich habe das schmuckstück für 800 euro gekauft beim ausländer (soll nichts gegen die leute sein). heute reißt mir der zahnriemen. erste werkstadt meinte nen neuer/alter motor für 4500 schweizer franken ca. 3000 euro der andere meinte 3000 franken den aufzubereiten ca 2000 euro. würdet ihr es machen? ich liebe dieses auto. die andere frage is, wie teuer würde sowas in deutschland sein und hat wer ne ahnung, wie ich das auto nach deutschland bekomme? ich wohne in halle, arbeite in vevey, das sind ca. 1000km. ca 200 km bis zur deutschen grenze. ich bin in so nem kostenlosen jung generation adac club. bitte schreibt mir was dazu. danke

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Reiner Husten


Die Kolben auch hin sein! Tja doofe Situation.

Grammatik gelernt bei Yoda du hast???

68 weitere Antworten
68 Antworten

Mal ganz langsam. Hast du einen 16V? ansonsten machst du das ganze selbst und zwar für 50 euro.

Aber nicht in der Schweiz, die haben leicht andere Preise wie wir^^

Nicht alle 8V sind Freiläufer, sondern nur ein paar von denen. Mit bissl Glück kannst einfach neuen Riemen mit Rollen drauf machen (lassen) und dann fährt der wieder, wenn nicht wird es hart und teuer. 3000 Eur in ein altes Fahrzeug stecken würde ich sein lassen, dann lieber verkaufen für vllt noch 200 Eur und einen anderen kaufen.

Edit: Ist ja wohl ein X16SZ bzw. X16ZSR, nach meiner Kenntnisstand ist das ein Freiläufer und du kannst Glück haben.

Kopf runter machen und schauen ob die Ventile krum sind. Wenn die keinen Schaden genommen haben auf Markierung stellen neue Rollen und neuen Riemen drauf und weiter gehts.🙂

Gruß Oli

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von KKW 20


Kopf runter machen und schauen ob die Ventile krum sind. Wenn die keinen Schaden genommen haben auf Markierung stellen neue Rollen und neuen Riemen drauf und weiter gehts.🙂

Gruß Oli

jo, genau. Frage ist ob du das alles selbst machen kannst und das nicht mal Zuhause. In einer werkstatt wird das bestimmt teuer und vorallen wenn dann die Nachricht kommt das Ventile krum sind. Wirklich schwer ist es nicht. Kannst dich dort ja mal umschauen.

das problem is, das ich von autos keine ahung habe.. leg mir ne simson in einzelteilen vor de füße und ich bau se zusammen, soc nen auto is zu viel. ich habe keine ahnung. aber wenn der eine schon meint, das des nachgucken und herrichten schon 2000euro kostet... was nu? ich bin total leer im kopf.

Frag nen Kumpel, ob der deine Kiste nach D schleppt... Dürfte weit billiger kommen.

Trotzdem bist du die Antwort schuldig, ob es ein 16V ist. Notfalls sag einfach wieviel KW der hat (Leistung/PS).

Lass Dich da bloß nicht über den Tisch ziehen. Wieviel Ps hat er denn?

Hallo Ecki
Du sitzt ja momentan in der Schweiz und wahrscheinlich arbeitest Du da. Sei erst mal froh, dass es da und nicht in Halle passiert ist. Irgendwie neben der Arbeit kannst Du nun rausfinden, ob Ventile Schaden genommen haben oder nicht. Evtl. ist auch nur der Zahnriemen gerissen. Für die Leute im Forum müsstest Du noch schreiben was für ein Motor das ist. Auch die SuFu bringt nichts zu dem Thema Freiläufer oder nicht, Dein Wagen ist defekt. Lass den vor allem bei keiner Werkstatt stehen, das kostet in CH irre Geld.
Im Prinzip kannst Du egal wo der Wagen steht, erst mal die obere Abdeckung am Motor, Ventildeckel, abschrauben. Ich denke, da braucht man nur 10er Stecknuss für. Dann mal schauen und berichten.

In der Schweiz reparieren wollen ist echt lustig. Bist Du nicht aus dem kaputten Billglohnland D. weggegangen ? Für egal welche Reparatur muss der Wagen heim ins Reich.
Hier harren übelriechende Schwarzarbeiter und grunzende Heimwerker Deiner.
Such mal, wo es ggf. auch weit hinter der Grenze freie Werkstätten, Mietwerkstätten o.ä. gibt. Bei uns gibts z.B. einen Schrott, wo Sie Dir die Motoren gleich einbauen. Und eine Mietwerkstatt für selber.
Für einen evtl. Rücktransport gibt es normales Abschleppen da der Wagen zugelassen, oder belabern der ADAC Typen. Die machen ja genug Werbung, wie toll sie für die jungen Leute wären.
Wünsch Dir Alles Gute,
benny

habe 101 Ps wenn ich in deutschland wär, würde mich der adac auch nach halle bringen. das wär ja kein prob. ich rufe die morgen mal an.. koste es was es wolle... wenn ich die motordecke abnehme, gucke ich in ein buch geschrieben auf hebreisch... also ka...

Wenn's der 16V ist (hat 100 bzw. 101 PS) dann ist's vorbei beim Zahnriemenriss. Keine Chance.😉

Gruß Oli

wie meinst du das? isses gegessen mit dem auto bzw. motor?

wenn ja, wieso?

Das klär mal mit dem ADAC. Das klappt an sich nur, wenn Du PlusMitglied bist. X16XEL, also wirklich 16V. Das ist nicht so toll mit Zahnriemenriss.🙁 Aber wart erst mal ab, wie das so aussieht.

Edit. Bin mir gar nicht so sicher, als wir im Ausland mit ner Jugendfreizeit liegen geblieben sind, konnte mir auch der ADAC weiter helfen. Frag das mal an, bevor Du Dir unnötig Gedanken machst.

Lass den Kopf nicht hängen.

deine Ventile haben sicher aufgeschlagen

Die kolben werden nur abdrücke bekommen haben vom Ventil, ansonsten überprüfen ob die Vetilfürhungen gebrochen sind, wenn ja dann kopf weg und nen anderen drauf und weiter fahren.

So gross wird der schaden schon nicht sein.😉

Kopf hoch Mfg chris

Deine Antwort
Ähnliche Themen