Mein Golf 7 Variant ist da - Sammelthread
Hallo
am Freitag 22.08.13 war es soweit,
mein neuer Golf Variant 7 wurde mir Übergeben.
Bin jetzt 250 km gefahren , und es macht richtig spaß !!
103 KW Maschine , fährt sich sehr ruhig ,liegt gut auf der Straße, und geht auch gut ab,
wobei ich die bissigkeit des Pumpe Düse Triebwerks aus den Golf 5 schon etwas vermisse..)
Er dreht zwar oben raus besser , aber unten ist er wesentlich träger als die 95 kw Maschine des Golf 5.
Damit kann man aber Leben :-)
Das beste ist aber das Infotainment.....einfach klasse..
Gruß
Hermann
Beste Antwort im Thema
Hallo
am Freitag 22.08.13 war es soweit,
mein neuer Golf Variant 7 wurde mir Übergeben.
Bin jetzt 250 km gefahren , und es macht richtig spaß !!
103 KW Maschine , fährt sich sehr ruhig ,liegt gut auf der Straße, und geht auch gut ab,
wobei ich die bissigkeit des Pumpe Düse Triebwerks aus den Golf 5 schon etwas vermisse..)
Er dreht zwar oben raus besser , aber unten ist er wesentlich träger als die 95 kw Maschine des Golf 5.
Damit kann man aber Leben :-)
Das beste ist aber das Infotainment.....einfach klasse..
Gruß
Hermann
1557 Antworten
So.. Tag 7 mit dem neuen Variant, endlich mal ein bisschen Zeit gehabt um ein paar Bilder zu machen.
Letzten Donnerstag um 11:30 war Übergabe, soweit alles i.O., keine großartigen Fehler gefunden, mal abgesehen von ein paar leichten Unebenheiten im Leder, die ich aber als normal betrachte. 🙂 hatte noch Marderschutz eingebaut und die Einstiegsleisten- sowie Ladekantenschutzfolien angebracht.
Nach Übergabe in's Büro und dann konnte ich den Feierabend kaum abwarten :-)
Als es soweit war, erstmal volltanken und nach Hause zur Begutachtung durch die Familie, dann den ganzen Kram aus dem Octavia wieder in den Kofferraum.
Hierbei dann schon die erste positive Überraschung… ohne Reserverad geht fast alles in das Fach unter dem Ladeboden, so dass der eigentliche Kofferraum bis auf eine Kiste und einen Werkzeugkoffer leer bleibt.
Abends dann im Dunkeln eine Stunde Spazierfahrt größtenteils über Land und DLA ausprobiert.. einfach genial wie das funktioniert. Wir sind z.B. ein längeres Stück hinter einem Motorrad hergefahren, da hat man sehr schön gesehen, wie es links und rechts vom Motorrad hell war und das Motorrad sich in einem kleinen scharf abgegrenzten rechteckigen Schatten befand.
Genauso genial ACC und Lane-Assist.. hier kann ich mich Brummdiesels Erfahrung anschließen. Auf die Autobahn, ACC aktiviert und über 50-100km Strecke nicht ein einziges mal selber Gas geben oder bremsen müssen, bei Tempolimits einfach die Geschwindigkeit am Lenkrad erhöht oder erniedrigt und fertig.
Ebenfalls positiv die Verarbeitung im Innenraum, auch im Vergleich zum bisherigen Octavia L&K, der ja auch extrem gut und vollständig ausgestattet war.
Ich wusste übrigens nicht, dass der "Klavierlack" an den Seitenleisten und vorm Beifahrer so ein Raster drauf hat, das entschärft den Klavierlack-Effekt doch etwas (wobei mich das ehrlich gesagt eh nicht gestört hätte, der Octi hatte ebenfalls innen alles schwarz).
Ich habe ja kein DCC, muss aber sagen dass uns der Golf im Vergleich zum Octi komfortabler erscheint. Das Platzangebot hinten kommt ungefähr auf's gleiche raus (alter Octavia gegen neuen Golf).
Und was auch deutlich auffällt ist das Innengeräusch.. beim Golf hört man vom Motor außer bei stärkerem Beschleunigen fast nichts, der alte 140PS-Pumpe-Düse im Octavia war da etwas präsenter…
Nach einer Woche fast 800km runter und schon die zweite Tankfüllung drin… der erste Tank ging mit 6,95l/100km raus… wenn das so bleibt bzw. noch weniger wird dann ist es schonmal deutlich weniger als der Octavia geschluckt hat.
So.. und jetzt noch ein paar Bilder.. leider hat es etwas geregnet und sauber ist der Wagen auch nicht mehr :-)
Kommentare wegen der Farbe könnt Ihr Euch sparen… es ist ein Firmenwagen und der muss halt Silber sein. Wenn ich bei der Farbe die Wahl gehabt hätte, hätte ich wahrscheinlich das Night Blue genommen.
Super Bilder. Wünsche dir mit dem Auto alles Gute.
Kann es kaum erwarten, meinen auch endlich zu bekommen.
Ich finde, auf den Bildern sieht er immer recht stattlich aus. Auf der Straße wirkt er in meinen Augen eher klein. Sieht merkwürdig aus. Wie ein Passat, aber ein viel zu heiß gewaschener 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Fidel6801
So.. Tag 7 mit dem neuen Variant, endlich mal ein bisschen Zeit gehabt um ein paar Bilder zu machen.Letzten Donnerstag um 11:30 war Übergabe, soweit alles i.O., keine großartigen Fehler gefunden, mal abgesehen von ein paar leichten Unebenheiten im Leder, die ich aber als normal betrachte. 🙂 hatte noch Marderschutz eingebaut und die Einstiegsleisten- sowie Ladekantenschutzfolien angebracht.
Nach Übergabe in's Büro und dann konnte ich den Feierabend kaum abwarten :-)...
So.. und jetzt noch ein paar Bilder.. leider hat es etwas geregnet und sauber ist der Wagen auch nicht mehr :-)
Kommentare wegen der Farbe könnt Ihr Euch sparen… es ist ein Firmenwagen und der muss halt Silber sein. Wenn ich bei der Farbe die Wahl gehabt hätte, hätte ich wahrscheinlich das Night Blue genommen.
Danke für diese Vorstellung. Das Auto sieht verdammt gut aus,
Das Auto ist sehr ähnlich zu meinem bestellten Variant. Tauschen wir die Farbe (einst silber geplant, dann weiss bestellt) und DLA+Lane Assist gegen Panorama-Dach und AHK, und es handelt sich um mein Auto.
Ich freue mich auf deinen positiven Eindruck, wie bequem für längere Reisen die kombination DSG+ACC ist. Da ich lange Reise mit dem Auto mache (Z. B. ein oder zwei mal im Jahr von Spanien nach Deutschland hin und zurück), wäre es interessant, deine Meinung über diese ErgoActive Sitze, die ich auch mitbestellt habe.
Vielen Dank erneut
MfG
Oskartxo
tolles auto, da muss ich dir recht geben. ich war nur ein klein wenig enttäuscht, dass ich keine dachantenne habe, ist alles in der scheibe, bei comfort media, plus dab+ als ich bestellte, war ne antenne bei dab+ dabei, die ist wohl entfallen :-( ansonsten seh ich bislang keinen, der bislang geäußerten kritikpunkte. ds funktioniert, wie es soll, start/stop ebenso, alles bestens. und reflexsilber hab ich auch, rentnersilber genannt, bin ich aber auch.
gruß
werner
nächste woch gibts die folien für die ladekante und die einstiegsleiten, beim örtlichen folienkleber.
Versteh garnicht warum soviele was gegen Silber haben; Es ist in meinen Augen eine der schicksten Farben für den Golf VII,da werden ganz deutlich die hell-dunkel-Kontraste,besonders an der Tornadolinie sichtbar,warum soll das heutzutage nicht mehr schön sein.
Ich hatte vor 6 Jahren deswegen den Golf V GT Sport in Reflexsilber bestellt,der Typ fiel in schwarz nichtmal als GT auf.
Mehr als die Hälfte der Golf VII sind weiß,und beim schwarzen Golf geht alles unter.🙁
Schwarz passt halt immer und wirkt immer edel.
Night blue geht gerade noch so, pacific blue ist eine typische Langweilerfarbe. Silber ebenso. Weiß naja derzeit eine Moderscheinung.
Leider gibs derzeit kein richtig schönes dunkles grau.
Autos müssen einfach dunkel sein. Der Golf 5 oben würde in Schwarz eine ganze Ecke bulliger dastehen.
So kann man das gar nicht pauschal sagen, habe selber Variant jetzt in Pacific Blue und Madrid Felgen als Highline mit abgedunkelten Scheiben und das ist eine geile Optik. Selbst VW präsentiert ihn so in den Prospekten und bei Testfahrten.
Schwarz mag zwar edel seien aber für mich in Sachen Pflege sehr unpraktisch sowie Kratzer. Silber ist eine (Farbe) wo man nicht so schnell den Staub und die Kratzer sieht also eher ein praktische (Farbe).
Pacific Blue und Limestone Grey sind angesagt zur Zeit und auch geile Farben wenn der Rest stimmt. Es kommt immer auf das gesamt Paket an, auch schwarz kann beschissen aussehen wenn der Rest nicht stimmt. Bsp schau dir mal ein schwarzen Golf an in Trendline Ausstattung das sieht einfach mal langweilig aus, da wirkt nix edel, erst durch bestimmte Chrom Applikationen und bestimmte Felgen wirkt das Fahrzeug edel mit der Farbe.
IM Anhang mal schnell 2 Bilder von MT ausgeliehen 😉
Zitat;
' Autos müssen einfach dunkel sein. Der Golf 5 oben würde in Schwarz eine ganze Ecke bulliger dastehen'.
...eben das ist nicht der Fall;Beim GT Sport fallen beim hellen Auto der schwarze Gt spezifische Kühlergrill und die in Wagenfarbe lackierten Individual-Bauteile auf.
Ein schwarzer GT-Sport sieht aus wie ein Trendline,das konnte man seinerzeit sehr gut beim Konfigurator sehen.
Alles Ansichtssache,ein schwarzer GTI ist für mich auch Arsch-Langweilig.
Ein Passat CC z.B. mit reichlich Chromschmuck sieht in schwarz durchaus edel aus.
Keiner dabei der Bilder von nen weißen Highline hat?
Meiner steht seit Ende letzter Woche beim Händler.
Leasing vom derzeitigen Fahrzeug läuft allerdings noch bis zum 10.10.13
Wegen der Monatsrate wird der neue aber erst im Oktober vom AG zugelassen sodass ich mich noch bis zum
04.10.13 gedulden muss. Ist schon schlimm dieses Gewarte. Bin mal gespannt wie der Unterschied von jetzigen 1.6 tdi zum 2.0 tdi dsg ausfallen wird.
Also die letzten Nächte war der neue stets Präsent in meinen Träumen 😁
Zitat:
Original geschrieben von gnefra
Bin mal gespannt wie der Unterschied von jetzigen 1.6 tdi zum 2.0 tdi dsg ausfallen wird.
Der ist gewaltig! Ich bin ja vom 140PS-Octavia mit DSG zum Golf gewechselt und durfte als Übergangslösung (Leasing Octavia beendet, Golf noch nicht da) zwei Wochen einen Passat Variant mit 1,6 TDI 105PS Handschalter fahren. Der Umstieg von 140PS DSG auf 105PS HS war schon 'schlimm', aber der Wechsel von 105PS HS auf 150PS DSG war mehr als eine Entschädigung, Du wirst Dich bestimmt sehr drüber freuen.
Mir kommt's auch so vor als wäre der Unterschied von früher 140PS DSG zu 150PS DSG spürbar.
Zitat:
Original geschrieben von oskartxo
Ich freue mich auf deinen positiven Eindruck, wie bequem für längere Reisen die kombination DSG+ACC ist. Da ich lange Reise mit dem Auto mache (Z. B. ein oder zwei mal im Jahr von Spanien nach Deutschland hin und zurück), wäre es interessant, deine Meinung über diese ErgoActive Sitze, die ich auch mitbestellt habe.
Ich bin mit dem ErgoActive-Sitz sehr zufrieden. Ich bin mit knapp 100kg auf 176cm ja nicht gerade schlank und sitze darauf bequem, d.h. nicht unbedingt auf den Seitenwangen sondern noch dazwischen. Sowohl die Seitenwangen an der Sitzfläche als auch die an der Lehne geben super Seitenhalt. Die Massagefunktion ist allerdings so lala… da fährt die Lendenwirbelstütze halt ständig rein/raus/hoch/runter und drückt ein bisschen im Lendenbereich rum. Ich hätte gedacht dass es vielleicht auch ein bisschen vibriert oder so :-)
Und ich vermisse ein bisschen die elektrische Verstellung inkl. Memory, die mein Octavia hatte. Da konnte man halt auch mal schnell bei Müdigkeit raus auf den Parkplatz und die Rückenlehne schnell nach hinten neigen um ein Nickerchen zu halten. So ist es jetzt halt eine Kurbelei :-)
Zitat:
Original geschrieben von t3chn0
Ob der Variant denn wohl noch als GTI/GTD kommt? =/
Ich hoffe irgendwie schon, dass es den Variant als GTI oder GTD gibt. Ich vermute aber, dass auch wieder nichts drauss wird. Wer würde sonst den Octavia oder Passat kaufen.
ich habe die orig felgen/reifen, keine sonderdingens, also 225/45 r17
welchen reifendruck sollte ich einstellen, den vom werk vorgebenen 2,0bar oder soll ich für 1-2 personen auf 2,1bar erhöhen? hat jemand erfahrung?
danke
werner