Lautsprecher Audi Sound System?

Audi A3 8VA Sportback

Hallo Zusammen,

ich habe endlich meinen A3 bekommen. Jetzt hab ich mal ne Frage zum Audi Sound System, da mein 🙂 die Frage mir nicht auf Anhieb beantworten konnte. Auch habe ich über die Sufu nichts wirklich passendes gefunden.

In der Beschreibung steht ja 10 Lautsprecher inkl. Center und Subwoofer.
In der Fahrertür und Beifahrertür sind 2 Abdeckungen für Lautsprecher und ich glaube am vorderen Rahmen nochmals jeweils 2 Abdeckungen für Lautsprecher.

Damit komme ich vorne auf 3 Lautsprecher auf jeder Seite und hinten habe ich auf jeder Seite 2 Lautsprecher entdeckt, somit 10 Lautsprecher plus Center und Subwoofer.

Jetzt die Frage:
Bei mir kommt aus der der mittleren Abdeckung auf Fahrer- und Beifahrerseite kein Ton heraus, also in der Höhe des Griffs.
Ich gehe somit davon aus, dass da was nicht stimmt.

Jetzt weiß ich aber nicht genau, ob dahinter überhaupt Lautsprecher sein müssten, oder ob das nur eine Blende ist und nur beim B&O System ein Lautsprecher verbaut wird.

Sofern so eine Frage schon einmal gestellt wurde, "Schande über mein Haupt". Für Hinweis bin ich dankbar.

Danke schonmal vorab.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von rocco-das-auto



Beim ASS gibt es den Subwoofer nur bei der Limo, dein SB hat diesen nicht verbaut! Nur so zur Info!

Ist schon wieder Grimm`s Märchenstunde? Wer hat dir denn

den

Unsinn erzählt?

104 weitere Antworten
104 Antworten

Ich muss mal ne ganz blöde Frage stellen... ohne einen neuen Fred zu eröffnen
Ich weiss net wirklich was ich für ein Audiosystem habe aber es ist kein B&O:-)
Mir würde einfach nur ein Subwoofer in der Reserveradmulde ausreichen um den Sound etwas zu verbessern. Wie kann ich die denn nachrüsten oder ist das ein sinnloses Unterfangen?

Wenn du keinen Subwoofer hast, dann ist es das Passiv-System, also das Günstigste. Da lässt sich meines Wissens nach so nicht viel machen und auch kein Plug-and-Play Subwoofer anstöpseln.

danke für die antwort.
hat jemand noch eine meinung dazu?
ich würde wirklich gern einen subwoofer nachrüsten.....

Haben wir doch schon:

http://www.motor-talk.de/.../...tem-von-vw-erweitern-t5002545.html?...

Ähnliche Themen

super besten DANK

http://www.ebay.de/.../182359211378?...

was denn damit eigentlich?
ist das original audi und würde das denn auch passen!?

Es liegen keine Kabel dafür....

Alles klar ich versuche es mit dem Helix sytem... muss nur noch jemanden im raum B /BB finden der von so was ahnung hat ;-)

der einbau ist wirklich keine große sache. erwarte aber nicht zuviel. jeder denkt beim subwoofer an was anderes. mehr als ein müdes lächeln kommt da nicht bei rum. willste echten druck brauchste was richtiges (~1000€ aufwärts - reines "material"😉 und in der limo haste eh verloren (außer mit aufwendigen spezialspielereien).

Der Druck macht keine Musik

naja geht nur um etwas druck mehr....
ich hatte vorher b&o und das war natürlich super...aber einfach bischen bass von hinten reicht mir schon aus!

So jetzt habe ich mal ne frage zum Ass, stimmt es nun, dass man durch ein Update den Subwoofer regler zurück erlangt? Oder gilt das nur für B&o?

Nur Höhen und Bass habe ich, will lieber die Türen etwas entlasten und den Subwoofer mehr den Job Übernehmen lassen. Meiner mit Mj2017 hat es zumindest ohne den Sub regler...

Meiner ist MJ13.
Hatte die Funktion mit ASS von jeher. Selbst nach dem Update auf die Neuste Version ( in der der Bug behoben wurde das der Sub automatisch runter regelt) ist die Funktion noch vorhanden.

Sprich ich kann Sub und Bass weiterhin einzeln einstellen.

Hat sich erledigt, soll für das FL wohl nicht mehr zurückkehren. Sehr schade :/ ich versuche morgen nochmal meinen Händler nach nem neuen Stand zu fragen, aber wird wahrscheinlich auch in Zukunft nur noch B&o exklusiv sein.

Hab mich heute mal an das Scheppern aus der Hutablage gewagt.

Habe alle Kabel mit Schaumstoff unterfüttert.

Das Stromkabel des Subwoofers sitzt im Originalzustand alles andere als fest. Habe den Stecker dann mit Klebefilz etwas verbreitert und zusätzlich noch Schaumstoff rumgewickelt. Nun sitzt er fest und das Scheppern ist weg. Werde die Tage mich dann noch mit Alubutyl ran wagen.

Img-1777
Img-1778
Img-1779
+10

Zitat:

@Lars389 schrieb am 29. April 2017 um 13:52:16 Uhr:


Hab mich heute mal an das Scheppern aus der Hutablage gewagt.

Habe alle Kabel mit Schaumstoff unterfüttert.

Das Stromkabel des Subwoofers sitzt im Originalzustand alles andere als fest. Habe den Stecker dann mit Klebefilz etwas verbreitert und zusätzlich noch Schaumstoff rumgewickelt. Nun sitzt er fest und das Scheppern ist weg. Werde die Tage mich dann noch mit Alubutyl ran wagen.

Hast du eventuell eine Anleitung wie man die Ablage ohne etwas zu beschädigen entfernt? Bei mir scheppert der Subwoofer auch und dagegen würde ich auch etwas unternehmen wollen 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen