Innenraumbeleuchtung mit weissen LED
Hallo Zusammen,
habe gestern bei einem Kumpel im Auto (A4) seine weissen nachgerüsteten LED´s betrachtet. Alle Innenraumleuchten.
Sieht super aus. Würde dies auch gerne bei meinem Passat nachrüsten. Hat jemand Erfahrung damit oder schon selber umgerüstet.
Welche LED´s werden benötigt?
Freue mich über jede Rückmeldung.
Beste Antwort im Thema
Hab mal eine kurze Anleitung erstellt (siehe Bilder).
Ich hoffe, ihr kommt damit klar.
276 Antworten
Kenne es nur vom Audi, wo auch das Bild her ist. Wenn man da an die Umfeldbeleuchtung ran will, muß das Spiegelglas raus. Plug and Play ist das dort aber auch nicht, die hypercolor muß "eingepaßt" werden. Auf jeden Fall lohnt der Aufwand 🙂.
Gruß DVE
Zitat:
Original geschrieben von DVE
Kenne es nur vom Audi, wo auch das Bild her ist. Wenn man da an die Umfeldbeleuchtung ran will, muß das Spiegelglas raus. Plug and Play ist das dort aber auch nicht, die hypercolor muß "eingepaßt" werden. Auf jeden Fall lohnt der Aufwand 🙂.Gruß DVE
Mußte auch im Fußraum ein wenig tricksen. Aber kein Problem! Wie du sagst: der Aufwand lohnt sich.
Werde mir bei Gelegenheit mal die Spiegel vornehmen und Ergebnis posten.
Schönen 4ten Advent noch......
Tach zusammen,
also, wie geschrieben hab ich mir mal die Umfeldbeleuchtung vorgenommen. Leuchtmittel ausbauen funktioniert OHNE das Spiegelglas rauszunehmen. Einfach Spiegel nach vorne klappen, kleine Torxschraube raus und Komplettes Gehäuse der Umfeldbel. rausnehmen. Geht nicht ganz leicht, da das Gehäuse noch eine Rastnase besitzt. Also vorsichtig "aushebeln".
Birnchen ist W5W und es kann durch entweder DIESE oder DIESE ersetzt werden. Erstere ist heller, klar, aber die LED muß leicht angepasst werden. Die zweite dürfte ohne anpassen verbaut werden können.
Kann mir bitte jemand sagen, ob die Einstiegsleuchten Check überwacht sind? Wäre sehr dankbar für die Info da ich heute vergessen hab das zu probieren.
Gruß
Wenn Du erstmal nur einen Spiegel optimierst und dann ein Bild machst, kann man den Unterschied gut sehen.
Gruß DVE
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von DVE
Wenn Du erstmal nur einen Spiegel optimierst und dann ein Bild machst, kann man den Unterschied gut sehen.Gruß DVE
Sind schon beide gemacht 😁
Weißt du, ob die Einstiegsleuchten in den Türen Checküberwacht sind??
Nein, weiss ich leider nicht. Tendenziell aber eher nein.
Gruß DVE
Zitat:
Original geschrieben von DVE
Nein, weiss ich leider nicht. Tendenziell aber eher nein.Gruß DVE
Hmmmmhmmmmhmmhm......
Dann werd ich noch ein paar Tage mit neuer LED-Bestellung warten. Bringt zwar eh nicht viel über die Feiertage, aber was raus ist ist raus 😎 🙂
Problem ist folgendes: die standart axial LED´s passen zwar grad so in die Leuchten, stehen aber ziemlich weit vor. So wird größtenteils nur der rote Teil des Glases angestrahlt. Es müßte also der Sockel des LED-Trägers gekürzt werden, um weiter nach hinten zu kommen und dadurch nen günstigeren "Abstrahlpunkt" zu erhalten. Das kürzen geht aber nur, wenn auf dem Sockel keine Wiederstände verlötet sind, welche man wiederum für die Check-Kontrol braucht.
Die Lösung mit der Deaktivierung der Kaltdiagnose, was oft im Zusammenhang mit der LED-Kennzeichenbeleuchtung geschrieben wird, kommt für mich nicht in Frage. Lieber lass ich das ganze sein.
Gruß
Wie schaut diese Leuchte aus und welche LED willst Du da rein basteln?
Gruß DVE
Zitat:
Original geschrieben von DVE
Wie schaut diese Leuchte aus und welche LED willst Du da rein basteln?Gruß DVE
Leuchte sitzt unten am Rand der Tür. Bild ist angefügt.
DIESELED soll rein.
Quelle für das Bild Quelle
LED passt rein, sitzt eben nur zu weit am roten Teil des Glases.
Hab auch kleinere LED´s probiert. Mangel daran ist eben die Lichtausbeute. Wenn schon, denn schon.... soll ja heller werden als original.
Der Anhang wurden wegen Verletzung des Copyright entfernt.
Johanno
MT Moderation
Hallo zusammen,
so, nach den Feiertagen war nun ein wenig körperliche Ertüchtigung angesagt.
Umfeldbeleuchtung ist nun auf LED umgebaut, Fußraumbeleuchtung hinten (natürlich mit LED) ist drin und Türleuchten erstrahlen nun auch schön hell. War zwar die eine oder andere Anpassung nötig, aber nichts, was man nicht mit Feile oder Dremel, bzw. mit ner Spitzzange oder Schraubendreher hinbekommt.
Jetzt hat das Wort "Innenbeleuchtung" beim Passat auch seine Bedeutung verdient. Sicher ist das Geschmachssache, wie hell es jeder mag, aber ich für meinen Teil, will was sehen wenn ich das Licht anmache.
Da ich einiges vorher probieren mußte, hier mal eine Auflistung, was verbaut ist:
Innenraumbeleuchtung vorne: 2x LED axial ohne Checkwiederstand (gilt für die, die die neuere Beleuchtung drin haben. Ansonsten ist noch eine Sofitte nötig. Maße für diese stehen weiter vorne im Thread.)
Innenraumbeleuchtung hinten: 3x LED klein axial ohne Checkwiederstand
Kofferraumleuchte: 1x LED Sofitte ohne Checkwiederstand
Umfeldbeleuchtung Spiegel: 2x LED radial ohne Checkwiederstand. LED muß an der Fassung gekürzt werden, sonst passt nur die kleinere LED rein.
Türleuchten: 4x LED axial ohne Checkwiederstand. LED muß an der Fassung gekürzt werden. Würde zwar in die Lampe passen, aber es würde zum gröten Teil nur der rote Teil des Glases bestrahlt.
Handschuhfach: 1x 3-fach LED radial oder 1x 6-fach LED radial jeweils ohne Checkwiederstand. Bei der 3-fach muß nur ein Anschlag in der Fassung mit der Spitzzange gerade gemacht werden, damit die LED weiter eingesteckt werden kann. Bei der 6-Fach muß an der Blechabdeckung der Lampe ein Falz etwas bearbeitet werden und ebenfalls der Anschlag in der Fassung.
Fußraumbeleuchtung vorne: 2x selbe LED´s wie Handschuhfach. Nur braucht man LED´s MIT Checkwiederstand!!!! Auch die Bearbeitung der Fassung ist gleich, da selbes Bauteil.
Fußraumbeleuchtung hinten: 2x selbe LED´s wie Handschuhfach. Rest siehe Fußraum vorne.
Wünsche allen hier noch nen guten Rutsch....
Na, da hast Du Dich ja richtig ins Zeug gelegt 😁. Mir kann es persönlich auch nie zu hell sein, aber das muß jeder für sich entscheiden. Schön wären noch ein paar Bilder von innen und auch von außen mit den LED jetzt in den Spiegeln.
Wie schaut es eigentlich beim Passat mit beleuchteten Türgriffen außen aus?
Gruß DVE
Zitat:
Original geschrieben von DVE
Na, da hast Du Dich ja richtig ins Zeug gelegt 😁. Mir kann es persönlich auch nie zu hell sein, aber das muß jeder für sich entscheiden. Schön wären noch ein paar Bilder von innen und auch von außen mit den LED jetzt in den Spiegeln.Wie schaut es eigentlich beim Passat mit beleuchteten Türgriffen außen aus?
Gruß DVE
Servus!
Bilder kommen noch..... Passat wird nächste Woche angemeldet und dann kann ich jederzeit raus zum Spielen 😁
So long.... Prosit Neujahr......
Original geschrieben von __NEO__
Vordere Innenleuchte: Leseleuchten: 2x W5W-Glassockel + 1x 10W Soffite (Bis MJ 2006)
Make-Up-Spiegelleuchten: 2x 5W Soffite (38mm) (?)
Mittlere Innenleuchte: 3x W5W-Glassockel
Kofferraumleuchte Variant 10W Soffite (?) (42mm)
Fussraumleuchten: 2x W5W Glassockel (Highline)
Einstiegsleuchten: 4x W5W Glassockel (Highline)
Korrekturen?
Hat jemand Erfahrungen mit diesen LED-Leuchtemitteln:
Für die Leseleuchten und ggf. mittlere in der hinteren Innenleuchte denke ich darüber nach:
http://www.pvogmbh-shop.de/...3,,Tshowrub--elf.leu.led.1244135002,.htm
oder evtl. darüber:
http://www.pvogmbh-shop.de/...-,,Tshowrub--elf.leu.led.1244135002,.htm
Für die mittlere hintere Innenleuchte wäre diese hier evtl. auch eine Option:
http://www.hypercolor.de/.../Standard-LED-Lampe-W5W-axial.html
Für die Kofferraumbeleuchtung soll diese wohl recht gut ausleuchten:
http://www.hypercolor.de/.../ExtremePower-LED-Soffitte-43mm.html
Für die mittlere vordere Innenleuchte hatte ich an diese gedacht:
http://www.hypercolor.de/.../Power-LED-Soffitte-38mm.html
Die Make-Up-Spiegel-Leuchten könnte man evtl. mit diesen ausstatten, da hier der Bauraum wohl eher knapp ist:
http://www.hypercolor.de/.../Standard-LED-Soffitte-38mm.html
Für Handschuhfach- und Fussraumleuchten bin ich mir noch nicht sicher, welche der
http://www.hypercolor.de/.../Mini-LED-Lampe-W5W-radial.html
http://www.hypercolor.de/.../Standard-LED-Lampe-W5W-radial.html
http://www.hypercolor.de/.../Power-LED-Lampe-W5W-radial.html
wohl am geeignetsten wären.
Ebenso bei den Einstiegsleuchten - hier könnten evtl. diese http://www.pvogmbh-shop.de/...3,,Tshowrub--elf.leu.led.1244135002,.htm auch funktionieren. Werden die Einstiegsleuchten eigentlich auch wie die Fussraumleuchten "überwacht"? Das wäre schlecht, weil hier wohl keine check-widerstände orderbar sind.
Eigentlich fände ich warm-weisse Lichtfarbe angenehmer, aber da müsste man dann wohl solche Elemente in die Innenleuchten in der Mitte basteln:
http://www.beleuchtung-mit-led.de/.../...mittel-G4-GU4-Warm-Weiss.html
oder
http://www.beleuchtung-mit-led.de/.../...uper-SMD-LEDs-Warm-Weiss.html
Letztere haben wir im VW T5 California statt der G4-Halogen-Pinlampen eingebaut und die Lichtausbeute ist dadurch deutlich besser. Zudem sehr angenehm warme Lichtfarbe.