Golf 7 Poltern im Heckbereich.
Hallo.
Ich habe im September meinen Golf 7 Highline von Wolfsburg abgeholt. Ich hatte vom 1 Tag so ein Poltern, wenn ich über unebenheiten auf der Strasse oder Kopfsteinpflaster fahre.Ich habe schon alles versucht abzustellen.Warndreieck, Ladedeckel, Hutablage, usw alles rausgeräumt.Das Geräusch ist immer noch da.
Bin Gestern mal zum Freundlichen gefahren und habe dort den Fall geschildert.Er schaute im PC von VW Mängel nach und fand sofort den Fehler, der laut PC seid August 2013 bekannt ist. Der Fehler sei nicht definierbar und kann also keinen Teil zugeordnet werden. Es werden zur Zeit keine Reparaturkosten seitens VW übernommen.
Daraufhin habe ich im Kundercentrum bei VW in Wolfsburg angerufen und denen den Fall geschildert.Dort muste ich alle Daten durchgeben und Sie haben alles aufgenommen.Sobald sich etwas tut, würden Sie meinen VW- Händler anrufen um die Reparatur durchzuführen.
Es kann aber nicht sein, dass ich einen 35000,- Euro teuren Wagen kaufe, und mit dem Klappern leben muss.
Habe ich rechte auf Entschädigung ?
Hat schon jemand eine Lösung für das Problem ?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Der_Autofahrer schrieb am 18. August 2015 um 13:06:30 Uhr:
Jetzt dürfte wohl auch der letzte eingesehen haben, dass ein Golf kein Premium-Auto ist. Der Golf ist scheinbar nur für den Showroom gebaut. Dort kann man seine tolle Qualitätsanmutung im Innenraum bewundern. Nur fahren darf man eben nicht damit. Da lobe ich mir doch meinen 13 Jahre alten Focus. Da klapptert und poltert bis heute nichts, auch nicht nach 194.000 km.
Freu dich doch bitte im Ford-Forum. . . .
2885 Antworten
Gleiches hier. Bei feuchten 22 Grad ist er deutlich ruhiger. Das Auto wurde wohl nur für Zimmertemperaturen entwickelt.
Hallo,
ich habe heute, nach dem dritten Satz mit Bilstein, wieder die Original Stoßdämpfer eingebaut bekommen, sind jetzt die neuesten. Hört sich im Moment sehr gut an, das Knacken, wie mit den Bilstein B 8 Komfort ist weg.
...und ich habe nun für die Hinterachse die Bilstein bestellt!
Hoffentlich kein Fehlentscheid.
Wie viele Male hast du denn die Dämpfer insgesamt getauscht, einschliesslich der Originalen
und wer hat das alles bezahlt?
In der Schweiz ist man auf einen kulanten VW Händler angewiesen,
denn der CH Importeur kennt keine Abhilfemassnahmen. (Aber, aber)
Zitat:
@silvango schrieb am 11. August 2016 um 19:35:33 Uhr:
Hallo,
ich habe heute, nach dem dritten Satz mit Bilstein, wieder die Original Stoßdämpfer eingebaut bekommen, sind jetzt die neuesten. Hört sich im Moment sehr gut an, das Knacken, wie mit den Bilstein B 8 Komfort ist weg.
Am Anfang war es bei mir auch meistens weg.
Ähnliche Themen
Zitat:
@xxandixx schrieb am 11. August 2016 um 22:10:55 Uhr:
...und ich habe nun für die Hinterachse die Bilstein bestellt!
Hoffentlich kein Fehlentscheid.
Wie viele Male hast du denn die Dämpfer insgesamt getauscht, einschliesslich der Originalen
und wer hat das alles bezahlt?
In der Schweiz ist man auf einen kulanten VW Händler angewiesen,
denn der CH Importeur kennt keine Abhilfemassnahmen. (Aber, aber)
hallo
ist das 4 mal.
War heute beim Freundlichen wegen Poltern hinten rechts. Es wurden die obere Aufhängungen hinten getauscht, mal sehen ob der Poltergeist weg ist.
Du meinst " mal hören " ob der Poltergeist weg ist.
Wieso - Du bist doch damit heimgefahren - oder ? Nicht darauf geachtet ?
Wurde in der Werkstatt keine Probefahrt gemacht?
Bis jetzt höre ich noch nichts, bin mal gespannt ob es so bleibt.
Zitat:
Es wurden die obere Aufhängungen hinten getauscht, mal sehen ob der Poltergeist weg ist.
Du hast doch über die Arbeit sicher eine Rechnung oder Bestätigung bekommen.
Sind da die Teilenummern der Aufhängung ( vermutlich Dämpferlager ) verzeichnet ?
Falls ja - hebe doch diese Unterlage auf. Falls es wirklich was gebracht hat - bin da ja skeptisch - könnte uns die Nummer auch was nützen.
Gruß
Habe keine Dokumente bekommen da es Gewährleistung war
Ich habe jedesmal wenn am DSG oder sonst wo was auf Garantie gearbeitet wurde einen Bericht bekommen auf dem Stand was getan wurde.
Da war auch das Material aufgezählt.
ja, sollte so sein....wir haben es aber mit VW zu tun😉
Gestern mit meinem Seat zum Ölwechsel. Laut Nachfrage beim Serviceberater gibt es noch keine Lösung. Hab auch keine erwartet🙁. Nur eines ist sicher. Ja höher die Aussentemperatur, desto lauter wird das hohl klingende Poltern und Zuladung ändert nichts daran. Ich freu mich auf den Winter😁.
Zitat:
ja, sollte so sein....wir haben es aber mit VW zu tun😉
Nein nein - da tust Du den Freundlichen aber unrecht - es war ein VW - Betrieb.
Ich kenne das auch nicht anders und so soll es auch sein - richtig .