Fahrbahnausleuchtung (Reichweite, Intensität) mit Xenon plus nur befriedigend

Audi A3 8V

Hallo zusammen,
ich habe festgestellt, dass bei mir die Fahrbahnausleuchtung mit Xenon Plus (habe keine weiteren Extras wie adap. light u.s.w.) eher "bescheiden" ist. Die Lichtausbeute (bedingt durch die schmale/niedrige Schweinwerferform?) empfinde ich als eher unterdurchschnittlich. Sowohl Reichweite als auch Intensität des Lichts sind m.E.n. zu gering.
Zum Verbleich: Mein BMW 1er hatte auch Xenon - das hatte viel mehr Leucht-"Kraft" m.E.n. - die BMW-Scheinwerfer waren auch von der Bauart größer gewesen.
Müssen sich die Xenon-Brenner noch "einbrennen" (habe erst 25-30 Stunden mit Abblend-"Licht an" hinter mir)?
Stimmt die Einstellung der Scheinwerfer evt. nicht?
Das Fernlicht beleuchtet zudem gefühlt mehr die Bäume (also in de Höhe) als in die Ferne zu strahlen.
Wem geht es auch so?
Wie empfindet ihr die Lichtausbeute/Intensität im Vergleich mit anderen Fahrzeugen?
VG

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Ich bin mit dem Xenon plus meines A3 sportback, 05/2011 auch nicht zufrieden.

1. Bist du hier falsch. Du hast einen 8Pa und keinen 8VA.

Zitat:

Auf unbekannter Strecke bei Nacht ist alles über Tempo 80 kreuzgefährlich.

2. Hat dir offensichtlich keiner das Fernlicht gezeigt.

Zitat:

Ein Polo mit Halogenlicht ist vergleichsweise heller beleuchtet unterwegs.

3. 🙄

563 weitere Antworten
563 Antworten

Das mit den Golf Xenons kann ich bestätigen, zu den LEDs fehlt mir leider die Vergleichsmöglichkeit. Auf jeden Fall bin ich mit meinen Xenons bisher auch zufrieden, so dass der Drang nach LED für mich sich z.Zt. in Grenzen hält. Aber beim nächsten Auto könnte ich schwach werden.

Ich finde, die LED-Scheinwerfer sind von der Optik her unschlagbar. Darum wäre ich da zukünftig auch nicht abgeneigt. Nur habe ich eben bisher mit Audi-LEDs keine guten Erfahrungen gesammelt.
Wobei mein A3 auch ein gebrauchter war. Hätte er LED gehabt, könnte ich jetzt darüber berichten statt über Xenon 😉

Zitat:

Original geschrieben von Van SunShine


Ich möchte bei mir die Serien-Xenonbrenner (adaptive light) gegen die Philips D3S X-tremeVision 4800k (mit Zulassung) tauschen .

Meine frage weiss einer welche Farbtemperatur die Serien-Xenonbrenner haben ???

mfg

Habe genau das gleiche vor. Lampen sind bereits bestellt und werden im Laufe der nächsten Woche eingebaut. Die Serienbrenner müssten theoretisch 4100k haben, ich hatte diese zwar noch nicht draußen, aber sowohl die Standardbrenner von Osram als auch von Philips haben diese Lichtfarbe.

Hier mal ein Link zu Osram "Automotive Online Tool" wo man sehr gut sehen kann, welche Birne man für welchen Scheinwerfer braucht:

http://am-application.osram.info/publish/index_de.html

danke für die Antworten 🙂

@gonzo185 ich bin gespannt ... ich tausche meine erst im Oktober 😉

mfg

Ähnliche Themen

Bitte um Vorher/Nachher Bilder!

LG

Müssen die Scheinwerfer ausgebaut werden für den Tausch der Brenner und falls ja nur möglich mit Abbau der Stossfängerabdeckung?

Also ich habe meine scheinwerfer beim freundlichen noch mal einstellen bzw. korrigieren lassen. die lichtausbeute ist nun etwas besser,da sie in der tat vom werk aus zu niedrig eingestellt waren.
als ich aber die tage an einer roten ampel stand (es war dunkel) ,hielt neben mir ein neuer bmw 3er oder 5er und im direkten vergleich leuchtete das licht des bmw weisser als das meines audi.
also ich würde die scheinwerfer gar nicht als schlecht bezeichnen,im gegenteil ich finde sie liefern genau so viel oder wenig licht wie andere fahrzeuge,anderer marken mit xenon auch,aber die lichtfarbe unterscheidet sich meiner meinung nach. mir ist es zu gelblich.es wirkt auf der strasse wie gutes halogenlicht. ich behaupte mal das wenn mann die brenner von 4000k auf 6000k wechselt müsste es klappen. ich werde das in naher zukunft mal in angriff nehmen,genauso wie die nebler.....

Ich habe mal ein Frage an die Community: Von unseren Dienstwagen kenn ich die Xenon Scheinwerfer im A6 und vom BMW 3er. Weiß jemand, ob die Xenon Scheinwerfer im A3 den selben technischen Stand haben wie die aus dem A6, inkl. adaptiv light/gleitend)? Da inzwischen bei Audi, BMW, Mercedes und selbst bei VW mittlerweile Xenon durch LED "ersetzt" wird, interessiert mich ob Audi im A3 das technologisch "neuste" Xenon verbaut hat?

Zitat:

@PapaSchlumpf127 schrieb am 12. Oktober 2014 um 19:21:20 Uhr:


Da inzwischen bei Audi, BMW, Mercedes und selbst bei VW mittlerweile Xenon durch LED "ersetzt" wird, interessiert mich ob Audi im A3 das technologisch "neuste" Xenon verbaut hat?

Xenon durch LED ersetzt???? So wie damals Halogen von Xenon ersetzt wurde? Schade dass man auf den Strassen seit Jahren keine Halogen-Scheinwerfer mehr sieht. 😉

Kann mir einer sagen wie man beim 8V die Xenonscheinwerfer demontieren kann, muss die Stossfängerabdeckung dafür runter?

beim neuen Passat kann man nur noch wählen zwischen Halogen oder LED, genauso bei Mercedes C- und E-Klasse, wenn ich mich nicht irre, das meinte ich mir "ersetzen".

Zitat:

@Borni1977 schrieb am 12. Oktober 2014 um 23:32:34 Uhr:



Zitat:

@PapaSchlumpf127 schrieb am 12. Oktober 2014 um 19:21:20 Uhr:


Da inzwischen bei Audi, BMW, Mercedes und selbst bei VW mittlerweile Xenon durch LED "ersetzt" wird, interessiert mich ob Audi im A3 das technologisch "neuste" Xenon verbaut hat?
Xenon durch LED ersetzt???? So wie damals Halogen von Xenon ersetzt wurde? Schade dass man auf den Strassen seit Jahren keine Halogen-Scheinwerfer mehr sieht. 😉

Zitat:

@TDIs-line schrieb am 13. Oktober 2014 um 00:03:54 Uhr:


Kann mir einer sagen wie man beim 8V die Xenonscheinwerfer demontieren kann, muss die Stossfängerabdeckung dafür runter?

Stoßstange muss leider ab.

Danke für die Info! Hat denn jetzt schon jemand andere Xenonbrenner verbaut und wenn ja ist es eine Verbesserung ?
Welcher Typ wurde verbaut ?

Gruss

Zitat:

@TDIs-line schrieb am 14. Oktober 2014 um 10:06:31 Uhr:


Danke für die Info! Hat denn jetzt schon jemand andere Xenonbrenner verbaut und wenn ja ist es eine Verbesserung ?
Welcher Typ wurde verbaut ?

Gruss

Ich habe gewechselt. Habe die Philips Extreme Vision eingebaut. Das Licht ist wesentlich weißer und leicht heller. Die Fahrbahnausleuchtung ist auch besser, jedoch leuchten die Brenner auch nicht weiter wie vorher (logisch, da Scheinwerferbauart bedingt). Im Nachhinein muss ich sagen, würde ich es nicht noch mal machen. Für das bisschen mehr Licht 170€ und der Arbeitsaufwand, lohnt es sich meiner Meinung nach nicht, muss aber jeder für sich entscheiden.

Danke für die ehrliche Antwort, wenn man die Scheinwerfer so ausbauen könnte ohne den Aufwand mit der Stossfängerabdeckung wäre es evt. eine Überlegung wert , na ja falls mal ein Brenner das zeitliche segnet werde ich mal andere ausprobieren!

Deine Antwort
Ähnliche Themen