Facelift

BMW 3er

Anbei erste Fotos vom Facelift-3er. Beim Exterieur-Design sind keine Überraschungen zu erwarten.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@StefanSch123 schrieb am 19. Januar 2015 um 18:39:23 Uhr:


Es ist doch wohl erkennbar, dass die Konkurrenz permanent nachlegt. Selbst ein VW Golf hat jüngst die 300 PS Marke gesprengt. Wenn BMW es 8 Jahre nicht gebacken bekommt und im Dornröschenschlaf versinkt, dann werden sich Kunden umsehen.

Dann sollen sie halt weglaufen... Dieses peinliche PS Wettrüsten hat BMW nicht nötig und sollte kein Hersteller nötig haben. Wo soll das auch Enden? 500PS in einem jedermanns-Auto? Das Geheule darum wird auf kurz oder lang versiegen. Egal was die Forenschwätzer hier gerne hätten.

Und: Der Mercedes könnte 400PS haben... Ich würde ihn trotzdem nicht wollen.

Ich kaufe einen BMW weil ich einen BMW will und nicht weil er 10PS mehr als die Konkurrenz hat. Wer darauf Wert legt gehört zu einer Klientel, die ich gar nicht in einem BMW sehen will.

1492 weitere Antworten
1492 Antworten

Anders gefragt: welches Assistenzsystem fehlt denn, welches bei der Konkurrenz vorhanden ist? Ausser dem Auto-hold fällt mir nichts ein.

Der Spurhalteassistent könnte direkt lenken...ist aber vernachlässigbar imho.

Mir schleierhaft, wozu ihr die Instrumentenkombi braucht? Nehmt ein HUD und ihr guckt ohnehin nie wieder auf den Tacho 😉

Mir schleierhaft, wofür ihr ein HUD braucht? Guckt wie Millionen die letzten 100 Jahre auf
die Instrumentenkombi und ihr kommt auch ans Ziel 😉

Ähnliche Themen

Wozu brauchst du überhaupt ein Auto? Dein Urgroßvater hatte auch keins.

360 Grad Kamera.... Erkennung von stehenden Objekten.... Vollverzögerung nicht nur anbremsen... Gibt's ja schon bei BMW aber momentan nur im X4 und teilweise im 5er

Und eben das für mich nicht mehr zeitgemäße Kombiinstrument... Ich finde das Audi Virtual Cockpit meeega.... Mir würde ja das Multifunktionale schon reichen aber das es aktuell im 3er nicht mal das erweiterte gibt ist nicht mehr zeitgemäß....

Lieber bei den Motoren 10PS weniger 😛

Ja ist schon eine schöne Spielerei, was Audi da anbietet. Allein schon aus Kostengründen werden die nächsten BMW-Baureihen irgendwann Displays statt Zeigerinstrumente bekommen.

Ob das nun besser ist. Es wird dazu führen, dass ich mir bei nem Mietwagen erstmal 20 Minuten den Tacho konfigurieren muss, weil mein Vorgänger meinte er müsse alles was irgendwie draufpasst im Kombiinstrument anzeigen.
Und mehr Information im Kombiinstrument muss auch nicht zwangsläufig gut sein. Man kann das auch schnell so überfrachten, dass es mehr ablenkt als hilft.

Aber wie schon gesagt. Die HUD-Technologie wird sich flächendeckend durchsetzen, was das Kombiinstrument mittelfristig überflüssig macht.

HUD finde ich auch ideal! Vor allem wenn man Brillenträger ist. Ich mag bei den Instrumenten den digitalen
Käse eigentlich gar nicht.

Zitat:

@Blow_by schrieb am 11. April 2015 um 00:13:35 Uhr:


Ja ist schon eine schöne Spielerei, was Audi da anbietet. Allein schon aus Kostengründen werden die nächsten BMW-Baureihen irgendwann Displays statt Zeigerinstrumente bekommen.

Ob das nun besser ist. Es wird dazu führen, dass ich mir bei nem Mietwagen erstmal 20 Minuten den Tacho konfigurieren muss, weil mein Vorgänger meinte er müsse alles was irgendwie draufpasst im Kombiinstrument anzeigen.
Und mehr Information im Kombiinstrument muss auch nicht zwangsläufig gut sein. Man kann das auch schnell so überfrachten, dass es mehr ablenkt als hilft.

Aber wie schon gesagt. Die HUD-Technologie wird sich flächendeckend durchsetzen, was das Kombiinstrument mittelfristig überflüssig macht.

Tacho raus HUD rein!

Zitat:

@Blow_by schrieb am 11. April 2015 um 00:13:35 Uhr:


...
Aber wie schon gesagt. Die HUD-Technologie wird sich flächendeckend durchsetzen, was das Kombiinstrument mittelfristig überflüssig macht.

Und den Navi-Monitor gleich mit. Heute sind HUD, Navi-Karte/Radio usw. und Instrumente an drei verschiedenen Orten, das ist zu verstreut.

Und der große Vorteil von HUD: Man kann später auch mal Werbung/Hinweise einblenden, wo z.B. der nächste Bäcker ist... Oder beim autonomen Fahren einen Western anschauen...

Ich als Handschalter schaue hauptsächlich auf den Drehzahlmesser, weil fast unhörbarer Motor.
Dann auf den Momentan-Verbrauchszeiger, weil mich das manchmal interessiert.
Und wann ich abbiegen soll, sagt mir immer die freundliche Tante im Becker-Navi.

Diese 3 Dinge -neben immer noch etlichen anderen Infos- kann das 980 € teuere HUD nicht.

Dafür leiste ich mir lieber ggf. mal andere schönere Dinge (die ich aber auch schon habe), die wesentlich mehr bieten, wie z.B. ein 50" Flachbildfernseher oder eine Kaffeemaschine, oder ...

Also ich bin jetzt auch keiner der unbedingt Ausstattung braucht.
Aber das Head Up Display ist über jeden Zweifel erhaben und wird sich mittelfristig durchsetzen.

Zitat:

@Rambello schrieb am 11. April 2015 um 07:27:42 Uhr:


.
Dafür leiste ich mir lieber ggf. mal andere schönere Dinge (die ich aber auch schon habe), die wesentlich mehr bieten, wie z.B. ein 50" Flachbildfernseher oder eine Kaffeemaschine, oder ...

Glaubst du ernsthaft ich würde 3er fahren, wenn ich dafür an Essen, Unterhaltungselektronik oder Wohnungseinrichtung sparen müsste? 😁

Ich als Handschalter brauche keinen Drehzahlmesser, ich schalte nach Gefühl, Motorklang und Geschwindigkeit. Wann ich abbiegen soll, blendet mir das Navi Pro direkt in mein Sichtfeld ein, da brauch mir kein Beckernavi an die Scheibe pappen.

Sorry Rambello, aber ich gewinne hier mehr und mehr den Eindruck, dass du diese ganze schöne Sonderausstattung nicht hast, weil du sie nicht brauchst oder willst. Vielmehr kristalliert sich heraus, dass du dir das ohne (deutlichen) Verzicht in anderen Bereichen des Lebens nicht leisten kannst und es allein deswegen nicht im Auto hast.

Da liegst du -wieder mal- völlig falsch:
"Verzicht in anderen Bereichen" hab ich nicht nötig. Sogar zu Essen habe ich immer genug.
Obwohl ich finanziell schon deutlich schlechter als z.B. Bill Gates gestellt bin 🙄
Auch pappt mein Becker nicht an der Windschutzscheibe - ist fest installiert.
Und: welches "Krach-Auto" fährst Du ?
Ich höre den "Motorrklang" meist gar nicht - weiß so nicht immer genau in welchem Gang ich bin.

Zitat:

@Blow_by schrieb am 10. April 2015 um 23:43:16 Uhr:


Wozu brauchst du überhaupt ein Auto? Dein Urgroßvater hatte auch keins.

Wer weiß😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen