Einbauanleitung (Bilder) A3 Sportback Facelift Rückleuchten

Audi A3 8PA Sportback

Ich will die Anleitung nicht in dem vorhanden Thread poste da diese sowohl die 8P als auch die 8PA Rückleuchten behanden..

Hier eine Anleitung für den Einbau beim Sportback :

http://www.motor-talk.de/.../...k-facelift-rueckleuchten-t1873670.html

http://www.motor-talk.de/blogs/scotty18-blog

Bei Fragen einfach hier posten oder via PN..

Mfg
Andy

100-prozent-nacht
Beste Antwort im Thema

Ich will die Anleitung nicht in dem vorhanden Thread poste da diese sowohl die 8P als auch die 8PA Rückleuchten behanden..

Hier eine Anleitung für den Einbau beim Sportback :

http://www.motor-talk.de/.../...k-facelift-rueckleuchten-t1873670.html

http://www.motor-talk.de/blogs/scotty18-blog

Bei Fragen einfach hier posten oder via PN..

Mfg
Andy

100-prozent-nacht
1863 weitere Antworten
1863 Antworten

Laut Audi Service sind die Einzeldichtungen nur teuer und fallen irgendwann raus. Selbst Audi hat gesagt das Silikon nicht schlechter ist. Unter unsauber verstehe ich wenn die Kabel abgeschnitten und direkt auf die Kontakte gelötet werden!

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von masterkey


Tut mir leid - und ich will niemanden persönlich angreifen oder seine Arbeit miesmachen - aber ich finde den Adapterbau keine "saubere Sache". Die Stecker der äußeren Leuchten sind komplett gedichtet - ich finde aber keine Teilenummern der Einzeldichtungen für die Kabel!?

-> 357 972 741 A

Diese kann man auch nicht mit dem Reparatursatz nutzen (Kontakte mit Kabel), da sie mit vercrimpt werden. Den Stecker mit Silikon zuschmieren ist auch nicht so sauber. Es ist ein Unterschied, ob man ein unbelegtes Loch mit Silikon verschließt oder eines, in dem ein Kabel sitzt, welches sich bewegt usw. ...
Es kann ja jeder machen, was und wie er es will - kein Thema!! Ich finde es halt wirklich übertrieben, dafür Adapter zu fertigen... ist nur meine Meinung - also nicht böse sein!!

Grüße!
Martin

Zitat:

Original geschrieben von masterkey



Zitat:

Original geschrieben von Cherrypicker


... und ist eine saubere Sache.

bin keinem sauer oder böse bin eher froh wenn ich hilfe finde,und allas klappt danach ohne probleme.Aber hab anleitung gelesen und würd wissen wenn NSL an ist ob dann Bremslicht noch zu erkennen ist

Ein "by Night"-Bilderupdate findet Ihr hier :

Feste drücken

Neu sind die Bilder Nr.1 -> Nr.33 bis Nr.36

Viele Grüße

g-j🙂

schöne geile bilder hast echt genial hinbekomm

Ähnliche Themen

Falls du damit meinst, die Kabel direkt an die Leuchten zu löten - vollkommen einverstanden! Ansonsten gibt's beim Audi-Service halt auch öfters mal Blödsinn zu hören... leider! Die Dichtungen kosten € 0.42 und werden - wie gesagt - mit den Kontakten zusammen vercrimpt - können also überhaupt nicht herausfallen (stecken ja auch auf dem Kabel) oder herausrutschen, da die Kontakte im Gehäuse eingerastet und verriegelt sind! War ja auch nur ein versteckter Hinweis... Also, bitte nicht aufregen - es ist alles gut... 😉

Grüße!
Martin

Zitat:

Original geschrieben von Cherrypicker


Laut Audi Service sind die Einzeldichtungen nur teuer und fallen irgendwann raus. Selbst Audi hat gesagt das Silikon nicht schlechter ist. Unter unsauber verstehe ich wenn die Kabel abgeschnitten und direkt auf die Kontakte gelötet werden!

Grüße

Wäre über jede antwort froh die mir hilft

Gut, dann sind wir ja eigentlich d`accord.

PS: Die Bilder sind wirklich genial!!

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von masterkey


Falls du damit meinst, die Kabel direkt an die Leuchten zu löten - vollkommen einverstanden! Ansonsten gibt's beim Audi-Service halt auch öfters mal Blödsinn zu hören... leider! Die Dichtungen kosten € 0.42 und werden - wie gesagt - mit den Kontakten zusammen vercrimpt - können also überhaupt nicht herausfallen (stecken ja auch auf dem Kabel) oder herausrutschen, da die Kontakte im Gehäuse eingerastet und verriegelt sind! War ja auch nur ein versteckter Hinweis... Also, bitte nicht aufregen - es ist alles gut... 😉

Grüße!
Martin

Zitat:

Original geschrieben von masterkey



Zitat:

Original geschrieben von Cherrypicker


Laut Audi Service sind die Einzeldichtungen nur teuer und fallen irgendwann raus. Selbst Audi hat gesagt das Silikon nicht schlechter ist. Unter unsauber verstehe ich wenn die Kabel abgeschnitten und direkt auf die Kontakte gelötet werden!

Grüße

naja wie gesagt falls sich einer erbarmt mir beim einbau und umcodieren zu helfen wär ich der glücklichste audi fahrer ausm osten.muss auch ne umsonst sein

boah sind die nice. will auch :-) .. baue meinen eh dem MO seinem nach ;-)
waret ab auf irgend einem Treffen seht ihr Zwillinge ^^

Ich merk schon das keiner interesse hat, bin auch ne sauer oder so, aber ne antwort wäre ne schlecht gewesen.

Heee Saxer was soll das!

Auf den Seiten vorher steht die Bauanleitung, wennst es nicht mal schaffst dir diese runterzuziehen dann wird das mit den ganzen Leuchten nix! Sorry mehr Info kann ich dir hier auch nicht mehr geben!

Zitat:

Original geschrieben von saxer81


Ich merk schon das keiner interesse hat, bin auch ne sauer oder so, aber ne antwort wäre ne schlecht gewesen.

anleitung hab ich schon , und betell nummern stehen aufn zettel fürn händler morgen.also danke trotzdem.mir macht nur das umlöten etc. kopfweh.weil auto neu und nix kaputtmachen und so.elektronik und ich passt ne zusammen

Zitat:

Original geschrieben von jak23


boah sind die nice. will auch :-) .. baue meinen eh dem MO seinem nach ;-)
waret ab auf irgend einem Treffen seht ihr Zwillinge ^^

Nicht auf irgend ein Treffen kannst ja zum

Oettinger

kommen!

Zitat:

Original geschrieben von ||Mo||



Zitat:

Original geschrieben von jak23


boah sind die nice. will auch :-) .. baue meinen eh dem MO seinem nach ;-)
waret ab auf irgend einem Treffen seht ihr Zwillinge ^^
Nicht auf irgend ein Treffen kannst ja zum Oettinger kommen!

So sehr gemacht ist er noch nicht.. aber vielleicht nächstes Jahr :-)

Zitat:

Original geschrieben von jak23



Zitat:

Original geschrieben von ||Mo||


Nicht auf irgend ein Treffen kannst ja zum Oettinger kommen!

So sehr gemacht ist er noch nicht.. aber vielleicht nächstes Jahr :-)

Das heist aber nicht das du nicht kommen darfst! ist ja nicht so weit von dir weg oder?

Deine Antwort
Ähnliche Themen