Kaufberatung
Servus leute, ich war am überlegen mir ein e46 zu hollen und wollte etwa 3000€ sparen, ich weiß nicht so genau ob der Preis meinen Anforderungen wiedersprechen aber dafür bin ich ja hier.
Favorit wäre eigentlich ein Coupe, aber Limousine wäre auch ok. compact gefällt mir nicht so ganz.
Meine anforderungen wären:
- M-Paket (muss jetzt nicht alles von M sein, aber zumindest die stoßstangen und vllt. der gangknüpel, weiß ja sonst nicht was es von M gäbe außer lenkrad fußstütze und einstiegsleiste)
- Sportsitze wären ganz cool, wenns vom Preis her was gutes zu finden gibt wäre es sehr cool
- Xenon wäre cool aber kein muss
- Facelift?! weiß nicht ob das ein muss ist, gibt es da entscheidende fehlerbehebungen vom alten modell? oder ist das nur optisch und motorisch? Aber sonst ist Facelift kein muss
- Armlehne muss
mehr fällt mir jetzt nicht mehr ein. Meine hauptfrage ist gibt es versteckte mängel bei dem E46, hab mal was von Hinterachse gehört, keine Ahnung. Muss man auf was aufpassen beim Autokauf, insbesondere beim E46? muss ich bestimmte e46'er vermeiden?
Hab mir gestern einen angeschaut 320d ca. 170.000km, hatte ne relativ gute austattung Sitzheizung, schiebedachl, multilenkrad, pdc.. aber bremsklötze waren glaub abgefahren, habs bei der probefahrt gemerkt. Aber der hatte schon bissl rost an den kotflügeln hinten und vorn und an der tür an der kante. war aber nicht durchgerostet. Sollte man die finger von solch autos lassen? oder kann man den rost günstig behandeln? Er wollte 4.400€ war der Preis ok?
Ein kumpel meinte gib für den e46 ohne facelift maximal 3000€ aus und für facelift max. 5000€ und achte drauf das er auf keinen fall mehr als 150t km hat.
Was meint ihr, könnt ihr mir paar tipps geben und auf was ich aufpassen und achten sollte beim kauf eines e46?
Würde allermaximal 4.500€ geben aber ich suche wirklich was wo sich jeder cent lohnt.
VIELEN DANK im vorraus
Beste Antwort im Thema
Rekord. 5seiten hats gebraucht bis ein unnötiger kommenar auftaucht
89 Antworten
Dann brauchst du aber sehr viel Geduld. Mein jetziger Benz hat einer 63 Jahre alten Dame gehört. Innenraum ist super gepflegt und Motor genauso, Checkheftgepflegt und außen ist er je nach Macke der jeweiligen Marke gepflegt oder trotz Pflege ungepflegt
@Daniii1992 wie hast deinen Benz gefunden? Durch Online-Börse?
Bei mir war das Glück. Der Benz wurde auf einer Auktion ersteigert. Schau Dich um auf Zeitungen, ich würde persönlich nichts überstürzen beim Kauf. Irgendwann siehst du einen oder einige, bei denen d dir denkst, der könnte es seien.
Die letzten 3 sind Scheckheftgepflegt. Umkreis 200 km von Kirchheim unter Teck
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=206361757
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=206535417
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=205411169
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=206219310 -> München
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=206503115
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=206479537
Ähnliche Themen
Ok ich werd mich dann mal umschauen und nichts überstürzen, Autos kommen und gehen. Vielen dank an alle für die Hilfe und den Tipps. Falls jemand noch was hat oder was sagen möchte kann er das ruhig tun, ich werd mich hier im E46 Forum noch umschauen. Falls mir noch eine Frage einfällt, stelle ich diese dann hier.
mfg
Ich war bei BMW. Die haben den Unterboden untersucht auf Rost. Die Fahrwerksteile begutachtet. Motorraum angeguckt. Nach Unfällen geguckt. Bremsen angeguckt.
Fehlerspeicher habe ich auch auslesen lassen. (Wenn du das vorhast denk an den Fahrzeugschein)
Den Motorlauf haben die sich auch angehört.
Habe dafür ~35€ bezahlt.
Dann halt noch auf Standard Sachen wie Drehzahl Schwankungen, Leistungsverlust, Fahrverhalten, Bremsverhalten etc achten. Die komplette Elektrik würde ich auch ausprobieren. Standard halt.
Da der Wagen vom Händler ist muss er dir sowieso 12 Monate Gewährleistung geben. Außer ist Verkauf im Kundenauftrag.
Und denk dran dass die Kosten mit dem Kaufpreis nicht aufhören. Hast du jemanden im Bekanntenkreis der schrauben kann oder musst du für alles in die Werkstatt?
Lol, also ein Gebrauchtwagencheck bei BMW inkl. FS lesen kostet 35€, wenn man aber NUR den FS auslesen lassen will zahlt man dafür schon 50€. Wenn das mal nicht Abzocke ist 😁
@Sneazel Hab leider keine Mechatroniker im Freundeskreis, interessiere mich aber SEHR für Automechanik. Hatte vor vllt. bei manchen Sachen, in einer Hobbywerkstatt, selber Hand anzulegen mithilfe von Youtube videos etc.
Hat vielleicht jemand eine kleine Werkstatt im Raum München oder so und sucht Hilfe (kostenlos natürlich), und bringt gerne was bei. Lerne auch sehr schnell und bin sehr motiviert.
Wie wäre es mit einer Ausbildung als Kfz Mechatroniker oder eine Garage anmieten mit einem Schrottwagen an dem du Schrauben kannst?
Zitat:
@Soorax schrieb am 9. März 2015 um 19:30:31 Uhr:
Lol, also ein Gebrauchtwagencheck bei BMW inkl. FS lesen kostet 35€, wenn man aber NUR den FS auslesen lassen will zahlt man dafür schon 50€. Wenn das mal nicht Abzocke ist 😁
Auf der Rechnung stand lediglich FS auslesen.
@dani hab schon eine Ausbildung. Jetzt noch auf eine lehrstelle warten. Nein danke. Aber trotzdem würd ich's gern lernen, man muss ja nicht unbedingt dafür die Ausbildung machen. Werkstatt mieten und selber schrauben. Wäre das mieten nicht teuer? Erst recht hier in München. Und jemand muss es mir doch beibringen. Selber schrauben, klar aber wenn ich was falsch mache sagt mir keiner was falsch war, oder was ich besser machen könnte.
Naja du hast zwei Möglichkeiten
Entweder in eine Selbsthilfewerkstatt gehen. Da kannst du ne Bühne und Werkzeug mieten. Einige mieten dir auch BMW Speizalwerkzeug wenn du das früh genug sagst. Da gibt es auch immer einen KFZ Meister der dir hilft. Eine Stunde Bühne sollte so zwischen 5-15€ kosten.
Oder du suchst dir einen netten e46 Fahrer aus dem Forum der eine Bühne hat und dir auch beim Schrauben hilft gegen Bier / Zigaretten / Trinkgeld.
Das Problem mit Aushilfe in einer Werkstatt dass der Betrieb dadurch Kosten hat dass du versichert bist und du mehr Zeit kostest als dass du helfen kannst. Auszubildende hier zum Beispiel machen immer erst ein Jahr Kfz in der Berufsschule bevor sie eine Ausbildung machen. Haben also die wichtigsten Sachen schon mal gemacht.
@Bayernlover: Was kannst du denn alles reparieren?
@Seref93: das sollte nicht mehr als 30 Euro kosten. Würde auch gerne mit so einem Projekt starten. Hatte mal eine Ausbildung als Kfz Mechatroniker begonnen, doch musste leider aufhören aus gesundheitlichen Gründen. Vermisse es schon
Wir machen eigentlich alles mittlerweile 😁 An meinem Auto ist jede Reparatur selbst durchgeführt, bis auf Rost entfernen, das kann ich nicht (vor allem nicht schweißen)