1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A5
  6. A5 8T & 8F
  7. Drive Select nachrüsten/codieren (FACELIFT Modell)

Drive Select nachrüsten/codieren (FACELIFT Modell)

Audi A5

Hier die erfolgreiche Codierung und Bilder vom freischalten des DRIVE SELECT beim A5 Facelift mit MMi :
(die Codierungen sind soweit gleich geblieben mit dem VorFL (siehe unten) - die Anpassungskanäle müssen NICHT geändert werden!
Die Einzeige ist im CAR Menu direkt dann aktiv und auswählbar!
Die Codierung und Freischaltung von Drive Select im Bordnetzstg und im Mmi (hidden Menu) :

-BordnetzStg 09
Byte 7, bit 5, von 0 auf 1

Byte 8 Bit 0 von 0 auf 1 - Motor und Getriebe (im Dynamic Modus das getriebe auf "S" geschaltet // nur bei Automatik
Byte 8 Bit 1 von 0 auf 1 - für Lenkung (bei SERVOTRONIC)
Byte 8 Bit 2 von 0 auf 1 - Motor
Byte 8 Bit 3 von 0 auf 1 - Dämpferregelung (muss natürlich dann auch vorhande sein)
Byte 8 Bit 4 von 0 auf 1 - Dynamic Lenkung
Byte 8 Bit 5 von 0 auf 1 - Sportdifferenzial

Byte 17, bit 7, von 0 auf 1 // nur bei Mmi 3G/2G/3G+ - Individual Modus freigeschaltet
BYTE 19 BIT 6 (WICHTIG !! damit funktioniert erst die Beleuchtung des DS-Tasters richtig !
MMi hidden Menu freischalten : (damit wird der Eintrag im CAR Menu gesetzt;vorher hidden Menu freischalten
AP 06 auf 1 im Stg 5F )
--------------------------------------------------------------------------------------------------
Beim MMI 3G: => Menüpunkt “Car” anklicken, dann auf “cardevicelist” runterscrollen auf “Charisma” und anklicken.
Eine Ebene zurück, dann auf “carmenuoperation” klicken , auf “Charisma” runterscrollen und von 0 auf 1 stellen.
NEUSTART MMi

BILDER und alles weitere siehe hier :
http://www.motor-talk.de/.../...im-a4-8k-a5-8t-a5-cabrio-t3182015.html

Der Taster braucht nicht nachgerüstet werden, die Modien werden so durchgewählt über das CAR Menu ; Optional kann man den Taster aber auch nachrüsten und es funktioniert damit wie ab Werk!

desweiteren gehen folgende Codierungen beim Facelift :
TFL über Rückleuchten aktiv
Spiegelabsenkung Beifahrerseite
TV free
Drive Select
HillHolder (codierbar + taster nachrüsten)
LapTimer mit Öltemperaturanzeige
Ambientebeleuchtung
Hidden Menu
Batterieanzeige (geht nicht- da fehlt wahrscheinlich noch irgendwo eine unbekannte Einstellung)
Abbiegelicht über Nebelscheinwerfer
....

Gruss
Andy

Img-0424
Img-0425
Img-0426
+2
Beste Antwort im Thema

Hier die erfolgreiche Codierung und Bilder vom freischalten des DRIVE SELECT beim A5 Facelift mit MMi :
(die Codierungen sind soweit gleich geblieben mit dem VorFL (siehe unten) - die Anpassungskanäle müssen NICHT geändert werden!
Die Einzeige ist im CAR Menu direkt dann aktiv und auswählbar!
Die Codierung und Freischaltung von Drive Select im Bordnetzstg und im Mmi (hidden Menu) :

-BordnetzStg 09
Byte 7, bit 5, von 0 auf 1

Byte 8 Bit 0 von 0 auf 1 - Motor und Getriebe (im Dynamic Modus das getriebe auf "S" geschaltet // nur bei Automatik
Byte 8 Bit 1 von 0 auf 1 - für Lenkung (bei SERVOTRONIC)
Byte 8 Bit 2 von 0 auf 1 - Motor
Byte 8 Bit 3 von 0 auf 1 - Dämpferregelung (muss natürlich dann auch vorhande sein)
Byte 8 Bit 4 von 0 auf 1 - Dynamic Lenkung
Byte 8 Bit 5 von 0 auf 1 - Sportdifferenzial

Byte 17, bit 7, von 0 auf 1 // nur bei Mmi 3G/2G/3G+ - Individual Modus freigeschaltet
BYTE 19 BIT 6 (WICHTIG !! damit funktioniert erst die Beleuchtung des DS-Tasters richtig !
MMi hidden Menu freischalten : (damit wird der Eintrag im CAR Menu gesetzt;vorher hidden Menu freischalten
AP 06 auf 1 im Stg 5F )
--------------------------------------------------------------------------------------------------
Beim MMI 3G: => Menüpunkt “Car” anklicken, dann auf “cardevicelist” runterscrollen auf “Charisma” und anklicken.
Eine Ebene zurück, dann auf “carmenuoperation” klicken , auf “Charisma” runterscrollen und von 0 auf 1 stellen.
NEUSTART MMi

BILDER und alles weitere siehe hier :
http://www.motor-talk.de/.../...im-a4-8k-a5-8t-a5-cabrio-t3182015.html

Der Taster braucht nicht nachgerüstet werden, die Modien werden so durchgewählt über das CAR Menu ; Optional kann man den Taster aber auch nachrüsten und es funktioniert damit wie ab Werk!

desweiteren gehen folgende Codierungen beim Facelift :
TFL über Rückleuchten aktiv
Spiegelabsenkung Beifahrerseite
TV free
Drive Select
HillHolder (codierbar + taster nachrüsten)
LapTimer mit Öltemperaturanzeige
Ambientebeleuchtung
Hidden Menu
Batterieanzeige (geht nicht- da fehlt wahrscheinlich noch irgendwo eine unbekannte Einstellung)
Abbiegelicht über Nebelscheinwerfer
....

Gruss
Andy

Img-0424
Img-0425
Img-0426
+2
1091 weitere Antworten
Ähnliche Themen
1091 Antworten

Zitat:

@ebtri schrieb am 4. Juni 2015 um 19:14:35 Uhr:


Der Programmierer hatte an der Codierung irgend etwas eingestellt dass das Getriebe bei Dynamic nicht auf "S" geht.
Wäre es möglich, dass das Drive Select dadurch quasi deaktiviert wurde?

Das ist in Ordnung und es ist normal, dass du dann beim Getriebe keinerlei Unterschiede feststellen kannst. Das Drive Select wird dadurch nicht deaktiviert.

In der Stemei-Anleitung steht die Codierung für die vFL Lenkung, für das FL wird eine andere Codierung benötigt (hier im Thread zu finden).

Einzig beim Motor müsstest du eine Änderung merken. In Dynamic spricht er bei wenig Gasgeben besser an.

ich weis aus Erfahrung das über 50% aller die die sich Drive Select codiert haben oder codieren lassen haben; es falsch codieren so das man kein unterschied merkt! gerade beim Facelift
ich hatte letzten noch jemanden "da" der war bei Stemei selbst in München- das DS war komplett falsch codiert; es hätte und hat auch nie funktioniert ..
und jetzt kann man sich auch denken warum die meisten mit falscher Codierung und nicht funktionierenden DS rumfahren

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 4. Juni 2015 um 20:20:16 Uhr:


ich weis aus Erfahrung das über 50% aller die die sich Drive Select codiert haben oder codieren lassen haben; es falsch codieren so das man kein unterschied merkt! gerade beim Facelift
ich hatte letzten noch jemanden "da" der war bei Stemei selbst in München- das DS war komplett falsch codiert; es hätte und hat auch nie funktioniert ..

was nicht gerade für die Fachkompetenz des Herrn St**** spricht.

was nicht gerade für die Fachkompetenz des Herrn St**** spricht.

was ja nix neues wäre...beratungsresistent ist er zudem...

scheinbar muss er ja hier mitlesen; um sehr wundert mich die Sache das er nichts an seiner Seite anpasst; aber gut Werbung + Visits (und die hat er genug) = $$$

@ACC über DS
Nicht das ihr wartet, bei mir dauert es leider noch, da der Akku im Laptop aufgegeben hat und Apple direkt mal 170EUR für einen neuen will.
Werde wohl mal ein altes Notebook rauskramen und dort vcds installieren, bis ich eine Entscheidung getroffen habe.

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 29. Mai 2015 um 08:58:03 Uhr:


Byte 7 bit 1 ist für das ACC zuständig ;Drive Select
(Facelift)

so neuer Akku da. Codiert, getestet, funktioniert. 1A!
Testweise:
100km/h auf der BAB und ACC auf über 200km/h festgelegt. Dann Resume genutzt.
Dynamic Resultat: Attacke, 2 Gänge runter und volle Drehzahl genutzt.
Effizienz Resultat: Zügig, 1 Gang runter und frühes hochschalten.
Das eine Bit reicht also für Freischaltung im MMI und Funktionalität. Es ist im VCDS auch Bit 1 nicht 0.
Separater Eintrag bei mir im Blog werde ich die Tage machen. Dann haben es Neulinge einfacher mit der SuFu. :)

Allerdings bin ich von Effizienz enttäuscht. Er bremst sehr früh. Hatte irgendwie gehofft das er bei Effizienz dann einfach frühzeitig vom Gas geht und dann mit dem Rest ran rollt bevor er die Bremse nutzt.

du kannst nicht zu viel erwarten ;)

Zitat:

@Snake566977 schrieb am 14. Juni 2015 um 20:56:24 Uhr:


Das eine Bit reicht also für Freischaltung im MMI und Funktionalität. Es ist im VCDS auch Bit 1 nicht 0.

Du hast also NICHT im ACC STG umcodiert? Bist Du Dir sicher, dass der Effekt den Du bemerkt hast vom ACC kommt oder vielleicht vom Getriebe/Motor? Hast Du beim Test DS auf Individuell eingestellt und nur das ACC zwischen Dynamic und Effizienz umgeschaltet? Fragen über Fragen... ;-)

...Alex

ACC ist in dem Testfall der Tempomat.
Ich glaub Motor/Getriebe war auto. Wobei alleine durch das abbremsen auch ein Unterschied zur merken war. Ich fahr ACC normal in Dynamic und dadurch das ich im Test in DS Individuell war, hat man Effizienz zumindest beim frühen bremsen gemerkt. Da wäre bei Dynamic (ACC) noch nix passiert.
Und wie du schon sagst ich war in Individuell, darum ging es hierbei ja, und habe nur die Änderung beim ACC gemacht. 1. mal mit dynamic, 2. mal mit Effizienz.

@alexbrickwedde
noch mal getestet: Motor/Getriebe auf Comfort. Gleiches Spiel, Gleiches Ergebnis.

Ich klinke mich mal kleinlaut dazu und frage nach, weil sich die 3 Themen von A4-A5 von 30-129 Seiten meistens auf den VFL beziehen und jeder immer nur Bruchstücke erfragt.

Daher bitte ich Euch meine zusammen gestellte Liste wenn nötig zu korrigieren:

Audi S5 FL Coupe BJ 07/2012 Automatik - Servotronic - MMI 3G+
Carport Codiersoftware

Bauteile:
Schaltereinheit links mit Start/Stop: 8K0959673K (Nr. richtig?)
Stecker: 1C0 973 119 B (brauche ich den?)
1 Einzelleitung: 000 979 009 E
1 Stoßverbinder: 000 979 940 (ist löten auch möglich?)

Pin 7 am Taster <-----> Pin 16 Bordnetzstg. 32poliger Stecker -grau-

Stg 09
Byte 07 - Bit 5 auf 1
Byte 08 - Bit 0 auf 1 (nur Automatik? - wo dann Lenkung und Motor?)
Byte 11 - Bit 7 auf 1
Byte 17 - Bit 7 auf 1
Keine weitere Codierung für die Schalterbeleuchtung?

AP 66 auf 47
1 - Individual
2 - comfort + Individual
4 - auto + Individual
8 - dynamic + Individual
16 - offroad + Individual
32 - efficiency + Individual

(Durch Addition den Anpassungswert ermitteln
1+2+4+8+32=47)

Stg 44
Byte 03 - Bit 0 auf 1
Hidden Menu: car => cardevicelist => "charisma" anhaken
Hidden Menu: car => carmenuoperation => "charisma" auf 5 setzen
Neustart MMI

Grüße
Tobias

Ich kann nur was zur Codierung sagt.
Die passt, bis auf die die du selbst vermisst.
bevor ich hier aber noch mal alle schreibe, nur kurz der Link zum Beitrag. :)
http://www.motor-talk.de/blogs/snake566977/drive-select-t4012597.html

Zitat:

@feltworx schrieb am 31. August 2015 um 17:46:26 Uhr:


Keine weitere Codierung für die Schalterbeleuchtung?

nein

und die APS bleiben beim FL so wie sie sind
bzw. 66 auf 47
und 780 auf 47 für den EFFI modus
zu der kompletten codierung habe ich das ganze hier x-male zusammen gefasst

Deine Antwort
Ähnliche Themen