Astra H mit Z18XER Motor lässt sich schlechter schalten.
Hallo Leute,
habe jetzt 56000Km mit meinem Astra H mit Z18XER Motor runter,ist ja nicht allzu viel Baujahr 2006.Habe allerding's festgestellt das sich die Gänge nicht mehr so schön einlegen lassen wie am Anfang ist eher hakelig geworden.Haben da andere auch Erfahrungen mit,und lässt sich da was am Gestänge einstellen oder könnte am Getriebe evtl. was faul sein?Ich weiß,Ferndiagnosen sind immer schlecht zu machen.Das Problem mit dem stocken bzw. vernünftig durchziehen des Motor's wenn er kalt ist auch nicht weg.Habe das schon mal hier in einem Thema geschildert. Habe die Siebe von den Nockenwellenanstellern beim FOH rausnehmen lassen auf anraten von Mitgliedern hier,diese waren allerding's noch in Ordnung.Habe dem Mechaniker das Problem damals auch geschildert,der meinte da liegt wohl was anderes vor weiß auch nicht was ich davon halten soll 😕?.Der Motor nagelt auch kurz nach dem Kaltstart,bis der Öldruck wohl da ist.Bevor ich mal zum FOH fahre wäre ich über Antwort dankbar.
Grüße
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@dyeer schrieb am 14. Januar 2015 um 21:32:17 Uhr:
@steel234 pass mal auf du schlaumeier hier schau dir den link an und schreib doch bitte nochmal rein, WIEVIEL LITER ÖL BEIM WECHSEL WIEDER REINKOMMEN 🙂
OMG 🙄
Extra nochmal für die mit Leseschwäche:
HIER NIX AF 17 AUTOMATIKGETRIEBE!
HIER F17 SCHALTGETRIEBE!
Oder kennst Du das unterschied zwischen Automatik und Schalter nicht? Schaut fast danach aus. Also nochmals- der TE hat F17, kein AF17!
Wenn Du es ganze Zeit nicht raffst, trotz meinen sehr ausführlichen Antwort und die Leute anfährst, empfehle ich doch zum Augenarzt zu gehen oder weiterführende Hilfe in Anspruch zu nehmen. Tztz.
Für die Schlaumeier:
Ölfüllmenge : ca. 1,6 Liter
http://www.opel-infos.de/getriebe/f17.html
Geh bitte weiter die Ablassschraube am F17 suchen....
30 Antworten
Zitat:
@dyeer schrieb am 14. Januar 2015 um 18:46:33 Uhr:
Ich fahre den Vorgänger, mein Bruder fährt denselben den du fährt..daher sage ich sowas!Ich rate dir zum Ölwechsel!
Aber keine 3,7 Liter Getriebeöl beim F17 Getriebe!!!
Höchstens 1,5-1,7 Liter glaube ich.
Im M32 Getriebe, 6- Gang kommen 2,4 Liter rein.
@hwd63 - machen lassen. 😁
AF und F.. Du weisst schon 😉
Zitat:
@steel234 schrieb am 14. Januar 2015 um 20:10:40 Uhr:
@hwd63 - machen lassen. 😁AF und F.. Du weisst schon 😉
Was meinst du damit?
Ähnliche Themen
@ Astra Black Caravan - auf dem geposteten Bild ist scheinbar AF17 Automatikgetriebe, da kommen beim Wechsel ~4 Liter rein und das Ding hat tatsächlich ne Ablassschraube am Drehmomentwandler unten. Deswegen habe ich im Vorpost extra SCHALTgetriebe betont 😉
Es wird am SCHALTgetriebe F17 wie schon immer durch den Schlater Rückwärtsgang (Nr 10, an Stelle der Nr 9) oder Entluftung (Nr 6 im Bild) aufgefüllt. Ich würde die Entluftung nehmen. Und bitte bitte nicht 3.7 Liter einfüllen 🙂
Denn ins F17 kommen 1,6 Liter +-0,1 Liter rein, wie es hwd63 sagt. Genau gesagt bis es eben aus der Kontrollschraube (die es Höhe Antriebswelle links am Gehäuse gibt im Gegenteil zur Ablassschraube, Nr 4) rausfließt. Wenn man da über 2 Liter einfüllt, hat die ganze Straße was davon.
Denk dran, du benötigst zusätzlich neu : Nr 42, DICHTUNG,DECKEL-AUSGLEICHGETRIEBE, TeileNr 90345227 370034
Um AF17 ging es ja hier nicht. Hauptsache jemand kann ohne zu lesen was als Schwachsinn bezeichnen und alle verwirren. 😉
Wer mir tatsächlich eine Ölablassschraube am F17 zeigt und dazu da auch noch 3,7 Liter aüfgefüllt kriegt bekommt ne Kiste Bier von mir spendiert 😁
Danke steel 234,
so wie das aussieht ist das nicht so einfach selbst zu machen.Wenn ich das machen lasse in ner Werkstatt was meinst Du was es ca. kostet?Und bringt es überhaupt was,gut kann man vorher nie wissen,habe jetzt gerade mal 63000Km auf der Uhr.Muß nur sagen das mich das ganze stört.
@steel234 pass mal auf du schlaumeier hier schau dir den link an und schreib doch bitte nochmal rein, WIEVIEL LITER ÖL BEIM WECHSEL WIEDER REINKOMMEN 🙂
Zitat:
@dyeer schrieb am 14. Januar 2015 um 21:32:17 Uhr:
@steel234 pass mal auf du schlaumeier hier schau dir den link an und schreib doch bitte nochmal rein, WIEVIEL LITER ÖL BEIM WECHSEL WIEDER REINKOMMEN 🙂
OMG 🙄
Extra nochmal für die mit Leseschwäche:
HIER NIX AF 17 AUTOMATIKGETRIEBE!
HIER F17 SCHALTGETRIEBE!
Oder kennst Du das unterschied zwischen Automatik und Schalter nicht? Schaut fast danach aus. Also nochmals- der TE hat F17, kein AF17!
Wenn Du es ganze Zeit nicht raffst, trotz meinen sehr ausführlichen Antwort und die Leute anfährst, empfehle ich doch zum Augenarzt zu gehen oder weiterführende Hilfe in Anspruch zu nehmen. Tztz.
Für die Schlaumeier:
Ölfüllmenge : ca. 1,6 Liter
http://www.opel-infos.de/getriebe/f17.html
Geh bitte weiter die Ablassschraube am F17 suchen....
Jetzt weiß ich ich immer noch nicht,was ein wechsel in etwa kosten würde.Muß ich mich mal erkundigen.
Ob es was bringt ist fraglich?
Hab dir doch per PN geschrieben. Erwarten würde ich nicht so viel, klar, besser, aber jetzt nicht "wow".
Kosten.. Na ja, kommt drauf an, kannst von 30-45 min Arbeitszeit ausgehen, also würde sagen so ~50 €, kann man pauschal nicht sagen. Fragen kost´ nix. 🙂
Dazu kommt ja noch das Öl und die Dichtung. Das Öl kannst du im internet sehr günstig holen, die Dichtung eher beim FOH, weil Versandkosten usw. kein Sinn machen.
Muß schon sagen,sind die Getriebe von Opel alle so nach so einer geringen Laufleistung?Ist mein erster Opel.
Nein, eigentlich nicht. Ich hatte damals in F17 Spezielles Ford-Öl für schwer schaltbares Getriebe eingefüllt, es was schon besser als vorhin, durch die Zusätze ließ es sich besser schalten, hat was mit Eigenschaften d. Synchronringe zu tun (User @Roadrunner 16v kann es viel besser erkrären, er ist so ein Getriebetyp 🙂 )
Mein M32 im Astra hat jetzt 194000 km drauf und schaltet sehr gut, mein F40 im Insignia dagegen hat 60000 und ist auch sehr kratzig, trotz Getriebeölwechsels.
Kommt immer drauf an wie man damit umgegangen ist un? halt auf das Getriebe an sich.
Ich gehe eigentlich normal damit um,bin jetzt kein Materialfahrer.Werde mich mal erkundigen und berichten.
Zitat:
@dyeer schrieb am 14. Januar 2015 um 21:32:17 Uhr:
@steel234 pass mal auf du schlaumeier hier schau dir den link an und schreib doch bitte nochmal rein, WIEVIEL LITER ÖL BEIM WECHSEL WIEDER REINKOMMEN 🙂
Nochmal zum mitschreiben.
F17= 5 Gang Schaltgetriebe
AF17= 4 Gang Automatik Getriebe
Und jetzt komm mal wieder runter.