Allgemeine Felgenberatung - Alles zum Thema Felgen/Reifen kommt hier rein!

Audi A3 8P

Hallo,

spiele mit dem Gedanken mir die im Betreff genannte Felge auf einen schwarzen A3
zu montieren - 17, besser 18 Zoll - hat jemand zufällig Fotos davon? Auf einem weissen A3 habe ich sie schon gesehen und sah spitzenmäßig aus!

Gibt es sonst Meinungen zur Optik dieser Felge oder allgemein zur Qualität, etc. von AEZ Felgen?

Aktuell fahre ich die original Audi 5 Arm Sternspeichen-Felge im Sommer und die Standard-Ambition Felge im Winter, jeweils 225/45 17-Zoll.

Faken wäre natüüüürlich auch klasse.....🙄

Ein ergoogeltes Bild anbei...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'AEZ Excite Dark auf A3 - Geschmacksfrage' überführt.]

Beste Antwort im Thema

Hallo Leute,

da sich die Felgenthreads momentan häufen, haben wir auf eine Anregung diesen Thread eröffnet. Hier soll es zukünftig ausschließlich um Kaufberatungen gehen.

Der Thread wird zu Spitzenzeiten als Sticky markiert werden.

Grüße,

clickme
MT-Team

2412 weitere Antworten
2412 Antworten

1. Kommt drauf an wie breit die Felge ist.
8J mit 225er bei 8,5J mit 235er Reifen. Der Querschnitt bei 18" ist 40.
Also 225/40 R18 oder eben 235/40 R18.
Bei 8J Felge bis ET 45 sollte es da keine Probleme geben.

2. Schwarz

Hallo, ich würde gerne meine alte Frage noch einmal aufgreifen, da ich leider keine Antwort darauf erhalten habe:
habe derzeit auch immer noch Sommerfelgen drauf, da ich statt dem Wechsel gleich diese Kombi aufziehen wollte. Daher noch einmal die Frage an die wissenden, ob das so möglich wäre bzw. was man ändern könnte - Preis egal!!!

Zitat:

@Edgecution schrieb am 19. Oktober 2014 um 23:25:48 Uhr:


Hallo.
ich habe auch einmal eine Frage und wäre um eine Antwort dankbar, da ich diese Woche den Satz noch kaufen wollte.
Suche neue Felgen + Ganzjahresreifen für meinen Audi A3 Sportback Ambition BJ 2010 1.4TFSI.

Jetzt steht im Buch: Felge: 205/55 - R16
auf dem Reifen jedoch: 225/45 - R17 Originale Felgen die schon drauf waren.

Würde gerne diese Felgen kaufen: http://www.felgenoutlet.de/.../Wheelworld_WH18_DG_#profi
Kann ich da nun diesen Reifen drauf aufziehen? http://www.reifendirekt.de/.../rshop.pl?...

Würde das so passen? Würde dann damit in eine Werkstatt fahren, das die mir das noch diesen Monat aufziehen.
Falls es nicht passt, was für reifen könnte ich nehmen?

Grüße

Liest du auch manchmal hier mit.
Einfach meine letzte Antwort mal lesen.

PS.: ET 35 PASST NICHT. DIE FELGE GIBTS AUCH MIT ET 45.

Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem und hoffe ihr könnt mir irgendwie weiterhelfen.

Ich habe im April bei meinem Reifenhändler (des damaligen) Vertrauens einen Satz Sommerräder gekauft, also 18 Zoll Felgen + Reifen. TÜV-Abnahme etc wurde alles während / vor dem Kauf abgewickelt. Im April bin ich mit meinen alten Winterreifen auf Original Audi-Stahlfelgen angerollt, mir würden die neuen Räder montiert und die alten Winterräder in den Kofferraum geladen, leider ohne jeglichen Radschrauben.
Jetzt habe ich im Oktober neue Winterreifen gekauft und auf die alten Original Audi-Alufelgen ziehen aber noch nicht aufs Auto montieren lassen (wie gesagt, war Anfang Oktober und mir daher zu früh für Winterreifen). Beim Einladen in den Kofferraum habe ich den Werkstattmitarbeiter bzgl. der Schrauben gefragt: "Sind die momentan montierten Schrauben (also die der im April gekaufen Felgen) auch für die Audi-Felgen zu verwenden? (gefragt habe ich deshalb, weil mir im April keine anderen Schrauben zurückgegeben wurden)" Seine Aussage: "Ja, das sind die gleichen und auch zu verwenden!"
Prima, etwa 4 Wochen später habe ich mir die Winterreifen montiert, alles ohne Probleme. Jetzt habe ich vor 4 Tagen mein Auto in die Audi-Werkstatt zur Inspektion gebracht, bekomme dann einen Tag später den Anruf, dass meine Audi-Felgen hinüber sind...

Problem:
Audi-Felgen = Kugelkopf
Im April gekaufte Felge = Kegelkopf
--> Audi-Felgen mit Kegel- statt Kugelkopf verhunzt!

Hinzukommt, dass ich jährlich etwa 50000km runterspule und daher ohne ein schlechtes Gefühl fahren will und nicht mir Gedanken machen muss, dass mich auf einmal ein Rad auf der Autobahn überholt!

Der Reifenhändler stellt sich nun quer, da er (blöderweise) nicht selbst die Räder montiert hat. Ist rein rechtlich leider auch korrekt... Hier kommt wieder das ABER: Habe bereits in diesem Jahr für etwa 2000€ Reifen gekauft und der Rest der Familie kauft seit über 10 Jahren dort die Reifen und Felgen, sprich eine gewisse Kulanz gegenüber sehr guten Kunden könnte man erwarten...

Meine Frage: Hat jemand einen ähnlichen Fall mitgemacht und kann mir Tipps geben? Oder können die Felgen noch irgendwie "gerettet" werden? (Habe bisher nur die beiden subjektivsten Meinungen; Audi sagt, die Felgen sind unfahrbar (wollen schließlich neue Felgen verkaufen) und der Reifenhändler sagt, dass man damit ohne Probleme noch Hunderttausende Kilometer fahren kann (wollen natürlich keinen Fehler zugeben)...

Zur Info:
Fahre einen Audi A3 Sportback Baujahr 2011, 2.0 TDI mit 140 PS

Besten Dank schonmal!

Ähnliche Themen

Zitat:

@Scoundrel schrieb am 11. November 2014 um 19:47:04 Uhr:



Zitat:

@Falladia schrieb am 11. November 2014 um 18:00:08 Uhr:


Huhu 🙂

Hat jemand von euch die Ronal R47 in red-spoke auf seinem A3? Oder weiß jemand, ob sie eintragungsfrei sind, bzw. ohne Änderungen montiert werden können? Die SuFu habe ich benutzt und leider nichts zur R47 gefunden!

Hab mir im Sommer einen 8P gekauft und suche noch nach schönen Sommerfelgen - dabei sind mir diese ins Auge gestochen 😁

In welcher Größe denn? Welche ET?

Hier findest du das Gutachten für die Felge.

http://www.ronal-wheels.com/abe/

Ich muss hier nochmal kurz nachhaken 😁

Ich hab den 1.8TFSI 160PS und finde kein passendes Gutachten 😕 Bin ich blind oder passen die Felgen nicht drauf? Also ohne Umbauten.

Dachte eigentlich die passen. Beim Ronal Felgenkonfigurator werden sie mir für meinen passend angezeigt.

Hallo,

gibt es wirklich Original Audi Felgen die in China gefertigt wurden ?
Habe gebrauchte A6 Felgen in 16 Zoll gekauft auf denen Made in China steht.

So sehen sie aus:

http://www.original-felgen.com/4f0071496a666.html

Gruß a33

 

[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]

Ist den eine Teilenummer in den Felgen?
Das Audi/VW logo?

[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]

ja beides ist drauf

[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]

Mir wäre das neu, dass es für den Markt hier Felgen made in China gibt, allerdings wird doch der A6 für den dortigen Markt auch in China gebaut, oder? Dann könnte es sich vielleicht um einen Import von dort handeln...

[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]

Hi,

ich würde mich gerne beraten lassen, welche Winterreifen und Felgen für meinen Audi A3 8PA am besten geeignet sind.

Meine Sommerreifen haben folgende Abmessungen: 225 / 45 ZR 17 91W

Kann ich Reifen mit den gleichen Abmessungen im Winter fahren? Oder sollten diese lieber etwas kleiner sein?

Folgende Felgen habe ich ausgewählt:
http://www.reifen.com/de/ CompleteWheelAL/Detail/ CarWinter/Audi/A3/Audi-A3-1-8- TFSI-A3-8P-118kw-220-220kmh- 1798ccm/32315/_15126171/ 15126171?Mode=main

Welche Reifen sind dazu zu empfehlen?

Gruß, Salton

Audi-a3

Der Link geht nicht.

Schreib doch einfach die Daten der Felge hier rein.

Zitat:

@adi1204 schrieb am 27. Dezember 2014 um 23:58:54 Uhr:


Der Link geht nicht.

Schreib doch einfach die Daten der Felge hier rein.

Oh, sorry. Hier nochmal die Daten der Felge:

RH-Alurad DF Energy
8 x 17 ET45
Farbe Sterlingsilber lackiert

Bild der Felge

Zitat:

@SaltonSea schrieb am 28. Dezember 2014 um 00:05:05 Uhr:



Zitat:

@adi1204 schrieb am 27. Dezember 2014 um 23:58:54 Uhr:


Der Link geht nicht.

Schreib doch einfach die Daten der Felge hier rein.

Oh, sorry. Hier nochmal die Daten der Felge:

RH-Alurad DF Energy
8 x 17 ET45
Farbe Sterlingsilber lackiert

Bild der Felge

Dazu die Reifen 225/45 R.

Mit den Felgen musst du aber beim TÜV antanzen, da andere ET.

Zitat:

Dazu die Reifen 225/45 R.
Mit den Felgen musst du aber beim TÜV antanzen, da andere ET.

Welche Einpresstiefen sind denn für den Wagen normalerweise zugelassen? Meine Sommerreifen haben ja auch ET 45?

Bin jetzt von den Felgen wieder ab und habe folgende im Auge:

Advanti Racing - Turba - highgloss
8.0 x 17 - ET 50

Woran erkenne ich, ob die Felgen wintertauglich sind?

Gibts da Probleme bei dem Wagen? Welche Reifen in 225/45 R sind denn dazu zu empfehlen?

Wenn deine Sommerfelgen auch ET 45 haben, dann sind die bestimmt eingetragen.

Welche Felgen und Reifen zugelassen sind steht in der COC.

Was willst den für Winterreifen ausgeben?

Deine Antwort
Ähnliche Themen