Allgemeine Felgenberatung - Alles zum Thema Felgen/Reifen kommt hier rein!
Hallo,
spiele mit dem Gedanken mir die im Betreff genannte Felge auf einen schwarzen A3
zu montieren - 17, besser 18 Zoll - hat jemand zufällig Fotos davon? Auf einem weissen A3 habe ich sie schon gesehen und sah spitzenmäßig aus!
Gibt es sonst Meinungen zur Optik dieser Felge oder allgemein zur Qualität, etc. von AEZ Felgen?
Aktuell fahre ich die original Audi 5 Arm Sternspeichen-Felge im Sommer und die Standard-Ambition Felge im Winter, jeweils 225/45 17-Zoll.
Faken wäre natüüüürlich auch klasse.....🙄
Ein ergoogeltes Bild anbei...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'AEZ Excite Dark auf A3 - Geschmacksfrage' überführt.]
Beste Antwort im Thema
Hallo Leute,
da sich die Felgenthreads momentan häufen, haben wir auf eine Anregung diesen Thread eröffnet. Hier soll es zukünftig ausschließlich um Kaufberatungen gehen.
Der Thread wird zu Spitzenzeiten als Sticky markiert werden.
Grüße,
clickme
MT-Team
2412 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Disliker
Hallo allerseits,ich hab ein kleines Verständnisproblem...
Ich habe mir vor 3 Monaten meinen Audi A3 8P Mj. 2007 gekauft,dabei waren Alufelgen (KBA 46418) von Audi montiert mit M+S Reifen in der Dimension 205/55R16 91V.Jetzt sind diese so ziemlich runter und ich wollte mir darauf neue Winterreifen montieren lassen.Soweit so gut.Jetzt dachte ich mir ich kaufe mir dieselben Felgen nochmal und lass da die Sommerreifen drauf montieren,jetzt haben die Felgen die Dimension 6J x 16 H2 ET 50 Lochkreis 5x 112,also genauso wie die die ich schon habe,lediglich die KBA Nummer (46111) ist eine andere.
Jetzt habe ich irgendwo gelesen das diese Felgen "Winterreifenfelgen" wären.Gibt es sowas,bzw. kann ich auf diesen Felgen keine Sommerreifen montieren lassen?
Wäre dankbar wenn ihr mich erleuchten würdet.
Im Buch "Jetzt helfe ich mir selbst" vom A3 sind die Felgen 6Jx16 und 6 1/2 Jx16 nur in Verbindung mit M+S-Reifen aufgeführt.
Das sind auf jeden Fall keine originalen, sind irgendwelche Nachbaufelgen von den original Rotorfelgen.
[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]
Hey,
könnte ein Paar Rotorfelgen vom Audi A6 bekommen.
würden die auf einen Audi A3 8PA passen?
8,5j x 19H2 Einpresstiefe: 43
Fahre 8x19 Et 45 und das passt
Ähnliche Themen
Zitat:
@Spawn_NDH schrieb am 16. Oktober 2014 um 14:54:15 Uhr:
Hey,
könnte ein Paar Rotorfelgen vom Audi A6 bekommen.
würden die auf einen Audi A3 8PA passen?
8,5j x 19H2 Einpresstiefe: 43
Fahre 8x19 Et 45 und das passt
Wird knapp.
Wirste bestimmt hinten am Plastik bissl nacharbeiten müssen. Die dürften etwa 8-9mm weiter rausstehen wie deine jetzigen.
Hallo,
ich habe eben keinen TÜV bekommen, weil ich 18 Zoll S3 Felgen mit 225/40r18 Reifen auf meinem normalen A3 8p Ambition 2.0 FSI habe. Ich dachte ich brauche dafür keine extra Eintragung, weil es ein und das selbe Fahrzeug ist ? Letztes mal habe ich auch ohne Probleme damit TÜV bekommen.
Im Schein sind auch nur 16" Felgen eingetragen mit 205er Reifen, aber Serienmäßig waren doch auf dem Ambition auf 17" Alus drauf, ich verstehe das Problem nicht.
Kann mir da einer weiterhelfen, wie ich mit den 18ern jetzt verfahren soll? Zum TÜV mach ich jetzt einfach schnell die 16" Winterreifen wieder drauf.
LG
[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]
Huhu,
sagtmal, wisst Ihr genaueres über diese Felgen, was für welche das sind und ob die in 19" auf einen A3 mit S-Line Fahrwerk passen?
Genial wären natürlich Bilder von nem A3 mit den Felgen drauf :-)
http://i.imgur.com/2NDgWXd.png
oder
http://i.imgur.com/YUMWQWX.png
Gruß & Dank
Nessy
Meiner Meinung nach sind das Nachbauten von Original-Audi Felgen. Vor ein paar Jahren gab es die noch häufig, dann ging Audi juristisch gegen die "Nachmacher" vor. Ich habe auch einen "RS6-Design Felgen"-Nachbau mit 18 Zoll damals für den Sommer gekauft. Man erkennt quasi keinen Unterschied zum Original, aber war natürlich deutlich günstiger! 😉
Die "Nachbauten" die es jetzt noch gibt sind quasi alle hässlich, da die Hersteller nicht mehr 1:1 imitieren dürfen.
in Österreich sind gewisse Nachbaufelgen noch zu bekommen, laut den Fotos sehen die sogar identisch aus.
Okay, interessant. Ich dachte das Verbot wurde bestimmt europaweit durchgesetzt. Kann natürlich auch sein, dass es sich offiziell um "Restbestände" handelt! 😛
was mir aufgefallen ist, dass vor ein paar Wochen viele Anbieter die Audi-Nabendeckeln auf den Bildern übermalt haben. sicher eine Auswirkung des Verbots.
Zitat:
@ballex schrieb am 18. Oktober 2014 um 12:47:19 Uhr:
Okay, interessant. Ich dachte das Verbot wurde bestimmt europaweit durchgesetzt. Kann natürlich auch sein, dass es sich offiziell um "Restbestände" handelt! 😛
Tag zusammen
Vollgende Situation: A3 8P Sportback, gebraucht gekauft am Freitag.
Kommt aus bergiger Gegend , ehemaliger Besitzer hat deshalb schon Wintereifen montiert ( hier alles OK, Original Stahlfelgen vom A3 )
Mitgeliefert werden allerdings für den Sommer Vollagende Alufelgen mit Bereifung, die Original wohl vom A6 sind.
Laut ehemaligem Besitzer müssen diese NICHT eingetragen werden, und auch er fährt damit schon seit Jahren so herum, was mir doch sehr seltsam vorkommt.
Hoffe man erkennt was auf dem Foto, hab von Felgen 0 Ahnung, bin bisher nur das gefahren was es beim Wagen dazu gab 😉
Hallo zusammen,
ich habe einen Satz der originalen A3 8P Ambition Felgen für den Cabrio meiner Mutter gekauft. Die Teile Nr. ist 8P0601025BN. Siehe auch angehangenes Bild.
Leider waren die originalen sternförmigen Radnabenabdeckungen nicht dabei. Da es dort anscheinend verschiedene Größen und Ausführungen für verschiedene Modelle und Felgen gibt, bin ich mir nicht sicher, welche ich kaufen soll.
Es wäre schön, wenn mir hier jemand weiterhelfen könnte. Gerne auch mit Teile Nummer.
Danke!
[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]