Allgemeine Felgenberatung - Alles zum Thema Felgen/Reifen kommt hier rein!
Hallo,
spiele mit dem Gedanken mir die im Betreff genannte Felge auf einen schwarzen A3
zu montieren - 17, besser 18 Zoll - hat jemand zufällig Fotos davon? Auf einem weissen A3 habe ich sie schon gesehen und sah spitzenmäßig aus!
Gibt es sonst Meinungen zur Optik dieser Felge oder allgemein zur Qualität, etc. von AEZ Felgen?
Aktuell fahre ich die original Audi 5 Arm Sternspeichen-Felge im Sommer und die Standard-Ambition Felge im Winter, jeweils 225/45 17-Zoll.
Faken wäre natüüüürlich auch klasse.....🙄
Ein ergoogeltes Bild anbei...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'AEZ Excite Dark auf A3 - Geschmacksfrage' überführt.]
Beste Antwort im Thema
Hallo Leute,
da sich die Felgenthreads momentan häufen, haben wir auf eine Anregung diesen Thread eröffnet. Hier soll es zukünftig ausschließlich um Kaufberatungen gehen.
Der Thread wird zu Spitzenzeiten als Sticky markiert werden.
Grüße,
clickme
MT-Team
2412 Antworten
Hallo.
ich habe auch einmal eine Frage und wäre um eine Antwort dankbar, da ich diese Woche den Satz noch kaufen wollte.
Suche neue Felgen + Ganzjahresreifen für meinen Audi A3 Sportback Ambition BJ 2010 1.4TFSI.
Jetzt steht im Buch: Felge: 205/55 - R16
auf dem Reifen jedoch: 225/45 - R17 Originale Felgen die schon drauf waren.
Würde gerne diese Felgen kaufen: http://www.felgenoutlet.de/.../Wheelworld_WH18_DG_#profi
Kann ich da nun diesen Reifen drauf aufziehen? http://www.reifendirekt.de/.../rshop.pl?...
Würde das so passen? Würde dann damit in eine Werkstatt fahren, das die mir das noch diesen Monat aufziehen.
Falls es nicht passt, was für reifen könnte ich nehmen?
Grüße
Mahlzeit,
möchte für meinen neuen Gebrauchten Alufelgen haben. Das ist mein zweites Fahrzeug, dementsprechend gab es noch nie ernsten Bedarf was Felgen angeht...somit sind meine Kenntnisse auch gleich null.
Ich habe keine Ahnung was auf meinen A3 passt und was nicht.
Kann mir da jemand grobe Anhaltspunkte geben? Min/Max Größen... Einlesen hilft mir auch nicht wirklich, da mich die ganzen Begriffe nicht weiterbringen.
Möchte paar schicke Felgen, die zur Wagenfarbe halbwegs passen.(Bild)
Am liebsten eigentlich Alus von Audi selbst...Rotorfelgen oder so. Tendiere in Richtung 18" , muss ich sowas "Eintragen" lassen??
Bis 19" Größe geht.
Breite der Felge hängt von der ET ab.
Z.B. Bei einer 8" breiten Felge geht eine ET 45 ohne etwas an der Karosserie machen zu müssen.
Ich habe, nachdem ich die ganzen Jahre Allwetterreifen gefahren bin, nun heute meine Winteralufelgen montiert.
Jetzt würde ich von Euch ganz gerne wissen, ob ich auf den Radschrauben von der Optik her besser Schraubenkappen drauf machen sollte oder sieht es besser ohne den Schraubenkappen aus?
Beim Freundlichen gibt es nur die Satingrauen oder schwarze. Wenn dann würden nur die Sarungrauen in Frage kommen.
Hier seht Ihr mal 2 Bilder, eines von meiner Audifelge und das andere von mit den Kappen bei einem Skoda.
Bin auf Eure Meinungen sehr gespannt.
Ähnliche Themen
Habe nun doch die Kappen montiert. Ohne hat es irgendwie halbfertig ausgesehen.
Mit den Kappen sieht es doch schon besser aus, bzw. rundet das Bild ab.
Hallo Leute.. bitte euch mir kurz zu helfen. Haette eine Möglichkeit guenstig an A6 Originalfelgen zu kommen...
Daten
5x112
ET 45
7,5 J
Mittelloch: 57,1mm
Passen die auf meinen S3 Sportback? Waeren nämlich eine schöne Alternative im Winter!!
Herzlichen Dank!
Lg chris
[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]
Moin Moin,
ich hab diese Felgen als Neuware angeboten bekommen in 19", hab aber leider keine Ahnung von der Materie ausser das ich finde das sie toll aussehen 😁
Die Felgen sind 8,5Jx19 ET45 und ohne Reifen, hier wäre es also auch gut zu wissen was ich brauche 🙂
Sind wohl Nachbaufelgen da es die Felgen normal nur in 20" gibt. Zufällig hab ich jemanden gefunden der noch welche hat da die ja wohl nicht mehr verkauft werden dürfen.
Natürlich mach ich mir etwas Gedanken wie das mit der Qualität von den Dingern ist, ne Unwucht wäre jetzt nicht so lustig.
A6 Felgen
(Das sind nicht genau die Felgen die ich auch kaufen möchte)
Kann ich den diese Felgen problemlos ohne Umbauarbeiten montieren lassen, und wenn ja, was muss ich tun damit ich sie auch fahren darf?
Danke schonmal 😉
Gruß
Nessy
Ein paar mehr Daten zu der Felge wären sehr hilfreich.
Größe
ET
Breite der Felge
Welche Reifen sollen drauf
Huhu,
grade oben editiert 😁
Die Felgen sind 8,5Jx19 ET45 und ohne Reifen, hier wäre es also auch gut zu wissen was ich brauche 🙂
Wichtig ist mir das die sauber passen, ich also einfach ohne das ich irgendwas anpassen muss die beim nächsten Wechsel montieren lassen kann und ich legal unterwegs bin.
Leider hab ich keine Ahnung von der Materie 🙄
Gruß & Dank
Nessy
Zwei Dinge vorab: Die Nachbaufelgen sind meistens keine Leichtgewichte. Das ist für die Fahrdynamik nicht sonderlich gut. Allerdings sind viel Originalfelgen auch nicht sonderlich leicht. Wenn diese nicht mehr verkauft werden, gibts halt auch keinen Ersatz mehr, solltest du mal eine schrotten.
Mit den Abmessungen wird das extrem knapp hinten. Vor allem wenn du 235er Reifen aufziehst.
Musste bei 8,0Jx19 ET45 mit 235er Reifen schon ordentlich nacharbeiten. (andere fahren diese Kombination ohne das sie was machen mussten) Und deine Wunschfelge steht nochmal 6mm weiter raus.
Du bewegst dich hier stark im Grenzbereich. Da hier sehr viele Faktoren eine Rolle spielen. Unter Anderem fallen Reifen unterschiedlich breit aus und die meisten Fahrzeuge haben einen Achsversatz. Es kann dir also vorher keiner mit 100%iger Sicherheit sagen, ob das ohne Nacharbeit passt. Ich tendiere eher zu nein.
Was du zu erledigen hast um die Felgen-Reifenkombination einzutragen entnimmst du dem Gutachten der Felge.
Hi,
vielen dank für die ausführliche Antwort! Das hört sich leider nicht so gut an, ich glaub das ist mir dann zu heiss :-(
Was für Maße müsste die Felge den haben damit das gut passt, ich nehme an ne geringere ET?
Gruß & Dank
Nessy
Ich habe 8x19 mit ET 45 und 225er Reifen.
Passte ohne Nacharbeit.
Optik siehe meine Fahrzeuge.
Entweder eine höhere ET z.B. 50 oder so.
Oder eine schmalere Felge.
Habe mich zwar schon mal hier gemeldet aber muss jetzt nochmal was Fragen.
Felge: 8x18 ET45
Reifen: 235/40
Passt das Problemlos?
Mir wird auch noch die Reifengröße 225/40 angeboten.
Zitat:
@MaxZobel schrieb am 27. Oktober 2014 um 08:34:43 Uhr:
Habe mich zwar schon mal hier gemeldet aber muss jetzt nochmal was Fragen.Felge: 8x18 ET45
Reifen: 235/40Passt das Problemlos?
Mir wird auch noch die Reifengröße 225/40 angeboten.
Um welches Felgenfabrikat/Radtyp geht´s denn 😕
Für den 8P ist 235/40 nicht vorgesehen.
Als Beispiel für Räder mit 225/40 hier ein Rad-Gutachten.