"Heizleistung ungenügend" TSI 122PS neue TPI beim Freundlichen!!!
Hallo Leute, war gerade beim Freundlichen und habe meine Heizleistung bemängelt....Da hier ja schon mal etwas mit einer TPI geschrieben wurde, habe ich die TPI 2024865/2 "Heizleistung ungenügend" angegeben und der Freundliche sagte mir, es gibt schon wieder einere neuere verbesserte Version dieser TPI mit der Nummer 2024865/3....!
Wir haben dann einen Termin gemacht für nächste Woche, dabei soll auch noch eine neue Motorsoftware mit aufgespielt werden, um diese Kaltstartprobleme zu beseitigen!
Wie verhält sich denn die Heizleistung mit der alten TPI, muß ja schon jemand erhalten haben?
Ist der Innenraum nun schneller Warm?
Beste Antwort im Thema
Das DSG (bzw dessen Steuerelektronik) ist ausgelegt um Sprit zu sparen...garantiert nicht so das der Motor zügig auf Temperatur kommt.
Ein Bereich von 2000-3000 Umdrehungen ist selbst im kalten Zustand nicht schädlich. Mein Tsi macht bald die 60tkm voll und er wird noch verdammt lange Leben.
Habe mir vorhin nochmal den Spaß gemacht und mitgeloggt: Kühlwassertemp 17Grad, Außentemp 2 Grad. Motor gestartet, Kat heizen setzt ein (erhöhte Drehzahl). Daraufhin Stadtverkehr mit normaler Drehzahl (dieses mal noch etwas niedriger gehalten Richtung 2000 Umdrehungen). Nach vollen 2km Fahrt 90 Grad Kühlwassertemperatur (geloggt)!
Wer es mir nicht glaubt...wayne. Ich klinke mich nun hier aus. Die VW Autohäuser sollten mir mal ne Gewinnbeteiligung zukommen lassen soviele TPI´s wie ich hier schon gepostet habe 🙄 Alternativ kann man auch mal den Danke Button öfters drücken...
337 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Scherf
dein händler wird nach den feldaktionen nachgeschaut haben und nicht in die TPIs
würde ich nochmal hinfahren
War heute da, er hat TPI gefunden. Update vom wolfsburger Onlineserver abgelehnt und daher nicht aufspielbar. Grund: Softwareversion auf dem neuesten Stand. Das kann doch irgendwie nicht sein.
Der Händler meinte, er würde mir sehr gerne den Update aufspielen, da sie damit hätten Geld verdienen können, aber er kann es nicht. Was mache ich jetzt?
So, ich hab das Update heute auch bekommen. Habe einen Golf V CAXA mit DSG-7, knapp über 51.000km.
Mein Auto stande seit heute Mittag gegen 14 Uhr in der Garage mit offenen Tor, nun bin ich kurz losgefahren und meine tägliche Strecke abgefahren. Die Climatronic hatte ich heute morgen auf 23,5°C Auto eingestellt für eine Vergleichsbasis (normal drehe ich sie auf Stufe 2 runter damit der Motor schneller warm wird), nun bin ich meine gewohnte Strecke durch die Stadt von 3,7km gefahren.
Werte wurden per E-MFA direkt aus dem Canbus ausgelesen:
57°C Wasser und 43°C Öl -> heute morgen beim abstellen auf dem Parkplatz
65°C Wasser und 46°C Öl -> jetzt auf der Testfahrt, jedoch ist mir hier aufgefallen das etwa 800m früher schon die etwas warme Luft aus den Düsen kam bei etwa 45°C Wassertemperatur
So eine tolle Verbesserung wie es viele beschreiben ist bei mir nicht eingetreten, jedenfalls heizt mein Motor nicht so stark nach dem Kaltstart. Dafür fährt er sich jetzt gleichmäßiger in allen Gängen, einfach geschmeidiger beim hochbeschleunigen und überholen.
Was mir auch noch aufgefallen ist das die Leerlaufdrehzahl angehoben wurde, von erst 650U/min auf 720-740U/min im warmen Zustand. Das erklärt auch warum er jetzt nicht mehr so im Leerlauf kalt wird, nach 5min im Leerlauf mit Clima auf HI und voller Stufe war die Temperatur immernoch bei guten 78°C! Verbrauch ist laut MFA auch von 0,4l auf 0,6l gestiegen .... ist mir aber reichlich egal. 😉
Und bei bergabfahrten ging die Temperatur auch gefühlt weniger schnell nach unten.
Muss sagen es hat sich gelohnt. Werde noch weiter berichten.
Zitat:
Original geschrieben von p4pe512
War heute da, er hat TPI gefunden. Update vom wolfsburger Onlineserver abgelehnt und daher nicht aufspielbar. Grund: Softwareversion auf dem neuesten Stand. Das kann doch irgendwie nicht sein.Zitat:
Original geschrieben von Scherf
dein händler wird nach den feldaktionen nachgeschaut haben und nicht in die TPIs
würde ich nochmal hinfahren
Der Händler meinte, er würde mir sehr gerne den Update aufspielen, da sie damit hätten Geld verdienen können, aber er kann es nicht. Was mache ich jetzt?
warten bis das nächste update draußen ist
Ist es MotorStG, was upgedatet wird?
Ähnliche Themen
nein klima
es wird doch nicht die klima geupdatet...ist motorsoftwareupdate...
Das mit der Clima ist totaler quatsch, es wird wie schon gesagt das Motorsteuergerät auf den aktuellen Softwarestand gebracht. Es muss ja der Motor warm werden bevor die Climatronic etwas verteilen kann im Innenraum. 😉
@deepsilver:
"Es muss ja der Motor warm werden bevor die Climatronic etwas verteilen kann im Innenraum."
sehe ich genau so, aber offensichtlich scheinen selbst diese einfachen Zusammenhänge mitunter Schwierigkeiten zu bereiten.
(Wie es bei einem unterstellten Klima-Update angehen könnte, dass sich danach angeblich auch die Fahreigenschaften verbessert haben...)
Zitat:
Original geschrieben von Scherf
nein klima
Ironie oder ?
das klima steuergerät wird mit upgedatet
Also Motor- und Klimasteuergerät? Kann man irgendwie auslesen welchen Stand man hat? Ich habe bei mir auch das Update machen lassen, jedoch merke ich absolut gar nix, null Verbesserung 🙄
Nein. An der Schaltanzeige sieht man aber, ob das aktuelle Update aufgespielt ist 🙂
@p4pe512:
"Ist es MotorStG, was upgedatet wird?"
@scherf:
"nein klima"
....
....
@scherf:
"das klima steuergerät wird mit upgedatet"
langsam aber sicher kommt etwas mehr Präzision in die techn. Aussagen....
Ich habe mir, zugegeben, nicht den ganzen Thread durchgelesen. Aber ist euch klar, das ein Motor der nicht warm wird den ihm zugeführten Kraftstoff auf sehr effektive Weiße in Vortrieb umsetzt (Abwärme ist physikalisch gesehen Müll bei einem Verbrennungsmotor)? Wolltet ihr das nicht, bei der Wahl eures Aggregates?
Zitat:
Original geschrieben von lmclehmann
Ich habe mir, zugegeben, nicht den ganzen Thread durchgelesen. Aber ist euch klar, das ein Motor der nicht warm wird den ihm zugeführten Kraftstoff auf sehr effektive Weiße in Vortrieb umsetzt (Abwärme ist physikalisch gesehen Müll bei einem Verbrennungsmotor)? Wolltet ihr das nicht, bei der Wahl eures Aggregates?
Selten so was blödes gelesen, sorry.. 🙄
Dir ist klar, dass ein nicht betriebswarmer Motor einen gewissen Anteil an Mehrverschleiß mit sich bringt?
Dir ist klar, dass es für das Öl sehr schlecht ist wenn es nicht auf Betriebstemperatur kommt?
Dir ist klar, dass eine sichere Fahrt nur bedingt möglich ist, wenn der Motor nicht warm ist (z.B. Scheiben werden nicht frei)?
Dir ist klar, dass man solchen Ursachen effektiv entgegenwirken kann?
Soll ich weitermachen?